COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (32)
  • Titel (1)

… nach Inhalt

  • News (26)
  • Literatur-News (10)
  • Partner-Intern (1)
  • Rechtsprechung (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Institut Risikomanagements Rahmen Grundlagen deutschen Prüfung Bedeutung Deutschland deutsches Governance Management Berichterstattung Unternehmen Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

38 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Gesellschaftliche Verantwortung ist unternehmerischer Mehrwert

    …, dass CSR Teil der Geschäftsstrategie ist (90 Prozent) und die Verantwortung für das Thema in der Chefetage liegt (87 Prozent). Zudem werden die…
  • Kompendium der Internen Revision

    …darauf verwiesen wird, inwiefern zwischen Prüfungs- und Kontrollhandlungen deutliche Unterschiede bestehen. Erfreulich deshalb, da zum Teil selbst unter… …Internen Kontrollsystem und dem Risikomanagement-System liegt. Im vierten Teil des Kompendiums melden sich in sieben Fachbeiträgen revisionserfahrene… …und insofern eher einen Auffrischungscharakter haben. Die Auseinandersetzung mit den Standards nimmt zum Teil einen breiten Raum ein, was für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse

    …. Der erste und umfangreichste Teil des Buches mit dem Themenkomplex „Erstellung des Jahresabschlusses“ stellt in einem ersten Kapitel das Wesen und die… …übersichtlichen Tabelle dargestellt. Der zweite Teil des Buches beinhaltet Ausführungen zur Analyse des Jahresabschlusses. Im Kapitel 17 werden die Grundlagen… …Bilanzanalyse abgerundet und ergänzt. Der dritte Teil des Werks geht auf die Theorien des Jahresabschlusses ein. Inhalte sind hierbei die im Kapitel 21…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen

    …; der zweite Ordner enthält die restliche Kommentierung zum IRG, begleitende Bestimmungen und den ersten Teil der bilateralen Rechtsbeziehungen inkl… …, Vollstreckungshilfe, sonstige Rechtshilfe-, dann deliktsspezifische Rechtsakte). Abschließend findet sich im fünften Ordner der Teil IV zur supra- und internationalen… …Strafgerichtsbarkeit sowie – Teil V – zum ausländischen Rechtshilferecht.6. Die Kommentierung des IRG ist von beeindruckender Gründlichkeit und Genauigkeit; eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Mitarbeiter-Engagement: Proaktivität versus Loyalität

    …wurde geleitet von Prof. Dr. Veronica Hope Hailey von der Cass Business School (Teil der City University University London), Dr. Elaine Farndale und Prof…
  • Mittelständische CEOs: Führung durch Vernetzung und Transparenz

    …Austausch mit ihren Kunden intensivieren. Für die Studie, die Teil der aktuellen 2012 IBM Global CEO Study ist, wurden weltweit 226 mittelständische…
  • Nachhaltigkeitsthemen bei Immobilieninvestitionen

    …und eine effektive Kommunikation der nachhaltigen Unternehmensführung überwiegend bereits Teil der normalen Kapitalmarktkommunikation. Häufig blieben…
  • Steinbeis-Compliance Monitoring © : die Lizenz

    …, Mitarbeitende oder Geschäftspartner schützen und die getroffenen Maßnahmen integraler Teil der Unternehmenskultur sind.Im Gegenzug erhält die School GRC durch das…
  • Nationaler Integritätsbericht von Transparency International: Deutschland schneidet gut ab

    …haben und inwieweit sie zur allgemeinen Korruptionsbekämpfung in Deutschland beitragen. Der Bericht ist Teil einer Initiative im Kampf gegen Korruption…
  • Führungskräftebefragung 2012: Bedeutung werteorientierter Unternehmensführung nimmt weiter zu

    …machen. An der nunmehr vierten Befragungswelle der Wertekommission nahmen mehrere hundert Führungskräfte aus Deutschland teil. Die Befragung fand im…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück