COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (100)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (40)
  • Risk, Fraud & Compliance (39)
  • Zeitschrift Interne Revision (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Rahmen Deutschland Grundlagen Risikomanagements Fraud PS 980 Analyse Compliance internen Ifrs deutsches Instituts Unternehmen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 4 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Konzernlageberichten. Dr. Axel Hesse als Autor der Studie betont, dass die für Geschäftsverlauf, Lage und voraussichtliche Entwicklung bedeutsamen SD-KPIs seit 2005 im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Die Informationsfunktion der Rechnungslegung nach IFRS – Anspruch und Wirklichkeit – Teil I: Anforderungen an informationsvermittelnde Rechenwerke

    Prof. Dr. Jürgen Brinkmann
    …Informationen zur zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens, das sie beschäftigt, von Bedeutung; sie ermöglichen Einschätzungen hinsichtlich der… …Interessenkonstellation. Informationen zur voraussichtlichen wirtschaftlichen Entwicklung des Geschäftspartners – des bilanzierenden Unternehmens – verbessern ihre Position… …Unternehmen zu befinden ist. Wenngleich sich damit der Erhalt von Informationen über die voraussichtliche, zukünftige wirtschaftliche Entwicklung des… …künftige wirtschaftliche Entwicklung“ kein klar definierter Zeithorizont ableiten. Die Bedeutung des erstgenannten Aspekts – mangelnde inhaltliche… …Anteilseigner veranschaulichen. Grundsätzlich sind zwei Anlegertypen zu unterscheiden: Ersterer benötigt Informationen dahingehend, mit welcher Entwicklung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Committees; Sarbanes-Oxley Act) Funk, Wilfried; Rossmanith, Jonas; Alber, Miriam: Corporate Governance in Deutschland: Rasche Entwicklung und hohe… …Regelungsdichte. In: Der Schweizer Treuhänder 2006, S. 657–662. (Unternehmens überwachung; Überblick über die Entwicklung der Corporate Governance in Deutschland…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …und Entwicklung (OECD) geht davon aus, dass etwa sieben Prozent des Welthandels auf Plagiate zurückzuführen sind. Das entspräche Umsatzeinbußen von etwa… …Entwicklung ist aus volkswirtschaftlicher Perspektive sehr bedenklich. Die hoch entwickelten Volkswirtschaften Europas, der USA und Asiens verlagern die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Inhalt/Impressum

    …REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Quality Assessment (QA) Stand der Entwicklung und erste Erfahrungen Lutz Cauers, Hannover, und Max Häge, Stuttgart 166…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    RMA /IRFMintern

    …er meine Entwicklung und behält einen hoch motivierten Mitarbeiter. Darüber hinaus wird durch den Wissenstransfer in die IBB eine Möglichkeit für die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    RMA /IRFMintern

    …Winter (Uni Mannheim) einen Überblick der Risikomanagement-Standards und zeigte deren Status quo und Entwicklung auf. Zudem ging er auf die populärsten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung: Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) bei Beteiligung eines Krankenhauses (KH) an einem MVZ

    Organisationsprüfung – operational auditing
    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Vereinigung hinaus, wahrzunehmen. 2. Entwicklung und Perspektive Die Kassenärztliche Bundesvereinigung veröffentlicht quartalsweise Kennzahlen Medizinischer… …Entwicklung vom 3. Quartal 2004 bis 2. Quartal 2006: Anzahl, Trägerschaft, Rechtsform, angestellte Ärzte/Vertragsärzte u. a. m. Des Weiteren zur aktuellen… …Entwicklung, zum Abfragezeitpunkt dem 4. Quartal 2006 – Stand Dezember 2006 – mit Hinweisen auch zur regionalen Verteilung und der medizinischen Fachgruppen… …Gesellschaft? Wie erfolgt die Steuerung? Liegen Prognosen zur Entwicklung des MVZ vor und sind diese ausreichend? Entsprechen die Abschlagszahlungen der KV den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Vom Korruptionsfall zum Wertemanagement

    Das neue ethisch orientierte Managementsystem der Stadtwerke Bonn GmbH
    Dr. Jürgen Stierle, Stephanie Fuchs
    …Sachbearbeiter aus sensiblen Organisationsbereichen, der Entwicklung eines Frühwarnsystems sowie die Erstellung einer Ethik-Richtlinie. 2 Nach einer aktuellen… …Korruptionscontrolling, Entwicklung von Ethik-Richtlinien, Führung, Verkauf, Identifizierungspolitik und Revisions- und Prüfungswesen durch. Frau Stephanie Fuchs ist… …klaren Zielen. III. Wir sind voller Energie Unsere ganze Kraft bündeln wir für die nachhaltige und Ressourcen schonende Entwicklung unserer Region. Wir… …: Regelung über die Annahme von Geschenken und anderen Vorteilen mit einer Wertgrenze von 40 Euro pro Jahr (am 29.10.2002), Entwicklung eines Fleyers…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Darstellung der voraussichtlichen Entwicklung; Angaben über Beziehungen zu nahe stehenden Unternehmen und Personen (IAS 24); Unternehmenszusammenschlüsse (IFRS…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück