COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (239)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • TKG (171)
  • HR-Compliance (16)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (9)
  • Datenschutz für Vereine (8)
  • Die Vermeidung der Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (8)
  • Bilanzskandale (7)
  • Die Vermeidung der Haftung für Steuerschulden (4)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • IT-Audit (4)
  • Management von Risiken in Behörden (4)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (3)
  • Pandemie-Leitfaden für Unternehmen (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis PS 980 Management Kreditinstituten Grundlagen Revision Compliance Analyse Risikomanagements Unternehmen Anforderungen Bedeutung Prüfung Rechnungslegung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

239 Treffer, Seite 12 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Datenschutz für Vereine

    Informationspflichten

    Dr. Frank Weller
    …hier verzwickt sein. – Belehrung über Rechte, z.B.: Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft über ihre…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45e Anspruch auf Einzelverbindungsnachweis

    Lutz
    …zu den in §99 Abs. 2 TKG genannten Anschlüssen sozialer oder kirchlicher Beratungsstellen enthalten darf. Im Rahmen der von §99 TKG aus… …Internets oder werden im Rahmen der Ver- tragsbeziehungen regelmäßig Verbindungen zum Internet abgerechnet, kann der Stan- dardnachweis im Grundsatz in… …anerkannt.20 Die technische (d.h. telekommunikative) und die inhaltliche (d.h. Content-)Dienstleistung bilden eine untrennbare Einheit, bei der die im Rahmen… …Teilnehmer denVertragmit Hilfe des Internets geschlossen hat oder im Rahmen der Vertragsbeziehungen regelmäßig Verbindungen zum Internet abgerechnet werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 66k Rufnummernübermittlung

    Herchenbach-Canarius, Niggemann
    …, im Rahmen dessen die Verbindung aufgebaut wird. Deutsche Rufnummern für Auskunftsdienste, Massenverkehrsdienste, Neuartige Dienste oder Premium-Dienste…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 78 Universaldienstleistungen

    Fischer
    …sowie im nationalen Rahmen §47 TKG, Beschluss der BNetzA v. 17.08.2005, Az: BK 3c – 05/036 und Urteil des OLG Düsseldorf, v. 16. 05.2007, Az: VI-ZU (Kart)… …. 02.2016, Az: 31 O (Kart) 249/15, BeckRS 2016, 17951, zur Heranziehung der gesetzlichen Wertung des §78 Abs.2 Nr.3 TKG im Rahmen desGWB. 27 Siehe im… …Auskunftsdienst nur im Rahmen des §105 TKG und demnach nicht, wenn einWiderspruch seitens des Teilnehmers erfolgt. Das Gleiche gilt, wenn ein Neukunde von einem… …nationales Recht umsetzen. §78 Abs. 3 TKGwurde im Rahmen der TKG-Novelle von 2012 nicht geändert. Da aber im Zuge der Novelle in §78 Abs. 2 TKG eine neue Nr. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    Vorbemerkungen §§ 91–107

    Lutz
    …Öffentlichkeitsmerkmal der Datenschutz-RL nicht erfüllen oder bei denen der Diensteanbieter lediglich an der Erbringung der Telekommunika- tionsdienste mitwirkt. Im Rahmen… …. 07.03.2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und -dienste (Rahmen- richtlinie), ABl. EGNr.L 108 v. 24.04.2002, S.33… …zumindest im Anwen- dungsbereich und Regelungsumfang der Datenschutz-RL43 ausgeschlossen. VI. Verhältnis zum Fernmeldegeheimnis Daten, die im Rahmen der… …Verarbeitung im Rahmen der Tätigkeiten einer Nieder- 8 Lutz TKG vor §§91–107 Datenschutz 55 Eine Anwendbarkeit der datenschutzrechtlichen Vorschriften des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 96 Verkehrsdaten

    Lutz
    …Öffentlichkeitsmerkmal der Datenschutz-RL nicht erfüllen oder bei denen der Diensteanbieter lediglich an der Erbringung der Telekommunikationsdienste mitwirkt. Im Rahmen… …der BGH zunächst im Rahmen einer Entscheidung zur Haftung des Inhabers eines WLAN-Anschlusses der Auffassung war, dass sich Auskünfte über den Namen des… …hinter einer IP-Adresse stehenden Anschlussinhabers16 nach den Regelungen des TKG über die Bestandsdaten richten, hat das BVerfG im Rahmen seiner… …kehrsdaten eingeführt. Nachdem das OVG NRW mit Beschluss vom 22. Juni 2017 im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzes festgestellt hatte, dass ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 113f Anforderungskatalog

    Graulich
    …werden (§3 Nr. 30 TKG). Im Rahmen des Anforderungskatalogs wird aber – abhängig von der Verwendung – zwischen zwei 2 Graulich TKG §113f Öffentliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch HR-Compliance

    Arbeitsrechtliche Compliance bei agilen (IT-)Projekten

    Anne Förster
    …Fremdpersonaleinsatz bei agilen (IT-)Projekten Als rechtlicher Rahmen für die agile Softwareentwicklung wird zumeist ein Werk- oder Dienstvertrag gewählt. Aufgrund der… …Konkreti- Anne Förster 238 sierung der Leistung erfolgt sodann im Rahmen von Einzelabrufen (den „Sprints“). Auf diese Weise ist sichergestellt, dass… …Teams nicht verzichtet werden, sollte als rechtlicher Rahmen für die Zu- sammenarbeit die Arbeitnehmerüberlassung gewählt werden. Damit ist man von den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Großprojekte – Komplexität managen

    Dr. Rainer Pflaum, Claudia Mangold
    …Bürger durch das Projekt betroffen. Gemäß den geltenden gesetzlichen Vorgaben zur Bürgerbeteiligung im Rahmen der Bundesfachplanung wurden und werden… …der Vernetzung aller Beteiligten kön­ nen im Rahmen eines solchen Workshop Unklarheiten in der Regel geklärt werden, das heißt das Risiko konkret… …Relevanz sein kann. Im Rahmen der Risikoanalyse muss sichergestellt sein, potentielle Reputationsrisiken ebenso zu analysieren und aufzunehmen sowie mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch TKG

    § 45d Netzzugang

    Hartl, Pieper
    …DTAG erbringt gleichwohl diese Dienste im Rahmen des §150 Abs.9 TKG auf freiwilliger Grundlage. Insofern ist die DTAG ein benanntes Unternehmen gem. Art… …der Universaldienst-RL nur im Rahmen des Art. 10 Abs. 2 Universaldienst-RL und damit nur für benannte Unternehmen gem. Art. 8 Universaldienst-RL.2 Des… …Abs. 3 TKG Verbrau- cher noch effektiver vor der Abrechnung angeblicher Drittanbieterleistungen schüt- zen. Auch nachdem §45d Abs. 3 TKG im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück