COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (417)
  • Titel (1)

… nach Büchern

  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (16)
  • Handbuch Integrated Reporting (16)
  • Corporate Governance und Interne Revision (13)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (13)
  • WpPG (13)
  • WpÜG (13)
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (11)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (11)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (10)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (8)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (8)
  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (8)
  • Handbuch Lagebericht (8)
  • Praxis der Internen Revision (8)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (7)
  • Family Business Governance (7)
  • Pro-forma-Berichterstattung (7)
  • Prospekte im Kapitalmarkt (6)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (6)
  • Anforderungen an die Interne Revision (5)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (5)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (5)
  • Enforcement und BilKoG (5)
  • IFRS-Bilanzierungspraxis (5)
  • IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (5)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (5)
  • Unternehmensnachfolge (5)
  • Compliance für geschlossene Fonds (4)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (4)
  • Enforcement-Guide (4)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (4)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (4)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (4)
  • IFRS: Grundlagen und Erstanwendung (4)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (4)
  • M&A-Transaktionen (4)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (4)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (4)
  • Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (4)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (4)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (3)
  • Benchmarking in der Internen Revision (3)
  • Corporate Governance im Mittelstand (3)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (3)
  • Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting (3)
  • Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat (3)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (3)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (3)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (3)
  • Interne Revision aktuell (3)
  • Managemententscheidungen unter Risiko (3)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (3)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (3)
  • Unternehmensbewertung im IFRS-Abschluss (3)
  • BilMoG und Interne Revision (2)
  • Bilanzskandale (2)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (2)
  • Familienunternehmen erfolgreich sanieren (2)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • IFRS-Abschlussanalyse (2)
  • IFRS: Anhang (2)
  • IFRS: Fremdkapital (2)
  • IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen (2)
  • Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS (2)
  • Kapitalgesellschaften und Private Equity Fonds (2)
  • Notes (2)
  • Revision des Finanzwesens (2)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (2)
  • Risikomanagement in Kommunen (2)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (2)
  • Unternehmensbewertung und Due Diligence (2)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (2)
  • Zweckgesellschaften im Konzernabschluss nach HGB und IFRS (2)
  • Überschuldungsprüfung im Konzern (2)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (1)
  • Aufsichtsrechtlich motivierte Bilanzpolitik (1)
  • Compliance für KMU (1)
  • Compliance-Management im SE-Konzern (1)
  • Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse (1)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (1)
  • Das Maßgeblichkeitsprinzip vor dem Hintergrund des BilMoG (1)
  • Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften (1)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (1)
  • Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten (1)
  • Einfluss der IFRS auf das HGB (1)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (1)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (1)
  • Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11 (1)
  • Governance in der vernetzten Wirtschaft (1)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (1)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (1)
  • Handbuch Compliance-Management (1)
  • Handbuch Internal Investigations (1)
  • Handbuch MaRisk (1)
  • Handbuch Wissensbilanz (1)
  • Handbuch der Internen Revision (1)
  • IFRS: Konzernabschluss (1)
  • IFRS: Vorräte, Fertigungsaufträge, Forderungen (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (5)
  • 2023 (4)
  • 2022 (9)
  • 2021 (21)
  • 2020 (7)
  • 2019 (31)
  • 2018 (11)
  • 2017 (4)
  • 2016 (9)
  • 2015 (40)
  • 2014 (48)
  • 2013 (39)
  • 2012 (34)
  • 2011 (17)
  • 2010 (28)
  • 2009 (97)
  • 2007 (13)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Risikomanagements Arbeitskreis Berichterstattung Governance Unternehmen Institut Rechnungslegung internen Bedeutung Compliance Kreditinstituten deutsches Fraud Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

419 Treffer, Seite 3 von 42, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Thomas Günther, Dipl.-Kfm. Torsten Gonschorek
    …Kapitalmarkt in Anspruch nehmen, steuern sich zunehmend und mehrheitlich nach den Methoden der wertorientierten Unternehmens- führung. Empirische Untersuchungen1… …Kapitalmarkt. Festschrift zum 65. Geburtstag von Adolf Moxter, Düsseldorf 1994, S. 1377–1405. Bassen, A./Kleinschmidt, M./Prigge, S./Zöllner, C.: Deutscher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmensnachfolge

    Unternehmensbewertung in der Praxis

    Werner Schulze
    …. von Preisen für Unternehmen bzw. Unternehmensanteile – sieht man ein- mal von am Kapitalmarkt gehandelten Werten ab – sehr stark eingeschränkt. Abhilfe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Lagebericht – Value Reporting

    Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Dr. Bernd Zirkler
    …erreicht wird. Für die Kommunikation mit dem Kapitalmarkt müssen die Unternehmen daher in ihre regelmäßige Publizität solche Informationen integrieren, mit… …Stellung (Bewertung) des Unternehmens am Kapitalmarkt (z. B. Anteil von nachhaltigkeitsorientierten Investoren). 4 Implikationen für Prüfung und Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Zweitmarkthandel im Wandel der Zeit

    Dr. Thomas Ledermann, Sven Marxsen
    …Kapitalmarkt“ war bislang als der Teil der Finanzmärkte defi- niert, der nicht der staatlichen Regulierung und Aufsicht unterfiel1. Am 12. De- zember 2011 wurde… …ehemalige „Graue Kapitalmarkt“ wird „Weißer Markt“. Für die Marktakteure führt die höhere Regulierungsdichte zu erhöhten Anfor- derungen. Dies gilt auch für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Steuerkonsolidierung – Konzernsteuerquote

    Prof. Dr. Christoph Spengel, Dipl.-Kffr. Andrea Kamp
    …die steuerliche Beurteilung von Unternehmen zur Verfügung und entwickelt somit eine bedeutende Außenwirkung. Am Kapitalmarkt werden die „Earnings per…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …zur Gewährleistung ihrer Attraktivität am Kapitalmarkt, zur Er- zielung nachhaltiger Wertsteigerungen, zur Risikominimierung und zur Rückgewinnung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat

    Grundlagen der Unternehmensmitbestimmung

    Dr. Nico Raabe
    …beispielsweise in den Vereinigten Staaten und Großbritannien, bei denen die externe Kontrolle des Managements durch den Kapitalmarkt eine weitaus größere…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Prüfungsausschüsse als Instrumente der Corporate Governance in Kreditinstituten

    Carl-Christian Freidank, Cristina Müller-Burmeister
    …Brothers im Jahre 2008 weltweit ausgelöste Finanz- und Wirtschaftskrise führte zu einem Vertrauensverlust der Anleger in den globalisierten Kapitalmarkt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Sarbanes-Oxley Act

    Dipl.-Ökonom Frank M. Hülsberg, Dipl.-Kffr. Verena Brandt
    …Fälle dieses Ausmaßes verhindert und das Ver- trauen der Anleger in den US-amerikanischen Kapitalmarkt wiederhergestellt werden. Vor diesem Hintergrund…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kapitalmarktrechtliche Rahmenbedingungen einer Compliance-Organisation und deren Konkretisierung durch die MaComp

    Dr. Annette Salomon
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück