COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (40)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement (8)
  • IFRS-Abschlussanalyse (7)
  • IT-Governance (7)
  • Auditing Payroll (5)
  • Revision des Facility-Managements (5)
  • Revision des Finanzwesens (5)
  • ChatGPT in der Unternehmenspraxis (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Grundlagen Corporate deutschen Compliance internen Risikomanagement deutsches Institut Praxis Rahmen Berichterstattung Analyse Banken Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

41 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …der IT in diesen Fällen eine strate- gische Rolle zu, die ein adäquates Management der Technologie im Unterneh- men erfordert. – IT ist nicht nur ein… …Wie in vielen anderen Themen auch ist die Unterstützung durch das Top- Management des Unternehmens von hoher Relevanz für den Erfolg der Go- vernance… …das Management der Governance. Dazu gehört neben der genannten Plattform zur Kommunikation auch die organisatorische Veran- kerung der IT-Governance in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Auditing Payroll

    Pay-Out / Payroll Disbursement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …efficacy of the information security management system (ISMS) within the HR organization. The corresponding audit activities focus on the general set-up of… …communicated within management? • Are deviations explained? 8.10 Reporting for Regulatory Purposes In addition, defined government specifications require…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Governance

    Entscheidungsdomänen der IT-Governance

    Christopher Rentrop
    …Management vonAkquisitionen Die spanische Banco Santander verfolgte in den frühen 2000er-Jahren eine aggressive Wachstumsstrategie. Diese Strategie war nur… …Management der IT-Kosten ist aktuell in der Praxis selten umfangreich ausgeprägt. Aufgrund des hohen Fixkostenan- teils im Bereich IT ist dies jedoch ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Würdigung der finanz- und erfolgswirtschaftlichen Abschlussanalyse nach IFRS

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Geschäftssegmente einer berichterstattenden Einheit. Infolge der An- wendung des Management Approach für die Segmentberichterstattung sind sowohl die Abgrenzung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch ChatGPT in der Unternehmenspraxis

    Nachhaltigkeit und Klimaschutz

    Wolfhart Fabarius
    …eine geringere Volatilität aufweisen als Unternehmen mit schwacher ESG-Leistung. ● Eine Studie von Arabesque Asset Management und der University of… …Arabesque Asset Management und der University of Oxford die Autorinnen und Autoren, den Titel, die URL und eine Zusammenfassung. Gerne. Die Studie von… …Arabesque Asset Management und der University of Ox- ford trägt den Titel „From the Stockholder to the Stakeholder: How Sustainability Can Drive Financial…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Zahlungsverkehr

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …präferierenden Banken? � Bestehen Konten, die nicht an ein vorhandenes Cash Management an- geschlossen sind? Werden diese Konten für normale Zahlungseingänge… …Zahlungspflichtigen ausgeschlossen sein. � Ist die alternative Bezahlmöglichkeit durch den Prozess zum Management des Kreditrisikos (Bank), siehe Kapitel 6.2.5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Auswertung entscheidungsrelevanter IFRS-Anhangangaben

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …Wesentlichkeitsgrundsatz gedeckt ist.876 Darüber hinaus sind gemäß IAS 24.17 sämtliche Bezüge der Personen in Schlüssel- funktionen im Management anzugeben877 und zwar… …gewährt werden, beim leistungsempfangenden Unternehmen nicht als Bezüge der Personen in Schlüsselfunktionen im Management auszuweisen (vgl. IAS 24.17A)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

    Kreditausfälle in der Covid-19- Pandemie: Ontogenese und Entwicklung der ‚Covid-19-Blase‘

    Prof. Dr. Walter S.A. Schwaiger
    …Messbarmachung des Ausfallpotentials ergibt sich die Möglichkeit zum Monitoring bzw. Management, was wiederum genau in den Bereich des Risikoma- nagements fällt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Finanzierung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …beeinflusst. Diese Entscheidungsprozesse könnten Gegenstand eines Management Audits sein. Wie bei der Innenfinanzierung, würden auch bei einer solchen Prüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Abschlussanalyse

    Abschlusspolitik durch offene Wahlrechte in der IFRS-Rechnungslegung

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …, Unternehmensbewertung & Management 2004, S. 130–137, hier S. 131. 21Abschlusspolitik durch offene Wahlrechte bzw. „Vorratsgebäuden“, Grundstücken mit einer aktuell…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück