COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (90)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3091)
  • eBook-Kapitel (2367)
  • News (447)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (176)
  • 2024 (242)
  • 2023 (219)
  • 2022 (243)
  • 2021 (261)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (418)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Management Governance Corporate Rechnungslegung Analyse Compliance Unternehmen Fraud Berichterstattung Controlling Instituts Bedeutung deutschen Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5926 Treffer, Seite 3 von 593, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung der integrierten Berichterstattung für Finanzanlageentscheidungen

    Susana Peñarrubia Fraguas
    …Bedeutung der integrierten Berichterstattung für Finanzanlageentscheidungen Susana Peñarrubia Fraguas Senior Portfolio… …........................................................................... 600 3 Nutzen der integrierten Finanzberichterstattung für Investoren ............. 601 3.1 Bedeutung des integrierten Reportings für den… ….............................................................................................. 621 Bedeutung der integrierten Berichterstattung für Finanzanlageentscheidungen 594 Peñarrubia Fraguas Abbildungsverzeichnis… …Stakeholdern, Wesentlichkeit, Prägnanz, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit, Konsistenz und Vergleichbarkeit) anwendet. Dieses Kapitel analysiert die Bedeutung… …Defizite zwischen den von Investoren benötigten Informationen und der derzeitigen Berichtspraxis. Bedeutung der integrierten Berichterstattung für… …. PricewaterhouseCoopers 2007, S. 3. 5 Vgl. KPMG 2013a, S. 26. 6 Vgl. KPMG 2011a, S. 17. Bedeutung der integrierten Berichterstattung für… …ESG-Themen für die Beurteilung der Wettbewerbsposition und Reputation eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist. Damit kann eine ausschließliche… …schiedener Berichtszeiträume. ___________________ 7 Vgl. KPMG 2013b, S. 11 f. 8 Vgl. KPMG 2013b, S. 14. 9 Vgl. KPMG 2011b, S. 15. Bedeutung der… …Bedeutung des Integrated Reportings für den Anlageprozess Angesichts der beschriebenen Entwicklungen in der Finanzberichterstattung und dem… …Bedeutung der integrierten Berichterstattung für Finanzanlageentscheidungen 602 Peñarrubia Fraguas Anlageentscheidung einfließen zu lassen und so das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme

    Petra Knab-Hägele, Michael H. Kramarsch, Nina Schneider, Carina Waltring-Sterken
    …Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Petra Knab-Hägele Senior Partner hkp/// group Frankfurt am Main… ….............................................................................................. 295 Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Knab-Hägele/Kramarsch/Schneider/Waltring-Sterken 270 Abbildungsverzeichnis… …regulatorischen Anforderungen des Gesetzgebers weisen dabei einen ___________________ 1 Vgl. Ramin 2013, S. 110. 2 Vgl. IIRC 2013. Bedeutung des… …den.6 ___________________ 4 Darstellung der hkp// group. 5 Vgl. DCGK 2002. 6 Vgl. § 161 AktG. Bedeutung des Integrated Reportings für… …Veröffentlichungsempfehlungen beinhalten eine Gewährungs- und eine Zuflusstabelle. Die Ausweisstruktur ist in den Abbildungen 3 und 4 dargestellt. Bedeutung des Integrated… …soziale Bedeutung der Vergütung ab – eine Dimension, die auch das Integrated Reporting unterstreicht. Obergrenzen: Der DCGK empfiehlt börsennotierten… …. Kramarsch/Siepmann 2013. 15 Vgl. DCGK 2013, Nummern 4.2.2-4.2.5. 16 Vgl. DCGK 2013, Nummer 4.2.2. Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme… …Pay etc. 21 Vgl. § 120 AktG. Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Knab-Hägele/Kramarsch/Schneider/Waltring-Sterken 280… …. Bedeutung des Integrated Reportings für Vergütungssysteme Knab-Hägele/Kramarsch/Schneider/Waltring-Sterken 282 Anders verhält es sich bei dem Rückgang der… …Zusage bzw. Gewährung im Vergütungsbericht erfasst. ___________________ 27 Vgl. DRS Nr. 17, S. 5. Bedeutung des Integrated Reportings für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Bedeutung klimabezogener Rahmenwerke in der nichtfinanziellen Berichterstattung

    Regulatorischer Rahmen der Klimaberichterstattung und Erkenntnisse zum Umsetzungsprozess der TCFD-Empfehlungen bei DAX30-, MDAX- und SDAX-Unternehmen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Tim Jan Friedrich
    …Rechnungslegung ZCG 5/20 221 Bedeutung klimabezogener Rahmenwerke in der nichtfinanziellen Berichterstattung Regulatorischer Rahmen der… …, sofern Klimabelange „für das Verständnis des Geschäftsverlaufs oder der Lage von Bedeutung sind“ (§ 289 Abs. 3 HGB; § 315 Abs. 3 HGB). Weiterhin müssen… …von Bedeutung sind (§ 289 Abs. 3 HGB; § 315 Abs. 3 HGB). Den damit verbundenen Ermessensspielraum konkretisiert DRS 20.106 dahingehend, dass zur… …sowie Kennzahlen und Ziele beziehen und insgesamt elf spezifische Angaben umfassen 33 . Den TCFD- Empfehlungen kommt eine hohe Bedeutung zu, da die… …TCFD-Empfehlungen erfolgt ist. Weiterhin hat der Sustainable-Finance-Beirat der Bundesregierung in seinem Zwischenbericht „Die Bedeutung der nachhaltigen… …, Zwischenbericht „Die Bedeutung der nachhaltigen Finanzwirtschaft für die große Transformation“ vom 5.3.2020, S. 4/20, abrufbar unter… …. Welche Bedeutung haben die TCFD- Empfehlungen in der Klimaberichterstattung? 2. Wo sind Hinweise zu den TCFD-Empfehlungen verortet? 3. Wie ist der Stand… …Berichterstattung? 5. Ergebnisse zur Anwendung der klimabezogenen Rahmenwerke in der nichtfinanziellen Bericht erstattung bei DAX160- Unternehmen 5.1 Bedeutung der… …kaum eine Bedeutung zukommt (ein SDAX-Unternehmen) und TCFD sowohl auf der Ebene aller DAX160- als auch auf der Ebene der einzelnen DAX-Indizes nicht das… …einer Spanne von jeweils 9 bis 13 Unternehmen auftritt. 5 5 0 2 4 6 8 10 12 DAX160 (n=34) DAX30 (n=14) MDAX (n=11) SDAX (n=9) Abb. 7: Bedeutung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Berichte zur Nachhaltigkeit gewinnen an Bedeutung

    …Bedeutung gewonnen. Das wurde etwa im Februar anlässlich des FiveCs-Nachhaltigkeitsseminars in München herausgearbeitet. FiveCs ist offizieller…
  • Die Bedeutung von Bargeld nimmt ab

    …Kassierer nicht mit dem Bezahlvorgang auskannten. Die Bedeutung des Bargelds Der Umfrage zufolge geht fast die Hälfte der Bundesbürger allerdings davon…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Bedeutung des Internen Kontrollsystems für das Risikomanagement

    Michael Helfer
    …115 Bedeutung des Internen Kontrollsystems für das Risikomanagement Michael Helfer 117 1 Einleitung Das Risikomanagement ist das… …betrachten und risiko- orientiert bei entsprechender Notwendigkeit anzupassen. Eine hohe Bedeutung kommt der Mängelbeseitigung zu. Werden die wesent- lichen… …bedeutenden Engage- ments regelmäßig über den Stand der Sanierung zu informieren, da diese für die Risikolage des Instituts eine herausragende Bedeutung… …, jedoch muss bei entspre- chender Bedeutung dieser Geschäfte eine Information an die Geschäftsleitung erfolgen.7 Darüber hinaus ist durch den… …Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers Eine wesentliche Bedeutung in der Überwachung des Instituts hat der Abschlussprüfer aufgrund der… …soweit es für die Abschlussprüfung von Bedeutung ist. Ferner muss der Abschlussprüfer bei der Prüfung des Jahresabschlusses sowie eines… …Blick haben müssen, ist eine angemessene Vernetzung – auch aus Sicht der BaFin – sehr sinnvoll. 137 6 Bedeutung des Risikoklimas für die Wirksamkeit… …Risikomanagement zu haben, bedarf es auch eines angemessenen Risikoklimas. Hier ist von entscheidender Bedeutung, ob das Institut eine ausgeprägte Risikokultur… …Fachwissens und des Kompetenzsystems. 138 6 Bedeutung des Risikoklimas für die Wirksamkeit des IKS und des Risikomanagements Deutlich schwieriger sind die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    Zur Bedeutung von Vergütungsberatern in Deutschland

    Rechtsgrundlagen, kritische Diskussion zur bestehenden Reporting- und Forschungslücke sowie erste empirische Erkenntnisse
    Maximilian Behrmann, Willi Ceschinski
    …Recht • ZCG 1/19 • 23 Zur Bedeutung von Vergütungs­beratern in Deutschland Rechtsgrundlagen, kritische Diskussion zur ­bestehenden Reporting- und… …Vergütungsberatern empirisch zu analysieren (Forschungslücke). Für die praktische Bedeutung und zukünftige Forschungsvorhaben besonders relevant wären in dieser… …Vergütungsexperten. Der vorliegende Beitrag zielt darauf ab, die Bedeutung und Rolle von externen Vergütungsberatern für den deutschen Kapitalmarkt kritisch zu… …Spezialisten von besonderer Bedeutung, da nach der ergangenen Rechtsprechung des BGH eine Enthaftung des Aufsichtsrats lediglich dann eintritt, wenn neben der… …die Analyse über die Quantität der Vergütungsberichterstattung. Entsprechendes kann ein Indiz für die Bedeutung der Vergütungsberichterstattung eines… …Berichterstattungserfordernissen zur Bedeutung, Rolle und Honorierung von Vergütungsberatern in Deutschland (Reportinglücke) ste- c Der vorliegende Beitrag analysiert die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von kleinen Versicherungsunternehmen (MaGo für kleine VU)

    Bedeutung für Interne Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Prof. Dr. Christof Wiechers
    …kleinen Versicherungsunternehmen (MaGo für kleine VU) Bedeutung für Interne Revisionen Dieser Beitrag gibt im Folgenden einen Überblick über die… …, worauf im Folgenden genauer eingegangen wird, da Ausgliederungen gerade für kleinere Versicherer eine besondere Bedeutung haben. Während § 32 VAG die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2015

    ICC Toolkit zur wettbewerbsrechtlichen Compliance Teil 1

    Die Bedeutung kartellrechtlichen Risikomanagements
    RA Dr. Boris Kasten, RA Hubertus Kleene
    …ZRFC 5/15 206 Keywords: Risikoanalyse ICC Toolkit kartellrechtliche Compliance ICC Toolkit zur wettbewerbsrechtlichen Compliance Teil 1 Die Bedeutung… …Bedeutung von Compliance bestehen. Etwa im deutschen Kapitalgesellschaftsrecht zählt eine ordnungsgemäße Wahrnehmung der Compliance-Funktion in Ausprägung der… ….: Die Bedeutung von Compliance-Programmen im Kartellordnungswidrigkeitenrecht, in: BB 2007, S. 1636, 1638.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    WisteV-Preis 2014: Dr. Stefan Petermann: Die Bedeutung von Compliance- Maßnahmen für die Sanktionsbegründung und -bemessung im Vertragskonzern

    Rechtsanwalt Christian Rosinus
    …. Stefan Petermann: Die Bedeutung von Compliance- Maßnahmen für die Sanktionsbegründung und -bemessung im Vertragskonzern Der WisteV-Preis für die beste… …wirtschaftsstrafrechtliche Arbeit mit Praxisbezug wurde für das Jahr 2014 an Herrn Rechtsanwalt Dr. Stefan Petermann für seine Dissertation „Die Bedeutung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück