COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (51)

… nach Dokumenten-Typ

  • News (18)
  • eJournal-Artikel (16)
  • eBook-Kapitel (14)
  • eJournals (9)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Prüfung Analyse Management Kreditinstituten Risikomanagements interne PS 980 Banken Controlling Unternehmen Risikomanagement Revision internen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance Channel neu auf COMPLIANCEdigital

    …Vorbei sind die Zeiten, als das Wort Compliance bei den meisten nur ein Stirnrunzeln hervorgerufen hat. Längst gehört Compliance zu den etablierten… …Unternehmensfunktionen – mit steigender Akzeptanz. Aber, die Frage, wie Compliance vermittelt werden kann – ist auch heute noch eine große Herausforderung, die es gilt… …, mit innovativen Ansätzen und Methoden zu lösen. Compliance meets Web-TV-Kanal Einen innovativen Ansatz, Mitarbeiter und Führungskräfte für… …Compliance-Themen zu sensibilisieren, bietet der Compliance Channel: Als Best-Practice-Showroom für Compliance-Experten und ihre Themen präsentiert dieser hochwertige… …Fachinhalte aus den Bereichen Ethik und Compliance multimedial und interdisziplinär in Form von  innovativen Programmformaten und Videobeiträgen. „Durch seine… …innovative Ausrichtung, Compliance und damit verbundene Fachthemen multimedial, kurzweilig und interdisziplinär aufzubereiten, gehört der Compliance Channel… …profitieren.“ Ideale Ergänzung Das Angebot des Compliance Channel ergänzt die Inhalte von COMPLIANCEdigital ideal. Über die Verknüpfung der jeweils angebotenen… …, laufend erweiterter Wissenspool vertiefte Fachinformationen zum Nachlesen in aktuell über 5.700 Dokumenten zum gesamten thematischen Spektrum der Compliance… …, darunter sieben eJournals und über 220 eBooks zu Compliance, Corporate Governance und angrenzenden Themen. Die Nutzer vom Compliance Channel erhalten somit… …die Möglichkeit, Themen, die sie „besonders interessieren, direkt weiterlesen zu können“, erläutert die Geschäftsführerin des Compliance Channel Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    GRC-Report: Compliance in der Gesundheitswirtschaft

    Bericht vom 4. Hanseatischen Compliance-Tag
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …GRC-Report ZRFC 4/16 191 GRC-Report Compliance in der Gesundheitswirtschaft Bericht vom 4. Hanseatischen Compliance-Tag Prof. Dr. Stefan Behringer*… …für Compliance im Mittelstand an der NORDAKADEMIE den Hanseatischen Compliance-Tag. Diesmal widmete sich die Veranstaltung schwerpunktmäßig dem Thema… …„Compliance in der Gesundheitswirtschaft“. Alle Redner waren sich einig, dass hier der Handlungsbedarf in Sachen Compliance besonders groß ist. Bedingt durch… …verschärft wird, war der Bedarf in Sachen Compliance in dieser Branche bisher nicht so groß. Dies ist ungewöhnlich, da der Begriff Compliance aus der Medizin… …Honore und Direktor des Instituts für Compliance im Mittelstand an der NORD- AKADEMIE, stellte die Änderungen in der Strafbarkeit von Korruption im… …der Compliance wie Großbritannien oder die USA sondern auch China. Der Staatsrat in der Innenbehörde des Bundeslandes Hamburg Bernd Krösser verwies… …Gesundheitssystem. Drei Praxisberichte befassten sich dann mit der Sicht von Akteuren aus dem Gesundheitswesen auf das Gebiet Compliance: Krankenhäuser… …Zertifizierungsmöglichkeiten Stefan Behringer, Direktor des Instituts für Compliance im Mittelstand an der NORD- AKADEMIE, stellte die Zertifizierungsmöglichkeiten für… …, der ISO 19600 wendet sich an Gesetzgeber mit der Maßgabe, möglichst einheitliche Compliance-Gesetze zu erhalten. Behringer betonte, dass Compliance über… …wesentlichen Entwicklungen im Bereich der Compliance in der Gesundheitsbranche pointiert zusammen. Unternehmen Mittelstands-Compliance Weitere Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • „Compliance ist kein neues Modethema“

    …, warum er in seinem Unternehmen, das er schon in dritter Generation führt, ein Compliance Management System einführen soll?Montag: Ich nehme Vorurteile und… …nenne Negativbeispiele.Ein Compliance Management System fordert in mittelständischen Unternehmen nicht die Einrichtung einer ganzen Abteilung, es muss… …Überzeugungsarbeit als ich können aber Unternehmer leisten, die sich der Notwendigkeit von Compliance durch schmerzhafte, kostenintensive Erfahrungen bewusst geworden… …Ihnen entgegnet, dass Compliance nur ein Modethema sei und ganz sicher bald eine „neue Sau durchs Dorf getrieben werde“?Montag: Das Thema Compliance ist… …das Bewusstsein in der Gesellschaft hat dessen Wahrnehmung verschärft. Abgesehen davon hat das Hauptthema der Medien, ob Compliance, Industrie 4.0 oder… …, dass es Parallelen zwischen den Fragestellungen des Risikomanagements und der Compliance gibt. Welche sind das? Wo liegen die… …Unterschiede?Compliance-Verstöße sind Risiken und Compliance benötigt Risikomanagement. Die operative Umsetzung der beiden Funktionen wird in vielen Bereichen gleichartig realisiert… …und Compliance, da es Redundanzen vermeidet und effizienter ist. Es gibt jedoch keine Musterlösung: Die Geschäftsführung als Initiator sollte ab einer… …Abstimmung nicht wirtschaftlich sein kann.Ferner argumentieren Sie in Ihrem Buch, dass Erkenntnisse aus den Verhaltenswissenschaften mehr beim Thema Compliance… …untersuchten Unternehmen, so das Ergebnis Ihrer Studie, gibt es in Bezug auf das Risikomanagement und Compliance ein gewisses Maß an Steuerung. Wo liegen Ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Compliance wird digital: Ein Praxisbericht

    Leistungspotenziale von Online-Plattformen
    Dieter Lützelschwab
    …Recht • ZCG 5/16 • 221 Compliance wird digital: Ein Praxisbericht Leistungspotenziale von Online-Plattformen Dieter Lützelschwab* Der… …Digitalisierungsprozess erfasst zunehmend das Compliance Management und dies nicht nur als automatisiertes Formalitätencenter, sondern als einfach konfigurierbare, digitale… …Effizienz steigern. 1. Einführung Integrierte Compliance-Management-Systeme (CMS) und dezidierte Chief Compliance Officer (CCO) sind heute in größeren… …Einhaltung der Richtlinien sicherzustellen. Aus der Sorgfaltspflicht heraus wird die Sicherstellung der Compliance verlangt. Dies kann mittels eines… …Bedeutung zukommt. Drei von vier Compliance- Beauftragten berichten direkt an den CEO oder den Aufsichtsrat. In den Unternehmen wird durchwegs erwartet, dass… …die Investitionen in den kommenden zwei Jahren im Bereich Compliance weiter steigen werden. 2. CMS als wettbewerbsdifferenzierender Faktor Bei der… …Umsetzung von Compliance- Programmen in der Praxis gibt es vielfältige substanzielle Unterschiede. Oft haftet den Programmen der Beigeschmack von Zwang… …mehr manuell, sondern digital vollzogen wird. 3. Digitalisierungsnotwendigkeiten und -chancen im Compliance- Bereich 3.1 Online-Angebote im Vormarsch… …Schulungs- und Lernqualität und der umfassenden Ausgestaltung des Compliance Management. Den Unternehmen und ihren Compliance-Managern stehen daher immer mehr… …Online-Lösungen zur Implementierung ihrer Programme zur Verfügung. Die digitalen Innovationen machen neue Ausgestaltungen der Compliance möglich und verschaffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxisleitfaden Compliance

    …978-3-7007-6035-1.Die Herausgeber Mag. Roman Sartor, Direktor bei der KPMG Österreich sowie Dr. Johannes Freiler- Waldburger, Group Compliance Officer und General Counsel… …Compliance-Verantwortliche in Unternehmen, Hunderte Fragen gesammelt, die an sie in ihrer jeweiligen Funktion zum Thema Compliance gestellt wurden. In dem Werk werden die… …wichtigsten 278 Fragen beantwortet. Das Werk wendet sich an Compliance-Officer, aber auch an Unternehmen und Unternehmer, die sich nur am Rande mit Compliance… …beschäftigen. In fünf Kapiteln werden die wichtigsten Thema zu Begriff, Bedeutung und Kultur von Compliance, zum Aufbau einer Compliance-Organisation, zum… …„Ausrollen“ von Compliance, zum Nutzen von Compliance und zu den rechtlichen Punkten in einzelne Fragen heruntergebrochen und in meist kompakter und kurzer… …Dr. Karl-Heinz Belser, Depré RECHTSANWALTS AG, Mannheim/HamburgQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance aktuell

    …dem von Ruhmannseder et al. herausgegebenen Werk „Compliance aktuell“ ein neues Grundwerk auf den Markt gebracht. Der Vorteil der Loseblattstruktur ist… …, dass die Informationen stets aktuell gehalten werden können. Ein Fachbereich wie Compliance entwickelt sich sehr schnell, schon allein aus diesem Grund… …Handhabung aufwiegen. Ziel von „Compliance aktuell“ ist es, praktische Handreichungen auf hohem Niveau anzubieten. Das Werk gliedert sich nach Rechtsbereichen… …. Lobenswert sind eigene Länderkapitel für die Compliance-Situation in Österreich und der Schweiz. Allerdings ist das Kapitel zu Compliance in der Schweiz – auch… …fällt auf, dass viele Redundanzen sichtbar werden. Jeder Abschnitt beginnt mit einem allgemeinen Kapitel zu Compliance, in dem die grundlegenden Begriffe… …die Inhalte in gleichbleibender Güte geliefert werden, so kann sich das Werk langfristig im Bereich Compliance etablieren.Prof. Dr. Stefan Behringer… …, NORDAKADEMIE – Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Officer: Fortune müssen sie haben!

    …seitens der Unternehmensleitung konfrontiert würde? Wie würden Bewerber darauf reagieren, wenn sie als zukünftige Compliance Officer diesem Profil… …Glück eine Chance geben Dennoch, Compliance Officer sollten dem Glück eine Chance einräumen. Die folgenden Punkte geben Anregungen, eine Erfolgsgarantie… …eine andere Perspektive haben: Personaler, Controller, Verkäufer. Diese Liste ist nicht abschließend: Jeder Compliance Officer muss auf eigene Weise… …bewegt sich der erfolgreiche Compliance Officer.Dazu bedarf es einer entsprechenden Offenheit im Denken und Handeln, wie es eine… …verhaltenswissenschaftliche Perspektive der Compliance ermöglicht. Diese entwickelt der Autor zusammen mit Carina Geckert in dem Buch: "Verhaltensorientierte Compliance“, das… …in Kürze im ESV erscheint.Hinweis: Mit diesem Beitrag startet die Reihe „Compliance anders“ von Thomas Schneider auf COMPLIANCEdigital. Die Beiträge… …"Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis" vor. Und Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulicht Thomas… …die Corporate Compliance eines führenden Distributions-, Service- und Bearbeitungsunternehmen für Stahl und Aluminium verantwortlich.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Was ist und was bedeutet Compliance?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …13 1 Was ist und was bedeutet Compliance? 1.1 Die Entwicklung des Compliance-Managements In Wörterbüchern wird der englische Begriff … …»Compliance« mit Einhaltung, Regelbefolgung, Übereinstimmung oder Befolgung übersetzt. Seinen Eingang in den wissenschaftlichen Sprachge- brauch fand… …Compliance zunächst in die Medizin. Ärzte bezeichnen die Therapietreue des Patienten mit Compliance. Übertragen auf unternehmerisches Handeln wird mit… …Compliance die Einhaltung der geltenden Regeln gemeint. Ist das nicht pure Selbstverständ- lichkeit? Jeder Staatsbürger muss die gesetzlichen Regeln einhalten… …Medien, Unternehmensberater, die Politik und an- dere um Compliance machen, überhaupt notwendig? Schaut man sich die Entwicklung des Compliance-Manage-… …ments an, zeigt sich, dass mit Compliance mehr gemeint ist als nur die Einhaltung der bestehenden Gesetze. In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts… …Schulungen oder Richtlinien. Dies sollte auch bei künftigen Regelverstößen 14 Was ist und was bedeutet Compliance? die Strafhöhe positiv beeinflussen… …Compliance abzulehnen. Aller- dings muss ein Unternehmen sehr wohl mit verübten und aufge- deckten Regelverstößen entschieden und nachvollziehbar umgehen… …Compliance-Abteilung ist mittelbar. Das Unternehmen schützt seinen Ruf und verbessert damit seine 16 Was ist und was bedeutet Compliance? Position am Markt. Diese… …, zu deren Haftungsbegrenzung und -vermeidung ein gutes Compliance-Management wesentlich beiträgt. Bei Diskus- sionen über den Wert von Compliance kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: Die Jeanne d’Arc im Unternehmen?

    …„Manchmal", so die Sprecherin des Vorstandes des Deutschen Institut für Compliance (DICO), Manuela Mackert, fühle man sich als Compliance-Officer auf… …nicht weniger als das aktuelle Dilemma, in dem sich die Compliance aktuell befinde. Auch setzte sie mit dem eindringlichen Bild den richtigen „Tone from… …Amnesie?Auch wurde die vom Arbeitskreis Kartellrecht erarbeitete neue Dico-Leitlinie „Kartellrechtliche Compliance” vorgestellt. Umrahmt wurden die Workshops von… …Compliance angesichts derartiger Zahlen in der Klemme sei, diskutierte Lösler auf dem Podium mit Otto Geiß (Leiter Compliance, Werte- und Risikomanagement… …Unternehmen es mit Compliance halten, wie auch die EY-Umfrage zeige. Dann stelle sich nämlich schnell die Frage, wieviel „Compliance es denn sein dürfe”. Hinzu… …schwierig. Compliance würde daher zwar betrieben, nur nicht in den Ländern, wo es ratsam wäre. Compliance mit Leben füllen Darüber hinaus stehe Compliance… …auch vor einer Legitimationsfrage. Vielerorts herrsche der Gedanke vor, dass es mit der Compliance überhandnehme, und Manager unter Generalverdacht… …stünden, so Wiek. Das einzige, was bei Banken wachsen würde, wären die Compliance-Abteilungen. Die Frage, die sich Compliance daher stelle müsse, ist, ob zu… …viel Compliance daher nicht das Gegenteil bewirke, was es eigentlich erreichen will.Dies gelte auch vor dem Hintergrund, dass kein CMS für alle Branchen… …Konzern sinnvoll erscheint, lasse sich nicht 1 zu 1 auf ein KMU übertragen. Die Forderung daher vom Podium: Compliance müsse an die spezifischen Bedürfnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Compliance in Zeiten der digitalen Transformation

    Warum ein grundlegender Wertewandel notwendig ist
    Oliver Hahne
    …Agilität | Unternehmenserfolg | Digitalisierung | Unternehmenskultur | Wertewandel ZRFC 6/16 247 Compliance in Zeiten der digitalen Transformation… …Warum ein grundlegender Wertewandel notwendig ist Oliver Hahne* Compliance im Sinne von Regelkonformität steht zunächst scheinbar im Widerspruch zu… …Vorsicht und der strikten Einhaltung von Vorschriften nicht zusammen, weshalb Compliance häufig als auferlegtes Übel und unnötiges Geschäftshindernis… …Mitarbeiter zu verankern, muss sich die Unternehmenskultur ändern. Compliance muss zur Denkhaltung jedes Einzelnen werden. Oliver Hahne 1 Einleitung Keine Woche… …die Übersetzung in unternehmenseigene Handlungsanweisungen belasten Organisationen zunehmend. Insbesondere dann, wenn Compliance kein integraler… …Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden, aber auch durch Geschädigte, in Haftung genommen zu werden. Der Handlungsbedarf ist offensichtlich und doch wird Compliance… …permanenten Änderungen zu reagieren. Denn Compliance steht grundsätzlich nicht im Widerspruch zu Agilität, Pragmatismus und Innovation. Ganz im Gegenteil: Ein… …Handlungsspielraum aufspannen, wenn die Unternehmenskultur das stützt. Compliance wird dann zum entscheidenden Faktor für nachhaltigen Unternehmenserfolg. 2 Die… …Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Compliance Der digitale Wandel birgt unbestreitbar spezifische Herausforderungen, die den Umgang mit Compliance… …. Unternehmen müssen fle- * Oliver Hahne ist Leiter der Abteilung Legal + Compliance und Prokurist der Haufe Gruppe, Rechtsanwalt, Web: compliance.haufe.de. ZRFC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück