COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (774)
  • Autoren (106)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (485)
  • eBook-Kapitel (256)
  • News (42)
  • eBooks (25)

… nach Jahr

  • 2025 (11)
  • 2024 (18)
  • 2023 (17)
  • 2022 (22)
  • 2021 (32)
  • 2020 (27)
  • 2019 (21)
  • 2018 (33)
  • 2017 (26)
  • 2016 (45)
  • 2015 (65)
  • 2014 (73)
  • 2013 (52)
  • 2012 (55)
  • 2011 (47)
  • 2010 (39)
  • 2009 (130)
  • 2008 (24)
  • 2007 (27)
  • 2006 (21)
  • 2005 (6)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Kreditinstituten deutschen interne Revision Controlling Prüfung Management Ifrs Grundlagen Unternehmen Analyse Rechnungslegung deutsches Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

808 Treffer, Seite 15 von 81, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …erfolgreicher Revisions arbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006, S. 99–120. (Funktion der Internen Revision; Selbstverständnis; Bedeutung und Elemente der… …Internen Revision: Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisions arbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006, S. 155–172. (Aufgaben der… …Revision: Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006 (ISBN 3-503-09087-8). (Aufgaben und… …; Ursachen für wesentliche Schwächen; Bereiche im Jahresabschluss, in denen sich wesentliche Schwächen zeigen) 34 Interne Revision 1 · 2006 Lück, Wolfgang… …erfolgreicher Revisionsarbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006, S. 11–32. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagementsystem; Risikofrüherkennungssystem… …Revisionsarbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006, S. 33–61. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; COSO-Bezugsrahmen… …Revisionsarbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006, S. 63–77. (Aufgaben der Internen Revision; Standards für das IT-Management; Prüfung von IT-gestützten… …: Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision: Aktuelle und zukünftige Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006… …Schwerpunkte erfolgreicher Revisionsarbeit, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2006, S. 223–232. (Management der Internen Revisionsabteilung; Ziele des… …Wolfgang Winterstein): Prüfung der Risikosteuerung und -berichterstattung aus der Sicht der Innenrevision und der Verbandsrevision. In: Sparkassen-Prüfertag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration der externen Prüfung in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …; BAETGE, JÖRG/THIELE, STEFAN (Corporate Governance 1998), S. 736 f. 2153 Vgl. Gliederungspunkt 2.4.2.1.1, S. 90 ff.; LÜCK, WOLFGANG (Neuere Entwicklungen… …Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsprüfung und Interner Revision bspw. BALLMANN, WILHELM (Zusammenarbeit 1962), S. 163 ff. 2171 LÜCK, WOLFGANG (Prüfung 1999), S… …. 231; vgl. auch LÜCK, WOLFGANG/HENKE, MICHAEL (Zusammen- arbeit 2006), S. 126. 2172 Vgl. LÜCK, WOLFGANG (Zusammenarbeit 2003), S. 17. 2173 Vgl. LÜCK… …, WOLFGANG/HENKE, MICHAEL (Zusammenarbeit 2006), S. 127; LÜCK, WOLFGANG (Zusam- menarbeit 2003), S. 17 ff.; PHILIPPS, HOLGER (Dritte 2001), S. 96 f. 9… …, S. 129 f.; LÜCK, WOLFGANG (Zusammenarbeit 2003), S. 81 ff. 2176 Vgl. zur Bedeutung des Chancenmanagements als Prüfungsinhalt SCHROFF, JOACHIM… …(Aufgabenwandel 2006), S. 173 ff. 2177 Vgl. LÜCK, WOLFGANG (Zukunft 2000), S. 4 f.; MIROW, MICHAEL (Corporate Governance 2003), S. 350 f.; WAGNER, WOLFGANG… …ff.; JOECKS, WOLFGANG (Recht 2004), S. 240 ff.; bereits QUICK, REINER (Haftung 1992), S. 1675 ff.; QUICK, REINER (Berufsrechtliche Ahndung 1997), S… …. 2179 Vgl. LÜCK, WOLFGANG (Zukunft 2000), S. 25 ff. 2180 Vgl. LÜCK, WOLFGANG (Zusammenarbeit 2003), S. 71 f. 9 Integration der externen Prüfung in… …___________________ 2181 BALLMANN, WILHELM (Zusammenarbeit 1962), S. 165. 2182 Vgl. IIR Revisionsstandard Nr. 1, Tz. 12 und Tz. 14. 2183 Vgl. LÜCK, WOLFGANG… …Internen Re- ___________________ 2189 Vgl. LÜCK, WOLFGANG/HENKE, MICHAEL (Zusammenarbeit 2006), S. 127 f.; LÜCK, WOLFGANG (Zu- sammenarbeit 2003), S. 23 f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Pia Montag
    …. 1245–1246; Becker, Wolfgang und Robert Holzmann: Compliance-Literatur im Überblick – Teil I – Schwerpunkte, Lücken und Notwendigkeiten der deutschsprachigen… …Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der… …Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S. 6. 6 Vgl. Diering, Carsten… …. In: Handelsblatt vom 24.6.2010, S. 3. 7 Vgl. Lück, Wolfgang: Der Mittelstand als Motor der Wirtschaft. In: Band 2 der Schriftenreihe des… …Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. Marburg 1993, S. 39–42. 8 Vgl. o.V.: Statistisches Jahrbuch – Deutschland und… …Bundesamt. Wiesbaden 2013, S. 504. 11 Vgl. ebenda, S. 524. 12 Vgl. ebenda, S. 504. 13 Vgl. Becker, Wolfgang und Robert Holzmann: Compliance-Literatur im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Verbundene Implementierung und Verankerung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …. Schneider, Uwe H.: Compliance als Aufgabe der Unternehmensleitung. In: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht 2003, S. 645. 455 Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort… …„Risikomanagement (RMS)“. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und Wien 2004, S. 586. 456 Hauschka, Christoph E.: § 1… …, Wolfgang und Michael Dobler: Bilanzdelikte: Konsequenzen, Ursachen und Massnahmen zu ihrer Vermeidung. In: Die Unternehmung 2003, S. 450. 465 Vgl… …Schriftenreihe Daten und Fakten. Hrsg. Institut für Mittelstandsforschung Bonn. Bonn 2012, S. 174; Lück, Wolfgang: Der Mittelstand als Motor der Wirtschaft. In… …: Band 2 der Schriftenreihe des Universitäts-Forums für Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. Marburg 1993, S. 29… …Risikosteuerung. Band 82 der Reihe: Finanzierung, Kapitalmarkt und Banken, Hrsg. Hermann Locarek-Junge et al. Lohmar, Köln 2012, S. 21. 479 Vgl. Lück, Wolfgang… …___________________ 486 Vgl. Lück, Wolfgang: Elemente eines Risiko-Managementsystems – Die Notwendigkeit eines Risiko-Managementsystems durch den Entwurf eines… …: a.a.O.; Lück, Wolfgang: a.a.O., S. 9, 11. 489 Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort „Risikomanagement (RMS)“. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg… …. Wolfgang Lück. 6. Aufl. München und Wien 2004, S. 586. Implementierung 118 das Unternehmen vor unvorhergesehenen und nicht zu vermeidenden Gefah-… …___________________ 496 Vgl. Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Internal Consulting durch die Interne Revision

    Jörg Hunecke, Michael Henke, Michael Krumm
    …Auditing“ durch das Institute of Internal Auditors Inc. (IIA), Altamonte Springs, USA. 3) Lück, Wolfgang: Die Zukunft der Internen Revision… …. Lück, Wolfgang: Stichwort „Interne Revision“. In: Lexikon der Betriebswirt- schaft. Hrsg. Wolfgang Lück. 6. Aufl. Landsberg am Lech 2004, S. 328… …Revisoren. Band 5 der Schrif- tenreihe Rechnungslegung – Steuern – Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 3. Aufl. Sternenfels 2005, S. 134. 6) Peemöller, Volker H… …. und Stefan Kunowski: Entwicklungsperspektiven der Inter- nen Revision. In: Buchführung, Bilanz, Kostenrechnung 1997, S. 1261. 7) Vgl. Lück, Wolfgang… …: Erfolgreich prüfen und beraten – Lernen von der Internen Revision. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17. 9. 2001, S. 32. 8) Vgl. Lück, Wolfgang: Die… …Aufgabenspezialisierung sowie einer stark am Tagesgeschäft orientierten Entscheidungsfindung an einer „konzeptionellen 9) Vgl. Lück, Wolfgang: Die Bedeutung der… …. 16. 10) Vgl. Berger, Roland: Stichwort „Bedarf nach Unternehmensberatung“. In: Lexi- kon der Rechnungslegung und Abschlußprüfung. Hrsg. Wolfgang Lück… …Wagner und Rolf-Dieter Reineke. Wiesbaden 1992, S. 18–19. 13) Vgl. u. a. Lück, Wolfgang: Die Zukunft der Internen Revision. Entwicklungsten- denzen der… …Vgl. Berger, Roland: Stichwort „Aufgabenbereiche der Unternehmensberatung“. In: Lexikon der Rechnungslegung und Abschlußprüfung. Hrsg. Wolfgang Lück… …, Wolfgang: Die Bedeutung der Internen Revision für die Unternehmens- führung. Neue Aufgaben durch die Einführung von Risikomanagementsystemen/ Interne und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Welche Anforderungen stellt die Unternehmensleitung an die Interne Revision?

    Tobias Albrecht, Dr. Philipp Gaenslen
    …(BilMoG), in: Bundestagsdrucksache 16/10067, S. 103. 11) Vgl. ebenda, S. 102–103. 12) Vgl. Lück, Wolfgang et al.: Die Interne Revision und das Interne… …23) Vgl. hierzu ausführlich Kau, Wolfgang M. und Klaus Kukat: Haftung von Vor- stands- und Aufsichtsratsmitgliedern bei Pflichtverletzungen nach dem… …Auftraggeber ist. Vgl. Lück, Wolfgang und Michael Henke: Interne Revision als zentraler Bestandteil der Corporate Go- vernance. In: Betriebswirtschaftliche… …. Wolfgang Lück. Berlin 2006, S. 183; Warn- cke, Markus: Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand – Beispiel Villeroy & Boch AG. In: Zentrale… …Tätigkeitsbereiche der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2006, S. 198. 103 Anforderungen an die Koordination Die Interne Revision sollte darüber… …. Bungartz, Oliver: Stichwort „Grundsätze ordnungsmäßiger Berichterstat- tung“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. München und Wien 2001… …Internen Revision. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2006, S. 79–97. 44) Vgl. Zwingmann, Lorenz: Erwartung an die Wertsteigerungsbeiträge der Internen Revision… …perspektiven. Berlin 2005, S. 271–294. 48) Vgl. hierzu bereits Lück, Wolfgang: Die Bedeutung der Internen Revision für die Unternehmensführung. In… …Aufsichtsrat 2007, S. 126–128. 56) Vgl. zur Redepflicht der Internen Revision grundlegend Lück, Wolfgang: Rede- pflicht des Abschluss prüfers – Redepflicht auch… …Regelungen. Zudem soll sie zur 58) Vgl. Lück, Wolfgang: Stichwort „Interne Revision“. In: Lexikon der Betriebswirt- schaft. Hrsg. Lück, Wolfgang. München…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2006

    ESVnews

    …der Stiftungsprofessur „Law and Finance“ (Stifter: Deka Bank und Hessische Landesbank) am Institute for Law and Finance der Johann Wolfgang… …Direktor am Institut für Accounting, Controlling und Auditing der Universität St. Gallen. Prof. Dr. Thomas Berndt (37) studierte an der Johann Wolfgang…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …. Wolfgang Becker, Otto-Friedrich-Universität Bamberg RA Dr. Karl-Heinz Belser, Depré Rechtsanwalts AG Dr. Christian F. Bosse, Partner, Ernst & Young Law GmbH… …Becker, Prof. Dr. Dr. Wolfgang 3/128, 4/150, 4/156, 5/198, 6/246 Behling, Dr. Thorsten B. 1/28 Behringer, Prof. Dr. Stefan 1/6, 1/48, 2/49, 2/96, 3/97… …Ernst .................. 3/108 Instrumente des Compliance-Managements Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker / Dr. Patrick Ulrich / Michaela Staffel… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/150 Heft / Seite Compliance-Literatur im Überblick – Teil I Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker / Robert Holzmann. ....... 4/156 Compliance-Literatur im… …Überblick – Teil II Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker / Robert Holzmann. ....... 5/198 Risiko- und Compliance-Management in Kreditinstituten Dr. Tim Schabert / Dr… …im Überblick – Teil III Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker / Robert Holzmann / Dr. Patrick ­Ulrich ................................ 6/246 Compliance… …. ................... 2/80 Selbstkontrolle und Wirtschaftskriminalität Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker / Robert Holzmann. ....... 3/128 Psychoanalytische Erweiterung des… …Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“ feiert 50jähriges Bestehen

    Volker Hampel
    …(Leiter ist Dr. Wolfgang Kuhn, stellvertretende Leiterin Frau Jenny Kohlepp): Sami Abbas Arno Bönner Nils Dierks Dagmar Feldmann Peter Fey… …Clemens Jung Thomas Jörns Kathrin Klischat Jenny Kohlepp, Stellv. Leitung des Arbeitskreises Alexander Krause Markus Kropf Dr. Wolfgang Kuhn…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …Deutschland! 102 Interview mit Wirtschaftskriminalist Dr. Wolfgang Hetzer Wolfgang Hetzer beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Prävention und Repression von… …ZRFC-Chefredakteur Stefan Behringer erläutert Wolfgang Hetzer seine Thesen und entwickelt daraus Schlussfolgerungen fü r das Management und die Erfüllung von… …13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, RA Dr. Karl-Heinz Belser, Depré…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück