COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (174)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • News (27)
  • eBook-Kapitel (23)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Anforderungen Revision Fraud Risikomanagement Institut Instituts Kreditinstituten Grundlagen Analyse internen Deutschland Unternehmen interne Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

177 Treffer, Seite 10 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Best Practice · Arbeitshilfen Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision 174 Christian M. Beck · Susanne Kupfer · Kay Helfert…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein …

    Der schmale Grat zwischen zulässigem Vertrauen und professioneller Skepsis
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …profes­sioneller Skepsis in der Prüfung bei politischen Ent­schei­dungs­trä­gern, Regulierungsbehörden und der Öffentlichkeit in den letzten Jahren stark zugenommen… …tatsächlich gesprochene Worte. 158 ZIR 04.23 Professionelle Skepsis STANDARDS hat, basierend alleine auf einer früheren positiven Prüfung oder persönlichen… …interne und externe Prüfungen definiert, doch die in dem White Paper dargelegten Perspektiven gehen über den Blickwinkel der Prüfung hinaus. Es soll alle… …Revision und der externen Prüfung – darüber informieren, dass die Bemühungen zur Aufrechterhaltung eines angemessenen Maßes an Skepsis für die Minderung des… …Finanzberichterstattung – Aufsichtsräte, Prüfungsausschüsse, Un­ter­nehmens­leitung, Management, Interne Revision und externe Prüfung – können Skepsis nutzen, um an… …Revisorinnen und Revisoren bei einer Prüfung Informationen hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit bewerten. Die hierbei wichtigen Fragen lauten: Stammen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“
    Luisa Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, Tobias Tuchel
    …Prüfungsplan aufgenommen werden. Mit der im Jahr 2021 erfolgten Novellierung des Standards für die Prüfung von Risikofrüherkennungssystemen IDW PS 340 n. F., die… …, auf veränderte Risiken flexibler reagieren und die Er­ gebnisse der Prüfung schneller an das Management berichten zu können. Das sorgt insgesamt für… …Revisions­mitarbeitenden auf; Quelle: KPMG Deutschland (2022) 04.23 ZIR 171 BERUFSSTAND Herausforderungen für die Revision Abb. 6: Prüfung anderer Governance-Elemente… …sinnvoll miteinander zu verknüpfen und dadurch Synergieeffekte zu nutzen. Denn die Interne Re­ vision erhält durch die Prüfung der wesentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision

    Ableitung eines Prüfungsstandards zur Objektivierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung
    Christian M. Beck, Susanne Kupfer, Kay Helfert
    …BEST PRACTICE Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen CHRISTIAN M. BECK · SUSANNE KUPFER · KAY HELFERT Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch… …Directive (CSRD) wie auch die Ermittlung und Prüfung von Risiken nach dem Environmental-Social- Governance-Modell (ESG) gehören mittlerweile in vielen… …Revisionsplänen zum Aufgabenkatalog. Die Relevanz für die Revision, sich mit der Prüfung von Nachhaltigkeitsthemen zu beschäftigen, ist dementsprechend gegeben… …Baumaßnahmen kein Prüfungsstandard mit Bezug auf die Prüfung der Nachhaltigkeit. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der vorliegende Beitrag mit der… …in Hessen und Nassau (Rechnungsprüfungsamt) – als Behörde der hoheitlichen unabhängigen kirchlichen Finanzkontrolle – dieser Grundsatz zur Prüfung mit… …eine Objektivierung für die Prüfung der Nachhaltigkeit herzustellen. Dabei stehen zur Prüfung der Nachhaltigkeit von kirchlichen Baumaßnahmen keine… …, was Nachhaltigkeit sein soll beziehungsweise ist. Es galt also, einen entsprechenden Standard für die Prüfung von Aspekten der Nachhaltigkeit bei… …der EKHN 7 % 2 % 1 % Die Grundlage für die Prüfung und Bewertung von Aspekten der Nachhaltigkeit von Baumaßnahmen soll möglichst auf die typischen… …kirchlicher Gebäude als überdurchschnittlich hoch angesehen werden. Im Zuge der Prüfung einer Baumaßnahme wird somit in vielen Fällen nur ein begrenzter… …fachtechnische Prüfung einer Baumaßnahme (neben der hier betrachteten Nachhaltig­ keit) bereits die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit, der Wirtschaftlichkeit und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Process Mining und künstliche Intelligenz in der Internen Revision eines Unternehmens

    Einsatz zur effektiven Analyse von Geschäftsprozessen und Risikominderung
    Prof. Dr. Marco Barenkamp
    …Revision gewinnbringend eingesetzt werden können, wodurch eine kontinuierliche und automatisierte Prüfung (Continuous Auditing) realisiert werden kann… …an ihre Grenzen. Zum einen kann die Prüfung aufgrund des enormen Arbeitsaufwandes meist nur stichprobenartig durchgeführt werden. Erschwerend kommt… …hinzu, dass das Prüfungsergebnis immer von der Qualität der zugrunde liegenden Daten und Informationen abhängt. Für die Prüfung stehen oft ausschließlich… …verbessert werden. Die Verfahren des Process Mining ermöglichen nicht nur eine umfassende Prüfung, die weder auf kleine Stichproben, noch einen bestimmten… …Prüfungstermin beschränkt ist, sondern auch eine kontinuierliche und voll automatisierte Prüfung der Geschäftsprozesse im Sinne eines Continuous Auditing [Schultz… …prüfungsrelevanten Daten bereits vollständig in den IT-Systemen der Unternehmen zur Verfügung und können für eine effektive und effiziente Prüfung eingesetzt werden… …. Mithilfe des Process Mining kann auf Basis dieser Datengrundlage eine umfassende und kontinuierliche Prüfung implementiert und im Rahmen der Internen… …BEST PRACTICE Process Mining und künstliche Intelligenz Be­stellungen, das Erfassen des Wareneingangs mit Prüfung der erhaltenen Lieferantenleistung und… …bessere Entscheidungsgrundlage geschaffen werden kann. Überdies ermöglicht KI eine automatische und kontinuierliche Prüfung der betrieblichen Prozessabläufe… …. / Geschwill, S. (2019): Entwicklung einer Methodik zur Prüfung der Wirksamkeit von künst­licher Intelligenz, Anwendungen und Konzepte der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Unternehmens gewährleistet sind. • Betrachtet man die verschiedenen Tätigkeitsbereiche im Detail, so do­miniert die Prüfung mit mehr als 80 Prozent der… …künstlicher Intelligenz. Allerdings ist die Lücke zwischen im Unternehmen genutzten Technologien und ihrer Prüfung durch die Interne Revision noch immer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2023 – 31.12.2023

    …Allgemeine Seminare zur Internen Revision ➞ Grundstufe IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung… …(Grundlagen) Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Prüfung von Risikomanagementsystemen Crashkurs Interne… …Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Agile Audit Intro Training Dr. Peter Wesel 02.–04.08.2023 Online Dr… …Revision Die kleine Interne Revision – Wirksam und effizient prüfen trotz Minimalausstattung Prüfung von Risikomanagementsystemen IKS I – Risikoorientierte… …Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung einer IKS-Prüfung (Grundlagen) Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …Modelle – Methoden und Anwendung für Aufbau und Beurteilung von GRC-Systemen IKS I – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen – Vorbereitung und Durchführung… …Prüfungsalltag Einführung in die Prüfung von ESG Revision des Personalbereichs – HR Auditing IPPF Essentials – Durch Anwendung der Internationalen Grundlagen… …unternehmensindividuellen Prüfungsprogramms. Prüfung von Risikoaggregation und Entscheidungsvorlagen IKS II – Interne Kontrollsysteme aufbauen und fortlaufend überwachen –… …modernen Internen Revision Roger Odenthal 13.09.2023 Online Fritz Volker 17.–18.10.2023 Online Neu! Neu! Workshop: Systematische Prüfung des Internen… …Controlling-Abteilung: Controlling für Prüfer ➚ Aufbaustufe Prüfung Accounting & Treasury Prozesse Prof. Dr. Nicole Ratzinger-Sakel Dr. Jochen Matzenbacher Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Qualifizierungschancen als Certified ESG Compliance Officer

    …Erfordernisse des Gesetzgebers, Anforderungen des Kapitalmarkts, Anlässe zur Prüfung und Bewertung von Unternehmen und nicht zuletzt Haftungsfragen…
  • Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne

    …die Prüfung der VW-Risikoberichterstattung auf, was aber nur am Rande der Kritik an dem Unternehmen und dessen Wirtschaftsprüfern dienen soll…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2023

    Nachrichten vom 11.04.2023 bis 29.06.2023

    …Emittenten, Prüfungsausschüsse und Wirtschaftsprüfer die Schlussfolgerungen und Empfehlungen des Berichts bei der Erstellung und Prüfung von Finanzberichten…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück