COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (405)
  • Titel (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (262)
  • eBook-Kapitel (118)
  • News (21)
  • eBooks (6)

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (10)
  • 2023 (11)
  • 2022 (20)
  • 2021 (20)
  • 2020 (18)
  • 2019 (20)
  • 2018 (14)
  • 2017 (15)
  • 2016 (17)
  • 2015 (33)
  • 2014 (44)
  • 2013 (11)
  • 2012 (23)
  • 2011 (14)
  • 2010 (44)
  • 2009 (38)
  • 2008 (7)
  • 2007 (12)
  • 2006 (11)
  • 2005 (2)
  • 2004 (3)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Controlling deutsches Berichterstattung Risikomanagements Anforderungen Rahmen Management Praxis Compliance Banken internen Corporate deutschen Instituts Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

407 Treffer, Seite 4 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement-Guide

    Das deutsche Enforcement-Verfahren

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Oliver Beyhs, Dr. Sebastian Hoffmann, Dr. Günther Hirschböck
    …3 Das deutsche Enforcement-Verfahren 3.1 Schematische Darstellung des deutschen Enforcement- Verfahrens Das  deutsche  Enforcement‐Verfahren … …beschlossen,  fall‐ bezogene  Voranfragen  zu  konkreten  Bilanzierungssachverhalten  zuzulassen.64  Unternehmen,  die  dem  Enforcement  unterliegen,  können … …enforcementpflichtiger  Unternehmen  findet  sich  in  der  von  der  BaFin  veröffentlichten  „Liste  der  durch  das  Enforcement  zu  prüfenden  Unternehmen“.68 … …Die Anzahl der dem Enforcement unterliegenden Unternehmen hat sich seit  2005  um  ca.  ein  Drittel  reduziert.  Ursächlich  dafür  sind  u.a.  die  mit  dem  Enforcement  verbundenen  (indirekten)  Kosten.  Besonders …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement-Guide

    Abgrenzung von Enforcement- Verfahren und Abschlussprüfung

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Oliver Beyhs, Dr. Sebastian Hoffmann, Dr. Günther Hirschböck
    …5 Abgrenzung von Enforcement- Verfahren und Abschlussprüfung 5.1 Vorbemerkung In den vorangegangen Kapiteln wurden das Enforcement‐Verfahren … …Enforcement‐ Prüfungen gelten müssen. Dies gilt insbesondere für solche Aussagen, welche die  Erwartungshaltung an Prüfungen … …Enforcement‐ Verfahrens hinaus:  ___________________ 199  Vgl. zur Verbreitung der prüferischen Durchsicht von Zwischenfinanzberichten  in Deutsch‐…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    Rechnungslegungs-Enforcement in Deutschland

    Bericht zur Tagung der Gesellschaft für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung e.V.
    Sebastian Hoffmann
    …press_releases/090327_Prognosebericht_DRS15. pdf [Stand: 30.4.2010]. 152 • ZCG 3/10 • Rechnungslegung Enforcement c Mit dem IFRS 8 wird eine Einteilung des Unternehmens in operative Segmente… …kann sich trotz ihrer Ausrichtung auf ein zügiges Verfahren über einen beträchtlichen Zeitraum hinziehen. Enforcement Rechnungslegung • ZCG 3/10 • 153…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2022

    Schadensersatz für Werbemailings

    Landgericht Saarbrücken legt dem EuGH vier Fragen zu Art. 82 DSGVO vor
    Stefan Sander
    …Wiederholungsfalle. Der EuGH wird sich alsbald der Frage stellen müssen, ob und wenn ja, mit welchen Mitteln zukünftig ein „private law enforcement“ der ­Zusendung von…
  • eBook

    Corporate Governance und Interne Revision

    Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Auditings
    978-3-503-10385-0
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Prof. Dr. Wolfgang Ballwieser, Prof. Dr. Jochen Bigus, u.a.
    …Branchenregelungen sowie internationale Entwicklungen für das Internal Auditing. Sie finden in diesem Handbuch alle wichtigen Schlagworte wie IKS, Enforcement, Fraud…
  • eBook

    IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

    Gestaltung und Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen
    978-3-503-11276-0
    Dipl.-Kfm. Dr. Frank Wohlgemuth
    …geregeltes Enforcement von Rechnungslegungsnormen zu einer uneinheitlichen Auslegung der endorsed IFRS führt.…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    Contrasting Approaches to Data Protection in Ireland and Germany

    Philip Nolan, Oisin Tobin
    …equivalent. Finally, the article considers the role of “amicable resolution” in enforcement of Irish data protection laws. Oisin Tobin, Associate Mason Hayes &… …Resolution” The DPC enjoys a range of enforcement powers including powers of investigation, the power to issue information and enforcement notices and the power… …breach of the Act. 22 The DPC has a wide discretion in how to use his enforcement powers, and he is entitled to resolve disputes through engagement and… …a conciliatory enforcement strategy that focuses on amicable resolution rather than on penalisation. 25 Data Protection Commissioner’s advice, “Will…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement-Guide

    Handlungsempfehlungen

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Oliver Beyhs, Dr. Sebastian Hoffmann, Dr. Günther Hirschböck
    …Aus Sicht des Enforcers denken und entsprechend handeln!  − Ein  gewisses  Maß  an  strategischem  Verhalten  ist  auch  im  Enforcement‐ Verfahren unerlässlich.  − Hilfreich  hierbei  ist  es,  sich …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Konnektivität in den ESRS

    Bedarf einer weiteren Verzahnung von Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung
    Dr. Josef Baumüller
    …praktischer Hinsicht bereits für die Prüfung und das ­Enforcement der erstellten Nachhaltigkeitserklärungen eine zen­trale Rolle spielen. Um die damit… …CapEx/OpEx to implement specific actions).“ In den bisherigen European Common Enforcement Priorities (ECEP) wurde dies bereits unter dem Titel der geforderten… …Konnektivität zwischen Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Diese 12 Z. B. ESMA, Public Statement: European common enforcement priorities for 2023 annual…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2015

    Westward Ho! Investigations by US-authorities and the transfer of personal data from Germany to the U. S. A.

    Dr. Constantin Rehaag, Valeria Hoffmann
    …enforcement agencies – personal data from the European Union (EU) included. The court’s nonchalance regarding foreign data protection legislation raises once…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück