COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (126)
  • News (27)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Deutschland Grundlagen Bedeutung Compliance Arbeitskreis Institut Risikomanagements Rechnungslegung Revision Anforderungen Prüfung Unternehmen Rahmen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

285 Treffer, Seite 1 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Bedeutung und Attraktivität der Erklärung zur Unternehmensführung

    Gestaltungsregeln und Umsetzungsmöglichkeiten in börsennotierten Gesellschaften
    Prof. Dr. Markus Stiglbauer
    …Management • ZCG 3/11 • 105 Bedeutung und Attraktivität der Erklärung zur Unternehmensführung Gestaltungsregeln und Umsetzungsmöglichkeiten in… …deren inhaltliche Ausgestaltung in § 289a HGB allerdings weitestgehend offen bleibt, die Bedeutung dieser Richtlinie für börsennotierte Gesellschaften… …ist Inhaber der Junior professur für Corporate Governance an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg. 1 Vgl. Dörner/Orth, Bedeutung der… …Bedeutung für das gesamte Unternehmen – schränkt die Angabepflicht zu den angewandten Unternehmensführungspraktiken zwar ein25 , dennoch ergibt sich daraus… …werden). Indirekte Kosten sind von Bedeutung, wenn Konkurrenten die im Rahmen der Erklärung zur Unternehmensführung publizierten Informationen zum Nachteil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Aufsichtsratshaftung in der Insolvenz

    Insolvenzverwalter contra Aufsichtsrat: Die BGH-Entscheidung vom 9. 6. 2011 und ihre Bedeutung für die Praxis
    Dr. Philipp Fölsing
    …Bedeutung für die Praxis Dr. Philipp Fölsing* In seinem Beschluss vom 9.6.2011 beschäftigte sich der BGH mit der Darlegungs- und Beweislast im… …der Insolvenzverwalter zu der vermeintlichen Kenntnis des Aufsichtsrats konkret vortragen. Nachfolgend soll untersucht werden, welche Bedeutung die… …Allgemeinheit überwacht. 4. Verteilung der Darlegungsund Beweislast 4.1 Bedeutung des § 93 Abs. 2 Satz 2 AktG gekommen ist, muss er sich gem. § 93 Abs. 2 Satz 2… …unter § 114 AktG, solange sie nicht von untergeordneter Bedeutung sind. Hat die Kanzlei mehrere Teilhaber, kommt es grundsätzlich nur auf den Gewinnanteil… …ca. 10 Tu. Dieser Betrag war im Verhältnis zu der Aufsichtsratsvergütung von eher untergeordneter Bedeutung. Für das Gericht war jedoch entscheidend… …Frankfurt zeigt, dass Interessenkonflikte durch § 114 AktG ausgeschlossen werden. 6. Ergebnis last im Aufsichtsratshaftungsprozess sig­nifikante Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Jedes Institut muss die von ihm betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen

    Bedeutung des AT 8 der MaRisk für Neue ­Produkte und Neue Märkte im Nicht-Handels- Segment – Ansätze für Prüfungshandlungen der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …144 · ZIR 3/11 · Arbeitshilfen Jedes Institut muss die von ihm betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen Bedeutung des AT 8 der MaRisk für Neue… …oder auf neuen Märkten. War die Bedeutung eines „Neue-Produkte-/Neue- Märkte-Prozesses“ im Handels-Segment seit Jahren akzeptiert, müssen die… …DIIR-Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“ haben sich intensiv mit der Bedeutung des AT 8 im Hinblick auf notwendige Prüfungshandlungen einer Kreditrevision… …wesentlichen Risiken frühzeitig und vollständig zu erkennen (Risikoerkennung), ihre Bedeutung im Hinblick auf die geschäftspolitischen Ziele zu beurteilen… …Betrachtung erhebliche Bedeutung für die Institute. NPP durchgeführt werden muss, ist die Interne Revision im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im… …Bedeutung eines NPP im Handels-Segment seit Jahren bekannt und entsprechend akzeptiert, müssen die Kreditinstitute und ihre verantwortlichen Mitarbeiter bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Zwecke und Adressatenorientierung der Rechnungslegung

    Empirische Analyse zur Bedeutung der mit dem Jahresabschluss verfolgten Ziele aus der Sicht mittelständischer Unternehmen
    Timm Hane, Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Stefan Müller
    …90 • ZCG 2/11 • Rechnungslegung Zwecke und Adressatenorientierung der Rechnungslegung Empirische Analyse zur Bedeutung der mit dem Jahresabschluss… …Rechnungslegungssystems zu erwarten. Anhand empirischer Daten sollen Erkenntnisse über die Bedeutung der Rechnungslegungszwecke, die Adressatenorientierung sowie die… …und 3. 14 Skala von 1 (sehr hohe Bedeutung) – 6 (keine Bedeutung). 15 Skala von 1 (sehr hohe Bedeutung) – 6 (keine Bedeutung). 16 Skala von 1 (sehr… …Rechnungslegungszweck der Rechenschaft/Information eine sehr hohe Bedeutung beigemessen wird, während der Zweck der Kapitalerhaltung/Ausschüttungsbemessung für die… …Teilnehmer nur von hoher Bedeutung ist. Der Dokumentationszweck liegt bzgl. seiner Bedeutung zwischen den anderen beiden Rechnungslegungszwecken. Nach einer… …Verknüpfung der Rechnungslegungszwecke mit dem Klassifizierungscharakteristika Jahresumsatz zeigt sich, dass die Einschätzungen betreffend die Bedeutung in… …Abhängigkeit der Umsatzklasse variieren. Insbesondere die Gruppe der Unternehmen mit einem Jahresumsatz von < 10 Mio. u schätzt die Bedeutung aller… …Rechnungslegungszwecke geringer ein als der Rest. Darüber hinaus lässt sich beobachten, dass die Bedeutung mit zunehmendem Jahresumsatz tendenziell steigt, was nicht… …Kapitalmarktorientierung sind ebenfalls Differenzen in Bezug auf die Einschätzungen zur Bedeutung der Rechnungslegungszwecke festzustellen. Die kapitalmarktorientierten… …Unternehmen schätzen die Bedeutung der Rechnungslegungszwecke höher ein als die nicht-kapitalmarktorientierten Unternehmen, wobei auch hier jeweils die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Transparenz als Korrektiv für Fehlverhalten

    …erforderlich?“ zunehmend an Bedeutung. Diese Frage steht auch auf dem Programm der derzeit vom 19.-21. Oktober 2011 stattfindenden 25. MEDIENTAGE MÜNCHEN, zu…
  • Funktionierende Compliance-Einheiten machen Unternehmen wettbewerbsfähiger: Umfrage zum Status von Compliance-Aktivitäten

    …etablieren. Dabei wird ihre strategische Bedeutung weiter zunehmen. So lautet das Ergebnis einer Umfrage der eLearning-Agentur digital spirit. '''Bedeutung…
  • Kodex-Verstoß als unlautere Handlung?

    …Handlung dar. Verbands-Regelwerke haben für die Frage der Unlauterkeit allenfalls eine indizielle Bedeutung. Dies hat der BGH in seinem kürzlich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Interne Revision im Wandel der Zeit – Historie der Revision und zukünftige Entwicklungen

    Dr. Andreas Jonen, Prof. Dr. Avo Schönbohm
    …. Avo Schönbohm* Eine Analyse der Internen Revision mittels der historischen Perspektive erlaubt es, ihre zivilisatorische Bedeutung, ihre Identität und… …Interessengruppen. Im 21. Jahrhundert hat die Interne Revision eine bisher unerreichte Bedeutung erlangt, welche auf einer Vielzahl von legislativen Initiativen und… …deutliche ­Erweiterung des Aufgabenspektrums der Revision beobachtet werden: Prozessorientierte Beratungsleistungen erhalten eine stärkere Bedeutung gegenüber… …. Schneider, D. (1984): S. 114 ff. für die Bedeutung eines Geschichtsbewusstseins für die Betriebswirtschaftslehre. 2 Vgl. Richards (2006), S. 869. 3 Vgl… …Interne Revision) zeigen, dass die Bedeutung der Internen Revision weiter zunahm. 30 Neben der Revision im privatwirtschaftlichen Bereich führte die Kirche… …eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung des Worldcom-Skandals spielte- und durch die SOA-Gesetzgebung eine wesentliche Bedeutung zur Erfüllung der… …Bedeutung der internen Revision in den USA Bei Übertragung des Konzeptes auf die interne Revision sollte diese weniger intensiv im Bereich von… …Zertifizierung der Revisionsabteilung durchzuführen. 56 Der Anstieg der Bedeutung der Internen Revision spiegelt sich auch in den gesteigerten Mitgliederzahlen der… …Aufgaben der ersten Prüfer (Aufdeckung bzw. Verhinderung doloser Handlungen) 66 heute immer noch eine wichtige Bedeutung haben und sich damit der… …Prüfungen (vgl. Gröflin (2004), S. 800). Bei den Fraud-Prüfungen gingen 62 % der Befragten von einer Zunahme der Bedeutung für die Interne Revision aus. Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Ausrichtung der Unternehmensführung auf nachhaltige Wertschöpfung

    Prof. Dr. Volker Lingnau, Katharina Kreklow
    …. Eine Auseinandersetzung mit der grundsätzlichen betriebswirtschaftlichen Bedeutung der Änderungen und eine Untersuchung der Resonanz auf die ausgewählten… …Änderungen in den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten von DAX-30-Unternehmen lassen einen klaren Widerspruch zwischen der konzeptionellen Bedeutung der… …, Sp. 1914. 8 Vgl. Lehmann, Leistungsmessung durch Wertschöpfungsrechnung, 1954; zur beigemessenen Bedeutung vgl. Kroeber-Riel, Die betriebliche… …Wertschöpfung, 1963, S. 19; bereits Pohmer, Betriebswirtschaftliche Bedeutung und Ermittlung der betrieblichen Wertschöpfung, ZfB 1958 S. 149; ebenso… …Hilfsgröße bei der Feststellung des Ertragswerts ganzer Unternehmungen, WPg 1951 S. 267; auch Pohmer, Betriebswirtschaftliche Bedeutung und Ermittlung der… …, S. 30 –35. 25 Vgl. hierzu die Ausführungen Hallers zur Bedeutung der Wertschöpfung in Japan: Haller, Wertschöpfungsrechnung, 1997, S. 203 –210. 26 Vgl… …festgestellt werden, dass diesen insgesamt keine große Bedeutung beigemessen wird. Die Geschäftsstelle der Regierungskommission bezeichnet sie in einer… …möglichen Gründe Es wurde gezeigt, dass die untersuchten Änderungen im Gegensatz zu der hier diskutierten konzeptionell-betriebswirtschaftlichen Bedeutung… …Wertschöpfungsrechnung, 1954, S. 10; Pohmer, Betriebswirtschaftliche Bedeutung und Ermittlung der betrieblichen Wertschöpfung, ZfB 1958 S. 148 f. 41 Vgl. Haller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EGMR-Urteil zum Whistleblowing: Hinweisgebersysteme in Unternehmen sind wichtig

    …von Anlaufstellen für Hinweisgeber stark an Bedeutung. Der Fall betraf die fristlose Kündigung einer Berliner Altenpflegerin, nachdem sie…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück