COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (56)

… nach Jahr

  • 2020 (56)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Ifrs Banken Arbeitskreis Corporate Management Fraud Institut deutschen Kreditinstituten Revision Risikomanagements Anforderungen Bedeutung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

56 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 113b Pflichten zur Speicherung von Verkehrsdaten

    Graulich
    …Artikel-29-Datenschutzgruppe, Stellungnahme 4/2005 v. 21.10.2005, S.7; Wissen- schaftlicher Dienst des Deutschen Bundestages, WD 3 – 282/06, S. 12; Bäumler, DuD 2001, 348… …die mit der Überprüfung der Einhaltung der Sicherheitsstandards und des Datenschutzes befassten deutschen öffentlichen Stellen in anderen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 40 Funktionelle Trennung

    Fetzer
    …, Markteintrittsbarrieren im deutschen Telekommunikations- markt, September 2001. 12 European Commission, Energy Sector Inquiry (10.01.2007), Competition report on energy… …Verteilnetze in Art. 26 angesprochen. Für Transportnetze wird allgemein eigentumsrechtli- che Entflechtung vorgeschrieben, jedoch die auch im deutschen Recht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 123b Bereitstellung von Informationen

    Fetzer
    …nicht der Fall ist. Außerdem hat das Verständ- nis des deutschen Gesetzgebers zur Folge, dass die BNetzA alle ihr von einem Unter- nehmen unter der Rubrik… …als vertraulich angesehen werden“). Schließlich hätten es die Unternehmen – unter Heranziehung der Auffassung des deutschen Gesetzgebers – in der Hand…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 134a Verfahren der nationalen Streitbeilegung

    Fetzer
    …. 1a AEG; §3 Abs. 1 Nr. 2 BEVVG zwischen Bund und Ländern geteilt. Im Regelfall der Inanspruchnahme von Infrastruktur der Deutschen Bahn AG und ihrer… …werdenmuss. Den Vorstellungen des deutschen Gesetzgebers lässt sich dementsprechend auch ein Vorrang der nationalen Streitbeilegung vor der gerichtlichen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 142 Gebühren und Auslagen

    Fetzer
    …Zuteilung von Rufnummern, die die Deutsche Telekom als Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost kostenlos erhalten hat, kann daher bei Wettbewerbern kein… …Gebühren für die Zuteilung von Rufnummern, die die Deutsche Telekom als Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost kostenlos erhalten hat, bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 24 Getrennte Rechnungsführung

    Scherer, Rubart
    …Kommission v. 19.9. 2005, ABl. EG Nr.L 266 v. 11.10.2005, S.66, Ziffer 3. 36 Im deutschen Steuerrecht ist eine solche Aufzeichnungsverpflichtung in§90 Abs.3…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45 Berücksichtigung der Interessen behinderter Endnutzer

    Hartl, Pieper
    …wird herkömmlich dadurch erbracht, dass ein Dolmetscher in die Verbindung zwischen- geschaltet wird, der neben der deutschen Sprache auch die Deutsche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 57 Frequenzzuteilung für Rundfunk, Luftfahrt, Seeschifffahrt, Binnenschifffahrt und sicherheitsrelevante Funkanwendungen

    Fetzer
    …der geänderten Kompetenzverteilung im Bereich der Flugsicherung vollständig neu gefasst werden. Die bisher von der Deutschen Flugsicherung GmbH…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 77c Vor-Ort-Untersuchung passiver Netzinfrastrukturen

    Scherer, Butler
    …als auch Abs.4 den Anwendungsbereich der Regelung weiter zu verstehen; sie soll nach demWillen des europäischen Richtliniengebers wie des deutschen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 102 Rufnummernanzeige und -unterdrückung

    Lutz
    …stets die Seenotleitung Bremen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger (DGzRS) ist. Die europaweit einheitliche Nummer 116 117 ist eine…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück