COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (100)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (69)
  • eBook-Kapitel (23)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Anforderungen Risikomanagements Risikomanagement Corporate Controlling Praxis Kreditinstituten Institut interne Revision Fraud PS 980 Prüfung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

100 Treffer, Seite 2 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Nachhaltigkeit verbessert Wettbewerbsfähigkeit und Beziehungen zu Stakeholdern

    …nach Branche, Standort und rechtlichem Umfeld Finanzierungs-, Produktions- und Betriebskosten, externe Kosten und Versicherungsprämien senken. Dadurch…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …von Kosten für Verteidiger und Zeugenbeistände – eine Praxisübersicht ................. 125 Stud. iur Sara Müller, Osnabrück Geschäftsherrenhaftung und…
  • DSGVO: Voraussetzungen konkretisiert, Auslegungsfragen oft noch streitig

    …bergen Unsicherheiten bei der datenschutzrechtlichen Beurteilung erhebliche Kosten- und Sanktionsrisiken. Auch erschwert die Komplexität technischer…
  • Immer mehr Cyberangriffe – Schadensummen nehmen zu

    …Bedrohung. Die Zahl der Angriffe ist weiter hoch – gleichzeitig steigen die verursachten Kosten. Dies zeigt, dass die Angriffe immer durchschlagender werden…
  • Jedes fünfte Unternehmen nutzt Künstliche Intelligenz

    …Daten (45 Prozent) Inkompatibilität mit vorhandenem Bestand an Geräten, Software und Systemen (44 Prozent) zu hohe Kosten (28 Prozent) ethische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTR 3 Liquiditätsrisiken

    Stefan Maack
    …aus Kosten- oder anderen Gesichtspunkten nicht opportun erscheint ist zumindest eine regelmäßige kritische Analyse durchzuführen. Dabei bieten sich… …Betrachtungen zu generierbarem Volumen, zeitlichen Ab- lauf, organisatorischen Rahmenbedingungen sowie Kosten an. Eine solche Analyse ist ein wichtiger Baustein… …Gremien und Arbeitsgruppen etc.). Aufgrund der damit ver- bundenen Kosten und Risiken kann dieser Satz nicht dahingehen interpretiert werden, dass… …Kundeneinlagen ■ Unbesicherte Mittelaufnahme auch bei höheren Kosten ■ Optimierung des Zahlungsverkehrs ■ Adjustierung der Lagerstellen liquider Aktiva ■… …beinhalten sowohl Maß- nahmen auf der Aktiv- wie auf der Passivseite. Alle Maßnahmen haben eine gewisse Liquiditätswirkung unter bestimmten Kosten. Es ist… …Ak- tiva in Zahlungsmittel, sprich des Liquiditätspuffers, den zentralen Baustein. Auch diese Wandlung kann in Stresssituationen mit erhöhten Kosten… …oder geringerer Wirksamkeit (höhere Haircuts) behindert sein. Diese beiden Dimensionen, Kosten und verminderte Wirksamkeit der Maß- nahmen, gilt es im… …haben einen hohen Nutzen, illiquide Aktiva hohe Kosten, besicherte Passiva geringeren Nutzen, liquide Aktiva reduzierte bis verschwindende Kosten dem… …den Kosten für das Vorhal- ten eines notwendigen Liquiditätspuffers zu tun. Für Institute, bei denen die aufsichtlichen Liquiditätskennziffern LCR oder… …Geschäftsaktivitäten benötigt (Tz. 6 Satz 1). Das wesentliche Element eines LTP sind zentral gestellte Transferpreise, mit denen Kosten, Nutzen und Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Jetzt die Weichen stellen, um die neuen Global Internal Audit Standards umzusetzen!

    Michael Bünis
    …Korruption in Vertriebsbereichen. Betrügerische Handlungen verursachen hohe direkte Kosten sowie Folgekosten in Form von Sanktionen und Rufschädigung. Der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Doppelt hält besser

    Wolfhart Fabarius
    …. Digitale Hinweisgebersysteme haben sich als effektiv erwiesen, trotz anfänglicher Bedenken hinsichtlich der Kosten. In ihren Best-Practice-Empfehlungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    2024: Ein neues Compliance-Jahr

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …, Synergien zu schaffen und damit für vertretbare Aufwände zu sorgen, die Kosten zu minimieren und Bürokratie zu reduzieren. Unsere Autoren zeigen Möglichkeiten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2024

    Inhalt & Impressum

    …vom 12.06.2024........................................ 12 Homeoffice versus Arbeit vor Ort – Arbeitnehmende vergleichen ihre Kosten Nachricht vom…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück