COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (126)
  • Titel (9)
  • Autoren (2)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (59)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (35)
  • Risk, Fraud & Compliance (34)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Kreditinstituten Ifrs Compliance Corporate Anforderungen deutsches Unternehmen PS 980 interne Rahmen Governance Rechnungslegung Fraud Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

128 Treffer, Seite 6 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Aus der Arbeit des DIIR

    Volker Hampel
    …entnehmen Sie bitte unserer Internetseite (www.diir.de). 44 DIIR-Schriftenreihe Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …. Potenziale nutzen – Zukunft sichern Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) wird die Interne Revision zum unverzichtbaren Bestandteil in der… …Geschäftsführung, Aufsichtsrat und Prüfungsausschuss. Erfahrene Experten zeigen Ihnen, welchen Beitrag die Interne Revision bei der Erfüllung der neuen Anforderungen… …und vieles mehr BilMoG und Interne Revision Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne… …24,95. ISBN 978 3 503 12687 3 DIIR-Schriftenreihe, Band 44 Mit diesem Know-how können Sie die interne Überwachung im Unternehmen weiter optimieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Inhalt/Impressum

    …insbesondere der Internen Revision – und Beurteilung der Wirksamkeit des CMS. Management Best Practice Arbeitshilfen IT-Governance, Interne Revision, CoBiT… …. Ein Modell mit Praxisbeispiel zeigt, wie die Interne Revision den Standard CoBiT zur Abdeckung der Anforderun gen aus IT-Governance als auch aus BilMoG… …31. Dez. 2010 152 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion +++ DIIR-Jahrestagung 2010 +++ DIIR-Forum Kreditinstitute 2010 +++ ZIR – Zeitschrift Interne… …Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 45 (2010)… …Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486… …Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm. Volker Hampel DIIR – Deutsches Institut für Interne… …zum 1. 1. jeden Jahres möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    ESVnews

    …Kreditgeschäft für die Interne Revision Bankaufsichtliche Vorgaben im KWG und in den MaRisk fordern geeignete Frühwarnverfahren. Der Beitrag von Axel Becker und… …Arno Kastner in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 02/10 S. 47-53) leitet über die Beschreibung von Verfahren und Indikatoren ein Konzept zu Prüfungen… …des Risikomanagements im Bereich Kreditgeschäft durch die Interne Revision ab. Weitere Themen in der ZIR 02/10 sind: c c Für die Praxis: Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Aufgaben befasst sind. Für die Interne Revision werden „Ex-Ante-Prüfungen“ im Form von Projektbegleitungen favorisiert, ohne jedoch auf die einzelnen… …die Interne Revision werden verschiedene Erfolgsfaktoren aufgezeigt, die sich teils direkt oder indirekt aus den MaRisk ableiten lassen. Insgesamt ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling

    Eine Analyse auf der Basis von Corporate-­ Governance-Mechanismen und relevanten Rechtsnormen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Björn Schäfer
    …herangezogen werden 10 , sondern die jeweilige Stellung der Hauptadressaten des CG-Mechanismus. Interne Mechanismen haben das Management als Hauptadressaten, da… …hier interne Informations- sowie Kontroll- und Steuerungssysteme behandelt werden. Dies betrifft hauptsächlich die beiden zuerst genannten Mechanismen… …, Corporate Governance, 2008, S. 19 ff.; Zöllner, Interne Corporate Governance, 2007; Empfehlungen des Corporate Governance Kodex (DCGK), 2009. 2 Eine Übersicht… …. ausführlich Zöllner, Interne Corporate Governance, 2007. 4 Vgl. Freidank/Paetzmann, Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung… …BGBl I 2009 S. 2509 ff. 8 Vgl. von Werder, Führungsorganisation, 2008, S. 16. 9 Vgl. Zöllner, Interne Corporate Governance, 2007; Shleifer/Vishny, A… …Survey on Corporate Governance, Journal of Finance 1997 S. 737 ff. 10 Vgl. Zöllner, Interne Corporate Governance, 2007, S. 15 f. 262 • ZCG 6/10 •… …macht interne Vorgaben. CCRisikomanagement wird allgemein als System zur Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken definiert 18 . Diese nach… …Risikomanagements zu verbessern19 . Diese Definition zeigt den vergangenheitsorientierten Ansatz der Revisionstätigkeit, wodurch sich die Interne Revision von der… …prozessbegleitenden Controllingfunktion abgrenzen lässt. Die Interne Revision stellt zugleich auch einen potenziellen Träger der Compliance und des Risikomanagements… …: Freidank/Peemöller (Hrsg.), Corporate Governance und Interne Revision, 2007, S. 1 ff.; Hahn, Berufsgrundlagen der Internen Revision, S. 73, in: Freidank/Peemöller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    ESVnews

    …praktischer Vorteile und Chancen für die Interne Revision und die gesamte Unternehmensorganisation. In der Praxis zeigt sich aber, dass Revisionseinheiten in… …Wirtschaftsprüfer gegenübergestellt. Abgerundet wird der Beitrag von Hans- Ulrich Westhausen in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR 01/10 S. 3-6) durch Ideen zur… …Auswirkungen der überarbeiteten „MaRisk BA“ und der neuen „MaRisk VA“ auf die Interne Revision (WP/StB Prof. Dr. Ulrich Bantleon und Christoph Horn, S. 8-17)… …; Revision 2015 – zukünftige Entwicklungen und Anforderungen an die Interne Revision in mittelständischen Unternehmen (Prof. Dr. Rudolf Steckel, S. 18-23). 3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2010

    …154 · ZIR 3/10 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2010 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …Audit Skills 21. 10.– 22. 10. 2010 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für 14. 10.– 15. 10. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Innenrevisoren Interne… …Kontrollsysteme gestalten 06. 09.– 08. 09. 2010 agens Consulting und prüfen (IKS I) – Einstieg 11. 10.– 13. 10. 2010 06. 12.– 08. 12. 2010 Interne Kontrollsysteme… …, sollte, müsste die Interne Revision prüfen? Aufbaustufe Intensivseminar International Financial Reporting – IFRS/IAS 28. 10.– 29. 10. 2010 Dr. M. Heubeck… …öffentlichen Unternehmungen 07. 10.– 08. 10. 2010 R. Odenthal Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe… …Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 20. 10. 2010 A. Becker Das neue Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz IT und die „neuen“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …DIIR-Akademie · ZIR 5/10 · 263 Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010 DIIR – Deutsches Institut für Interne… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …22. 10. 2010 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für 14. 10.– 15. 10. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Innenrevisoren Interne Kontrollsysteme… …. Dr. M. Richter 07. 10.– 08. 10. 2010 R. Odenthal Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Re- 22. 11.– 24. 11. 2010 R. Ketels vision in… …System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 20. 10. 2010 A. Becker Seminare Kreditinstitute – Sparten Aufbaustufe Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …42 · ZIR 1/10 · DIIR-Akademie Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2010 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …: akademie@diir.de, Internet: www.diir.de Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Aufbau der… …14. 10.– 15. 10. 2010 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen… …. Pfannschmidt A. Schlögl Qualitätsmanagement-Workshop für die Interne Revision 22. 04. 2010 Dr. U. Hahn Seminare Arbeitstechnik Grundstufe Rhetorik und… …und Rechnungswesens Welche Personalthemen könnte, sollte, müsste die Interne Revision prüfen? Aufbaustufe Intensivseminar International Financial… …für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II und Solvabilitätsverordnung (SolvV) Aufbaustufe 08. 12.– 10. 12. 2010… …Interne Revision in Kreditinstituten Das neue Geldwäschebekämpfungsergänzungsgesetz IT und die „neuen“ Geldwäschevorschriften L.-M. Hansen M. Marijan Prof… …Internen Revision Modul 5: Systemüberwachung via Follow-Up Modul 6: Steuerung durch den Revisionsleiter Modul 7: Schnittschnelle Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Unternehmensüberwachung im Wandel: Neuausrichtung von Aufsichtsrat und Compliance- Management nach Einführung des BilMoG – Interpretation von § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG unter Einbeziehung einer Umfrage unter Aufsichtsräten und Compliance-Verantwortlichen

    Hubertus Eichler
    …waren und sich somit herausstellte, dass Risikomanagement- und Interne Kontrollsysteme nur unzureichend eingerichtet waren. I.d.R. bedient sich der… …Unternehmensabteilungen bzw. Funktionsbereiche (z. B. Compliance, Risikomanagement, Interne Revision) mit Untersuchungen zu beauftragen bzw. diese zu konsultieren, besteht… …Aufsichtsräte, AR 07-08/2009 S. 109. 11 Vgl. Hufnagel/Tönnisen, IT Governance, Interne Revision, CoBiT, BilMoG, ZIR 2010 S. 110 ff. 216 • ZCG 5/10 • Management… …häufiger einfordern. Da die Interne Revisions-Abteilung in vielen Unternehmen jedoch bis dato nur unvollständig oder gar nicht implementiert wurde, sind… …zunächst entsprechende Vorbereitungshandlungen erforderlich, um die Interne Revision in einen prüfungsfähigen Zustand zu versetzen. Gleichermaßen besteht die… …Berufsorganisationen, wie z. B. das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR), mit der Thematik befasst und beschäftigen sich mit der Entwicklung entsprechender… …das Risikomanagement- und Interne Kontrollsystem. Grundsätzlich sind die Compliance-Aktivitäten deutscher Konzerne auf die Kernfunktion von Compliance… …von ihrer Funktionalität her die ideale Struktur für Interne Risikomanagementund Kontrollsysteme vorgeben, sollten sich Unternehmen grundsätzlich an… …diesen orientieren, um die interne Corporate Governance auf ein verlässliches Fundament zu stellen. Ein nach solchen Grundsätzen installiertes System gibt… …sollten – soweit eine Interne Revision in dem von ihnen zu beaufsichtigenden Unternehmen implementiert ist – zunächst eine Selbsteinschätzung der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück