COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBooks"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (17)
  • Titel (10)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Management Controlling Fraud PS 980 deutsches Deutschland Institut deutschen Instituts Risikomanagement Rechnungslegung Rahmen Grundlagen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Joint Ventures in der Konzernrechnungslegung nach IFRS und HGB

    Organisation, bilanzrechtliche Abgrenzung und Abbildung
    978-3-503-14170-8
    Dr. Christoph Seel, Prof. Dr. Karlheinz Küting, Prof. Dr. Claus-Peter Weber, Prof. Dr. Heinz Kußmaul
    …Joint Ventures in der Praxis – alle wesentlichen Anwendungs- und Bilanzierungsfragen nach HGB und IFRS! Unter steigendem Wettbewerbsdruck erweisen… …sich Joint Ventures oft als probates Mittel, um auf erhöhte Marktkomplexität mit verbesserter Effizienz und Innovationsfähigkeit zu reagieren. Doch… …bergen die spezifischen und gerade in den letzten Jahren von hoher Dynamik geprägten Rechnungslegungsvorschriften für diese besondere Kooperationsform… …enorme Herausforderungen. Die einschlägigen Regelungen zur bilanzrechtlichen Abgrenzung von Joint Ventures – insbesondere nach dem BilMoG und nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Rechtlicher Rahmen – Betriebswirtschaftliche Herausforderungen – Best Practices
    978-3-503-13645-2
    Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Dr. Thomas Altenhain
    …Internationale Bankenkrise, europäische Staatsschuldenkrise, globale Finanzmarktkrise: Die Bedeutung und Verantwortlichkeiten der Aufsichts- und… …Verwaltungsräte von Banken und Sparkassen haben sich zuletzt erheblich gewandelt. In diesem umfassenden Handbuch stellen renommierte Experten deren tägliche… …Herausforderungen aus betriebswirtschaftlicher und juristischer Perspektive anschaulich und auf neuestem Stand zusammen, von institutionellen Rahmenbedingungen über… …Aufgaben während des laufenden Geschäftsbetriebs zu Bankstrategie und Banksteuerung.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Zweckgesellschaften im Konzernabschluss nach HGB und IFRS

    Bilanzrechtliche Behandlung - Konsolidierung - Berichterstattungspraxis
    978-3-503-14492-1
    Mana Mojadadr, Prof. Dr. Karlheinz Küting, Prof. Dr. Claus-Peter Weber, Prof. Dr. Heinz Kußmaul
    …Zweckgesellschaften sind ein zentrales Element der nationalen und internationalen Finanzberichterstattung. Doch halten die einschlägigen… …konzernbilanzrechtlichen Behandlung und Abbildung von Zweckgesellschaften - insbesondere nach BilMoG, IAS 27 i.V.m. SIC-12 sowie IFRS 10 - finden Sie in diesem Buch jetzt… …grundlegend und praxisnah behandelt!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Big Data – Systeme und Prüfung

    978-3-503-14402-0
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V.
    …Big Data und Strategien zur Verarbeitung der gewaltigen Datenmengen sind nicht nur in Großkonzernen ein immer drängenderes Thema. Auch kleine und… …mittelständische Unternehmen sind zunehmend gefordert, zur Stärkung ihrer Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit entsprechende Investitionen einzuplanen. Dieser…
  • eBook

    Unternehmenssteuerung im Umbruch

    Internationale Reformen in Reporting und Corporate Governance
    978-3-503-14490-7
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Patrick Velte, Dr. Marco Becker, Thomas Blöink, u.a.
    …Dieser hochaktuelle Band stellt sich der Vielzahl kontrovers diskutierter Problemfelder und bietet kompetente Lösungsansätze namhafter Vertreter aus… …der Unternehmenspraxis sowie der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung. Wertvolle Entscheidungshilfen aus Wissenschaft und Praxis für alle…
  • eBook

    Compliance für geschlossene Fonds

    Praxis-Leitfaden für Anbieter, Vertrieb und Zweitmarkt
    978-3-503-15421-0
    Dr. Oliver Zander, Dr. Ludger C. Verfürth, Philip Steinkopff, Hartmut Renz, u.a.
    …Mit der Umsetzung der AIFM-Richtlinie und der damit einhergehenden Schaffung des Kapitalanlagegesetzbuches entstanden umfangreiche… …aufsichtsrechtliche Anforderungen für die Auflegung, Administration und den Vertrieb geschlossener Fonds. Um unter den immer komplexeren Rahmenbedingungen zu bestehen… …, ist es daher unumgänglich, sich im Bereich des Compliance Managements optimal aufzustellen. Wie Sie entscheidende Geschäfts- und Handlungsbereiche… …systematisch überdenken und unter Compliance-Aspekten anpassen, zeigt dieses Werk: ein Muss für Initiatoren und Berater sowie Verantwortliche in Verwaltung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Kreditderivate

    Grundlagen - Risiken - Aufsichtsrechtliche Behandlung
    978-3-503-14172-2
    Dr. Joachim Hauser, Prof. Dr. Karlheinz Küting, Prof. Dr. Claus-Peter Weber, Prof. Dr. Heinz Kußmaul
    …Kreditderivate und vor allem Credit Default Swaps, ursprünglich ein als äußerst chancenreich angesehenes und schnell wachsendes Segment des modernen… …Beitrag zur Versachlichung stellt Joachim Hauser aktuelle Perspektiven und konzeptionelle Grundüberlegungen sowie rechtliche Grenzen zu den so umstrittenen… …wie bedeutsamen Instrumenten zusammen: eine systematische Darstellung von Kreditderivaten, ihrer Potenziale, ihrer einzel- und gesamtwirtschaftlichen… …Risiken und Chancen für alle beteiligten Akteure sowie ihrer aufsichtsrechtlichen Behandlung.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Führung von Familienunternehmen

    Ein Praxis-Leitfaden für Unternehmen und Familie
    978-3-503-15412-8
    Dr. Alexander Koeberle-Schmid, Prof. Dr. Bernd Grottel, Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Fahrion, Dr. Astrid Geis, u.a.
    …spezifische Führungs- und Kontrollstrukturen erforderlich, und eine starke Familie, die als Einheit hinter dem Unternehmen steht. Wie Sie die Führung von… …Unternehmen und Familie erfolgsorientiert ausrichten, erfahren Sie in diesem Leitfaden: mit allen wichtigen Themen von der Familienverfassung bis zur… …Nachfolgeregelung, mit exklusiven Interviews namhafter Unternehmer und nützlichen Best-Practice-Tipps. Ein kompakter Management-Ratgeber!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Einführung in IPSAS

    Grundlagen und Fallstudie
    978-3-503-15402-9
    Prof. Dr. Berit Adam
    …Während einige EU-Staaten wie Großbritannien und Frankreich bezüglich nationaler Rechnungslegung bereits weitgehend mit International Public Sector… …der IPSAS stiften und wo liegen zentrale Unvereinbarkeiten mit dem deutschen Haushaltsrecht? Unter Einbeziehung eines umfangreichen Pilotprojekts mit… …einer repräsentativen deutschen Kommune geht Berit Adam diesen Fragen jetzt erstmals systematisch nach: ein hochaktueller Erfahrungsbericht und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    XBRL in der betrieblichen Praxis

    Der Standard für Unternehmensreporting und E-Bilanz
    978-3-503-14457-0
    Norbert Flickinger
    …Durch die E-Bilanz ist XBRL in der Unternehmenswelt als Medium zur Definition der Formate und Inhalte von Jahresabschlüssen weithin bekannt geworden… …Daten anbelangt. Norbert Flickinger vermittelt das notwendige Fachwissen, um dieses Potential zu heben und Synergien zu gewinnen. Ein Leitfaden mit… …Grundlageninformationen und vielen anwendungsorientierten Beispielen!…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück