COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4134)
  • Titel (671)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2430)
  • eBook-Kapitel (920)
  • News (774)
  • eJournals (116)
  • eBooks (33)
  • Arbeitshilfen (3)

… nach Jahr

  • 2025 (154)
  • 2024 (168)
  • 2023 (179)
  • 2022 (214)
  • 2021 (240)
  • 2020 (200)
  • 2019 (198)
  • 2018 (210)
  • 2017 (205)
  • 2016 (233)
  • 2015 (265)
  • 2014 (240)
  • 2013 (270)
  • 2012 (239)
  • 2011 (244)
  • 2010 (285)
  • 2009 (281)
  • 2008 (133)
  • 2007 (164)
  • 2006 (95)
  • 2005 (28)
  • 2004 (26)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Management Deutschland Controlling deutsches Compliance Fraud Rahmen Ifrs Unternehmen Banken Corporate deutschen Kreditinstituten internen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4276 Treffer, Seite 11 von 428, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift für Corporate Governance Ausgabe 02 2025

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Deregulierung zulasten der Planungssicherheit

    Wolfhart Fabarius
    …Bestandteil ihrer Corporate Governance betrachten müssen. Kostenstrukturen der Abschlussprüfung und die Darstellung von Klimarisiken in den Lageberichten von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Inhalt / Impressum

    …verabschiedet worden sind und als Schlüssel- Bausteine des Green Deals gelten. Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance ESVnews (S. 48): Aktuelle… …Themen in ESV-Zeitschriften | Büchermarkt (S. 96) | Zeitschriftenspiegel (S. 97) ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Unternehmensperformance

    Vergleichende Analyse unter Führung von CEOs mit und ohne CFO-Hintergrund
    Prof. Dr. Matthias Sure, Steffen Haufs
    …Rolle des Governance- und Administrationsexperten. Damit gehen eine zunehmende Verantwortung im Bereich der Nachhaltigkeit bzw. ESG und eine oft…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Haftungsrisiken bei Cyberangriffen

    Rechtliche Rahmenbedingungen, Konsequenzen und Best Practices
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …integralen Bestandteil ihrer Corporate Governance betrachten müssen. Managerinnen und Manager sollten sich der steigenden Anforderungen bewusst sein und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Kostenstrukturen der Abschlussprüfung im DAX

    Verhältnis von Prüfungs- und Zusatzleistungen im Fokus
    Dr. Carola Rinker
    …Vertrauens in die Abschlussprüfung, sondern auch der Verbesserung der Corporate Governance durch erhöhte Transparenz und Nachvollziehbarkeit der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Darstellung von Klimarisiken

    Analyse der Lageberichte von DAX-Konzernen
    Dr. Carola Rinker
    …Risikogruppen verwendet hatten: c Umwelt (Environment) c Klima(wandel) c Environmental Social Governance (ESG) c Nachhaltigkeit 3.2 Untersuchungsergebnisse 3.2.1… …, Governance) verwenden, Unternehmen Allianz BASF Bayer Beiersdorf BMW Brenntag Continental Commerzbank DHL Deutsche Bank Deutsche Telekom Eon Hannover Rück… …Environmental Social Governance Steigender Nachhaltigkeitsfokus Umweltrisiken aus dem Produktionsprozess Umwelt (Sicherheit, Gesundheit, Ökologie und Qualität)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Nachhaltigkeitsberichte

    Fortschritte bei der Umsetzung der CSRD
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Jasmina Metzger, Jacqueline Enderle
    …Nachhaltigkeit und ESG-Aspekten (Environment, Social, Governance) hat im Vergleich zu 2022 zwar deutlich zugenommen, doch der Umsetzungsgrad bleibt uneinheitlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    CSRD-Umsetzung in der Praxis

    Herausforderungen und Chancen für Unternehmenssteuerung und Geschäftsprozesse
    Onur Ucmaz, Prof. Dr. Tobias Guggemos
    …der CSRD festgelegt und enthalten allgemeine Anforderungen sowie spezifische Vorgaben zu Umwelt (ESRS E1–E5), Sozialem (ESRS S1–S4) und Governance (ESRS… …wesentliche Themen detaillierte Informationen zu Governance, Nachhaltigkeitszielen, Risikomanagement und ESG-Kennzahlen offenlegen. 18 Ab 2026 folgen… …, Nachhaltigkeitsberichterstattung: EU-Kommission veröffentlicht 3. Forschung zur CSRD-Umsetzung Die Literatur zur CSRD thematisiert vor allem deren Auswirkungen auf Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Konsultationsverfahren zum VSME ESRS der EFRAG

    Eine Analyse der eingegangenen Stellungnahmen
    Prof. Dr. Lilia Pasch, Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …59,0% 25,6% ability matters N 4 – Key stakeholders 7,0% 7,8% 67,4% 17,8% 23,1% 48,7% 28,2% N 5 – Governance: responsibilities in ­relation to… …BP 1 – Revenues from certain sectors 3,1% 11,6% 64,3% 21,0% 129 10,3% 69,2% 20,5% 39 BP 2 – Gender diversity ratio in governance 7,0% 3,9% 66,7% 22,4%…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück