COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (97)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (31)
  • WpÜG (28)
  • HR-Audit (13)
  • Bilanzierung und Besteuerung des CO2-Emissionshandels (5)
  • Managemententscheidungen unter Risiko (4)
  • Compliance-Management im SE-Konzern (3)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (3)
  • Einfluss der IFRS auf das HGB (3)
  • Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik (2)
  • Digitale Forensik (2)
  • Governance in der vernetzten Wirtschaft (2)
  • Schutz vor Social Engineering (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Arbeitskreis Analyse Management Revision Instituts Bedeutung PS 980 Anforderungen Risikomanagements Governance Unternehmen deutsches Fraud Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

98 Treffer, Seite 2 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Internationales Personalmanagement

    Rainer Billmaier
    …. Vor der Prüfung ist es daher sinnvoll, sich mit der Art der internationalen Zusammenarbeit und seiner Auswirkungen auf die Personalarbeit ausein-… …nationalen Personalmanagements schon größer. 90 8. Internationales Personalmanagement Hier erfolgt die Prüfung des Personalbereichs häufig im Rahmen der… …internatio- nalen Prüfungstätigkeit – eine eigene Prüfung ist eher die Ausnahme. Internationales Personalmanagement bewegt sich immer im Spannungsfeld zwischen… …eine Prüfung vor Ort untersucht werden können: – Besetzung der Schlüsselpositionen im Ausland bevorzugt durch Mitarbeiter des Stammlands. Ein Ansatz… …gegeben, sollte sich eine Prüfung des Weite- ren mit der Motivation des Mitarbeiters, ins Ausland zu gehen, beschäftigen. 91 8.2 Die Entsendung von… …entsprechende Verständnis zeigen. Die Prüfung zielt auf die Flexibilität und Transparenz des Prozesses ab. Der Einsatz im Ausland ist in der Regel teuer und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalbeschaffung

    Rainer Billmaier
    …scheidungmitberücksichtigt. Diese Kriterien sollten bei der Prüfung zum einen hinterfragt (Wirksamkeit und Bedeutung), zum anderen auf ihre Einhaltung hin geprüft werden… …Werkverträge oder der Einsatz von exter- nen Projektteams. Unabhängig davon, aus welchen Gründen Unternehmen externe Fachkräfte einsetzen, sollte die Prüfung… …Messepräsen- zen, von der LKW-Werbung bis zum Sponsoring. Hier geht es in einer Prüfung immer umWirksamkeit undWirtschaftlichkeit: – Sind die ausgewählten… …unmittelbare Kon- sequenzen auf die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens. Damit stehen in einer Prüfung nicht nur die einzelnen Maßnahmen an sich im… …gegliedert werden kann. Inwieweit das wirtschaftlich, zielführend oder prag- matisch ist, kann im Rahmen einer Prüfung erörtert werden. Tatsache ist, dass in… …in der Regel mit erheblichen Kosten verbunden und können zu einem nennenswerten Imageschaden führen. Abb.14: Die Personalauswahlkette In der Prüfung… …guter Indikator für erfolgreiche oder weniger erfolgreiche Einstellungsver- fahren und damit möglicherweise Anlass für eine Prüfung ist die Fluktuations-… …Lohngestal- tung, gehenwir in einem späteren Kapitel ausführlicher ein. Das Ziel einer Prüfung der Arbeitsverträge ist in aller Regel die Feststellung der… …(Übernahme, Kündigung, Versetzung, Schulungsbedarf) und wie werden diese kommuni- ziert? 4.6 Die Beschaffungskosten Die Prüfung der Personalbeschaffung bietet… …Gespür für Ursache undWirkung. Das gleiche Fingerspitzengefühl ist im Rahmen der Prüfung angebracht. In kaum einem anderen Bereich liegen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Datenschutz

    Rainer Billmaier
    …sind aber mit dem Inkrafttreten noch einmal deutlich klarer formuliert worden. Die Interne Revision kann und soll in einer Prüfung nicht die Aufgaben… …nenbezogenen Daten befragen. 103 10.Datenschutz Ziel der Prüfung ist es, festzustellen, – inwieweit der Personalbereich die Verantwortung für den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 7 Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden im Inland

    Klepsch
    …geforderte Prüfung, ob der Erwerb von mindestens 25% der Geschäftsanteile an einem deutschen Unternehmen durch ein Unternehmen mit Sitz außerhalb von EU und… …die Kontrollerlangung und über die Angebotsunterlagen sind ohne Prüfung seitens der BaFin, ob das BMWi diese Informationen benötigt, zu übermitteln10… …, §7WpÜGRn.2, 6, die dort geforderte strenge Prüfung ist abzulehnen, da der weder strenge noch nachlässigeMaßstab des §15 BDSGgilt. 19 Holst, in: KölnKommWpÜG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalabbau

    Rainer Billmaier
    …insgesamt getroffenwerden können. Folgende Ursachen können dabei im Fokus einer Prüfung stehen: – Eine rückläufige konjunkturelle Entwicklung: Diese wirkt… …die orga- nisatorischen Abläufe integriert? – Gibt es Lücken bei der systematischen Einbindung des Betriebsrates? Die Prüfung im Bereich der… …erreichen. Daher muss hier neben den rechtlichen Aspekten auch immer die Prüfung der Effektivität der Maßnahmen erfolgen. Die Kosten sollten einem stringenten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand

    Scoring-Modell zur Beurteilung der Wirksamkeit des Risikomanagementsystems (RMS) durch den Aufsichtsrat

    Dr. Oliver Bungartz
    …Veröffentlichung des „IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ord- nungsmäßiger Prüfung von Risikomanagementsystemen (IDW PS 981)“85 ist von großer Bedeutung und… …berufsständischen als auch gesetzlichen Anforderungen und rückt dabei auch den Überwachungsaspekt in den Vordergrund (d. h. die Prüfung der Wirksamkeit des RMS… …Angemessenheits- prüfung (Aufbauprüfung) sowie die Wirksamkeitsprüfung (Funktionsprüfung) des RMS. Hierbei ist zu beachten, dass die Beurteilung der Wirksamkeit des… …RMS immer eine Prüfung der Angemessenheit des RMS miteinschließt. Eine umfassende und ganzheitliche Beurteilung der Wirksamkeit des RMS wird auf… …with Strategy and Performance. Juni 2016. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) (DIIR 2016): DIIR Revisionsstan- dard – Prüfung von… …. (IDW) (Hrsg.) (IDW 2017): IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Risikomanage- mentsystemen (IDW PS 981), in: IDW Life 2017, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Schutz der Finanzinstrumente und Gelder von Kunden

    Ludger Michael Migge
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . 35–38 2.5 Anforderungen an Auslagerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39–46 2.6 Aufsichtsrechtliche Prüfung… …. 29. 05. 2017 Verordnung über die Prüfung der Wertpapierdienstleistungsunter- nehmen nach § 89 WpHG (DisE BaFin WpDPV). 4 5 9 Gesetz über die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Audit

    Personalentwicklung

    Rainer Billmaier
    …Inter- pretationsvielfalt zum Thema Talentmanagement geht es in der Prüfung um Personalentwicklungsmaßnahmen für eine besonders ausgewählte Gruppe von… …haben sicher ihre Berechtigung. Allerdings sollte im Rahmen der Prüfung dar- auf hingewiesen werden, dass solche Maßnahmen kostentechnisch eher in den… …der Prüfung sollte betrachtet werden, ob – die ausgewählten Maßnahmen die vorhandenen Wissenslücken auch schließen, – die Entwicklungsziele der… …diesem Hintergrund sollten die Evaluationswerkzeuge im Rahmen einer Prüfung betrachtet werden Prüfungsfragen – Trägt das Ergebnis der Maßnahme zur… …der Maßnahme mit der Führungskraft gemeinsam umzu- setzen. Die Prüfung sollte den Prozess der Transfersicherung zum Themamachen. Prüfungsfragen – Ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 8 Zusammenarbeit mit zuständigen Stellen im Ausland

    Klepsch
    …ist aber keine Prüfung an dem gesamten Bestand der in der Bundesrepublik Deutschland geltenden (Bundes- und Landes-)Gesetzen gemeint.27… …: Schwark/Zimmer, KMRK, §8 WpÜG Rn.12, (für Prüfung); Linke, in: FrfKomm WpÜG, §8 Rn. 16; Holst, in: KölnKommWpÜG, §8 Rn. 24. 32 Holst, in: KölnKomm WpÜG, §8 Rn. 24… …Übermittlung per- sonenbezogener Daten in Drittländer ist eine Prüfung des Datenschutzniveaus erforderlich, die auch durch eine Entscheidung der EU-Kommission…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpÜG

    § 15 Untersagung des Angebots

    Steinhardt
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5–6 bb) Prüfung von Rechtsfragen… …Interessen führen. Aus dieser Vorschrift fol- gerte die herrschende Meinung, dass die Zulassungsstelle eine begrenzte materielle Prüfung des Prospekts… …, Konsistenz- und Verständlich- keitskontrolle beschränkt sei.10 Für die Prüfung der Angebotsunterlage nach dem WpÜG ist eine begrenzte materielle Prüfungs- und… …bereits aus anderer Quelle bekannt sind, bei der Prüfung zu berücksichtigen. Anderenfalls würde die BaFin „sehenden Auges“ eine unrichtige oder… …übertriebenenAnforderungen zu stellen.12 bb) Prüfung von Rechtsfragen Umstritten ist, ob die BaFin Rechtsfragen grundsätzlich entscheiden muss, oder ob schwierige… …Nr. 4 ist das Angebot zu untersagen, wenn der Bieter entge- gen §14 Abs.2 Satz 1 seine Angebotsunterlage nach ihrer Prüfung durch die BaFin tatsächlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück