COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (458)
  • Titel (11)

… nach Büchern

  • Praxis der Internen Revision (18)
  • Corporate Governance und Interne Revision (16)
  • Interne Revision aktuell (15)
  • Family Business Governance (14)
  • Handbuch Compliance-Management (10)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (9)
  • Anforderungen an die Interne Revision (8)
  • Handbuch MaRisk (8)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (8)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (8)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (8)
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis (8)
  • IT-Compliance (7)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (7)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (7)
  • Vorträge für das WP-Examen (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (6)
  • Compliance kompakt (6)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (6)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (6)
  • Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM (6)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (6)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (5)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (5)
  • Forensische Datenanalyse (5)
  • Handbuch Lagebericht (5)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (5)
  • Interne Revision und Corporate Governance (5)
  • Praxishandbuch Interne Revision in der öffentlichen Verwaltung (5)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (5)
  • Risikomanagement in Kommunen (5)
  • Spezifische Prüfungen im Kreditbereich (5)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (5)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (5)
  • Benchmarking in der Internen Revision (4)
  • Das 1x1 der Internen Revision (4)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (4)
  • Führung von Familienunternehmen (4)
  • Governance, Risk und Compliance im Mittelstand (4)
  • Handbuch Integrated Reporting (4)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (4)
  • Handbuch der Internen Revision (4)
  • MaRisk VA erfolgreich umsetzen (4)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (4)
  • Recht der Revision (4)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (4)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (3)
  • Bankenprüfung (3)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (3)
  • BilMoG und Interne Revision (3)
  • Compliance für KMU (3)
  • Compliance- und Risikomanagement (3)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (3)
  • Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten (3)
  • Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes (3)
  • Handbuch Anti-Fraud-Management (3)
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit (3)
  • Mitarbeiter-Compliance (3)
  • Prüfung des Projektsteuerungssystems (3)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (3)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (3)
  • Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements (3)
  • Revision des Personalbereichs (3)
  • Risikomanagement für Aufsichtsräte (3)
  • Compliance für Aufsichtsräte (2)
  • Corporate Governance im Mittelstand (2)
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung (2)
  • Die Zukunft der Internen Revision (2)
  • HR-Audit (2)
  • Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung (2)
  • IFRS: Lagebericht und Konzernlagebericht (2)
  • Interne Kontrollsysteme (IKS) (2)
  • Interne Revision im Krankenhaus (2)
  • Kommunales Gemeinkostenmanagement (2)
  • Management von Risiken in Behörden (2)
  • Notes (2)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (2)
  • Prüfungsleitfaden BAIT (2)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (2)
  • Qualitätsmanagement im Revisionsprozess (2)
  • Revision der Beschaffung (2)
  • Tax Compliance (2)
  • Verhaltensorientierte Compliance (2)
  • Vernetzung von Risikomanagement und Controlling (2)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (2)
  • Bankkalkulation und Risikomanagement (1)
  • Big Data – Systeme und Prüfung (1)
  • Bilanzskandale (1)
  • Business Continuity Management in der Praxis (1)
  • ChatGPT in der Unternehmenspraxis (1)
  • Compliance in digitaler Prüfung und Revision (1)
  • Compliance-Management im SE-Konzern (1)
  • Controlling und IFRS-Rechnungslegung (1)
  • Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche (1)
  • Die Interne Revision als Change Agent (1)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (1)
  • Digitalisierung der Prüfung (1)
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften (1)
  • Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (10)
  • 2024 (13)
  • 2023 (3)
  • 2022 (10)
  • 2021 (22)
  • 2020 (10)
  • 2019 (12)
  • 2018 (33)
  • 2017 (16)
  • 2016 (20)
  • 2015 (44)
  • 2014 (41)
  • 2013 (21)
  • 2012 (51)
  • 2011 (21)
  • 2010 (42)
  • 2009 (73)
  • 2007 (16)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Praxis Berichterstattung Instituts Unternehmen Banken Analyse Rechnungslegung Institut Rahmen Compliance Kreditinstituten deutsches Anforderungen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

458 Treffer, Seite 7 von 46, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Kurzcheck IT-Verfahren und Überblick über Prüfungshandlungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …, Rechtzeitigkeit der Einbindung) Nr. 16 Sicherstellung Internes Kontrollsystem (Prüfung: Etablierung manueller/maschineller Kontrollen, Maßnahmen zur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Rahmenbedingungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Einführung des § 91 Absatz 3 AktG) erhöhen die Anforderungen an das Interne Kontrollsystem (IKS), die Finanzberichter- stattung und Risikosteuerung, basierend…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft

    Susanne Rosner-Niemes
    …, wonach der amerikanische Begriff; Internal Con- trol mit Internem Überwachungssystem und nicht mit Internem Kontrollsystem zu überset- zen ist, da der… …, • Internes Kontrollsystem i. e. S.` (Funktionstrennung, Qualitätssicherung durch Marktfolge), • Ressourcenausstattung (Quantität und Qualität… …Risikoanalyse hat sich bei der Prüfungsplanung der Einsatz eines Ratingsystems bewährt, bei dem verschiedene Kriterien (z. B. In- ternes Kontrollsystem… …Einzelfallprüfungen wird hierbei i. d. R. abhängig sein von der Wesentlichkeit der festgestellten Lücke im Internen Kontrollsystem für die Beurteilung des gesamten… …berücksichtigen. Zeigen die Funktionsprüfungen, dass der vorgefundene Prozessablauf mit dem Sollkonzept nicht übereinstimmt oder das Interne Kontrollsystem… …Bearbeitungsmängel im Rahmen dieses Engagements ge- troffen. Eine Aussage über das Interne Kontrollsystem kann nicht getätigt werden. Während bei aussagebezogenen… …. Der Revisor hat den Ablauf des gesamten Kreditprozesses hin- sichtlich Mängel in der Organisation und des internen Kontrollsystem zu bewerten, während… …Kontrollsystem aus Regelungen zur Steuerung der Unternehmensaktivitäten (Internes Steuerungs- 38 5 Ablauf von System- und Verfahrensprüfungen system) und zur… …Rahmen einer Aufbauprüfung ist das Interne Kontrollsystem durch den Abschlussprüfer hinsichtlich der in der fol- genden Tabelle dargestellten Komponenten… …altete Arbeitsanweisungen, Stellenbeschreibungen oder sonstige Organisa- tionsunterlagen), • einem lückenhaften Internen Kontrollsystem (keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Arbeitsablauf

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …sieht die Einrichtung interner Kontrollen und Verfahren vor. Dies kommt einem internen Kontrollsystem (IKS) gemäß dem Institut der Wirt- schaftsprüfer… …Unternehmensrisiken inklusive der Risiken der Wirtschaftskriminalität ab und managt diese. Zugleich ist dieses integrative System mit einem internen Kontrollsystem… …werden kann, ist es zwingend erforderlich, ein inter- nes Kontrollsystem zu implementieren. Die Compliance-Aspekte im internen Kontrollsystem sollen… …Mitarbeiter im Unternehmen). Ein internes Kontrollsystem im Compliance-Management in der Abteilung Einkauf könnte wie folgt aussehen: Zunächst ist im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Das „Audit Universe“

    Wolfgang Günther
    …Kontrollsystem Systemnotwendigkeit fürs Unternehmen Komplexität und wesentliche Veränderungen Zeitabstand zur letzten Prüfung Zum Beispiel setzt sich das… …Vorschlag: Prüfungsergebnisse/Hinweise/Beschwerden 23 23,00 % Relevanz auf Umsatz/Ergebnis/Außenwirkung 20 20,00 % Internes Kontrollsystem 20 20,00 %… …Kontrollsystem 20 20,00 % 2*** 1 Systemnotwendigkeit für das Unternehmen 17 17,00 % 1**** 1 Komplexität und wesentliche Änderungen 10 10,00 % 2***** 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Kurzlexikon

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …die innerbetriebliche Überwachung wird durch das KonTraG expli- zit hervorgehoben: – „Das deutsche Aktienrecht hat ein vielschichtiges Kontrollsystem… …Kontrollsystem (IKS) Das Interne Kontrollsystem (IKS) ist ein Bestandteil des → In- ternen Überwachungssystems (IÜS). Das Interne Kontrollsys- tem umfaßt die… …im → Internen Kontrollsystem nicht oder nicht rechtzeitig verhindert oder entdeckt werden. Das Kontrollrisiko ist auf das Fehlen oder auf eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 627 2.4 Risikomanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 628 2.5 Internes Kontrollsystem… …oder unzureichende Prog- nosen erkennen und somit Mängel im Risikomanagementsystem lokalisieren. 2.5 Internes Kontrollsystem Um die Richtigkeit der… …Abschlüsse und die Einhaltung aller relevanten rechtlichen Nor- men, der sog. Compliance, sicherzustellen, ist ein effizientes Internes Kontrollsystem… …. Dies leitet sich aus der eigenverantwortlichen Leitung der Gesellschaft und der Sorge für die Führung der Handelsbücher ab.23 Das Interne Kontrollsystem… …Prüfungsausschusses richtet sich darauf, ob das vom Vor- stand eingerichtete Interne Kontrollsystem ausreichend, funktionsfähig und zweckmä- ßig ist und ob sich der… …Kontrollsystem entwickeln, um sich von der Funktionsfähigkeit der Rechnungslegungssysteme überzeugen zu können.27 Die nicht abschlussrelevanten Feststellungen und… …Kontrollsystem hilft dolose Handlungen zu vermeiden. Dolose Handlungen im Unternehmen können sowohl zur Schädigung der Gesellschaft als auch Dritter führen und… …verstärkten Automatisierung von Prozessen, bei einem unzureichenden Internen Kontrollsystem und bei mangelndem Interesse der Unterneh- mensleitung an der… …Kontrollsystem setzt der Abschlussprüfer hinsichtlich des rechnungswesenrelevanten Teils der internen Kontrollen auf, die eine wesentliche Grundlage für seine… …berücksichtigen kann.32 Umgekehrt kann der Prüfungsausschuss bei Hinweisen des Abschlussprüfers auf bestehende Schwachstellen im Internen Kontrollsystem über den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Vergütungssysteme und Abrechnung

    Christine Brand-Noé
    …Al- tersversorgung sowie deren Berücksichtigung in der Bilanz. Das in die Abrechnungsvorgänge eingebaute Interne Kontrollsystem sollte den Ri- siken… …von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen 11.3.7 Internes Kontrollsystem 11.4 Mitarbeiterbeteiligung / Kapitalbeteiligung am arbeitgebenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Art der Prüfungshandlungen

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …erstrecken, ob – das interne Kontrollsystem angemessen ausgestaltet ist, um wesentliche falsche Anga- ben in den zu prüfenden Notes-Angaben zu verhindern bzw… …. eventuelle Fehler zu ent- decken und entsprechende Korrekturen herbei zu führen – das interne Kontrollsystem während des zu prüfenden Geschäftsjahrs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Aufbau und Methoden eines Risikomanagementsystems

    Eva Romatzeck Wandt
    …. Ausgearbeitete Vorträge – BWL 259 Die Verantwortung für das Risikomanagementsystem, wie auch für das inter- ne Kontrollsystem liegt stets bei der… …Risikofrüherkennungssystem, dem übrigen Risikomanagementsystem, dem Compliance Management System und dem internen Kontrollsystem kann durchaus schwierig werden und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück