COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (482)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (257)
  • eBook-Kapitel (188)
  • News (36)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2025 (18)
  • 2024 (10)
  • 2023 (9)
  • 2022 (9)
  • 2021 (24)
  • 2020 (26)
  • 2019 (15)
  • 2018 (23)
  • 2017 (8)
  • 2016 (18)
  • 2015 (35)
  • 2014 (44)
  • 2013 (10)
  • 2012 (39)
  • 2011 (28)
  • 2010 (56)
  • 2009 (42)
  • 2008 (11)
  • 2007 (26)
  • 2006 (10)
  • 2005 (14)
  • 2004 (7)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Instituts Anforderungen Rechnungslegung Management Controlling Institut Governance Compliance deutsches Fraud Bedeutung Banken Risikomanagements Kreditinstituten deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

482 Treffer, Seite 1 von 49, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Coso II wird überarbeitet

    …Das Rahmenwerk Coso II hat sich in den vergangenen Jahren zu einem weltweit akzeptierten Tool etabliert. Gemeinsam mit dem Rahmenwerk für interne… …Kontrollsysteme (Coso I), dessen Update letztes Jahr in Kraft getreten ist, hilft es Führungskräften  zu entscheiden, in welchem Umfang eine Organisation bereit und… …effizienten Risikomanagements zu unterstützen, hat das Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission, kurz Coso, das Framework… …„Unternehmensweites Risikomanagement – Übergreifendes Rahmenwerk“ (ERM Framework) erarbeitet. Wie Coso nun bekanntgegeben hat, wird sie gemeinsam mit der… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC das Rahmenwerk aus dem Jahr 2004 überarbeiten.Coso II wird angepasstDie Überarbeitung von Coso II sei notwendig, da sich auch die Anforderungen… …evaluieren. Umfangreiche Beteiligungsmöglichkeiten bei der Überarbeitung von Coso II geplantWährend der Überarbeitung wird das Team Beiträge und Feedback von… …Coso die Einrichtung eines Beirates. Dieser soll sicherstellen, dass die konzeptionellen und praktischen Herausforderungen des Risikomanagements… …wenden: COSO-ERM_Update@us.pwc.com.  Weitere Informationen stehen auf der Seite von Coso zur Verfügung. Fragen zu dem Projekt beantwortet auch das zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Praktische Ausgestaltung von COSO ERM in Versicherungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft"
    …270 · ZIR 6/09 · Best Practice Praktische Ausgestaltung von COSO ERM in Versicherungsunternehmen DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …Versicherungswirtschaft“* Im April 2004 hat das Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission das COSO Enterprise Risk Management (COSO ERM) vorgestellt… …. COSO ERM ist ein international anerkannter Leitfaden zur Identifikation und Analyse von Risiken aus einer gesamtheitlichen Perspektive. Im Kontext von… …Solvency II und MaRisk VA ist COSO ERM für die praktische Arbeit in Versicherungsunternehmen von besonderer Bedeutung. Die Arbeitsgruppe „COSO ERM“ des… …Management in Versicherungsunternehmen einen konkreten Umsetzungsvorschlag zur Anwendung von COSO ERM in Revisionsprüfungen auf. 1. Projektauftrag und… …Zielsetzung Ziel der Arbeitsgruppe ist die Erarbeitung einer praxisbezogenen Methode und eines Leitfadens zum Einsatz von COSO ERM in Revisionsprüfungen des… …nach COSO ERM. In dem vorliegenden Beitrag werden die grundsätzlichen Teilprozesse eines Asset Liability Managements für ein beliebiges… …Versicherungsunternehmen schematisch und beispielhaft dargestellt. Zudem werden Ziele und Komponenten nach COSO ERM für wesentliche und grundsätzliche ALM-Teilprozesse… …praktische Revisionsarbeit. Die Ergebnisse der DIIR-Arbeitsgruppe „IKS/SOA“ werden hierzu insbesondere als Grundlage zur Erläuterung von COSO ERM herangezogen… …Entwicklungen und Auswirkungen durch COSO ERM“ vom September 2006. 2. Definition des Asset Liability Managements (ALM) 2.1 Definition grundsätzlicher Prozesse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …1.6 Kernthesen 19 2 Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell COSO (Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway… …Commission) ist eine internationale, in USA beheimatete Institution, die mit COSO ICS (auch COSO I genannt) und COSO ERM (auch COSO II genannt) zwei… …Standardwerke in den letz- ten Jahren herausgegeben hat, die maßgeblich die Regulierung von Unternehmen beeinflusst hat. Vor allem COSO ICS von 1992… …(Internal Control Systems) oder COSO I wurde mehrfach im SOX (Sarbanes Oxley Act) der US-Regierung zitiert21. Es ist auch Standard für die Gestaltung und… …Handhabung von Kontrollsystemen in Unternehmungen bei den Abschlussprüfern22. Die hohe Reputation bezieht COSO in erster Linie von seinen Sponsoren her, –… …. Theoretisches Rahmenwerk und praxisnahe Relevanz sind bei COSO eng miteinander verknüpft. Andere Standard-Rahmenwerke zur Corporate Governance (CG), zum… …COSO. COSO ERM, herausgegeben 2004, erweitert das Modell des Internal Control um Aspekte der Unternehmensführung und des Risikomanagements und… …bekräftigt damit seinen Führungsanspruch in der aktuellen Fachdiskussion. Ziel des ersten COSO-Modells, COSO I oder COSO ICS, war es, in den Unter- nehmen… …Implementation of Riskmanagement, http://www.iso.org/iso/ iso31000, zuletzt aufgerufen 12.12.2014. 24 Siehe bei COBIT 5 und COSO ICS auf der ISACA website zum… …selben Thema (26.3.2014): New ISACA Guide Shows How Updated Framework Relates with COBIT 5. 2 Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internes Kontrollsystem: COSO-Rahmenmodell wird aktualisiert

    …Das international anerkannte "COSO Internal Control – Integrated Framework" für die Gestaltung eines Internen Kontrollsystems (IKS) soll an aktuelle… …Anforderungen angepasst werden. Ziel sei es nach Meldung des Committee of Sponsoring Organizations of the Threadway Commission (COSO) nicht, Basiskomponenten… …dabei helfen, ein tatsächlich wirksames Internes Kontrollsystem zu entwickeln. Verbindungen zu weiteren Konzepten wie dem "COSO Enterprise Risk Management… …– Integrated Framework" (COSO II), dem COSO-Leitfaden zur Internen Kontrolle der Finanzberichterstattung sowie dem COSO-Leitfaden zur Überwachung… …eines IKS sollen erläutert werden. Bei der Erstellung des aktualisierten Rahmenwerkes wird COSO von PwC unterstützt. Außerdem wird es einen Beirat aus… …Vertretern von Industrie, Wissenschaft und Behörden und eine öffentliche Konsultation des aktualisierten Rahmenmodells geben. COSO geht davon aus, dass das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IKS, ERM: Neues COSO-Diskussionspapier vorgestellt

    …Unter dem Titel “Improving Organizational Performance and Governance: How the COSO Frameworks Can Help” stellt das Committee of Sponsoring… …Organizations of the Treadway Commission (COSO) aktuell ein neues Diskussionspapier zu seinen beiden zentralen Rahmenwerken Internal Control – Integrated… …Rahmenwerke zu langfristig erfolgreicher Unternehmenspraxis beitragen könnten.Seit seiner Gründung, heißt es in der Meldung, sei das COSO bereits… …COSO, den beiden Autoren James DeLoach (Managing Director, Protiviti) und Jeffrey C. Thomson, CMA, CAE (Präsident und CEO, IMA – Institute of Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Enterprise Risk Management: COSO bietet zwei neue Arbeitshilfen

    …Neue Thought Paper des Committee of Sponsoring Organizations of the Threadway Commission (COSO) sollen Unternehmen im Risikomanagement, besonders…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder des Marketingcontrolling auf Basis des COSO Ansatzes

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …95 9 Prüffelder des Marketingcontrolling auf Basis des COSO Ansatzes So wie das Controlling ein im Wesentlichen zahlenbasiertes Steuerungsinst-… …rument der Unternehmensführung ist, so soll im Folgenden auch ein an COSO orientiertes Verfahren beschrieben werden. Die folgende Tabelle zeigt die… …Verlässlichkeit des Rechnungswesens C Compliance (Einhalten von sonstigen Gesetzen und Vorschriften) Nr. Prüfungs- handlung COSO- Kompo- nenten Stichpro- benum-… …des Marketingcontrolling auf Basis des COSO Ansatzes 96 Tab. 10: Inhalt des Prüfungsleitfadens Nr. Prüfungshandlung Operatives Marketingcontrolling… …vorliegen. Prüffelder des Marketingcontrolling auf Basis des COSO Ansatzes 97 Nehmen Sie die Regelungen in Kopie zu den Arbeitspapieren. Stellen Sie… …: Marketingcontroller Prüffelder des Marketingcontrolling auf Basis des COSO Ansatzes 98 Zweck der Kontrolle: Untersuchen, wo dem Unternehmen Gewinne oder Verluste… …Linie und Stab � Marketingcontroller Prüffelder des Marketingcontrolling auf Basis des COSO Ansatzes 99 Zweck der Kontrolle: Aufwendungen… …Prüffelder des Marketingcontrolling auf Basis des COSO Ansatzes 100 Effizienz in der Verkaufsförderung Werden die Kosten und Auswirkungen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Empfehlungen für die Gestaltung und Umsetzung in der Praxis
    978-3-503-12418-3
    Christian Brünger
    …effizientes Risikomanagement nach dem Standard COSO ERM gestalten. Sie erfahren von Christian Brünger, wie Sie Risiken effizient messen und überwachen, ein…
  • COSO hat neuen Exposure Draft ICEFR veröffentlicht

    …Das Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO) hat im Zuge der aktuellen Überarbeitung des Integrated Framework nun auch… …präsentiert COSO zugleich die inzwischen überarbeitete Fassung des Frameworks und der Illustrative Tools - in diese sind nunmehr die Stellungnahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    COSO ERM als Weiterentwicklung des COSO IC

    Christian Brünger
    …17 1 COSO ERM als Weiterentwicklung des COSO IC Die Organisation National Commission on Fraudulent Financial Reporting wurde 1985 gegründet… …den Namen Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission, kurz COSO. Verschiedene Skandale in den 70er-Jahren, wie beispielsweise… …implementierter interner Kontrollsysteme einschätzen zu können. Auf Grundlage dieser Empfehlung wurde eine Arbeitsgruppe unter der Lei- tung des COSO… …Ergebnis war eine Empfehlung an das COSO, ein Projekt durchzuführen, um praktische und allgemein akzeptierte Kriterien aufzustellen, anhand derer ein… …Interesse an einem internen Kontrollsystem eines Un- Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM 18 ternehmens haben, wie beispielsweise… …of Sponsoring Organizations (COSO) erarbeitete daraufhin ein Rahmenmodell zur Einrichtung eines internen Kontrollsystems, das 1992 veröffent- licht… …Kontrollsystemen, unterschiedliche Ansätze. Im Herbst 2001 führte das COSO eine Studie durch, um herauszufinden, auf welche Weise Organisationen geholfen werden… …Risikomanagementsystem zu entwi- ckeln oder zu verbessern. Die Entwicklung des Risikomanagement-Rahmenmodells wurde von PriceWa- terhouse Coopers (PWC) für COSO… …vorgenommen. Im Jahre 2004 wurde das En- terprise Risk Management – Integrated Framework (COSO ERM) veröffentlicht. Die Methodik zur Entwicklung des… …Unterstrukturen zu bilden. Nach der erneuten Diskussion mit Schlüsselpersonen entstand eine Version des COSO ERM, die an Führungskräfte verschiedener Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück