COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Literatur-News (6)
  • News (3)
  • Partner-Intern (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Bedeutung Ifrs internen deutschen Corporate Fraud Deutschland Grundlagen Revision Risikomanagements Prüfung Controlling Compliance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Fraud & Compliance Management

    …Ohne Zweifel sind die Fachbereiche Fraud und Compliance Management in der Managementpraxis angekommen. Gründe für dieses rapide Wachstum in den… …, Corporate Governance, Interessenkonflikte, Fraud Management in Versicherungsunternehmen, Compliance-Management- Systeme und Kapitalmarkt-Compliance, Risk… …Management, Interne Kontrollsysteme, Finanz- und Bilanzmanipulationen, sozial- und kriminalpsychologische Methoden für Manager, Consulting Fraud… …an einem Qualitätsmanagementzyklus: Plan-Do-Check-Act. Die disziplinübergreifende Thematik „Fraud & Compliance Management“ kommt durch das Werk zur… …„Cyberkriminalität und Angriffsszenarien durch CEO-Fraud“ sowie „Integrierte Datenanalytik im Fraud Management“ hervor. Im erstgenannten Beitrag werden brandaktuelle… …es einen Bewusstseinswandel von unternehmerischer Seite. So wird neuerdings häufiger erkannt, dass es sich lohnt, Fraud proaktiv anzugehen und Prozesse… …vorab sicher zu gestalten. Diese Aspekte werden durch das Sammelwerk strukturiert dargestellt.„Fraud & Compliance Management“ ist eine Schrift, die sich… …Three-Lines-of-Defense-Ansatzes. Abschließend wird mit einem separaten Beitrag auf die Steuerung und Messbarkeit innerhalb des Claims Managements eingegangen.Der Sammelband „Fraud… …& Compliance Management“ beinhaltet aktuelle Aspekte, die von den Autoren aus unterschiedlichen Perspektiven und mit Tiefgang analysiert und… …. Das Werk ist uneingeschränkt zu empfehlen.Dr. Alexander Schuchter, Schuchter Management GmbH & Dozent sowie Alumnus der Universität St. Gallen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zertifikatslehrgang: Healthcare Compliance Officer HCO geht in die nächste Runde

    …www.school-grc.de/studium_weiterbildung/healthcare-compliance-officer-hco.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2019…
  • Korruptionswahrnehmungsindex 2018 veröffentlicht

    …finden Sie hier. Risk, Fraud & Compliance Die ZRFC beleuchtet die facettenreiche Thematik mit Fokus auf den gesamten… …Compliance-Management-Prozess, praxisnah und fachübergreifend. In den Rubriken Prevention – Detection – Management werden Ihnen Methoden, Systeme, Maßnahmen, Instrumente und… …Technologien zum Umgang mit Fraud und Non-Compliance vorgestellt, die präventiv der zielgerichteten Verhinderung dienen, die organisierte Ermittlung… …Legal werden übergreifende rechtliche Fragestellungen zu Risk, Fraud und Compliance erörtert. In der wiederkehrenden Rubrik Profession finden Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Schutzregeln für Whistleblower

    …Arbeitnehmern beschränkt. Risk, Fraud & Compliance Die ZRFC beleuchtet die facettenreiche Thematik mit Fokus auf den gesamten… …Compliance-Management-Prozess, praxisnah und fachübergreifend. In den Rubriken Prevention – Detection – Management werden Ihnen Methoden, Systeme, Maßnahmen, Instrumente und… …Technologien zum Umgang mit Fraud und Non-Compliance vorgestellt, die präventiv der zielgerichteten Verhinderung dienen, die organisierte Ermittlung… …Legal werden übergreifende rechtliche Fragestellungen zu Risk, Fraud und Compliance erörtert. In der wiederkehrenden Rubrik Profession finden Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Selbstüberschätzung im Top-Management gefährdet die Unternehmensperformance

    …Prüfungshonoraren, mehr Bilanzfehlern, der zunehmenden Wahrscheinlichkeit von Management Fraud und aggressiverer Steuervermeidung niederschlägt. Aus Sicht der… …. Andererseits wird allerdings durch Selbstüberschätzung eine zu starke Risikoaversion im Management überwunden und dem Unterinvestitionsproblem entgegengetreten… …. Rechnungslegungsqualität leidet: Mehr Bilanzfehler und mehr Fraud In einem der ZCG-Redaktion zur Veröffentlichung vorliegenden Beitrag des Autors Prof. Dr. Patrick Velte… …zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme – IKS

    …(„Baukastensystem für Praktiker“). Dieses Kapitel wurde um wesentliche Inhalte des Fraud Risk Management Guide von COSO ergänzt.Das Projektmanagement zur Einrichtung… …findet hier bekannte Konzepte wie Fraud Triangle und Red Flags. Ein großer Mehrwert dieses Buches liegt darin, dass der Leser gezielt auf weitgehend…
  • Teilnehmer stellen sich vor

    …Credit-Manager (Bundesverband Credit Management e. V./Hochschule Bochum). Während der letzten neun Jahre fungierte er in der berlinovo Immobilien GmbH, einem… …freue mich auf mehr!“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2019…
  • Wirkungsvolle Compliance

    …Unternehmen umgegangen werden soll: Vorgesetzte, Management, untere Hierarchiestufen, Auszubildende, Berufsanfänger.Schneider verortet den Compliance-Officer im… …, Elmshorn und HamburgQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2019…
  • Governance in der vernetzten Wirtschaft

    …diskutiert worden sind, werden hier eingeordnet und in konkretere Ratschläge für ein praktisches Management übersetzt. In Kapitel 5 zeigt die Autorin Ansätze… …Elmshorn und Hamburg Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2019…
  • Drei Schritte zum effektiven und effizienten Risikomanagement nach DIN ISO 31000

    …Risikomanagements vom generellen Management zeigt sich auch in der weitgehend als Best Practice akzeptierten Norm DIN ISO 31000, die sich explizit dem… …Umsetzung eines ganzheitlichen Risikomanagements gemäß DIN ISO 31000:2018.Dr. Christian Glaser, Würth-Gruppe Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2019…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück