COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (2)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (90)
  • eBook-Kapitel (72)
  • News (26)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Institut Risikomanagement Unternehmen Rahmen deutsches Risikomanagements Controlling Berichterstattung Bedeutung Deutschland Instituts Ifrs Anforderungen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

188 Treffer, Seite 3 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Governance für Nachhaltigkeit

    Dr. Brigitte Biermann, Hans-Josef Hartmann
    …, Unternehmenslogistik und Logistik, Verkehr und Umwelt; Partnerinstitut im EffizienzCluster LogistikRuhr – Institut für Logistik und Dienstleistungsmanagement an der… …: „Wissenschaftliche Weiterbildung in der Logistik“ (WiWeLo), LOGFOR Logistik Online Forwarding 2020; Partner- institut im EffizienzCluster LogistikRuhr – Institut… …einzuführen. Das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität Frankfurt am Main entwickelt dabei gemeinsam mit den… …, Umschlag, Lagerei und Logistik) – Möglichkeiten zu ihrer Sicherung“, Forschungsgruppe Gütertransportsystem (GTS) – Logistik und Arbeit. Duisburg. Institut… …. (BSH), Frankfurt am Main, Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK). Zentrum der Goethe- Universität Frankfurt am Main, triple innova GmbH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Compliance-Management

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Wirtschaftsprüfer nicht das Ziel der Aufdeckung von wirtschaftskriminellen Handlungen. Das Institut der Wirtschaftsprüfer verpflichtet allerdings die Berufsträger…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Japan

    Prof. Dr. Jörn Westhoff
    …in Deutschland vor allem das Max-Planck-Institut für ausländisches und Internationales Privatrecht in Hamburg (www.mpipriv.de), das Institut für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Österreich

    Dr. Sylvia Langenhahn
    …https://www.europol.europa.eu/ec3 Institut für Höhere Studien (IHS) http://www.ihs.ac.at Landwirtschaftskammer Österreich (LK) http://www.agrarnet.info/ Land Österreich- Zahlen… …. Österreich 391 Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) http://www.wifo.ac.at Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 1. Jahrgang Kriminalistik-Master verabschiedet

    …Im Oktober schließt der 1. Jahrgang des Master-Studiengangs Kriminalistik ab. Die School of Criminal Investigation & Forensic Science | Institut für…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …ihm und Markus Heudorf gegründete IOM Institut für Organisation & Management. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität… …zum Change Management. Unter anderem vermittelt er an der School GRC und der School CIFoS | Institut für Kriminalistik den Studierenden Methoden, um…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Grundlagen des Risikomanagements

    Dr. Werner Gleißner, Frank Romeike
    …von den Wirtschaftsprüfern betont, wie die fol- gende Stellungnahme des IDW (Institut der Wirtschaftsprüfer) zum KonTraG (IDW PS 340) zeigt: – „Die… …Anforderung an ein KonTraG-konformes Risikomanage- mentsystem durch das Institut der Wirtschaftprüfer (IDW), das einen entsprechen- den Prüfungsstandard…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Normen und Standards im Risikomanagement – Anwendbarkeit und Nutzen von ISO 31000, ONR 49000ff. und COSO ERM

    Prof. Dr. Roland Franz Erben
    …Organization for Standardization) ist die Dachorganisation von rund 150 nationalen Normungsorganisationen (in Deutschland beispielsweise das „Deutsche Institut…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Katastrophenrisiken und Extremwerttheorie

    Prof. Dr. Dietmar Pfeifer
    …, Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften, Ulm 2007. 3 Dies ist u.a. ein Grund dafür, warum die europäischen nationalen Aufsichtsbehörden augenblicklich… …., Betriebswirtschaftliches Institut, Berlin 2005. Abbildung 4: Dichten von G� für verschiedene Werte von � Katastrophenrisiken und Extremwerttheorie 299 reinigung der… …wert- und risikoorientierte Un- ternehmenssteuerung und für die Anwendung im Rahmen von Solvency II. ifa-Schriften- reihe, Institut für Finanz- und… …Institut, Berlin 2005.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Kreditausfallrisiko

    Dr. Steffi Höse, Prof. Dr. Stefan Huschens
    …Person oder eine Personenhandelsgesellschaft, gegenüber der das Institut einen bedingten oder unbedingten Anspruch hat, nicht oder nicht fristgerecht… …leistet[,] oder [das Risiko, das] das Institut gegenüber einer Person oder Personenhandelsgesellschaft aufgrund der Nichtleistung eines Dritten zu leisten…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück