COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1885)
  • Titel (82)

… nach Inhalt

  • News (1629)
  • Literatur-News (451)
  • Partner-Intern (194)
  • Rechtsprechung (45)

… nach Jahr

  • 2025 (53)
  • 2024 (78)
  • 2023 (87)
  • 2022 (92)
  • 2021 (107)
  • 2020 (125)
  • 2019 (113)
  • 2018 (122)
  • 2017 (128)
  • 2016 (106)
  • 2015 (185)
  • 2014 (200)
  • 2013 (201)
  • 2012 (211)
  • 2011 (220)
  • 2010 (193)
  • 2009 (87)
  • 2008 (11)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis internen Prüfung Revision interne Berichterstattung Ifrs Unternehmen Rechnungslegung Rahmen Bedeutung Anforderungen PS 980 Management Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2319 Treffer, Seite 41 von 232, sortieren nach: Relevanz Datum
  • WoB-Index zur Messung des Frauenanteils in Führungspositionen

    …. Unterstützen soll dabei der neue Women-on-Board-Index“ (WoB-Index). Mit dem Index lässt sich gezielt untersuchen, ob sich börsennotierte Unternehmen an die… …DAX-Konzernen voraus: Das Marktforschungsunternehmen GfK führt das Ranking mit einem WoB-Index-Wert von 40 Prozent an, gefolgt von Douglas mit 33,33 Prozent und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Verantwortungsvollere Unternehmen – Mehr Wachstum in Europa

    …mineralgewinnende Industrie und die Forstwirtschaft weltweit an Regierungen leisten. Um die verschiedenen Arten von Unternehmen und Branchen mit der länderbezogenen… …veröffentlichen. Auch dies dürfte dazu beitragen, Kosten weiter zu verringern und dem kurzfristigen Denken an den Finanzmärkten entgegenzuwirken…
  • Risikoneigung als Gegenstand der Risikoberichterstattung

    …[url]http://rsw.beck.de/cms/main?docid=327543|BC-Newsletter vom 26.1.2012[/url]). Auch im Bereich der Corporate-Governance-Regelungen gewinnen Risikomanagement und Risikoberichterstattung an Bedeutung… …Risikoneigung innerhalb des Unternehmens bekannt zu machen und dafür zu sorgen, dass sich die taktische und operative Planung sowie das interne Kontrollsystem an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Auftragsdatenverarbeitung: Hoher Handlungsbedarf für Unternehmen

    …Wahrnehmung, Bearbeitung und Überprüfung der gestiegenen Anforderungen an die Auftragsdatenverarbeitung zwei Jahre nach Novellierung des §11 BDSG durch die… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. Demnach haben zwar die meisten Unternehmen bereits Aktivitäten entwickelt, um die gewachsenen Anforderungen an die…
  • Herausgabeverlangen der Finanzbehörden?

    …2012 als äußerst bedenklich an. Denn das Herausgabeverlangen greife weitaus stärker in die Persönlichkeitssphäre eines Vorlagepflichtigen ein als ein… …Steuerpflichtigen. Er appelliert an den Gesetzgeber, sein Vorhaben aufzugeben und sich mehr für eine Stärkung der Rechte der Steuerpflichtigen einzusetzen Weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Governance: Zunehmender Imagefaktor für Unternehmen

    …an Relevanz für die Medien gewonnen hat. So habe die Berichterstattung alleine gegenüber dem Vorjahr um 3 Prozent zugenommen. Laut Prime Research wird… …, Henkel, Deutsche Post, Deutsche Telekom und BMW führen so die Rangliste der DAX30-Mitglieder an, die von den Medien in Bezug auf Diversity in der…
  • BDU: Deutliche Verbesserungen bei der Sanierung von Unternehmen ein Jahr nach Inkrafttreten des ESUG

    …Sanierungs- und Insolvenzberatung am Rande des 12. Expertendialogs Sanierung auf dem Petersberg bei Bonn, an dem kürzlich rund 200 Sanierungsexperten aus… …Wahrscheinlichkeit für ein Gelingen steige nochmals deutlich an, wenn Sanierungsfälle vorliegen, die auf das ESUG mit seinen erweiterten Möglichkeiten auch passen…
  • Unternehmensinsolvenzen: Rechtslage auf dem EU-Prüfstand

    …EU-Insolvenzrechts an das 21. Jahrhundert. Klar sei aber auch, dass eine Überarbeitung der Verordnung an sich die Basisherausforderungen grenzübergreifender…
  • IT-Sicherheit: Gefahrenpotenzial gestiegen - Gegenmaßnahmen antiquiert

    …Survey 2014“ ist die größte ihrer Art. An ihr beteiligen sich mehr als 9.600 IT- und Sicherheitsmanager sowie Geschäftsführer aus 115 Ländern über alle… …an, dass ausländische Staaten ihr Unternehmen attackieren. Massiv sind indes die Budgets gewachsen, die für Informationssicherheit ausgegeben wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Weihnachtsgeschenke: Compliance reduziert Bestechungsgefahren

    …einen Beleg dafür, dass das Thema Compliance im Mittelstand weiter an Bedeutung gewinnt. Um rechtlichen Konsequenzen und Reputationsverlusten aus dem Weg… …gaben an, dass der korrekte Umgang durch eine entsprechende Richtlinie definiert ist, und deutlich mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen…
◄ zurück 39 40 41 42 43 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück