COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (179)
  • Titel (22)

… nach Jahr

  • 2024 (35)
  • 2023 (13)
  • 2022 (13)
  • 2021 (25)
  • 2020 (19)
  • 2019 (30)
  • 2018 (27)
  • 2017 (32)
  • 2016 (32)
  • 2015 (37)
  • 2014 (41)
  • 2013 (30)
  • 2012 (28)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Institut Banken Controlling interne Rechnungslegung Governance Risikomanagements internen Unternehmen Bedeutung Fraud Risikomanagement Praxis Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

362 Treffer, Seite 4 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    Die Verjährung bei § 266a StGB: BGH, Beschluss vom 13. November 2019 - 1 StR 58/19

    …StGB: BGH, Beschluss vom 13. November 2019 - 1 StR 58/19 Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 13. November 2019 nach Anhörung des… …und das Tatunrecht mithin tatsächlich in vollem Umfang verwirklicht wurde (BGH, Urteil vom 19. Juni 2008 – 3 StR 90/08, BGHSt 52, 300 Rn. 6). WiJ… …erst ein, wenn die Beitragspflicht erloschen ist (BGH, Urteil vom 19. Dezember 2018 – 1 StR 444/18 Rn. 11; Beschlüsse vom 17. Dezember 2013 – 4 StR… …374/13 Rn. 17; vom 7. März 2012 – 1 StR 662/11 Rn. 4; vom 18. Mai 2010 – 1 StR 111/10 Rn. 19; vom 28. Oktober 2008 – 5 StR 166/08 Rn. 41 und vom 27… …. September 1991 – 2 StR 315/91 Rn. 6; vgl. auch BGH, Beschluss vom 1. September 2016 – 4 StR 341/16 Rn. 5). Gleiches soll für das Vorenthalten von… …Arbeitgeberbeiträgen gemäß § 266a Abs. 2 Nr. 2 StGB gelten (BGH, Beschluss vom 7. März 2012 – 1 StR 662/11 Rn. 4). Der Auffassung des Bundesgerichtshofs folgt die… …Unterlassungsdelikte (BGH, Urteil vom 19. Dezember 2018 – 1 StR 444/18 Rn. 11; Beschlüsse vom 7. März 2012 – 1 StR 662/11 Rn. 4; vom 28. Oktober 2008 – 5 StR 166/08 Rn… …. 41 und vom 27. September 1991 – 2 StR 315/91 Rn. 6), was bedeutet, dass sich das tatbestandsmäßige Verhalten in der bloßen Nichterfüllung eines… …Handlungsgebots erschöpft, ohne dass ein darüberhinausgehender Erfolg eintreten muss (st. Rspr.; vgl. BGH, Beschluss vom 19. Oktober 2011 – 1 StR 233/11, BGHSt 57… …erfüllt werden müssen, aber nicht erfüllt worden ist (BGH, Urteil vom 4. April 1979 – 3 StR 488/78, BGHSt 28, 371, 379 f.). Die Tatbeendigung sieht die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Wirtschaftsstrafrecht an der Schnittstelle zur HR Compliance (Teil 3)

    Contractor Compliance – Neues zu Scheinselbstständigkeit und illegaler Arbeitnehmerüberlassung
    …Rechtsprechungsänderung mit BGH Beschl. v. 24.01.2018 – 1 StR 331/17 Unabhängig von diesen Einzelfällen hat die überfällige Entscheidung des BGH in Strafsachen zu… …Compliance, 2. Aufl. 2023, 2. Teil, 4. Kapitel; Aktuelle Entscheidungen: BGH, Urt. v. 14.6.2023 - 1 StR 74/22 (AG Eigenschaft § 266a StGB + Lohnsteuer); BGH… …, Beschl. v. 13.6.2023 - 1 StR 126/23 (Nettolohnfiktion, Schätzung, Strafschärfung bei kollusivem Zusammenwirken AG + AN); BGH, Beschl. v. 20.4.2023 - 1 StR… …101/23 (Anforderungen an obj. + subj. TB); BGH, Urt. v 8.3.2023 - 1 StR 188/22 (AG Eigenschaft, RAe als freie MA); BGH, Beschl. v. 10.1.2023 - 1 StR 333/22… …Beschäftigung); BGH, Beschl. v. 23.3.2022 - 1 StR 511/21 (Bankrott und § 266a StGB, AG Eigenschaft); LG Traunstein Urt. v. 14.1.2022 – 6 KLs 280 Js 102098/16; LG… …Frankfurt (Oder), Urt. v. 9.3.2020 – 23 Wi KLs 1/18, NJW-Spezial 2020, 474 (Art. 103 GG, jedenfalls kein Vorsatz); BGH, Beschl. v. 3.3.2020 – 5 StR 595/19… …; BGH, Urt. v. 8.1.2020 - 5 StR 122/19 (Vorsatz nicht festgestellt); BGH, Beschl. v. 24.9.2019 - 1 StR 346/18 (osteuropäische Pflegekräfte, erste… …Sozialversicherungsbeiträgen in § 266a StGB als vorsatzausschließender Tatbestandsirrtum); BGH, Beschl. v. 13.12.2018 – 5 StR 275/18 (Bühnenbauer); BGH, Urt. v. 24.1.2018 - 1… …StR 331/17 (Rechtsprechungsänderung zu Anforderungen an Tatvorsatz). 8 Siehe z. B. wichtige Entscheidungen der Sozialgerichte: Klötzer- Assion… …begründen. An dieser Auffassung hält der 1. Strafsenat des BGH zurecht nicht länger fest. In seiner Entscheidung vom 24.1.2018 - 1 StR 331/17 kündigte er an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Aktuelle Rechtsprechung zum Insolvenzstrafrecht

    …Erteilung der Auskunft keinerlei Eigeninteresse verfolgen. BGH, Urteil vom 17.12.2019 – 1 StR 364/18, HStV 2020, 378. Der Täter darf nicht vorschnell auf die… …erforderlich, um einen unvermeidbaren Verbotsirrtum zu begründen; s. auch BGH, Urteil vom 11.10.2012 – 1 StR 213/10, wistra 2013, 109. 2. Einziehung trotz… …stand, so ist die (Wertersatz-) Einziehung regelmäßig ausgeschlossen. BGH, Urteil vom 28.11.2019 – 3 StR 294/19, ZInsO 2020, 598. Zu der Entscheidung s… …Vermögensschaden eingetreten. BGH, Beschluss vom 26.11.2019 – 2 StR 588/18, ZInsO 2020. 1071. Die Entscheidung bestätigt die ständige Rspr.; s. etwa BGH, Beschluss… …vom 29.01.2015 – 1 StR 587/14, wistra 2015, 232; BGH, Beschluss vom 24.07.2014 – 2 StR 221/14, wistra 2015, 27. Der Senat weist jedoch auf eine… …– 2 StR 291/19, NZWiSt 2020, 322. WiJ Ausgabe 3/4.2020 Entscheidungskommentare 116 Der Senat bestätigt die bisherige Rspr. zu „schwarzen Kassen“; vgl… …. etwa BGH, Urteil vom 27.08.2020 – 2 StR 111/09, wistra 2011, 106 m. Anm. Bittmann, NJW 2011, 96. Vgl. weiter Schneider NZWiSt 2020, 322. 7… …08.01.2020 – 5 StR 122/19, NStZ-RR 2020, 110 Der Senat bestätig die aktuelle Rspr. des BGH. nach der der Täter in einer zumindest laienhaften Bewertung erkannt… …nicht ausreicht; vgl. zu einem möglichen Tatbestandsirrtum grundlegend BGH, Beschluss vom 24.09.2019 – 1 StR 346/18, wistra 2020, 70, und jüngst BGH… …, Beschluss vom 03.03.2020 – 5 StR 595/19, wistra 2020, 261 . In der letztgenannten Entscheidung hebt der Senat gleichfalls hervor, dass ein formeller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Wirtschaftsstrafrecht an der Schnittstelle zur HR Compliance (Teil 2)

    Betriebsratsvergütung im Compliance-Fokus – Zum Reformbedarf nach VW, BGH und Gesetzesentwurf
    Rechtsanwältin und Diplom-Finanzwirtin (FH) Antje Klötzer-Assion, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Dr. Thilo Mahnhold
    …. hochdotierte Aufhebungsver- 1 BGH Urt. v. 10.01.2023 -6 StR 133/22. 2 Zu Audi und EnbW vgl. u.a. Stuttgarter Zeitung v. 18.10.2023, Süd deutsche Zeitung v… …. 14.06.2023. 3 Quelle: rnd v. 18.10.2023: „Betriebsräte holen sich ihr Gehalt zurück”. 4 BGH, Urt. vom 10.01.2023 – 6 StR 133/22, Rn. 20 BeckRS 2023, 143; zur… …Entwicklung der Rechtsprechung siehe: BGH, Urt. vom 21.12.2005 - 3 StR 470/04 (LG Düsseldorf) Mannesmann; BGH, Urt. vom 17.09.2009 – 5 StR 521/08, BGHSt 54, 148… …(LG Braunschweig Urt. v. 22.02.2008 – 6 KLs 20/07) VW; BGH, Urt. vom 13.09.2010 - 1 StR 220/09 (LG Nürnberg-Fürth) [obiter dictum] Siemens/AUB; BGH, Urt… …. vom 10.10.2012 – 2 StR 591/11 (LG Bonn) Telekom Spitzelaffäre; BGH, Urt. vom 20.06.2018 - 4 StR 561/17.(LG Essen) 20 01.2024 | EINFÜHRUNG UND SCHULUNG… …. BGH, Urt. vom 10.1.2023 – 6 StR 133/22 Der 6. Strafsenat des BGH hat sich in seinem Urteil vom 10.01.2023 11 mit den strafrechtlichen Aspekten der… …. 20.1.2021 (7 AZR 52/20) 10 Siehe insbesondere BAG Urt. v. 20.1.2021 a.a.O. Rn. 28 ff. 11 BGH Urt. v. 10.1.2023 - 6 StR 133/22. 12 BGH Urt. v. 10.1.2023 – 6… …StR 133/22, NZA 2023, 303. 13 Kritik: Annuß, Im Gestrüpp der Betriebsratsvergütung, NZA 2022, 247 ff. 14 BGH Urt. v. 10.1.2023 – 6 StR 133/22, NZA 2023… …handelt (vgl. BGH 14.7.2021 – 6 StR 282/20, NStZ 2022, 109 Rn. 40 = NZWiSt 2022, 26; 17.9.2009 – 5 StR 521/08, BGHSt 54, 148 Rn. 47 = NJW 2010, 92… …; 21.12.2005 – 3 StR 470/04, BGHSt 50, 331 Rn. 85 = NJW 2006, 522). Gegebenenfalls wird zu bedenken sein, dass ausreichende Unrechtseinsicht hat, wer bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2020

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …Gegenüberstellung der fälligen Verbindlichkeiten und der zu ihrer Tilgung vorhandenen oder kurzfristig zu beschaffenden Mittel. BGH, Beschluss vom 15.08.2019 – 5 StR… …204/19, ZInsO 2019, 210. In gleicher Weise hat der BGH auch durch Beschluss vom 15.08.2019 – 5 StR 205/19, n.v., entschieden. Zur Frage der Feststellung… …Abschlussstichtag unter dem Buchwert liegt. BGH, Beschluss vom 15.08.2019 – 5 StR 204/19, ZInsO 2019, 210. 4. Gesamtsaldierung und Schaden bei Leasingverträgen – §… …einzubeziehen. BGH, Beschluss vom 15.08.2019 – 5 StR 204/19, ZInsO 2019, 210. 5. Beitragsvorenthaltung und omissio libera in causa – § 266a StGB In der… …der omissio libera in causa bei der Beitragsvorenthaltung BGH, Beschluss vom 28.05.2002 – 5 StR 16/02, wistra 2002, 340, sowie zuletzt BGH, Beschluss… …vom 11.10.2018 – 1 StR 257/18, wistra 2019, 102. S. zudem Wegner, wistra 2002, 382, Tag, JR 2002, 521, sowie Radtke, NStZ 2003, 154. Zur Frage der… …Tatbestandsirrtum vor. BGH, Beschluss vom 24.09.2019 – 1 StR 346/18, n.v. Der Senat gibt mit der Entscheidung seine bisherige Rechtsprechung (s. etwa BGH, Beschluss… …vom 04.09.2013 – 1 StR 94/13, wistra 2014, 23; vgl. auch BGH, Beschluss vom 24.06.2015 – 1 StR 76/15, wistra 2015, 393) explizit auf. III…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …auch kein Verfolgungshindernis. BGH, Beschluss vom 11.03.2020 – 4 StR 307/19, ZInsO 2020, 1371. WiJ Ausgabe 1/2021 Entscheidungskommentare 4. Beiordnung… …21 Tage liegen. BGH, Beschluss vom 28.07.2020 – 6 StR 114/20, StraFo 2020, 418. Zu der Entscheidung s. Schneider, juris PR-StrafR 18/2020 Anm. 1. Sie… …entspricht der überwiegenden bisherigen Rechtsprechung; s. etwa BGH, Beschluss vom 24.09.2019 – 2 StR 194/19, StV 2020, 437 m.w.N. Krit. zu der Problematik… …Pflichten beziehen. BGH, Beschluss vom 03.03.2020 – 5 StR 595/20, wistra 2020, 261. Zu der Entscheidung s. Wengenroth, PStR 2020, 197, Matt, wistra 2020, 260… …ihr zugrundeliegenden Anknüpfungstatsachen bereits in der Anklageschrift enthalten sind? BGH, Beschluss vom 14.04.2020 – 5 StR 20/19, ZInsO 2020, 1827… …, reicht hierfür nicht aus. BGH, Beschluss vom 07.04.2020 – 6 StR 34/20, wistra 2020, 287. 5. Vermögensnachteil bei Verstoß gegen Verbotsgesetz… …das Vorliegen eines den Anspruch begründenden Sachverhalts behauptet wird. BGH, Urteil vom 10.06.2020 – 5 StR 435/19, Stv 2020, 745. 6. Verjährungslauf… …, Beschluss vom 15.04.2020 – 5 StR 435/19, ZInsO 2020, 1243. III. Recht der Ordnungswidrigkeiten Anordnung von Erzwingungshaft im Bußgeldverfahren nach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2023

    Der rechtshilferechtliche Spezialitätsgrundsatz im Steuerstrafrecht: eine kurze Einordnung der CumEx-Entscheidung des 1. Strafsenats, 1 StR 187/23 v

    Rechtsanwalt Mayeul Hiéramente
    …: eine kurze Einordnung der CumEx-Entscheidung des 1. Strafsenats, 1 StR 187/23 v. 20.9.2023 I. Einleitung Es ist grundsätzlich das souveräne Recht eines… …. 16.2.2022 – 1 C 3_2022, NZWiSt 2022, 299. 14 Bundesstrafgericht, Entscheid v. 20.12.2021 – RR 2021.200, Rn. 6.5. 15 BGH, Beschl. v. 9.2.2012 – 1 StR 152/11… …. 7.8.2012 – 1 StR 314/12; EuGH, Urt. v. 1.12.2008 – C-388/08, Rn. 64 ff. 62 02.2023 | INTERNATIONALES stimmung der Strafe (z.B. bei der Gesamtstrafenbildung… …nicht zu erwarten ist, z. B. wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass der Vorwurf 16 Vgl. dazu u.a. BGH, Beschl. v. 24.2.2022 – 6 StR 48/22; BGH, Urt. v… …. 28.8.2019 – 2 StR 25/19; BGH, Beschl. v. 3.3.2015 – 3 StR 40/15; BGH, Beschl. v. 4.2.2013 – 3 StR 395/12; BGH, Beschl. v. 28. 3. 2012 - 5 StR 49/12; BGH… …, Beschl. v. 27.7.2011 – 4 StR 303/11. 17 Vgl. Art. 2 Abs. 2 RB 2002/584/JI. 18 Vgl. dazu Vogel/Burchard, in: Grützner/Pötz/Kreß/Gazeas, 10. Lfg. 2009, § 2… …. 20.9.2023, 1 StR 187/23; Schierholt in: Schomburg/Lagodny, Internationale Rechtshilfe in Strafsachen, 6. Aufl. 2020, § 3, Rn. 13. 21 Kubiciel in: Ambos u.a… …. bereits BGH, Urt. v. 20.12.1968 – 1 StR 508/67. 24 Vgl. dazu BGH, Beschl. v. 9.2.2012 – 1 StR 152/11, Rn. 15; BGH, Beschl. v. 5.10.2010 – 4 StR 412/10. Vgl… …10, Rn. 3. 31 BGH, Urt. v. 22.6.1965 – 1 StR 208/65; Vogel/Burchard in: Grützner/ Pötz/Kreß/Gazeas, 22. Lfg. 2011, § 11, Rn. 41; Schierholt in… …Auslieferungsbewilligung bereits BGH, Urt. v. 20.12.1968 – 1 StR 508/67; vgl. zum EU-Recht BGH, Beschl. v. 15.4.2015 – 2 StR 529/14, Rn. 2. 64…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2015

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    OStA Raimund Weyand
    …Insolvenzverschleppung nach § 15a Abs. 4 InsO sein. BGH, Beschluss vom 18.12.2014 – 4 StR 323/14, 4 StR 324/14, ZInsO 2015, 196 = ZIP 2015, 218. Das Gericht hat zur… …. außerdem zuletzt BGH, Urteil vom 04.09.2014 – 1 StR 75/14, bislang n.v., Rn. 76 m.w.N. Zur Rechtsfigur des faktischen Geschäftsführers s. jüngst Bergmann… …. BGH, Urteil vom 04.12.2014 – 4 StR 60/14, ZInsO 2015, 197. Zu diesem Problemkreis vgl. jüngst umfassend Bittmann, NStZ 2015, 1. S. auch Markgraf, NZG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2017

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaft Einfluss zu nehmen. BGH, Beschluss vom 13.10.2016 – 3 StR 352/16, ZInsO 2016, 2483 Zu der Entscheidung s. die Anm. von… …Rechtsanwaltsgesellschaft, die sich in dieser Form zur gemeinsamen Berufsausübung verbunden haben. BGH, Urteil vom 04.08.2016 – 4 StR 523/15, NZI 2016, 934 m. Anm. Bauer =… …soll das Individualvermögen vor Beeinträchtigungen schützen. BGH, Urteil vom 12.10.2016 – 5 StR 134/15, ZInsO 2017, 25 5. Untreue bei Einwilligung des… …nicht allein disponieren. BGH, Beschluss vom 20.10.2016 – 2 StR 2/16, n.v. WiJ Ausgabe 2.2017 Entscheidungskommentare 61 Der Senat lässt in seinem kurzen… …Tatbestandsmerkmal (auch) mit einer Vielzahl wirtschaftskriminalistischer Beweisanzeichen belegt wird. BGH, Beschluss vom 11.08.2016 – 1 StR 63/16, wistra 2017, 30 S… …. hierzu auch BGH, Beschluss vom 21.08.2013 – 1 StR 665/12, ZInsO 2013, 2107 = wistra 2014, 28 m. Anm. Richter, NZWiSt 2014, 34 und Anm. Kudlich, NZSt 2014… …ist eine Gesamtbetrachtung aller wirtschaftlichen Umstände vorzunehmen. BGH, Urteil vom 12.10.2016 – 5 StR 134/15, ZInsO 2017, 25 III. Zivilrechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2018

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …Arbeitsablauf des Senats den mit der Haftkontrolle befassten Gerichten mitzuteilen. BGH, Beschluss vom 24.01.2018 – 1 StR 36/17, NJW 2018, 1984 Der 1. Strafsenat… …, Beschluss vom 21.03.2018 – 1 StR 423/17, ZInsO 2018, 1147. 2. Vermögensabschöpfung und Rückwirkungsverbot - §§ 73 ff. StGB Die Regelung des § 316h Satz 1… …Vermögensdelikte allgemein kein wegen seiner Herkunft, Entstehung oder Verwendung schlechthin schutzunwürdiges Vermögen. BGH, Beschluss vom 11.04.2018 – 5 StR H… …der bisherigen Rechtsprechung, vgl. bereits BGH, Urteil vom 17.11.1955 – 3 StR 234/55, BGHSt 8, 254, 256; s. auch BGH, Urteil vom 26.10.1998 – 5 StR… …746/97, wistra 1999, 103, sowie zuletzt BGH, Urteil vom 16.08.2017 – 2 StR 335/17, wistra 2018, 41; s. hierzu auch Merkel, jurisPR-StrafR 2/2018 Anm. 4… …ZR 474/16, ZInsO 2018, 928. Die Entscheidung folgt der Rechtsprechung des 5. Strafsenats, s. BGH, Beschluss vom 28.10.2015 – 5 StR 189/15, wistra 2016…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück