COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (118)
  • Titel (10)

… nach Büchern

  • Accounting Fraud (15)
  • Handbuch Compliance-Management (12)
  • Enforcement-Guide (8)
  • Enforcement und BilKoG (6)
  • Corporate Governance und Interne Revision (4)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (4)
  • Handbuch Compliance international (4)
  • Handbuch Integrated Reporting (4)
  • Pro-forma-Berichterstattung (3)
  • Zweckgesellschaften im Konzernabschluss nach HGB und IFRS (3)
  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (2)
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (2)
  • IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (2)
  • Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb (2)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (2)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (1)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (1)
  • Anforderungen an die Interne Revision (1)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (1)
  • Bilanzskandale (1)
  • Compliance für Aufsichtsräte (1)
  • Compliance für KMU (1)
  • Compliance kompakt (1)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (1)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (1)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (1)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (1)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (1)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss (1)
  • Eine Theorie der Unternehmensverantwortung (1)
  • Einfluss der IFRS auf das HGB (1)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (1)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (1)
  • Externe Finanzberichterstattung von Umsatzerlösen nach IFRS 15 (1)
  • Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand (1)
  • Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11 (1)
  • Geschäftsführer-Compliance (1)
  • Global Management Challenges for Internal Auditors (1)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (1)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (1)
  • IFRS-Abschlussanalyse (1)
  • IFRS-Bilanzierungspraxis (1)
  • IFRS: Gestaltung und Analyse von Jahresabschlüssen (1)
  • IFRS: Zwischenberichterstattung (1)
  • Immobilienbewertung nach HGB und IFRS (1)
  • Interne Revision aktuell (1)
  • Korruption als internationales Phänomen (1)
  • Managing Risks in Supply Chains (1)
  • Methoden der Korruptionsbekämpfung (1)
  • Notes (1)
  • Praxis der Internen Revision (1)
  • Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand (1)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (1)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (1)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (1)
  • Risikomanagement in Supply Chains (1)
  • The Role of Internal Audit in Corporate Governance in Europe (1)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (1)
  • Verantwortung in der digitalen Datenanalyse (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (14)
  • 2023 (1)
  • 2022 (1)
  • 2021 (2)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2018 (2)
  • 2017 (2)
  • 2016 (4)
  • 2015 (7)
  • 2014 (19)
  • 2013 (5)
  • 2012 (9)
  • 2011 (3)
  • 2010 (20)
  • 2009 (23)
  • 2007 (4)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Risikomanagement Kreditinstituten Deutschland Compliance Grundlagen Corporate Unternehmen deutsches Management Prüfung Governance Banken Arbeitskreis Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

    Möglichkeiten und Grenzen der Einschränkung von Bilanzpolitik in den IFRS

    Dr. Frank Wohlgemuth
    …Bilanzierenden? Es erscheint aus Sicht eines Rechnungslegungssystems oder einer Enforcement- Instanz verlockend, für eine Fülle von Bilanzierungssachverhalten… …Bilanzpolitik in den IFRS 343 ist, ob diese die Voraussetzungen erfüllt, um ein wirksames Enforcement zu betreiben. Zu überlegen wäre insbesondere eine… …organi- sierte Stelle kombiniert mit dem Enforcement durch eine mit hoheitlichen Be- fugnissen ausgestattete staatliche Institution.1337 HOMMELHOFF/MATTHEUS… …Enforcement- Instanz einerseits und dem IASB als Standardsetter andererseits geschaffen. Dieser Prozess gewinnt umso mehr an Bedeutung, wenn die Enforcement… …Forum – IFRS-Rechnungslegung: Ausgewählte Fragen, Enforcement und Analyse – am 23.06.2005 an der Ruhr-Universität Bochum zitieren. 1354 BAETGE macht… …, von denen die CESR-FIN für das Enforcement sowie die Weiterentwick- lung der IFRS und sonstiger Finanzmarktinformationen zuständig ist.1362 Die… …angestrebte Koordination der europäischen Enforcement-Institutionen thematisiert. Enforcement wird seitens der CESR zum einen als ein Monitoring der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Feststellungen der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …verfügen. Die Finanzierung der DPR wurde durch eine Umlage gelöst, die sämtliche dem Enforcement- Verfahren unterliegenden Unternehmen zu bezahlen haben…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 8: Sunbeam (1998)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …future prospects in its filing for the first quarter of 1998. In a May 2001 enforcement release, the SEC charged that from 1996 until June 1998, the… …be). SEC enforcement officer Thomas C. Newkirk noted that the fraud was engineered to dress up Sunbeam, in order to make the company look much more…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 34: Royal Ahold (The Netherlands, 2003)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …by the SEC with aiding and abetting the fraud. Scott Friestad, associate director of the Commission’s division of enforcement, commented: “These… …. Accounting Fraud in European Companies 204 The fraud charges filed against Royal Ahold N.V. by Dutch law enforcement authorities were settled in… …venture accounting. The company voluntarily analyzed accounting practices and internal controls at 17 operating units. An SEC enforcement official said…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    Anwendung betriebswirtschaftlicher Überwachungssysteme in Universitäten: Eine Analyse am Beispiel der Universität Hamburg

    Caroline Wüst, Remmer Sassen
    …Hier ist u.a. das Enforcement gem. §§ 342b-e HGB zu nennen. Mit dem Bilanzkontrollgesetz (BilKoG) wurde ein zweistufiges Enforcement Verfahren… …, S. 666; zu aktuellen Entwicklungen im Enforcement vgl. Bockmann 2010, S. 243-253. Bei der Durchführung des Enforcements wird eine… …die Zuständigkeit für die Prüfung gem. § 37 WpHG auf der zweiten Stufe des Enforcement- verfahrens direkt auf die BaFin über; vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Entwicklung von Anforderungen an den Risikobericht von Kreditinstituten

    Dr. Marcus Zepp
    …, HARTMUT/KUßMAUL, HEINZ (2006, Rechnungswesen), S. 64ff. 679 Das enforcement ist ein System „to whenever possible prevent, and thereafter identify and correct… …statements issued to the public”. FÉDÉRATION DES EXPERTS COMTABLES EUROPÉENS (2002, Enforcement), S. 5; ebenso dazu ARBEITSKREIS EXTERNE UNTERNEHMENSRECHUNG… …DER SCHMALENBACH-GESELLSCHAFT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT (2002, Rechnungslegung), S. 2173ff.; KÜTING, KARLHEINZ/WOHLGEMUTH, FRANK (2002, Enforcement), S… …Möglichkeiten einer enforcement-Stelle vgl. KÜTING, KARL- HEINZ/WOHLGEMUTH, FRANK (2002, Enforcement), S. 265ff. 4 Entwicklung von Anforderungen an den… …, THORSTEN (2004, Enforcement), S. 2. 683 § 342b Abs. 2 Satz 4 HGB. 684 Vgl. BUNDESREGIERUNG (2004, BilKoG), S. 14; ausführlich dazu BAETGE, JÖRG (2004… …, Enforcement), S. 432. 685 Vgl. KÜTING, KARLHEINZ/WEBER, CLAUS-PETER (2006, Bilanzanalyse), S. 9. 686 Vgl. SCHÜTTE, SYLVIA (2004, Transparenz), S. 123f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Benedikt Hirthammer
    …, während die Abschlussprü- fung und das Enforcement die externen Elemente darstellen.1151 Zudem beste- hen verschiedene Verknüpfungen zwischen den einzelnen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    A Tool for Assessing Product Non-Compliance Risks in Supply Chains

    Alex Martin, Kieren Mayers, Chris France
    …with safety and environmental regulations is underlined by the potential business impacts of prod- uct non-compliance being detected by enforcement… …market share and share value. Producers may lose sales if, upon detecting product non-compliance, enforcement bodies block their products from sale… …from enforcement bodies fining producers whose products are found not to comply with regulations. Producers may also experience reductions in market… …company management, enforcement bodies, retailers, prod- uct consumers and consumer and environmental non-governmental organi- sations. – Cause of failure…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 4: MiniScribe (1989)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Auditing Enforcement Release No. 1150, August 11, 1999 Wang, Zhemin / Swift, Kenton D. / Garrison, Michael / Schmaltz, Wayne / Glatt, Janice…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 17: Global Crossing (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …founder and former chairman, escaped a penalty. Enforcement lawyers at the SEC had recommended a fine against Winnick as part of the settlement. But in a…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück