COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (35)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Prüfung Compliance Rahmen deutsches Fraud Revision Governance Management Instituts Institut Bedeutung PS 980 Anforderungen Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Berichtsersteller wieder verstanden und Berichtsempfänger gut bedient fühlen. Internationale Rechnungslegung nach IFRS Von Prof. Dr. Manfred Bolin u. a., 5. Aufl…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Moderne Interessenvertretung

    Lobbyismus als Bestandteil der Compliance-Organisation
    Dr. Bernd Federmann, Hartfrid Wolff, Johanna Trautner
    …Lösler, T., Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, § 10, Rn. 49; Orientierung z. B. am Fragenkatalog des Initiativkreises Bundesverwaltung und Wirtschaft… …korruptionspraevention/faqs-korruptionspraevention. pdf ?blob=publicationFile&v=3 (Stand: 25.09.2019). 44 Vgl. Hauschka, C. E. / Moosmayer, K. / Lösler, T., Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, §10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Das Management von Compliance-Risiken

    Leitfaden für den Mittelstand
    Prof. Dr. Andreas Kark
    …Compliance-Schulungen. 1 Vgl. Kark, A., Compliance-Risikomanagement, 2. Aufl., München 2019, S. 6 ff. m. w. N. Das Management von Compliance-Risiken ZRFC 6/19 255… …Managements klassischer Unternehmensrisiken vgl. Diederichs, M., Risikomanagement und Risikocontrolling, 4. Aufl., München 2018, zusammenfassend vgl. Kark, A… …., Compliance-Risikomanagement, 2. Aufl., München 2019, S. 71 ff. m. w. N. Compliance-Risiken gehören auf die Agenda der Unternehmensleitung. ZRFC 6/19 256 Prevention… …der Identifikation, Analyse und Priorisierung 4 Vgl. Nitzsch, R., Entscheidungslehre, 9. Aufl., Aachen 2015; ausführlicher zur Risikowahrnehmung und… …Risikokultur eines Unternehmens vgl. Kark, A., Compliance-Risikomanagement, 2. Aufl., München 2019, S. 55 ff. m. w. N. 5 Vgl. Gigerenzer, G., Risiko: Wie man die… …richtigen Entscheidungen trifft, 5. Aufl., München 2013, S. 12. 6 Zum Compliance-Risikomanagement in Unternehmen vgl. Kark, A., Compliance-Risikomanagement, 2… …. Aufl., München 2019, S. 121–172 und zum Compliance-Risikomanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen S. 173–202, jeweils m. w. N.; Moosmayer… …. (Hrsg.), Der Compliance Officer, 1. Aufl., München 2015 sowie Bürkle, J., § 36. Compliance-Beauftragten-System in Hauschka, C. E. / Moosmayer, K. / Lösler… …, T. (Hrsg.), Corporate Compliance: Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen, 3. Aufl., München 2016. Compliance ist nicht selbsterklärend. ZRFC… …Integration des Compliance-Risikomanagements in die Operative Planung vgl. Kark, A., Compliance-Risikomanagement, 2. Aufl., München 2019, S. 141–156. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Die Novelle des Deutschen Corporate Governance Kodex

    Handlungsbedarf für börsennotierte Gesellschaften
    Dr. Moritz Maier, Dr. Thomas Richter
    …. Mai 2019, S. 1. 25 Vgl. Bayer, W. / Scholz, P., in: Spindler, G. / Stilz, E. (Hrsg.): Kommentar zum Aktiengesetz, 4. Aufl. 2019, § 161 Rn. 75. 26 Nach… …, 3. Aufl. 2017, § 161 Rn. 30. Die Compliance-­ Berichterstattung wird in der Erklärung zur Unternehmensführung ­gebündelt. ZRFC 6/19 282 Legal Die… …sein. 27 Vgl. Goette, W., in: ders. / Habersack, M. / Kalss, S. (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Aktiengesetz, 4. Aufl. 2018, § 161 Rn. 73 mit Verweis… …: Kommentar zum Aktiengesetz, 4. Aufl. 2019, § 161 Rn. 75. 29 Vgl. Wilsing, H.-U. / Winkler, L., Deutscher Corporate Governance Kodex 2019 – ein Überblick, BB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Gercke/Julius/Temming/Zöller (Hrsg.), Strafprozessordnung, 6. Aufl. 2019 212 Rechtsanwalt Dr. Frédéric Schneider, Hamburg Korruption und Strafrecht (Kuhlen/Kudlich/Gómez Martin/…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Das Verhältnis von interner Untersuchung und (Unternehmens-)Verteidigung

    Eine konstruktiv-kritische Bestandsaufnahme
    Rechtsanwälte Dr. med. Mathias Priewer, Dr. Lukas Ritzenhoff
    …Strafverteidiger: Fakten und rechtlicher Schutz, StV 2019, 697 ff. 5 Vgl. nur Fleischer, in Spindler/Stilz, AktG, 4. Aufl. 2019, § 93 Rn. 36. 6 Vgl. dazu insgesamt… …Magazine (Sep 2018), 85 ff. 12 Willnow, KK-StPO, 8. Aufl. 2019, vor § 137 Rn. 4; grundlegend hierzu Krekeler, NStZ 1989, 146 ff. 13 Spoerr…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …als Bedingung für Arrestmaßnahmen anzusehen. S. zu der Problematik weiter Schmidt, Vermögensabschöpfung, 2. Aufl. 2019, Rn. 908 m.w.N. II. Materielles…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Länderbericht Schweiz: Aktuelles Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwältin Anja Vogt, Rechtsanwalt Friedrich Frank
    …, 3. Aufl., Bern 2013, Art. 165 N 1. 10 Hagenstein, in: Basler Kommentar zum StGB, Bd. II, 4. Aufl. 2019 (Hrsg. Niggli/Wiprächtiger), Art. 165 N 8… …; Trechsel/Ogg, in: Trechsel Stefan/Pieth Mark (Hrsg.), Schweizerisches Strafgesetzbuch, Praxiskommentar, 3. Aufl., Zürich/St. Gallen 2018, Art. 165 N 1. 11 BGer… …6P.168/2006 vom 29. Dezember 2006, E. 9.2.1. 12 Stratenwerth/Wohlers, in: Schweizerisches Strafgesetzbuch, Handkommentar, 3. Aufl., Bern 2013, Art. 165 N 3. 13… …Hagenstein, in: Basler Kommentar zum StGB, Bd. II, 4. Aufl. 2019 (Hrsg. Niggli/Wiprächtiger), Art. 165 N 9 m.w.H. WiJ Ausgabe 4.2019 Internationales 188… …die 14 Hagenstein, in: Basler Kommentar zum StGB, Bd. II, 4. Aufl. 2019 (Hrsg. Niggli/Wiprächtiger), Art. 165 N 15 ff. m.w.H. 15 BGer 5C.246/2000 vom… …. Aufl., Zürich - Basel - Genf 2018, S. 371; Hagenstein, in: Basler Kommentar zum StGB, Bd. II, 4. Aufl. 2019 (Hrsg. Niggli/Wiprächtiger), Art. 165 N 13… …davon ausgegangen zu sein, dass im konkreten Fall eine Herausgabepflicht bestand, wel- 20 Weber, in: Basler Kommentar zum OR, Bd. I, 6. Aufl. 2015 (Hrsg… …. Honsell/Vogt/Wiegand), Art. 400 N 14 m.w.H. 21 Vgl. bspw. BGE 143 III 348; 141 III 564; 138 III 755. 22 Niggli, in: Basler Kommentar zum StGB, Bd. II, 4. Aufl. 2019 (Hrsg… …jedermann 29 , hoheitliche Hand- 29 BGE 114 IV 128, E. 2b; Husmann, in: Basler Kommentar zum StGB, Bd. II, 4. Aufl. 2019 (Hrsg. Niggli/Wiprächtiger), Art. 271… …. Aufl. 2019 (Hrsg. Niggli/Wiprächtiger), Art. 271 N 40 ff. 32 Husmann, in: Basler Kommentar zum StGB, Bd. II, 4. Aufl. 2019 (Hrsg. Niggli/Wiprächtiger)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Meike Schönemeyer: Die Pflicht des Bundesverfassungsgerichts zur Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union gem. Art. 267 Abs. 3 AEUV

    Rechtsanwalt Prof. Dr. Dirk Uwer
    …dazu zusammenfassend jetzt Voßkuhle, in. v. Mangoldt/Klein/Starck, GG, 7. Aufl. 2018, Art. 93 Rn. 83e ff. WiJ Ausgabe 4.2019 Rezensionen 212 tionen, in…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2019

    Gercke/Julius/Temming/Zöller (Hrsg.), Strafprozessordnung, 6. Aufl. 2019

    Rechtsanwalt Dr. Fabian Meinecke
    …, Strafprozessordnung, 6. Aufl. 2019 C. F. Müller, Heidelberg u.a. 2019, 2510 Seiten, 199 EUR. I. Einleitung Die Aufgabe des Rezensenten ist eine der dankbarsten…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück