COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (11)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • News (5)
  • eJournal-Artikel (5)
  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2016 (3)
  • 2015 (4)
  • 2014 (5)

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Controlling interne Deutschland deutschen Banken Institut PS 980 Grundlagen Kreditinstituten Rahmen Berichterstattung Corporate Unternehmen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Einleitung

    Prof. Dr. Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Dr. Johannes Reidel, Imke Schmidt
    …7 Einleitung Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Johannes Reidel und Imke Schmidt Angesichts der politischen und gesellschaftlichen Debatten um die… …; Prokop/Stoller 2012. Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Johannes Reidel und Imke Schmidt 9 – Eine Verringerung der Fertigungstiefe durch Outsourcing ist in der… …Heidbrink, Nora Meyer, Johannes Reidel und Imke Schmidt 11 des UBA lagen die Belastungswerte in Städten und Ballungsräumen 2011 höher als in den vier… …Heidbrink, Nora Meyer, Johannes Reidel und Imke Schmidt 13 Entsprechend verdeutlichen etliche Initiativen, Projekte und Innovationsallianzen, dass die… …___________________ 28 Vgl. Crane/Matten 2007, S. 233ff. 29 Hülsmann/Grapp 2007, S. 120. Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Johannes Reidel und Imke Schmidt 15… …Schwientek 2010. 31 Siehe hierzu beispielsweise Wieland 2012, S. 16ff. Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Johannes Reidel und Imke Schmidt 17 hat aus… …Heidbrink, Nora Meyer, Johannes Reidel und Imke Schmidt 19 ständischen Logistikunternehmen voranzubringen, eine vielschichtige Governance be- nötigen… …Infrastructure. Paris: OECD Regional Development Working Papers 2012/10. Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Johannes Reidel und Imke Schmidt 21 [PwC]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Anforderungen an eine nachhaltige Unternehmensführung
    978-3-503-14489-1
    Prof. Dr. Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Dr. Johannes Reidel, Dipl.-Kulturwi. Imke Schmidt, u.a.
  • Nachhaltigkeit gewinnt an Fahrt

    …in der Logistikbranche“. Die Autoren um die Herausgeber Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Johannes Riedel und Imke Schmidt beschreiben neben den…
  • Sozialstandards sind weltweit schwer durchsetzbar

    …Der von Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Johannes Reidel und Imke Schmidt herausgegebene Band “Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche“…
  • Fünf Treiber für mehr nachhaltiges Handeln

    …von Edeltraud Günther und Rudolf X . Ruter erarbeitet.Der von Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Johannes Reidel und Imke Schmidt herausgegebene Band…
  • Weltweite Risiken im Blick behalten

    …und Imke Schmidt, Schwierigkeiten und Chancen, die sich im Spannungsfeld von CSR und Nachhaltigkeit bieten.Die eBooks stehen Abonnenten von…
  • Compliance: Tradition verpflichtet?

    …, beschreibt der von Prof. Dr. Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Dr. Johannes Reidel und Imke Schmidt herausgegebene Band „Corporate Social Responsibility in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2016

    Nachricht vom 19.10.2016 bis 12.12.2016

    …. Dr. Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Dr. Johannes Reidel und Imke Schmidt herausgegebene Band „Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche… …[4] Prof. Dr. Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Dr. Johannes Reidel und Imke Schmidt, Schwierigkeiten und Chancen, die sich im Spannungsfeld von CSR und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Aktuelle Urteile: Rechtsverfolgungsgemeinschaften: Ein sinnvoller Trend?

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …Heidbrink, Nora Meyer, Dr. Johannes Reidel und Imke Schmidt 2015, 270 Seiten, € (D) 49,95 ISBN 978-3-503-14488-4 Auch als eBook erhältlich: mit komplett…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Ludger Heidbrink, Nora Meyer, Dr. Johannes Reidel und Imke Schmidt 2015, 270 Seiten, € (D) 49,95 ISBN 978-3-503-14488-4 Auch als eBook erhältlich: mit…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück