COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1274)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (899)
  • eBook-Kapitel (251)
  • News (126)

… nach Jahr

  • 2025 (32)
  • 2024 (32)
  • 2023 (32)
  • 2022 (41)
  • 2021 (40)
  • 2020 (51)
  • 2019 (62)
  • 2018 (61)
  • 2017 (52)
  • 2016 (62)
  • 2015 (77)
  • 2014 (87)
  • 2013 (73)
  • 2012 (81)
  • 2011 (73)
  • 2010 (142)
  • 2009 (107)
  • 2008 (51)
  • 2007 (59)
  • 2006 (40)
  • 2005 (15)
  • 2004 (4)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Corporate Anforderungen Governance Controlling deutsches Risikomanagements Risikomanagement Deutschland Banken Bedeutung Rahmen Revision PS 980 Compliance Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1276 Treffer, Seite 4 von 128, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    RMA /IRFMintern

    …Wirtschaftskriminalität Das „Institute Risk & Fraud Management“ bündelt als Forschungs- und Ausbildungsinstitut an der privaten Steinbeis-Hochschule Berlin erstmalig in… …– Risk & Fraud Management als MBA-Studiengang Den meisten Unternehmen fehlen für ein professionelles Management zur Risikoabwehr und zur Prävention… …Risk & Fraud Management“ nun eigene Spezialisten nebenberuflich ausbilden lassen, die eine staatlich anerkannte Ausbildung zum „Master of Business… …Administration“ mit der Spezialisierung Risk & Fraud Management erhalten. Die zweijährige berufsbegleitende Ausbildung ist interdisziplinär und international… …Risk & Fraud Management“ ein langfristiges und nachhaltiges Netzwerk auf, das ihnen die Erarbeitung von Lösungsansätzen auch lange nach der Absolvierung… …. Weitere Informationen erhalten Sie beim „Institute Risk & Fraud Management“, Chausseestraße 13, 10115 Berlin- Mitte, Tel. (030) 275 817 48-0 oder unter… …Veranstaltung (Unterkunft, Programm, Teilnahmegebühren etc.) werden Mitte Juni an die Mitglieder versandt und auf der Website der Risk Management Association (www… …unterstützt werden, die einen hohen Grad an Kreativität, Know-how und Engagement ausweisen. Der Award der Risk Management Association e. V. soll… …Auszeichnung für „Best Practices“) geplant. Die Jury bilden Vorstands- und Beiratsmitglieder der Risk Management Association e. V. sowie führende… …Europa die verschiedenen Fachdisziplinen des Risk & Fraud Managements. Das IRFM entwickelt daraus Managementansätze, die Unternehmen zu einem zeitgemäßen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …der Banken- und Finanzkrise, dabei ist er häufig mit den Themen Compliance & Fraud Management konfrontiert. Laska über seine Arbeit: „Ich verfolge… …dar.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 6/2010…
  • Alumni stellen sich vor

    …Karl Ulber absolvierte im dritten Jahrgang das MBA-Programm in der Spezialisierung Risk & Fraud Management. Zuvor erwarb er sein Diplom in… …Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 5/2010…
  • Business Keeper-Stipendium für MBA-Studium an der School GRC

    …Fraud Management ein Stipendium in Höhe von 14.500 Euro aus. Dazu Kenan Tur, Gründer und Vorstand der Business Keeper AG: „Mit dem Business… …: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2010…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2006

    RMA /IRFMintern

    …des Vereins widmen. IFRMintern Seminarangebot wird ausgebaut – Schulungszentrum „Risk & Fraud Management“ eröffnet Jede Branche und jedes einzelne… …qualifizier te Mitarbeiter benötigt. Aufgrund der großen Nachfrage wird das „Institute Risk & Fraud Management“ deshalb sein themenspezifisches Seminarangebot… …werden Schulungen zu Sonderthemen wie beispielsweise zu Fraud Management, Präventionsstrategien und Frühwarnsystemen einzelner Branchen angeboten. Das… …Telekommunikationsindustrie und Finanzdienstleister. Für nähere Informationen wenden Sie sich an uns: Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin, Tel… …. September 2006 in Ismaning bei München die erste Jahreskonferenz der Risk Management Association e. V. statt. Nach einer Key-Note von Erwin Huber, Bayerischer… …. Seine Arbeit „Management von Mitarbeiterrisiken in Unternehmen – Theoretische Grundlagen und Entwicklung eines praxistauglichen Erfassungs- und… …Website der Risk Management Association unter www. rma-ev.org abgerufen werden. Bernd Pritzer zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands gewählt… …Auf der Mitgliederversammlung der Risk Management Association e. V. am 15. September 2006 wurde Bernd Pritzer zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden… …des Vorstands gewählt. Pritzer ist in seiner Funktion als „Vice President/Head of Corporate Risk Management, Insurance“ der Deutschen Telekom AG für das… …innerhalb des Vereins. Pritzer übernimmt das Amt von Dr. Armin Röhrl, der in den Beirat der Risk Management Association berufen wurde. Auch Dr. Robert Fiedler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    RMA/IRFMintern

    …, die ich allein im Rahmen meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt so nicht hätte erwerben können.“ MBA-Studiengang Compliance und Fraud Management erweitert… …Ausrichtung Neben dem schon im vierten Jahr angebotenen MBA in der Vertiefung Risk & Fraud Management können Studierende während der Ausbildung nun auch die… …unternehmensinterne Ermittlungen“ in Berlin. Anmeldungen und Informationen unter www.fraud-seminare.de oder am „Institute Risk & Fraud Management“ unter +49 (30) 275… …817 480. Ihr Studium zum MBA in den Vertiefungsrichtungen Governance, Risk, Compliance und Fraud Management beginnt im Oktober 2008. Informationen und… …Spezialisierung in Compliance wählen und damit die Zusatzqualifikation Compliance Consultant oder Risk & Fraud Consultant erlangen. Was war wichtig – was steht an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    RMA /IRFMintern

    …Mitgliederversammlung im Rahmen Ihrer Zeitplanung berücksichtigen könnten. Institute intern Institute Risk & Fraud Management erweitert Beirat Der wissenschaftliche… …Beirat des „Institute Risk & Fraud Management“ ist größer geworden. Wir freuen uns, Dr. Joachim Schmidt, Geschäftsführender Gesellschafter des Erich… …übernehmen.“ Das Bewerbungsverfahren für den im September 2007 wieder startenden Jahrgang zum MBA in der Spezialisierung „Risk & Fraud Management“ läuft bereits… …Lehrkräfte für den Studiengang zum staatlich anerkannten MBA in der Spezialisierung „Risk & Fraud Management“ vor. Seit dem Start der Ausbildung im Jahr 2005… …beiden „Welten“ zu leisten. Wie bereits erwähnt, wird die Risk Management Association e. V. ihre jährliche interne Mitgliederversammlung auch diesmal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    RMA /IRFMintern

    …www.school-grc.at. Beirat für Institute Risk & Fraud Management erweitert Am 30.11.2007 vergrößerte sich der wissenschaftliche Beirat des Institute Risk & Fraud… …& Fraud Management in einem Festakt in Berlin verabschiedet. Neben der festlichen Urkundenverleihung wurden u. a. auch die „Mas ter Thesis mit dem… …. Ebenfalls am 13./14.11. unterstützte das Institute Risk & Fraud Management das Deggendorfer Forum in Frankfurt mit einem Fachvortrag zu „Beraterhaftung bei… …Bilanzbetrug“. Am 28. und 29.1.2008 können Revisoren und Fraud-Manager am Institute Risk & Fraud Management in einer Fallstudie trainieren, wie unternehmensschä… …ZRFG 6/07 244 Service RMAintern Wechsel im Vorstand der Risk- Management Association e. V. Bernd Pritzer ist von seinem Amt als stellvertretender… …schaftslehre und Internationales Management an der Fachhochschule Coburg. Darüber hinaus hat Rainer Kalwait zahlreiche Lehraufträge und Gastprofessuren an… …Vielzahl von Fachpublikationen zu den Themengebieten „Controlling“ und „Internationales Management“. Vor seiner akademischen Kar ri ere war Prof. Dr. Rainer… …Management erneut. Dr. Sabine Vogt ist Gruppenleiterin Kriminalistisch- Kriminologische Forschung und Beratung im Bundeskriminalamt und unterstützt nun auch… …Wirtschaftsprüfer in Deutschland, als Certified Fraud Examiner in den USA und Chartered Director in Kanada ermittelt er von seinem Standort im Großraum Toronto in… …gemeistert.“ Lesen Sie in der nächsten Ausgabe über Bernd Klose, Rechtanwalt, Mitglied im Frau dnet und Certified Fraud Examiner, der mit den Studierenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Big Data – Systeme und Prüfung

    Fraud Analyse von Massendaten in Echtzeit

    Oliver Derksen
    …Fraud Analyse von Massendaten in Echtzeit Oliver Derksen M.A. in Risk & Compliance Management, CISA… …Derksen 46 Inhaltsübersicht 1 Kurztext 2 Herausforderungen der Fraud Massendatenanalyse 3 SAP HANA 4 Fraud Management Framework 5… …Operatives Fraud Management mit SAP HANA 6 Fazit Fraud Massendatenanalyse in Echtzeit 47 1 Kurztext Das vorgestellte operative Fraud… …Daten rapide an, so dass die bekannten Analyseansätze an Grenzen stoßen. Vor diesem Hintergrund ergeben sich für das Fraud Management insbesondere… …vollständig und schnell zugänglich. Neben den direkt auf HANA aufbauenden Anwendungen aus dem SAP GRC Port- folio, wie bspw. SAP Fraud Management oder die… …einfach sind. 4 Fraud Management Framework Fraud Management ist integraler Bestandteil des Risiko- und Kontrollmanagements eines Unternehmens… …Effektivität und Effizienz des Analysevorgangs. Abbildung 1: Fraud Management Framework  SAP HANA dient dabei als unternehmensweites… …definierten Kontrollen werden im Fraud Ma- nagement implementiert. 5 Operatives Fraud Management mit SAP HANA Das operative Fraud Management… …. Das Fraud Management System liefert in diesem Fall den Ergebniswert der Strategie an das rufende System zurück. 5.2 Untersuchung von… …Management überwindet die Limitierungen klas- sischer manueller bzw. teilautomatisierter Betrugsuntersuchung hin zu einer wert- und ereignisgesteuerten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Risk and Fraud als neue Herausforderungen für die Erfolgsmessung

    Möglichkeiten und Grenzen der Modifikation traditioneller Kennzahlensysteme
    Prof. Dr. Solveig Reißig-Thust
    …, traditionelle Kennzahlen und Kennzahlensysteme zur Erfolgsmessung bislang nicht die aktuellen Anforderungen an ein ganzheitliches Risk and Fraud Management… …Berlin inne. 1 Vgl. Herzog, H.: Risk and Fraud Management als erweiterte Managementsaufgabe, in: ZRFG, 1/2006, S. 11–15. 2 Vgl. Kaplan, R. S./Norton, D. P… …. 361–387. 9 Vgl. Sandt, J.: Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen, Wiesbaden 2004. Risk and Fraud und Erfolgsmessung ZRFG 5/08 213 Traditionelle… …operationalisierbar und damit messbar gemacht werden. 13 Für ein effektives Risk and Fraud Management greift diese Vorgehensweise jedoch zu kurz. Ausgehend von einer… …und Verzicht auf geplanten Urlaub genannt). 16 5. Fazit Die Analyse zeigt, dass die Integration des Risk and Fraud Management erhöhte Anforderungen an… …ZRFG 5/08 212 Keywords: Kennzahlen Kennzahlensysteme Erfolgsmessung Fraud Risk and Fraud als neue Herausforderungen für die Erfolgsmessung… …die Komprimierung von komplexen Informationen in Kennzahlensystemen ergeben, werden auch spezifische Probleme im Umgang mit Risk and Fraud analysiert… …Messungen mittels Kennzahlen allein für eine umfassende Integration des Risk and Fraud Managements nicht ausreichend sind und daher um weitere Aktivitäten… …die wachsende Bedeutung des Risk and Fraud Managements 1 eine zusätzli che Dimension. Traditionelle Erfolgsmaße wie Gewinn, ROI, Um satz oder… …. Weber, J.: Einführung in das Controlling, 11. Aufl., Stuttgart 2006, S. 31 ff. 5 Vgl. Sandt, J.: Management mit Kennzahlen und Kennzahlensystemen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück