COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4484)
  • Titel (802)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2701)
  • News (912)
  • eBook-Kapitel (883)
  • eJournals (165)
  • eBooks (39)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (189)
  • 2024 (223)
  • 2023 (210)
  • 2022 (208)
  • 2021 (263)
  • 2020 (251)
  • 2019 (298)
  • 2018 (302)
  • 2017 (287)
  • 2016 (301)
  • 2015 (372)
  • 2014 (327)
  • 2013 (298)
  • 2012 (261)
  • 2011 (215)
  • 2010 (280)
  • 2009 (203)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Analyse Grundlagen Management Governance Risikomanagements PS 980 Anforderungen Rechnungslegung Risikomanagement Controlling Fraud Prüfung Arbeitskreis Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4710 Treffer, Seite 13 von 471, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance-Verband plädiert für einheitliche Gesetzgebung

    …Compliance treffen. Der Kern eines jeden Gesetzes sei grundsätzlich sinnvoll. Es bedürfe allerdings mehr Klarheit und Rechtssicherheit. So sehe die über die… …, was Unternehmen tun müssen, um Organisationspflichten zu erfüllen, angemessenes Risikomanagement auf den einschlägigen Gebieten von Compliance und… …Nachgefragt bei Prof. Dr. Peter Fissenewert 29.07.2020 Verbandssanktionengesetz: „Compliance ist viel komplexer zu begreifen“

    Unternehmen stehen…

    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxiswissen für Compliance-Verantwortliche

    …Ressourcen begrenzt und die Erfahrungen mit Compliance häufig noch nicht vorhanden sind. Lehrgang zertifizierter Compliance Officer Mitte September fand in… …Berlin erstmalig der Lehrgang „Zertifizierter Compliance Officer” statt, eine Veranstaltung von Handelsblatt Fachmedien in Kooperation mit der School of… …Governance, Risk und Compliance der Steinbeis-Hochschule Berlin und dem Erich Schmidt Verlag. Experten aus der Wissenschaft und Praxis erklärten den… …Fallstricke umgangen und Herausforderungen gemeistert werden können. Compliance-Grundlagen in vier Modulen Wie vielfältig Compliance tatsächlich ist und… …Modul 1 erklärte Prof. Behringer, Präsident der Nordakademie, die Grundidee von Compliance, betrachtete Compliance als Organisationsproblem und erläuterte… …Haftungsrisiken, Prävention und die wesentlichen Risikofelder wie Korruption und Geldwäsche, aber auch Compliance im Personalwesen, Rechnungslegung und… …Abschlussprüfung sowie Tax Compliance.- In Modul 3 brachte RA Thorsten Sörup von der Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft das Thema Datenschutz, die DSGVO und IT-Recht… …der School of Governance, Risk & Compliance, Birgit Galley, spannende Einblicke aus der Praxis, welche Auswirkungen Non-Compliance hat, wie interne… …Ermittlungen ablaufen, die Zusammenarbeit mit den Behörden funktioniert und Hinweisgebersysteme implementiert werden.Der Lehrgang „Zertifizierter Compliance… …Officer” bot den Teilnehmern komprimiertes Einstiegswissen zum Thema Compliance. Und wer nach dem Lehrgang eine Einsendeaufgabe einreicht und das Erlernte in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DICO: Anreize für Compliance-Maßnahmen per Gesetz

    …Unter der Überschrift „Compliance muss sich lohnen“ hat das Deutsche Institut für Compliance e.V. (DICO) einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, mit dem… …Unternehmen und Einzelpersonen angemessen berücksichtigt werden. Wichtige Hinweise für den Aufbau eines Compliance Management Systems (CMS) finden Sie auch in…
  • Compliance bedeutet auch Grenzen überwinden

    …Das Verhältnis zwischen Staat und Wirtschaft auszuloten war das Ziel des dritten Viadrina Compliance Kongresses. Die Europa-Universität in… …es, einen Compliance-Dialog zwischen Staat und Wirtschaft zu initiieren. Wie sieht die Zukunft der Compliance aus? Die zu beantwortenden Fragen… …. Ein weiter Bogen über Wettbewerbsfragen bis hin zu Strafgerichtbarkeit Konkret wurde die Rolle der Compliance in Wettbewerbsfragen, im… …Finanzdienstleistungssektor und in der Außenwirtschaft beleuchtet. Darüber hinaus wurde auch die Rolle der Compliance in Sachen Strafverfolgung sowie die Strafgerichtbarkeit… …verschiedenen Perspektiven schnell deutlich wurden. Nicht immer, so eine durchgängige Erkenntnis, führten mehr Regeln automatisch zu einer besseren Compliance… …. Aus Sicht des Justizministers dürfe es nicht passieren, dass Unternehmen Compliance als Versicherungspolice für strafrechtliche Schadensfälle betrachten… …Compliance einen weiteren intensiven Dialog bedarf, der nicht nur die Überwindung der Grenzen zwischen Staat und Wirtschaft, sondern zugleich auch der… …Pfund, mit dem das Compliance-Zentrums an der Viadrina Universität wuchern kann. Weiterführende Literatur zum Thema Compliance und Korruption Viele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bericht vom 4. Hanseatischen Compliance-Tag

    …Zum vierten Mal veranstalteten die Hamburger Unternehmensorganisation Pro Honore e.V., die Handelskammer Hamburg und das Institut für Compliance im… …Mittelstand an der NORDAKADEMIE den Hanseatischen Compliance-Tag. Diesmal widmete sich die Veranstaltung dem Schwerpunktthema „Compliance in der… …Gesundheitswirtschaft”. Alle Redner waren sich einig, dass hier der Handlungsbedarf in Sachen Compliance besonders groß ist. Hohe Anforderungen in Sport-Branche Als Key… …Note Speaker referierte der Vorstand und Chief Compliance Officer (CFO) des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV Frank Wettstein. Er teilte den… …Korruption im Gesundheitswesen Malte Passarge, Geschäftsführer von Pro Honore und Direktor des Instituts für Compliance im Mittelstand an der NORDAKADEMIE… …klassischen Vorreitern auf dem Feld der Compliance wie Großbritannien oder der USA seien dies auch Länder wie China.Der Staatsrat in der Innenbehörde des… …Compliance im Mittelstand an der NORDAKADEMIE, stellte die Zertifizierungsmöglichkeiten für Compliance-Management-Systeme vor. Er ging auf die Standards des… …vorgesehen. Behringer ergänze, dass Compliance über reine Haftungsvermeidung hinaus einen direkten betriebswirtschaftlichen Nutzen habe. Insbesondere die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Einordnung von Gerüchten in der Compliance

    …In einem ersten Schritt erfolgt eine Kategorisierung, indem die Compliance Einschätzungen vornimmt. Folgende Kriterien spielen dabei eine Rolle… …dafür gibt, dass das Gerücht wahr ist? Solche Anhaltspunkte können der Compliance bekannt sein aus: anderen Gerüchten, Informationen aus Audits… …den Umgang mit den Informationen regelt. Außerdem erfährt die Compliance ein Gerücht in der Regel nicht in seiner Funktion, sondern z.B. beim… …Compliance-Beauftragten.Die Fortsetzung dieses Beitrages werden wir in der nächsten Woche für Sie veröffentlichen. Serie „Compliance anders” Teil 1: Compliance Officer… …Compliance-Instrumente besser berücksichtigen lassen, stellen Thomas Schneider und Carina Geckert in dem Band Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für… …die betriebliche Praxis vor. Wie Compliance zum Thema aller Mitarbeiter wird, veranschaulichen Thomas Schneider und Maike Becker in dem Band… …für die Corporate Compliance eines führenden Distributions-, Service- und Bearbeitungsunternehmen für Stahl und Aluminium verantwortlich.(ESV/ps)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Zukunft der Compliance

    …Durchgeführt wurde die Untersuchung von Deloitte in Kooperation mit dem Compliance Manager Magazin und der Quadriga Hochschule Berlin. Fast 500… …Compliance-Verantwortliche gaben per Online-Fragebogen Auskunft über ihre Einschätzungen zu den aktuellen Herausforderungen und künftigen Trends in der Compliance. Weitere… …. Somit steige die Wettbewerbsrelevanz von Compliance für Unternehmen, so die Autoren der Studie. Denn auf die Frage, welche Stakeholder das größte… …Studie wurde auch gefragt, an welchem Rahmenkonzept die Unternehmen ihr Compliance Management System ausrichten (Mehrfachnennungen waren möglich)… …regulatorischen Vorgaben wegweisend. Die Norm ISO 19600 wurde nur von 15 Prozent der befragten Unternehmen genannt. Integrationsgrad von Compliance im Unternehmen… …Der Integrationsgrad wird zunehmen. Bisher ist Compliance bei 46 Prozent der befragten Unternehmen als eigenständige Funktion im Unternehmen organisiert… …. Weitere 46 Prozent gaben an, dass Compliance einer anderen Organisationsfunktion zugeordnet ist, 8 Prozent der Befragten haben keine eigene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Radieschen, Schokolade und Compliance

    …. Empfehlungen für die Compliance Die Empfehlung, die die Compliance hieraus an ihre Ansprechpartner generiert, ist einfach: Treffen Sie keine… …: Compliance Officer: Fortune müssen sie haben! Teil 2: Nur wenn gesprochen wird, wird der offene Dialog zur Routine Teil 3: Wenn der Kollege Marotten zeigt… …Teil 4: Mit Empathie mehr erfahren Teil 5: Einordnung von Gerüchten in der Compliance Teil 6: Konkretisierung von Gerüchten in der Compliance Teil 7… …Anteil des Glücks am Erfolg Verhaltensorientierte ComplianceAutor: Thomas Schneider, Carina Geckert Compliance ist als unternehmerische… …. Verhaltenswissenschaftliche Konzeptionen und ihre Potenziale für Ziele der Compliance Individuum, Gruppe und Organisation – Compliance-Verantwortliche und ihre Abteilung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Kommunizierte Compliance zum Deutschen Corporate Governance Kodex

    Differenzierungspotenzial im Rahmen der Corporate Governance Berichterstattung?
    Markus Stiglbauer
    …ZRFC 1/10 33 Keywords: DCGK Unternehmenskommunikation Deklarierte ­Compliance Kommunizierte ­Compliance zum Deutschen Corporate Governance Kodex… …Differenzierungspotenzial im ­Rahmen der Corporate Governance Berichterstattung? von Markus Stiglbauer* Die deklarierte Compliance zum Deutschen Corporate ­Governance Kodex… …wurde lange als Werttreiber für börsennotierte Unternehmen im Rahmen ihrer Unternehmenskommunikation als Teil der Corporate Compliance erachtet. Neueste… …Erkenntnisse bestätigen diese Vermutung nicht. Die deklarierte Compliance zum DCGK bietet kein ausreichendes Differenzierungspotenzial für Unternehmen, weshalb… …Unternehmenssteuerung mit ihrer primären Zielsetzung der Steigerung des Shareholder Value repräsentieren. Im Zusammenhang mit der Berichterstattung zur Compliance zum… …Erkenntnisstandes sollen Implikationen zur Corporate Compliance im Bereich der externen Unternehmenskommunikation abgeleitet werden 4 , denn „even in advanced market… …Bekanntheitsgrad erreicht. 6 Ob dessen Umsetzung (Compliance) allerdings auch Wert steigernde Eigenschaft besitzt, sprich, ob dessen Regeln am Markt als… …zu können. 7 Für diese Umsetzung hat sich jüngst in der CG Forschung und auch im DCGK selbst der Begriff „Compliance“ Einzug durchgesetzt. Compliance… …werden. Der gesteigerten Relevanz und dem aktuellen und zukünftigen Gewicht von Compliance, als Treiber für den Bedeutungszuwachs von CG, trägt auch die… …von Compliance hat die Regierungskommission beschlossen, die Kodex-Regelung um die eigentlich selbstverständliche Verpflichtung zur Beachtung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“

    …Die GRC-Tagung in Berlin zeigte, dass Compliance im Unternehmen nicht allein ist, sondern gemeinsam mit Risk Management und Interner Revision für… …mehr Regelkonformität eintritt. Auf dem Compliance Channel – GRC Panel der CGC-Tagung 2016 wurde darüber hinaus intensiv über das Verhältnis der drei… …Datenschutzes – sind gefragt. Start-up vs. Datenschutz: „Für eine Handvoll Dollar“ Wie die neue Rolle von Compliance aussehen kann, skizzierte Christian Lasch… …, Chief Compliance Officer von Rocket Internet AG. Als Compliance-Officer, der auch das Thema Datenschutz betreut, muss Lasch – so sein Workflow –… …müsse „echtzeitfähig sein“. Compliance könne sich daher nicht auf die Kontrollfunktion zurückziehen, sondern müsse vielmehr in den aktiven… …Entwicklungsprozess wirken. Nur so werde Compliance nicht als Verhinderer – so lange es überhaupt etwas zu verhindern gebe – wahrgenommen, sondern als Berater. Hierin… …liegt auch in Ergänzung zur Paneldiskussion eine Perspektive, nicht nur für die Compliance als Kontrollorgan in den Unternehmen. Wie der Ermittler… …(nicht) zweimal klingelt Von ganz anderen Herausforderungen sprach Aron Dag Schermaul, Head of Compliance Division Electronic Solutions bei Rheinmetall… …Revision/Corporate Compliance bei der Knauf Interfer Gruppe und Autor des Buches "Mitarbeiter-Compliance" und – jetzt neu – des Bandes "Verhaltensorientierte… …Compliance" von einer interessanten Autofahrt. Am Bord von London nach Heidelberg in einem VW-Diesel waren Karl Marx und Max Weber. Hitzig wurde während der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück