COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (137)
  • Titel (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift für Corporate Governance (57)
  • Risk, Fraud & Compliance (40)
  • Zeitschrift Interne Revision (40)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Risikomanagements Praxis PS 980 deutsches Prüfung Berichterstattung Rechnungslegung Anforderungen deutschen Fraud Analyse Risikomanagement Instituts Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

137 Treffer, Seite 4 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Wie steht es um die Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfung?

    Hans-Ulrich Westhausen
    …Prüfung abzuwägen, ob und inwieweit deren Ergebnisse (= Tätigkeit der Internen Revision, d. A.) bei der Festlegung der Prüfungshandlungen im Rahmen der… …dies – nach geltender Rechtslage – nur für solche Feststellungen gilt, die im Rahmen von Prüfungen erzielt worden sind, welche nach den Grundsätzen für… …Aufdeckung von Unregel- 134 Interne Revision 3 · 2008 mäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung) 3 verbindlich geregelt, denn der Abschlussprüfer muss –… …Revision dem Abschlussprüfer relevante Informationen zum Internen Kontrollsystem (IKS) und Jahresabschluss sowie auch Revisionsberichte im Rahmen seines… …, abschlussprüferischer Seite ausgeführt werden, entweder abgestimmt-eigenständig oder im Rahmen von Joint Audits mit der Internen Revision. So können Revisionsprüfungen… …. 05. 2002. 3 Vgl. IDW Prüfungsstandard: Zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung (IDW PS 210), in der Fassung vom 06. 09…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …Die Bedeutung des Controllings im Rahmen der Basel-II-Erfordernisse Vision und Mission als Leitmaximen marktorientierter Unternehmensführung… …Abschlussprüfers Bedeutung eines zertifizierten Managementsystems im Rahmen der MaRisk Risk Management Practices of SMEs Evaluating and Implementing Effective Risk… …, Dr. Oliver Everling und Karl A. Niggemann, Gabler Verlag, Wiesbaden 2007, 283 S., 52,90 €. Für jedes Unternehmen besteht im Rahmen der… …weitere Maßnahmen ergänzt werden müsse. 2. Medienresonanzanalyse Im Rahmen der externen Kommunikation ist die Medienresonanzanalyse ein sehr wichtiges… …führte er die Siemens AG an, die trotz Korruptionsskandal insgesamt weiter positiv wahrgenommen werde. Möller ergänzte, dass es im Rahmen der Messung des… …Im Rahmen einer Compliance Due Diligence werden oftmals belastende Unterlagen aufgedeckt (z. B. Gesprächsnotizen, aber auch interne und externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    Inhalt/Impressum

    …Wertorientiertes Risikocontrolling 101 Dr. Alexander Lenz und Thomas Tilch § 91 Abs. 2 AktG hat mit seiner Institutionalisierung im Rahmen des KonTraG zu einer… …Rahmen des Goodwill Impairment Tests nach IAS 36 generiert werden. Wirtschaftsstraftäter 111 Lothar Müller Bei der Bekämpfung von Kapitalverbrechen ist der… …Kreditantrag abgelehnt wird. Deshalb ist es wichtig, sich optimal auf die Kreditprüfung vorzubereiten. Dr. Guido Leidig zeigt auf, welche Risiken im Rahmen einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Prof. Dr. habil. Gerrit Brösel, Dipl.-Kffr. Anikke Wittko
    …rundet das Thema mit dem Fallbeispiel „Siemens-Konzern“ ab. Die „Zusammenarbeit von Interner Revision und Vorstand“ wird in Thema 8 im Rahmen von vier… …Bubendorfer (Thema 8.4) berichten im Rahmen von Fallbeispielen (z. B. RWE-Konzern, Villeroy & Boch AG und Siemens Konzern) von der hier thematisierten… …stehen strategische Konzepte des Wissensmanagements und deren Um setzung im Rahmen der Internen Revision sowie die dabei identifizierbaren Erfolgsfaktoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Strategische Kontrolle durch den Aufsichtsrat und haftungsrechtliche Sorgfaltspflichten

    Mindestanforderungen an die zukunftsorientierte Überwachung des strategischen Risikomanagements gemäß §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG
    Dr. Alexander Lenz, Prof. Dr. Joachim Krag
    …nach §§ 111 Abs 1, 91 Abs. 2 AktG skizziert und in den haftungsrechtlichen Rahmen eingeordnet. In Abschn. 3 wird aufbauend auf der skizzierten… …Abweichung von dem im Rahmen der strategischen Planung festgelegten Zielkorridor. Sie sind i. d. R. gekennzeichnet durch vielfältige Einflussfaktoren und einen… …. Wesentliche strategische Risiken ergeben sich regelmäßig dann, wenn die im Rahmen der strategischen Planung anvisierten Wettbebewerbsvorteile nicht erreicht… …erforderlichen traditionellen Ergebniskontrolle kommt dem Aufsichtsrat im Rahmen der Überwachung der Vorstandsmaßnahmen nach § 91 Abs. 2 AktG zwangsläufig die… …Plankontrolle im Rahmen seiner ex-ante- Kontrolle des strategischen Risikomanagements durchzuführen. Eine Kontrollaktivität in diesem Sinne impliziert einen… …Vorstands stattfindende strategische Kontrolle 10 . Seine strategische Kontrolle 6 Vgl. Hasselberg, Strategische Kontrolle im Rahmen strategischer… …zu kontrollierende Maßnahme noch nicht abgeschlossen ist 17 . Im Rahmen seiner retrospektiv gerichteten ex-post-Überwachung, so die Rechtsprechung… …Verhaltensstandards anzustreben. In der Konsequenz werden im Rahmen des folgenden Modellvorschlags für den speziellen Überwachungsbereich des strategischen… …Handlungsspielräume nach Maßgabe der BJR entstehen nicht. 24 Dieser Bereich entspricht der Überwachungsverantwortung im Rahmen der oben skizzierten ex-ante-Kontrolle… …Funktion, die im Rahmen des Planungsprozesses gesetzten Prämissen fortwährend, also planungsbegleitend, auf ihre weitere Gültigkeit hin zu überprüfen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    ZCG-Nachrichten

    …Rechtsprechungsreport Recht • ZCG 2/08 • 75 Compliance im Rahmen der Corporate Social Responsibility Am 14. 2. 2008 wurde in München der vierte…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Aktuelle Urteile

    Louis Rönsberg
    …Strafverfahren nachgewiesen worden. Bei den anderen Einlassungen habe es sich teilweise um fiktive Annahmen gehandelt, die im Rahmen einer Verständigung innerhalb… …im Zivilprozess nicht bindend, sondern ihnen kommt lediglich im Rahmen der freien Beweiswürdigung eine Indizwirkung für die Wahrheit der zugestandenen… …nicht zu behaupten, bei der Einlassung habe es sich lediglich um eine „fiktive Annahme“ gehandelt, die im Rahmen einer Verständigung innerhalb des… …selbständig zu prüfen. Ein in einem anderen Prozess abgelegtes Geständnis ist jedoch im Rahmen freier Beweiswürdigung als Indiz für die Wahrheit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Die Kapitalflussrechnung als Instrument der Corporate Governance

    Gestaltungsfragen und Nutzenpotenziale
    Prof. Dr. Stefan Müller, Andreas Eiselt
    …Liquidität im Rahmen von Planungen unerlässlich ist. Aufgrund der betrachteten Kalküle (Ein- und Auszahlungen) sind keine Bewertungsunterschiede zwischen der… …sonstigen Geschäftseinheiten Einzahlungen aufgrund von Finanz- + mittelanlagen im Rahmen der kurz fristigen Finanzdisposition Auszahlungen aufgrund von… …Finanz- – mittelanlagen im Rahmen der kurz fristigen Finanzdisposition = Cashflow aus der Investitionstätigkeit Tab. 3: Mindestgliederung für den… …, Finanzanlagen, konsolidierte Unternehmen und sonstige Geschäftseinheiten sowie Finanzmittelanlagen im Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition 20 . Erhaltene… …Rahmen der kurzfristigen Finanzdisposition wird in der Literatur als eine „auffällige Besonderheit“ des DRS 2 hervorgehoben. Vgl. Coenenberg… …Standards verschiedene Darstellungsmöglichkeiten zulassen, die im Rahmen einer Analyse von KFR zu berücksichtigen sind. 3. Nutzenpotenzial von… …Liquiditätsveränderung 28 . Daneben vermittelt die KFR z. B. Informationen über die Insolvenzanfälligkeit des Unternehmens im Rahmen von Kreditwürdigkeits prüfun gen oder… …. rückgängig gemacht werden können. Zusammenfassend kann mit der KFR im Rahmen der Corporate Governance die finanzielle Lage des Unternehmens und damit die… …im Rahmen der Unternehmensana lyse Aussagen über die Entwicklung der Ertragslage in den vergangenen Perioden liefern soll, ermöglicht der Cashflow als… …weiter der Cashflow im Rahmen dieser Verwendungsrechnung reicht50 . 4. Fazit Aufgrund des Insolvenzrisikos muss die permanente Überwachung der Liquidi tät…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Klimawandel und Reporting

    Prof. Dr. Alexander Bassen
    …und (2) in der freiwilligen Berichterstattung. (1) Im Rahmen des externen Rechnungswesens sind verpflichtend bisher nur die Unternehmen betroffen, die… …Unternehmen unterliegen einer Berichtspflicht im Rahmen des TEHG, die dort in § 5 beschrieben wird. Zusätzlich sind die Emissionsrechte im externen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2008

    RMA/IRFMintern

    …ZRFG 3/08 100 Service RMAintern Zweites Treffen des Arbeitskreises „Qualitative Risiken“ Im Rahmen seines zweiten Treffens Ende März erarbeitete… …, die ich allein im Rahmen meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt so nicht hätte erwerben können.“ MBA-Studiengang Compliance und Fraud Management erweitert…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück