In einem gemeinsamen Bericht der Finanzinitiative (FI) des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (United Nations Environment Program, UNEP), des internationalen Instituts für nachhaltige Entwicklung (International Institute for Sustainable Development, IISD) und der jüngst gegründeten Blended Capital Group werden die Lehren untersucht, die aus der globalen Finanzmarktkrise zu ziehen sind, und es werden entsprechende Empfehlungen ausgesprochen. Zu diesen gehört auch ein Standard für die globale integrierte Berichterstattung.
Der Bericht mit dem Titel Fokus und Entwicklung über die Zeit: Finanzstabilität und systemische Risiken bietet einen Überblick über die Entwicklungen während der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise 2007–2012 und die immer noch laufenden Reaktionen auf die Krise. Dabei werden eine Reihe von Bereichen hervorgehoben, die der Neuausrichtung des globalen Finanzsystems gelten und diese in Bezug zu nachhaltiger Finanzierung und Investition setzen.
In dem Bericht wird der Fokus auf kurzfristige Ergebnisse beklagt, und es werden einige der Initiativen und politischen Reaktionen untersucht, die auf Sachverhalte erfolgt sind, die während der Finanzmarktkrise identifiziert wurden. In diesem Zusammenhang wird auch die globale Konvergenz von Rechnungslegungsstandards kritisiert.
Die Empfehlungen im Bericht werden in Form von vier Vorschlägen vorgebracht:
Die Empfehlungen zu Vorschlag 4 beinhalten die Forderung nach einem neuen Protokoll zur integrierten Berichterstattung, dem zumindest alle an den mehr als 50 bedeutenden Börsen der Welt notierten Unternehmen unterworfen wären.
Weitere Informationen und Download des Berichts: IAS Plus; UNEP-FI
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
