COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Literatur-News
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (335)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (12)
  • 2023 (12)
  • 2022 (23)
  • 2021 (27)
  • 2020 (23)
  • 2019 (24)
  • 2018 (33)
  • 2017 (29)
  • 2016 (26)
  • 2015 (34)
  • 2014 (29)
  • 2013 (41)
  • 2012 (39)
  • 2011 (29)
  • 2010 (38)
  • 2009 (20)
  • 2008 (6)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Governance internen Ifrs Management Arbeitskreis Kreditinstituten Anforderungen Berichterstattung Unternehmen Rahmen interne Corporate Prüfung Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

451 Treffer, Seite 41 von 46, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Strafprozessrecht

    …Rechtsordnungen, zu denken wäre unter dem Gesichtspunkt der Praxisrelevanz etwa an das Strafprozessrecht osteuropäischer Staaten oder an das US-amerikanische.Hinzu… …Überzeugung zahlreiche sogenannte „Mindermeinungen“ zu vertreten und deutliche Kritik an der Justizpraxis zu artikulieren. In besonderem Maße gerät die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr – Internationale Vorgaben und Deutsches Strafrecht

    …Anpassungsbedürftigkeit des deutschen Korruptionsstrafrechts an europa- und völkerrechtliche Vorgaben nicht (hierzu auch Rehyn/Rübenstahl, CCZ 2011, 161). Dieser Befund… …anregende Arbeit besteht aus 7 Kapiteln. Nach einer terminologisch-empirischen Annäherung an seinen Untersuchungsgegenstand stellt der Autor die… …. Diesem denkbaren Einwand will Walther durch den Hinweis begegnen, dass es, anders als bei der Untreue, an einem klar konturierten Rechtsgut fehlen würde…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Festschrift für Imme Roxin

    …Sterne dekorierten Köchinnen in der Spitzengastronomie: Man kann sie an zwei Händen abzählen! Nach wie vor trifft man gestandene Strafverteidigerinnen in… …Deutschland nicht in dem gleichen Proporz zu ihren männlichen Kollegen an, wie beispielsweise Staatsanwältinnen oder Richterinnen auf Seiten der Justiz. Woran… …Strafrechtswissenschaft beschreiten konnte. Dass Imme Roxin während dieser Zeit an der Seite ihres Mannes in Erfüllung familiärer Pflichten nicht für immer und ewig dem… …Korruptionsstrafrecht nur dort sinnvoll einsetzbar ist, wo es an übergeordnete staats- und verfassungsrechtliche Grundlagen gebunden ist und sich auf hinreichend konkrete… …Beteiligten einen entsprechenden Lebenszuschnitt hätten und die Zuwendung nicht heimlich erfolge. Ebenso spreche der Umstand, dass an jedem Bundesligaspieltag… …Anlehnung an Bielefeld mit den steuerstrafrechtlichen Risiken des Tax- Compliance-Beraters auseinandersetzt, beschäftigen sich die weiteren Autoren mit den… …von unternehmensinternen Untersuchungen, nämlich ob deren Ergebnisse in Strafverfahren verwertbar sind, nachgeht. Während Wimmer in Anlehnung an die… …eigenständigen Schweigerecht des Strafverteidigers“), Gaede („Die Meinungsfreiheit des Strafverteidigers – Recht zur persönlich verletzenden Kritik auch an… …Gesetzgeber geschaffen werde. Gaede greift die Absage von Imme Roxin an einen „beleidigungsfreien Raum“ zwischen Strafverteidiger und Mandanten (Beck’sches… …. Der Entscheidung lag eine in einem Brief an den Mandanten gerichtete Äußerung eines Strafverteidigers zugrunde, in welchem dieser einen Richter als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme IKS – Steuerung und Überwachung von Unternehmen

    …nationale und internationale Anforderungen an das Interne Kontrollsystem anschaulich dargestellt. Dabei stellen die einzelnen Empfehlungen des „Committee of… …eine mögliche Dokumentation eines Internen Kontrollsystems vorgestellt. Neben allgemeinen Anforderungen an die Dokumentation des IKS werden auch… …die Prozesse im Internen Kontrollsystem beschrieben.Kapitel III richtet sich an das Projektmanagement zur Einrichtung eines Internen Kontrollsystems im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wir betreten den Kunstmarkt

    …diskutiert wird, publiziert die Hochschulprofessorin an der Hochschule Luzern, Vizepräsidentin des Strafgerichts Baselland und aktive Rechtsanwältin Frau Prof… …der Schweiz im Besonderen wirft. Es richtet sich an Sammler, Kunsthändler, Auktionshäuser, Kunsthistoriker, Juristen, Behörden und kunstinteressierte… …Forderung nach einem Mehr an Regulierung ein Ausblick de lege ferenda wünschenswert gewesen. Etwas störend für den Lesefluss wird hier wie auch im Rest des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das 1x1 der Internen Revision

    …beleuchten.“Um das Gesamturteil vorwegzunehmen, diesem Anspruch wird das Buch gerecht. Als einführendes Lehrbuch richtet es sich in erster Linie an den jungen… …Revisor sowie an Studierende, die sich mit den Themen Corporate Governance und Interner Revision auseinandersetzen wollen. Für die Vorbereitung auf eine… …Ausführungen zu den Grundlagen der Internen Revision in Deutschland, nämlich zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das Recht der Kreditsicherung

    …stellen ausgewiesene Experten die unterschiedlichen Instrumente der Kreditsicherung systematisch dar. Das Buch ist an der höchstrichterlichen Rechtsprechung… …, Auswirkungen der Kreditrisikominderungstechniken und die Anforderungen an einzelne Sicherheitenarten dargestellt.Kapitel 9 behandelt das Spezialthema der… …Gesellschafterdarlehen, Darlehensgewährung von Gesellschaft an Gesellschafter, Sicherung und Kapitalaufbringung, Rangrücktritt und Existenzvernichtungshaftung.Kapitel 17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Institutionelle Korruption und Arzneimittelvertrieb

    …Das von Kölbel, Professor für Kriminologie und Strafrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München, herausgegebene Buch befasst sich mit… …sich die Vertriebsbemühungen auch in der Regel an die Ärzte. Der Druck, hier Marketing umfassend und effektiv zu machen, wird im einführenden Kapitel des… …, dass mehr Marketingmaßnahmen sich direkt an den Patienten wenden, damit dieser partizipativ mit dem Arzt über eine Behandlungsstrategie entscheiden kann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

    …, Staatsanwälte und Anwälte haben daran mitgewirkt. Es hat einen hohen Praxisbezug und richtet sich daher nicht nur an Juristen, sondern an alle Praktiker, die mit… …Anforderungen an die Behandlung von Fraud-Risiken:• Interne Revisorinnen und Revisoren sollen Kompetenzen im Bereich Fraud entwickeln.• Im Revisionsplan müssen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Examens-Repetitorium Strafrecht – Allgemeiner Teil und Besonderer Teil

    …Examensvorbereitung auch hätten weggelassen werden können; anlässlich der kurzen Darstellung und der Tatsache, dass an manchen Universitäten ein Schwerpunkt zu eben… …worden sind. Für die Examensvorbereitung sehr zu empfehlen ist an dieser Stelle (ebenfalls aus der Unirep Jura Reihe) das Examens-Repetitorium von… …bilden dadurch gleichzeitig potentielle Examenssachverhalte. Im Anschluss an den grau hinterlegten Sachverhalten folgt eine sorgfältig ausformulierte… …. Mit dem Klausurenkurs im Strafrecht richtet sich Beulke mit einem auf drei Bände ausgelegten Gesamtwerk ebenfalls an Examenskandidaten. Während Teil I… …und II für Anfänger bzw. Fortgeschrittene konzipiert ist, wendet sich Teil III speziell an Studenten, die sich gezielt fallorientiert und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 39 40 41 42 43 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück