COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (59)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (13)
  • Compliance für KMU (8)
  • Compliance für Aufsichtsräte (7)
  • Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit (6)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (5)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln (3)
  • Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken (3)
  • HGB aktuell (3)
  • Smart Risk Assessment (3)
  • Verhaltensorientierte Compliance (3)
  • Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15 (1)
  • Überschuldungsprüfung im Konzern (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Bedeutung Analyse Banken Risikomanagements Governance PS 980 Compliance Instituts Risikomanagement deutsches Corporate Management Praxis Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank

    Prof. Dr. Stefan Marx, Prof. Dr. Frank Reinhardt
    …STEFAN MARX UND FRANK REINHARDT Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank Besondere Herausforderungen… …für das Interne Kontrollsystem einer Bank 186 Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank 185  1  Einleitung 187  2 … …Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank 188  2.1  Begriff und Aufgaben des Internen Kontrollsystems 188  2.2  Rechtliche Grundlagen… …aktuellen Entwicklungen lösen wesentliche Veränderungen der Anforderungen an die interne Verfassung von Banken aus. Die Europäisierung des Aufsichtsrechts… …den besonderen Heraus- forderungen, die sich für das Interne Kontrollsystem (IKS) einer Bank ergeben. Hierzu werden nach der Einleitung (Kapitel 1)… …die besonderen Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank herausgearbeitet. Dabei verbleibt der Fo- kus auf den national beaufsichtigten… …sind, können freiwillig am SSM teilnehmen. Besondere Herausforderungen für das Interne Kontrollsystem einer Bank 188 Konzept erfolgen kann… …Ergebnisse (Kapitel 5). 2 Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem einer Bank 2.1 Begriff und Aufgaben des Internen Kontrollsystems Eine… …, eine interne Revision und ein Compliance Management System einzurichten haben, § 25a (1) Nr. 1-3 KWG. Daneben wird auch seitens der… …Wirksamkeitsüberwachung vor- schreibt. Das KWG spricht insofern die Einrichtungsverpflichtung konkret aus. Das Interne Kontrollsystem wird im KWG als Teil des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie hängen Corporate Governance, Risikomanagement, Internes Kontrollsystem und Compliance zusammen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Kontrollrechte und -pflichten sie besitzen.7 Dabei kann man interne Elemente der Corporate Governance von externen unterscheiden. Interne Elemente sind die… …Governance beinhalten das Interne Kontrollsystem mit der Internen Revision, dem Con- trolling und allen operativen prozessimmanenten Kontrollen im… …Instrument kann der Aufsichtsrat selbst in die Risikobewältigung des Unternehmens eingreifen. 2.1.3 Internes Kontrollsystem Das Interne Kontrollsystem… …. Der Zusam- menhang mit dem Compliance-Management ist unmittelbar. Das interne Überwachungssystem dient zur Kontrolle der Einhaltung von Regeln. Auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Beurteilung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …kürzester Zeit überholt und veraltet sein. Interne Kontrollen müssen für die Erfüllung der Anforderun- gen ordnungsgemäß gestaltet und hinreichend sein sowie… …Quartals- weise Prozessverantwortliche »Walkthroughs« durch die einzel- nen Prozesse Jährlich Risikocontrolling / Interne Revision 86 Beurteilung… …Halb- jährlich Risikocontrolling / Interne Revision Tab. 10: Maßnahmenplan zur Überwachung eines IKS Durch eine kombinierte Durchführung dieser… …Konsequenzen befürchten zu müssen. • Interne Revision: Überwachung der Ergebnisse der Geschäftsbe- reiche und der Funktionalität anderer Kontrollaktivitäten… …durch die Interne Revision als Instrument der Unternehmensleitung. • Verhaltenskodex und ethische Grundsätze: Unternehmens- grundsätze für Mitarbeiter… …Revisionssystemen (Quality Assess- ments)« vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) wie folgt aussehen: 4 vgl. für die ausführliche Darstellung der… …. XIV. Interne Kommunikation – Die Organisation kommuniziert intern die notwen- digen Informationen (inklusive der Ziele und Verant- wortlichkeiten für… …interne Kontrollen) zur Unterstüt- zung der Funktionsfähigkeit von internen Kontrollen. XV. Externe Kommunikation – Die Organisation kommuniziert mit… …Komponenten eines IKS. XVII. Evaluierung und Kommunikation von Kontrollschwächen – Die Organisation evaluiert und kommuniziert interne Kontrollschwächen… …geschäftlichen Anforderungen an ethisches Verhalten durch Unterschrift zugestimmt haben • Anzahl der Fraud-Prüfungen, die durch z. B. die Interne Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Rahmenwerk für ein Internes Kontrollsystem (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …. Subprozessen aufzeigen. Interne Kontrollen müssen so ausgestaltet sein, dass sie – unter Berücksich- tigung des zugrundeliegenden Risikos – keine bzw. eine… …Kommunikation von Finanzinformationen. Die Zielkategorie der finanziellen Berichterstattung wurde daher um die interne und ex- terne nicht-finanzielle… …k. Widerspiegelung der Unternehmensleitungsentscheidungen – Die interne Berichterstattung versorgt die Unternehmensleitung mit richtigen und… …Unternehmensaktivitäten – Die interne Berichterstattung reflektiert die zugrundeliegenden Transaktionen und Ereignisse unter der Berücksichtigung akzepta- bler Grenzen… …, Tochterunter- nehmen, Geschäftseinheit und Funktion. b. Analyse interner und externer Faktoren – Die Risikoidentifizierung berücksichtigt sowohl interne als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Überschuldungsprüfung im Konzern

    Implikationen konzerninterner Transaktionen auf die Überschuldungsprüfung

    Dr. Raphael Eichenlaub
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Einleitung

    Dr. Oliver Bungartz
    …Aufsichtsrat in Erklärungsnot bringen. Die Kenntnisse und Erfahrungen über interne Kontrollverfahren sind unabdingbar, um die Wirksamkeit eines Internen… …ist ein Ziel des RMS und IKS • Interne Revision / IRS überwacht das RMS und das IKS • Vorstand ist verantwortlich für die Einrichtung von IKS, RMS und… …berücksichtigt dabei das IRS • Abschlussprüfer berichtet an den Vorstand • Interne Revision berichtet an den Vorstand • Vorstand berichtet an den Aufsichtsrat… …Mit dem Fokus auf die Beurteilung der Wirksamkeit des IKS muss der Aufsichtsrat die folgenden drei Faktoren in Bezug auf interne Kontrollverfahren… …beurteilt werden. Die Beurteilung des IKS auf Basis eines geeigneten Rahmenwerks erleichtert dem Aufsichtsrat das Verständnis für interne Kontrollverfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance in der Finanzwirtschaft

    Accounting-Compliance

    Prof. Dr. Joachim S. Tanski
    …als zentrales Instrument 86  3.4  Das Interne Kontrollsystem (IKS) im Rechnungswesen 88  4  Accounting-Compliance in Gesetzen 90  4.1 … …. Regelungen, 2. Anweisungen (Arbeitsanweisungen, Richtlinien usw.), also interne Vorgaben bzw. Regelungen, 3. ethische Werte (moralische Grundhaltung… …Compliance widmet, – das Interne Kontrollsystem (IKS) und – die Ordnungsmäßigkeitsprüfung, welche nun unter dem Begriff „Compliance Audit“32 eine… …Stellenbeschreibungen, durch Schulungsnachweise oder in anderer geeigneter Weise nachgewiesen sein. 3.4 Das Interne Kontrollsystem (IKS) im Rechnungswesen Es kann… …. Accounting Compliance 90 Laufende Buchhaltung Jahresabschluss aufgestellt durch Vorstand § 264 I HGB Prüfungintern extern Interne Revision § 107 III… …Schutzmaßnahmen gegen die beabsichtigte und unbeabsichtigte Verfälschung von Programmen, Daten und Dokumenten. Ein weiteres Beispiel für das Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Früherkennung unlauterer Geschäftspraktiken

    Aufsichtsgremien

    Dr. Hans J. Marschdorf
    …Aufsichtsebene angesiedelt ist. Aufsichtsräte und Vorstandsmitglieder werden sich in der Regel auf das Management sowie Interne und externe Revisoren verlassen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wann sollte der Aufsichtsrat eigene Ermittlungen starten?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Vorstand Gesetze bzw. interne Richt- linien, so verstößt dies gegen diese Grundsätze. Der Aufsichtsrat muss einschreiten. Aus dieser Pflicht kann man auch… …der Erfüllung der Überwachungspflicht des Aufsichtsrats. Besonders zu beurteilen ist der direkte Zugriff des Aufsichts- rats auf die Interne Revision… …gehört die Überwachung der Wirksamkeit der Internen Revision zu den Aufgaben des Aufsichtsrats. Der Direktzugriff auf die Interne Re- vision ist… …regeln. Diese Ordnungen sollten sich dabei nicht nur auf die Interne Revision sondern auch auf die Compliance-Abteilung erstrecken. Wichtig ist, dass… …durchzuführen. Auf der anderen Seite erfordern interne Ermittlungen erhebliche spezielle Kompetenzen und Qualifikationen, die häufig in Aufsichtsräten nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Welche Instrumente stehen dem Compliance-Management zur Verfügung?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …, • Instrumente der internen und externen Kommunikation, • Revision, • Interne Untersuchungen, • Elektronische und physische Sicherungsmaßnahmen von… …Personen durchgeführt. Zu dieser Art der Kontrollen gehören die Prüfungen durch die Interne Revi- sion. Prozessimmanente Kontrollen sind stärker… …(wörtlich übersetzt, die Pfeife blasen) bedeutet, kritische Äußerungen zu Missständen oder Fehlverhalten innerhalb eines Unternehmens an interne oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück