COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (29)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (121)
  • News (42)
  • eBook-Kapitel (38)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Praxis Management Bedeutung Compliance Risikomanagement Rahmen internen deutschen Fraud Corporate Deutschland Unternehmen Ifrs Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

202 Treffer, Seite 3 von 21, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Verlässlicher Schutz des Vertrauens auf ein rechtlich geschütztes Verhältnis zum Anwalt?

    Anmerkung zu den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts im Zusammenhang mit dem Dieselskandal vom 27. Juni 2018
    Dr. Camilla Bertheau
    …Business Governance Erfolgreiche Führung von Familienunternehmen Herausgegeben von Dr. Alexander Koeberle-Schmid, Hans-Jürgen Fahrion und Prof. Dr. Peter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Marc Eulerich, Benjamin Fligge
    ….: International compliance with new Basel Accord principles for risk governance, Accounting and Finance 1/2018, S. 279– 311. [Wright, Sheedy und Magee (2018)… …analysieren inwiefern die Richtlinien des Baseler Ausschusses zur Governance im Bankensektor umgesetzt werden. Dabei zeigt sich, dass in Länder, die besonders… …der Manager der geprüften Einheit zuvor ebenfalls als Prüfer tätig gewesen ist.] Corporate Governance Grundei, J./Kaehler, B.: Corporate Governance: Zur… …(2018) untersuchen bisherige Begriffsverwendungen der Corporate Governance und versuchen, eine zweckmäßige Definition zu erarbeiten, mit der auch neuere… …Datenschutz-Grundverordnung seit dem 25.5.2018 anzuwenden sind.] Stein, V./Wiedmann, A./Zielinski, M.: Einordnung der Risk Governance in das System der unternehmerischen… …einen neuen Ansatz, die Risk Governance, vor. Sie zeigen insbesondere, was dieser Ansatz konzeptionell für die unternehmerische Überwachung bedeutet und… …wie die Umsetzung von Risk Governance in Unternehmen erfolgen kann.] Verwaltungsspezifisch prüfen Wie Sie die Aufbau- und Ablauforganisation der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Beschäftigten dienen und keinen vermögensschützenden Charakter haben. Etwas anderes gilt, wenn es – etwa aus der GmbH-Satzung oder dem Public Corporate Governance… …37 Abs. 4 BetrVG) nicht beanspruchen konnte. §§ 266 StGB; 37 Abs. 4 BetrVG ffStichworte: Sparsamkeitsgebot, Public Corporate Governance Kodex… …Entwicklung. Sowohl eine bei der GmbH bestehende Geschäftsordnung, als auch Ziff. 3.4.2 des Public Governance Kodex (PGK) untersagten Zahlungen, die nach den… …Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit sowie das aus Ziffer 3.4.2 des Public Corporate Governance Kodex folgende Verbot der Gewährung unberechtigter Vorteile an Dritte… …die Geschäftsordnung der GmbH sowie die Bestimmungen des Public Corporate Governance Kodex (Ziffer 3.4.2) ausdrücklich die Gewährung einer höheren als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    School GRC

    …Governance eines Unternehmens kennen. Zudem erhalten sie Vorgaben und Übungen zur Umsetzung der Anforderungen im eigenen Unternehmen, um rechtliche…
  • Studie zeigt erheblichen Compliance-Nachholbedarf

    …„Institut für Compliance und Corporate Governance” (ICC) der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) entwickelt und ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz…
  • Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    …Themengebiete: Herausforderungen durch Wandel in Europa Unternehmenswert und unternehmerische Werte Facetten der Corporate Governance Dipl.-Kfm. Dr… …. Hans-Jürgen HillmerQuelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Heft 5/2018…
  • Rechnungslegung, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung und Controlling

    …3 AStG im Spiegel von Steuerrecht und Betriebswirtschaftslehre untersuchen.Im dritten Abschnitt der vorliegenden Festschrift (Corporate Governance… …Sustainable Corporate Governance. Die Diskussion um die Professionalisierung des Aufsichtsrats bereichert Prof. Dr. Dr. Manuel R. Theisen, bevor sich Prof. Dr… …Zeitschrift für Corporate Governance Heft 5/2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risk Management Congress: Leitplanken für die Zukunft

    …des Aufsichtsrats. Gefordert vom Deutschen Corporate Governance Kodex, nimmt das Aktiengesetz die Mandatsträger auch rechtlich in die Verantwortung. In… …COSO-Rahmenwerk – Grundprinzipien und Anforderungen für RMS Beurteilung der zentralen RMS-Komponenten – „Governance und Kultur”, „Strategie und Zielfestlegung”… …, „Ausführung”, „Information, Kommunikation und Berichterstattung” sowie „Überwachung und Anpassung“ Abrenzung zu anderen Bereichen der Corporate Governance wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Governance: DCGK-Neufassung 2019

    …Alle Stakeholder sind eingeladen, sich an der Konsultation zum Entwurf eines grundlegend überarbeiteten Deutschen Corporate Governance Kodex zu… …, Investoren, Gesellschaft Bestmögliche Beurteilung der konkreten Corporate Governance durch sinnvolle, umfassende Transparenz Deutsches Corporate Governance… …. Zeitschrift für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare… …regulatorische Anforderungen zur Corporate Governance begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Vergütung der DAX-Aufsichtsräte auf Rekordhoch

    …Infineon (-2,9 Prozent).Grafiken und Tabellen der Studie können Sie hier abrufen. Family Business Governance Familienunternehmen sind eine…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück