COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (291)
  • Titel (61)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • News (65)
  • eBook-Kapitel (47)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Risikomanagements Instituts Anforderungen Rechnungslegung Rahmen PS 980 Unternehmen Fraud Banken Kreditinstituten internen Praxis Institut Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

302 Treffer, Seite 7 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    The American Way of Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 1/18 1 The American Way of Compliance Liebe Leserinnen, liebe Leser, Compliance-Manager sind es gewohnt, dass Ihre Disziplin für… …Compliance Officer Olaf Schneider, wie das Verfahren abläuft und welche Auswirkungen es auf das Unternehmen hat. Die interkulturellen Unterschiede thematisiert… …. Abgerundet wird dieses Heft mit unserer Rubrik „Compliance bewegt …“, in der uns Otto Geiß, Vorsitzender des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik, Rede und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Index-Modell: Eine Frage der Kultur

    …Compliance-Kultur ist nach dem IDW PS 980 eines der Grundelemente eines Compliance Management Systems. In der Praxis ist Kultur allerdings – wenn… …. Compliance für KMUHerausgegeben von: Prof. Dr. Stefan Behringer Wachsende Regelungsdichte, neue Haftungsfragen für Führungskräfte und Prokuristen, aber auch… …betriebswirtschaftlicher Sicht, mit vielen Tipps und Checklisten. „Das Buch macht Lust, tiefer in das Thema Compliance einzutauchen … vor allem für Praktiker sehr zu… …empfehlen.”  RA Heiko Wendel zur Vorauflage in: Corporate Compliance Zeitschrift (CCZ), 3/2013 (ESV/ps)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Interne Revision auf dem Weg zum Integrierten Governance-, Risiko- und Compliance-Management (IGRC)

    Aktuelle Herausforderungen auf der Basis von Ergebnissen aus Experteninterviews
    Julia-Mara Rückert, Prof. Dr. Stefan Prigge
    …80 • ZCG 2/18 • Prüfung Interne Revision auf dem Weg zum Integrierten Governance-, Risiko- und Compliance- Management (IGRC) Aktuelle… …Literatur eine Vielzahl von Erläuterungen gleichrangig nebeneinander. So erklären die OCEG (Open Compliance and Ethics Group) und Racz et al., dass GRC ein… …Integrated Governance, Risk and Compliance (GRC), in: de Decker/Schaumüller- Bichl (Hrsg.), Communications and Multimedia Security, 2010, S. 111 f… ….; Switzer/Mitchell, GRC Capability Model, Open Compliance and Ethics Group, 2015, S. 1–3. 3 Vgl. Marekfia/Nissen, Strategisches GRC-Management, 2009, S. 7; Moeller… …, COSO Enterprise Risk Management, 2. Aufl. 2011, S. 23; Mackert/Kayser, Integrated Governance, Risikomanagement und Compliance (IGRC) in der Praxis, ZCG… …Risiko-Management 3.0, 2013, S. 56. 6 Vgl. Frigo/Anderson, A Strategic Framework for Governance, Risk and Compliance, Strategic Finance 2009 S. 20; Sarens/Decaux/Lenz… …Australia und KPMG, Governance, Risk and Compliance, 2012, S. 6; Sarens/Decaux/Lenz, Combined Assurance, 2012, S. 11–12; Eulerich, Combined Assurance, ZIR… …2016 S. 197. 8 Vgl. Sarens/Decaux/Lenz, Combined Assurance, 2012, S. 73; Tüllner, Integration von Governance, Risk and Compliance, ZCG 2012 S. 121… …Management, and Compliance, 2011, S. 6, 9; ICAA/KPMG, Governance, Risk and Compliance, 2012, S. 8–10; Sarens/Decaux/Lenz, Combined Assurance, 2012, S. 91… …, Risk and Compliance, in: Hillson (Hrsg.), The Risk Management Handbook, 2016, S. 41–43. 10 Vgl. Frigo/Anderson, A Strategic Framework for Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    BGH: Implementierung und Optimierung eines Compliance-Management-Systems kann Geldbuße nach § 30 OWiG mindern

    Rechtsanwältin Dr. Laura Görtz
    …WiJ Ausgabe 2.2018 Entscheidungskommentare 88 Compliance Rechtsanwältin Dr. Laura Görtz, Frankfurt a.M. BGH: Implementierung und Optimierung eines… …„Pflicht, Rechtsverletzungen aus der Sphäre des Unternehmens zu unterbinden“ 1 , oblag und es dieser Pflicht nachkommt, indem es „ein effizientes Compliance… …6 oder aus der Organisationspflicht des § 91 Abs. 2 AktG herleitet. 7 Verletzen Vorstandsmitglieder ihre Pflicht zur Einrichtung eines Compliance… …, Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, § 1 Rn. 30 ff. 4 LG München I NZG 2014, 345 ff. 5 LG München I NZG 2014, 345, Ls. 6 So die h.M. Fleischer NZG 2014, 321… …effektives Compliance- Management-System als unternehmensbezogener Umstand bei der Bußgeldbemessung berücksichtigt werden kann. In welchem Maße dies erfolgt… …91 2. Implementierung eines Compliance-Management-Systems a) Keine gesetzlichen Vorgaben zur Effektivität eines Compliance- Management-Systems Der BGH… …Bußgeldminderung führen kann. Compliance-Maßnahmen bieten somit die Möglichkeit einer „Compliance Defence“. Waren Behörden und Gerichte bereits in der Vergangenheit… …der UK Bribery Act des Vereinigten Königreiches einen Katalog von Compliance- Maßnahmen, deren Einhaltung zu einer Haftungsbegrenzung führen kann. Der… …Compliance-Systems durch die Unternehmensführung oder auch Compliance- Schulungen von Mitarbeitern. 27 Im Sinne der Rechtssicherheit wäre es wünschenswert, dass auch… …alle Schritte zum Aufbau und zur Erweiterung eines Compliance- Management-Systems von der Risikoanalyse über die Implementierung neuer Prozesse bis hin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Export Compliance

    Karl-Heinz Belser, Friedrich L. Cranshaw
    …271 Export Compliance von Karl-Heinz Belser und Friedrich L. Cranshaw461 1 Einleitung Unternehmen, die vorwiegend im Inland tätig sind… …Export Compliance aus den Voruflagen, die von Kath- rin Freidinger sowie von Karl-Heinz Belser erstellt worden sind. Karl-Heinz Belser / Friedrich L… …Deutschland geltendes Recht einschließlich des europäischen und weist auf fremdes Recht sowie die US-amerikanischen Beson- Export Compliance 273… …. 450/2008 Tabelle 14: Relevante Regeln zur Export Compliance Die frühere Einfuhrliste, Anlage zu § 10 Abs. 2 AWG a.F., ist zugunsten der Auf-… …Siehe im Einzelnen unter der Plattform http://auskunft.ezt-online.de und http://www.zoll.de abgerufen am 3.4.2018. Export Compliance 275 Der… …vorausgehende Urteil des EuG. Export Compliance 277 Auch zur EU-Artenschutzverordnung hatte der Gerichtshof bisher 10 Verfahren vorliegen, zuletzt in… …Hinblick auf Ordnungswidrigkeiten zu- dem § 130 OWiG als allgemeine Sanktion der Verletzung von Aufsichtspflichten. Export Compliance 279 Hier sind… …eine Pflichtwid- ___________________ 474 Vgl. Moosmayer, K.: Compliance, 2. Auflage, München 2012, S. 17. 475 Vgl. Belser, K.-H.: Compliance für den… …Mittelstand, in: Compliance in der Logistik, hrsg. von Hector, B., Hamburg 2011, S. 52. Export Compliance 281 rigkeit ausschließt, wenn das… …positiven Zuverlässig- keitsprüfung ist die Einhaltung des „Internal Compliance Programme (ICP)“ des BAMA.479 Grundlage hiervon wiederum sind die „Grundsätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Wie man den Wertbeitrag von Compliance messen kann

    Ein Interview mit Sebastian Rick und Ralf Jasny
    Dr. Sebastian Rick, Prof. Dr. Ralf Jasny
    …Compliance-Index-Modell | Compliance-Maßnahmen | Strukturgleichungsmodelle ZRFC 3/18 103 Wie man den Wertbeitrag von Compliance messen kann Ein… …Privatkundengeschäft der Deutschen Bank AG in Frankfurt. Mit Rick und Jasny sprach ZRFC Chefredakteur Stefan Behringer. Dr. Sebastian Rick Der Nutzen von Compliance wird… …fokussieren stark auf die Compliance-Kultur. Warum? Unsere fundamentale Hypothese, die hinter dem Modell steht, ist, dass in Organisationen, in denen Compliance… …einzelnen Compliance- Maßnahmen. gramme erstaunlicherweise bislang keine größere Bedeutung zu. Legitimität ist für Führungskräfte wünschenswert, denn das… …Compliance messen kann ZRFC 3/18 105 messbar. Dazu können modellgestützt konkrete, datengetriebene Handlungsportfolios aufgebaut werden, auf die man sich… …können dann die Wirkungsbeziehungen zwischen den la- Quadrant 2 (High importance; high performance) This quadrant represents those attributes of compliance… …quadrant 2 (upper right). High Wichtig für den ­Erfolg von ­Compliance ist Kommunikation. ZRFC 3/18 106 Management δ δ λ λ ξ γ (+) γ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Compliance im Außenwirtschaftsrecht

    Die bußgeldbefreiende Selbstanzeige
    Dr. Yvonne Conzelmann
    …Außenwirtschaftsrecht | AWG | Selbstanzeige | Compliance-System ZRFC 6/18 273 Compliance im Außenwirtschaftsrecht Die bußgeldbefreiende Selbstanzeige… …, K. / Lösler, T., ­Corporate Compliance, 3. Auflage, 2016, § 32 Rn. 148. 3 Pelz, C., in: Hocke, E. / Sachs, B. / Pelz, C., Außenwirtschaftsrecht, 2017… …. 14. 11 Bünnigmann, K., CCZ, 2016, S. 60, 63. Compliance im Außenwirtschaftsrecht ZRFC 6/18 275 Es wird daher eine gewisse generalpräventive Wirkung… …effektiv beseitigt werden kann, beschreiben Jürgen R. Müller und Christian Fischer. Regelverstöße systematisch vermeiden Tax Compliance Steuerstrafrechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Accounting Compliance

    Oliver Wojahn
    …113 Accounting Compliance von Oliver Wojahn Die Rechnungslegung dient in Deutschland der Information und dem Schutz der Bilanzadressaten… …Buchführung und Rechnungslegung und somit die wesent- liche Grundlage für „Accounting Compliance“. Oliver Wojahn 114 Regel… …Accounting Compliance 115 Regel, Abkür- zung Regel, ausge- schrieben Regelungsbereich, Kurzerläute- rung Relevant für DRS Deutsche Rech-… …bzw. Unternehmen mit Prü- fungspflicht Tabelle 2: Relevante Regeln zur Accounting Compliance 1 Einführung Die moderne Unternehmung ist geprägt… …. Accounting Compliance 117 fälle eines Unternehmens aufgrund von Belegen.224 Die Pflicht zur Buchführung ergibt sich sowohl aus dem Handels- als auch… …Rechnungswesen IKR, a.a.O., S. 11. 231 Vgl. Baetge, J./ Kirsch, H.-J./ Thiele, S.: Bilanzen, 14. Auflage, Düsseldorf 2017, S. 116. Accounting Compliance… …Schneider, U. H. (Hrsg.): Handbuch Managerhaftung, a.a.O., S. 913. Accounting Compliance 121 3.2 Feststellung des Jahresabschlusses Die… …. Accounting Compliance 123 1. Die Entsprechenserklärung gemäß dem Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) nach §161 AktG (§289f Abs. 2 Nr. 1 HGB)… …. 909f. Accounting Compliance 125 Für Einzelunternehmen und Personengesellschaften mit mindestens einer natürli- chen Person als haftenden… ….: Der Jahresabschluss, a.a.O., S. 358. Accounting Compliance 127 Transparenz im Unternehmensbereich hat der Gesetzgeber versucht, die Erwar-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Health, Safety and Environmental Compliance

    Hans-Joachim Hess
    …243 Health, Safety and Environmental Compliance von Hans-Joachim Hess460 1 Einleitung Für jede Führungskraft mit Personalverantwortung… …natürlichen Ressourcen; um- weltverträgliche Be- seitigung von Abfäl- len Anlagenbe- treiber Health, Safety and Envronmental Compliance 245… …Ver- fügung stellen; Betreiber überwa- chungs- bed. Anl. Health, Safety and Environmental Compliance 247 Regel, Abkür- zung Regel, ausge-… …Tabelle 13: Relevante Regeln zur Health, Safety and Environmental Compliance 3 Organisation von Sicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz Sicherheit… …Schutzausrüstung achten und auf Unfall- und Gesundheitsgefahren Health, Safety and Environmental Compliance 249 hinweisen. Der Unternehmer muss den… …Compliance 251 Funktion werden ihm auch finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, um z.B. Si- cherheitsmängel zu beheben. Die Verantwortung für… …Compliance 253 vorgegeben und dem Anhang IV der Störfallverordnung zu entnehmen. Für die Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne relevante… …sich am Anhang zu § 3 (Gefährdungsbeurteilung) orientieren. Health, Safety and Environmental Compliance 255 Konkret gefasst ist der… …zur nächsten Prüfung aufzube- wahren (§§10, 11 BetrSichV). Health, Safety and Environmental Compliance 257 Es empfiehlt sich, für alle zu… …(Gefahrstoffverordnung § 7 Abs. 8). Health, Safety and Environmental Compliance 259 3.4.3.2 Vorsorgeuntersuchungen (§ 14 Abs.2 GefstoffV, ArbmedVV) Bei Tätigkeiten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Individuelles Zertifikat für die Geldwäscheermittler der Deutsche Bank

    …Die School GRC ist seit 2004 spezialisiert auf berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen im Themenumfeld Wirtschaftskriminalität und Compliance. Von… …entwickeln gern maßgeschneiderte Weiterbildungen für Ihr Unternehmen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2018…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück