COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (72)
  • Titel (1)

… nach Zeitschriftenname

  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (25)
  • Zeitschrift Interne Revision (21)
  • Risk, Fraud & Compliance (19)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (18)
  • PinG Privacy in Germany (8)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Deutschland deutsches Risikomanagements PS 980 Kreditinstituten Anforderungen deutschen Prüfung Rahmen Grundlagen Ifrs Governance Analyse Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

92 Treffer, Seite 1 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Der Stand der Rechtsprechung zum neuen Einziehungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Einziehung bei Steuerstraftaten

    Vorsitzende Richterin am Landgericht Dr. Sohre Tschakert
    …angefallen ist, kann für die insoweit außerdem angefallenen und hinterzogenen Einfuhr- 5 St. Rspr. z.B. BGH, Beschl. v. 4.7.2018 - 1 StR 244/18; BGH, Urt. v… …. 11.7.2019 – 1 StR 620/19; BGH, Beschl. v. 22.10.2019 – 1 StR 199/19. 6 St. Rspr. BGH, Beschl. v. 5.6.2019 – 1 StR 208/19. 7 BGH, Urt. v. 17.9.2020 – 1 StR… …576/18. 8 St. Rspr. seit BGH, Beschl. v. 23.5.2019 – 1 StR 479/18; BGH, Beschl. v. 11.7.2019 – 1 StR 620/18, Rn. 18 f.; BGH, Beschl. v. 24.7.2019 – 1 StR… …363/19, Rn. 14. f.; BGH, Beschl. v. 8.8.2019 – 1 StR 679/18, Rn. 8 f.; BGH, Beschl. v. 21.8.2019 – 1 StR 225/19, Rn. 20 f., Rn. 25: zum Abschöpfungsanteil… …, § 17 Abs. 4 OWiG, eines Bußgeldes einer Steuerordnungswidrigkeit, § 378 AO; BGH, Beschl. v. 22.10.2019 – 1 StR 271/19; BGH, Beschl. v. 31.3.2020 – 1… …StR 403/19; BGH, Beschl. v. 23.7.2020 – 1 StR 78/20. 9 BGH, Beschl. v. 23.5.2019 – 1 StR 479/18; BGH, Beschl. v. 24.7.2019 – 1 StR 363/19; BGH, Beschl… …. v. 21.8.2019 – 1 StR 225/19; BGH, Beschl. v. 23.7.2020 – 1 StR 78/20. 10 BGH, Beschl. v. 31.3.2020 – 1 StR 403/19; BGH, Urt. v. 22.10.2019 – 1 StR… …199/19; BGH, Beschl. v. 23.7.2020 – 1 StR 78/20. WiJ Ausgabe 1/2021 Aufsätze und Kurzbeiträge 12 abgaben, mithin die Zollschuld sowie die… …erklärten Ausgangsumsätze, noch die für die jeweiligen Besteuerungszeiträume vom Täter gezahlte Umsatzsteuer. 19 11 BGH, Beschl. v. 31.3.2020 – 1 StR 403/19… …. 12 BGH, Urt. v. 22.10.2019 – 1 StR 199/19; BGH, Urt. v. 12.2.2020 – 1 StR 344/19. 13 BGH, Urt. v. 22.10.2019 – 1 StR 199/19. 14 BGH, Urt. v. 12.2.2020…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …auch kein Verfolgungshindernis. BGH, Beschluss vom 11.03.2020 – 4 StR 307/19, ZInsO 2020, 1371. WiJ Ausgabe 1/2021 Entscheidungskommentare 4. Beiordnung… …21 Tage liegen. BGH, Beschluss vom 28.07.2020 – 6 StR 114/20, StraFo 2020, 418. Zu der Entscheidung s. Schneider, juris PR-StrafR 18/2020 Anm. 1. Sie… …entspricht der überwiegenden bisherigen Rechtsprechung; s. etwa BGH, Beschluss vom 24.09.2019 – 2 StR 194/19, StV 2020, 437 m.w.N. Krit. zu der Problematik… …Pflichten beziehen. BGH, Beschluss vom 03.03.2020 – 5 StR 595/20, wistra 2020, 261. Zu der Entscheidung s. Wengenroth, PStR 2020, 197, Matt, wistra 2020, 260… …ihr zugrundeliegenden Anknüpfungstatsachen bereits in der Anklageschrift enthalten sind? BGH, Beschluss vom 14.04.2020 – 5 StR 20/19, ZInsO 2020, 1827… …, reicht hierfür nicht aus. BGH, Beschluss vom 07.04.2020 – 6 StR 34/20, wistra 2020, 287. 5. Vermögensnachteil bei Verstoß gegen Verbotsgesetz… …das Vorliegen eines den Anspruch begründenden Sachverhalts behauptet wird. BGH, Urteil vom 10.06.2020 – 5 StR 435/19, Stv 2020, 745. 6. Verjährungslauf… …, Beschluss vom 15.04.2020 – 5 StR 435/19, ZInsO 2020, 1243. III. Recht der Ordnungswidrigkeiten Anordnung von Erzwingungshaft im Bußgeldverfahren nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zum Wirtschafts- und Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …Revisionsverfahren entstandenen Gerichtskosten nicht um Insolvenzforderungen i.S.d. § 38 InsO. BGH, Beschluss vom 23.07.2021 – 4 StR 36/19, ZInsO 2021, 1727 II… …der konkreten Straftaten und ein Handeln um eines persönlichen materiellen Vorteils willen hinausgehen. BGH, Urteil vom 02.06.2021 – 3 StR 21/21, NJW… …1 StR 242/20, wistra 2021, 366 Zu der schon seit geraumer Zeit umstrittenen und vom BGH weiterhin explizit offengelassenen Rechtsfrage vgl. bejahend… …im Übrigen bereits BGH, Beschluss vom 17.08.2008 – 5 StR 547/07, NStZ 2009, 157. 5. Subventionsbetrug bei Corona-Hilfen – § 264 StGB Bei… …. Subventionsnehmer überlassen, sich Klarheit über die maßgebenden Tatsachen und Angaben zu verschaffen. BGH, Beschluss vom 04.05.2021, 6 StR 137/21, NJW 2021, 2055… …belastbarer Sanierungsplan. BGH, Urteil vom 27.01.2021 – 3 StR 628/19, ZInsO 2021, 904 Die sehr ausführlich begründete Entscheidung, mit der ein freisprechendes… …StR 553/19, NJW 2021, 1473 8. Feststellung einer Vermögensbetreuungspflicht – § 266 StGB Nimmt der Vermögensbetreuungspflichtige unternehmerische… …Leitungsfehler muss sich auch einem Außenstehenden förmlich aufdrängen. BGH, Beschluss vom 17.12.2020 – 3 StR 403/19, StraFo 2021, 297 Der Entscheidung zustimmend… …verfügt. BGH, Beschluss vom 18.05.2021 – 1 StR 62/21, ZInsO 2021, 1491 Der Entscheidung zustimmend Böhm, FD-StrafR 2021, 440623. Zum „Verschleifungsverbot“… …26.10.2019 – 2 StR 588/18, wistra 2020, 337. III. Recht der Ordnungswidrigkeiten 1. Grenzen der Verbandsgeldbuße – § 30 OWiG Der zeitliche Anwendungsbereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …der Rspr. des BGH, s. etwa BGH, Beschluss vom 27.09.2018 – 4 StR 78/18, wistra 2019, 96. 9. Absehen von Kostenauferlegung bei außergewöhnlich hohen… …, die den Täter infolge einer Verurteilung treffen werden. BGH, Beschluss vom 16.12.2020 – 6 StR 251/20, ZInsO 2021, 497. 2. Grundsätze der Täterschaft… …Sicherung beschränkt. Das gilt auch beim Hinwirken auf die Gewährung inkongruenter Sicherheiten. BGH, Beschluss vom 21.07.2020 – 2 StR 99/19, ZInsO 2020, 2646… …geschuldete Leistung „ernstlich eingefordert" wird. BGH, Beschluss vom 29.10.2020 – 5 StR 618/19, ZInsO 2020, 2710. Die Entscheidung entspricht der Auffassung… …. BGH, Beschluss vom 16.06.2017 - 2 StR 169/15, ZInsO 2017, 1364. S. zu der Problematik weiter Baumert, NJW 2019, 1486. III. Zivilrechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Der irrlichternde 5. Strafsenat – Kein heimlicher Zugriff auf Alt-Emails nach § 100a StPO, zugleich eine Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 14.10.2020 – 5

    Rechtsanwalt Dr. Mayeul Hiéramente
    …heimlicher Zugriff auf Alt-Emails nach § 100a StPO, zugleich eine Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 14.10.2020 – 5 StR 229/19 I. Einleitung Die Kommunikation per… …. 24.11.2009 – StB 48/09. 2 BGH, Beschl. v. 24.11.2009 – StB 48/09; BGH, Beschl. v. 4.8.2015 − 3 StR 162/15. 3 Vgl. Übersicht bei Gercke in… …. 2020, § 100a, Rn. 6c. 13 S. z.B. BGH, Beschl. v. 4.8.2015 − 3 StR 162/15. 14 BVerfG, Urt. v. 16.6.2009 - 2 BvR 902/06, Rn. 68 mwN. 15 BT-Drs. 18/12785, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Feichtlbauer: Verständigung als Fremdkörper im deutschen Strafprozess? Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des „fair

    Rechtsanwältin Dr. Ricarda Schelzke
    …Lübeck. 1 Deal (Pseudonym), StV 1982, 545. 2 BGH, Urteil vom 28. August 1997 – 4 StR 240/97 = BGHSt 43, 195; BGH, Beschluss vom 3. März 2005 – GSSt 1/04 =…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Kein Ermessen bei der Einziehung im Jugendstrafrecht - Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 20. Januar 2021 – GSSt 2/20

    Rechtsanwalt Christoph Tute, Wiss. Mit. Lukas Danner
    …. 02.10.2008 - 4 StR 153/08, NJW-Spezial 2008, 761 mit Kritik an der rechtspolitischen Sinnhaftigkeit einer Einziehung des Vermögens des Angeklagten „bis auf das…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Das Instrument der Hausdurchsuchung

    Ein Überblick über die Hausdurchsuchung als kartellrechtliche Zwangsmaßnahme
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Nadia Fiechter
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    WisteV-Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften

    Rechtsanwalt LOStA a. D. Folker Bittmann, Rechtsanwalt Dr. Andreas Grötzinger, Vorsitzende Richterin am Landgericht Dr. Sohre Tschakert
    …begründet erachtet und zum Anlass genommen hat, die Zulässigkeit mit Beschluss vom 7.3.2019 – 3 StR 192/18 vom Bundesverfassungsgericht prüfen zu lassen. 5…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Risikomanagement bei einer Schweizer Gesundheitsversicherung

    Lessons Learned beim Aufbau eines entscheidungsrelevanten Führungsinstruments
    Dr. Cyrill Baumann, Prof. Dr. Stefan Hunziker
    …Beschaffung“. Online informieren und bestellen: www.ESV.info/19922 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin · Tel. (030) 25 00…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück