COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (157)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (87)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (19)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance interne Ifrs Anforderungen Deutschland Institut Fraud Arbeitskreis Banken Grundlagen PS 980 Rahmen Kreditinstituten Rechnungslegung Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

158 Treffer, Seite 6 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Responsible Leadership Development

    Compliance und Integrity als Führungsaufgabe
    Christine Butscher, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl
    …IDW-Prüfungsstandards zur Prüfung von CMS. Auch hier wird angeführt, dass die Angemessenheit und Wirksamkeit eines CMS wesentlich durch eine au- thentische… …, 2016 IDW PS 980 n.F., in: IDW Life, IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsge- mäßer Prüfung von Compliance Management Systemen (IDW PS 980), 09/2022…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Ein Blick in die Praxis: Compliance- und Integritätskommunikation bei Audi

    Elke Neidlein, Jochen Keller, Friederike Herbst
    …zur ordnungsgemäßen Prüfung von ComplianceManagement Systemen, vgl. Abb. 2. Abb.2: Compliance Management System nach IDW PS 980 Quelle: Eigene…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity-Driven Performance – Wirksame Hebel für ein nachhaltiges Integritätsmanagement

    Lisa Ranisch, Daniela Hanauer
    …aufzudecken, wobei ein verantwortungsvol- ler Umgang mit diesen Recherchemöglichkeiten und deren Ergebnisinterpreta- tion nötig ist. Die gründliche Prüfung von… …, da diese Stelleninhaber:innen einen wesentlichen Einfluss auf die Haltung und somit das Verhalten der Mitarbeitenden haben.42 Neben der Prüfung einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Messbarkeit von Integrität und Kultur in Unternehmen

    Andreas Pyrcek, Hubertus Eichler
    …Integrität der 569Pyrcek/Eichler 5.2 Messbarkeit von Integrität und Kultur in Unternehmen 6 7 4 Vgl. IDWPS 980 nF, Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung… …im Rahmen von Systemprüfungen Im Rahmen der Prüfung von Compliance-Managementsystemen (CMS) sind die CMS-Prüfer unter anderem aufgefordert, sich mit… …Prüfungsstandards IDW PS 980 (Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management-Syste- men) sowie ISO 37301 (Compliance-Management-System) dar, anhand… …. Hinsichtlich der Vorgehensweise zur Prüfung der Compliance-Kultur empfiehlt der Prüfungsstandard IDWPS 980 die folgendenmethodischen Ansätze: Durchsicht von… …zu IDW PS 980 wird im Standard ISO 37301 folgender (vergleichbarer) Ansatz zur Prüfung und Messung der Compliance- Kultur verfolgt: Definitorisch… …. https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/telekom-nimmt- unternehmenskultur-unter-die-lupe-435678 (Letzter Abruf: 29. 01. 2025). 10 Vgl. Eichler/Vogel/Krautner, Psychometrische Verfahren zur Prüfung der… …Durchführung einer Integritätsmessung bzw. auch die Prüfung der Unterneh- menskultur in Unternehmen ein äußerst sensibles Unterfangen ist, welches häufig von… …Compliance-Management-System 47 48 14 Vgl. Eichler, Prüfung und Neuausrichtung der Unternehmenskultur als Kernelement wirksamer Corporate Governance, RC&A 4/2012, S. 31 ff… …Unternehmenskultur kristallisiert. Im Rahmen eines Culture-Audits wird ein – mittels Prüfung ausgesuchter Indikatoren – ermittel- ter kultureller IST-Zustand der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Kartellrechts-Compliance – Rolle und Verantwortung von Vorstand und Aufsichtsrat

    Jochem Reichert, Kristin Ullrich
    …Kontrollsystem umfasst auch die Einhaltung der maßgeblichen rechtlichen Vor- schriften.“). 5 6 11 Z.B. IDW, Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung… …hiervon Kenntnis hatten. Diese ergibt sich aus der Pflicht zur Prüfung von Schadensersatzansprüchen der Gesellschaft gegenüber amtierenden und ehe- maligen… …: Ghassemi-Tabar/Cordes, Handbuch Vorstand und Auf- sichtsrat, 2.Aufl. 2023, §3 Rn. 278;Reichert, ZIP 2016, 1189 (1190 f.). 18 19 20 21 38 Zur Prüfung der ersten Stufe… …, hängt davon ab, ob der Anspruch voraussichtlich durchsetzbar und beitreibbar ist. Zur Prüfung der Erfolgsaussichten hat der Aufsichtsrat die… …Anspruchsvorausset- zungen einer Vorstandshaftung nach §93 Abs. 2 AktG zu subsumieren. Zur Prüfung der Beitreibbarkeit der Forderung gehört die Frage, wie hoch im Ver-… …die Frage, ob und in welcher Höhe ein ersatzfähiger Schaden entstan- den ist, bedarf eigehender Prüfung. Nach wie vor nicht höchstrichterlich geklärt… …(§93 Abs. 1 Satz 2 AktG) zuzubilligen ist.50 Maßgeblicher Orientierungspunkt für die Prüfung und Beschlussfassung des Aufsichtsrats über die… …hinreichenden Zeitraums für die Prüfung der Rechts- und Tatsachengrundlage kann sinnvoll und geboten sein. Die Annahme einer gene- rellen Pflicht des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Geldwäsche-Compliance

    Stefan Otremba
    …können, um so- wohl internen als auch externen Stakeholdern (z.B. der Aufsicht im Rahmen einer eventuellen Prüfung) ein möglichst konsistentes Bild vom…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Künstliche Intelligenz und Compliance – Implikationen für Compliance-Abteilungen

    Peter Eger, Robert Schmuck
    …Revision – erfüllt ferner die Funktion einer unabhängigen und objektiven Prüfung aller Maßnahmen, Instrumente und Aufgaben auf erster und zweiter Ebene… …des möglichen Interessenskonflikt (Stichwort „Selbst- prüfung“) abzuwägen. 4.1.4 KI für Compliance („KI als Compliance-Werkzeug“) Neben der… …der Transaktionsüberwachung werden so gegenwärtig Fehlalarmraten von bis zu 99% erreicht, die alle eine manuelle Prüfung durchlaufen müssen. Vor dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Praxiscase Datenschutz

    Barbara Scheben
    …ergibt sich eine zweistufige Prüfung. Demnach ist zu- nächst zu prüfen, ob die Übermittlung grundsätzlich als solche gemäß der allge- meinen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance vs. Exportkontrolle – oder die zwei Seiten einer Medaille

    Manuel Schwab
    …. Die- ses Kriegswaffenbuch wird halbjährlich dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle („BAFA“) zur Prüfung vorgelegt, in regelmäßigen Abständen… …zur Verfü- gung. Die Nutzbarkeit der AGG ist durch das Unternehmen zu prüfen, wobei die Prüfung zu dokumentieren ist. Für die Nutzung der AGGs besteht… …Unternehmen (Außenwirtschafts- prüfung, Importprüfung, Zuverlässigkeitsprüfung, KrWaffKontrG-Prüfung, Zer- tifizierung gem. ICT, AEO) nicht nur nach Prozessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Nachhaltigkeit ist mehr als Compliance: Praxisorientierte Einblicke in die Transformation der Unternehmenslandschaft

    Daniela Hanauer, Robert Kammerer, Rainer Kroker
    …eingeleitet. Die Unternehmen haben den Ablauf zur Prüfung und Genehmigung neuer Selbstverpflichtungen angepasst und die Erfassung bestehender Verpflichtun- gen…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück