COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (90)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3091)
  • eBook-Kapitel (2367)
  • News (447)
  • eBooks (19)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (176)
  • 2024 (242)
  • 2023 (219)
  • 2022 (243)
  • 2021 (261)
  • 2020 (485)
  • 2019 (314)
  • 2018 (270)
  • 2017 (283)
  • 2016 (294)
  • 2015 (418)
  • 2014 (450)
  • 2013 (365)
  • 2012 (392)
  • 2011 (285)
  • 2010 (289)
  • 2009 (465)
  • 2008 (126)
  • 2007 (173)
  • 2006 (105)
  • 2005 (30)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Risikomanagements deutsches Corporate Institut Rechnungslegung Anforderungen Controlling Fraud Prüfung Instituts Unternehmen Governance Kreditinstituten Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5926 Treffer, Seite 5 von 593, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Corporate Governance-Bericht – Bedeutung und Komponenten der Erklärung zur Unternehmensführung

    Dr. Matthias Schmidt
    …119 Corporate Governance-Bericht – Bedeutung und Komponenten der Erklärung zur Unternehmensführung Dr.Matthias Schmidt 338 Vgl. vonWerder, 2018… …institutioneller Investoren für die Anla- geentscheidung gaben 100% der Investoren an, dass „Managementqualität“ eine „hohe“ oder „sehr hohe“ Bedeutung für ihre… …der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., 2020, S. 2026. Bedeutung für ihre Anlageentscheidung hat.339 Vor diesem Hintergrund über-… …nachfolgend beschriebenen Themen besondere Bedeutung zu. Vorstände und Aufsichtsräte sollten hier eine möglichst aussagekräftige Berichterstattung an- streben… …sind die Grundsätze der jeweiligen Regelung darzustellen.356 Die Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten für die Aufsichtsratsarbeit wird durch die… …Themen aufgezählt werden.364 Häufig in der Praxis anzutreffende Ausschüsse sind Nominierungs-, Vergü- tungs- und Prüfungsausschuss, deren hohe Bedeutung… …Einrich- tung durch den Vorstand und Kontrolle durch den Aufsichtsrat wurde hier- durch ebenfalls festgeschrieben.370 Zudem dürfte die Bedeutung einer… …. Schmidt, 2020, S. 240. Gerade solche Angaben zu Diversität, Equal Pay etc. haben in der jüngeren Vergangenheit erheblich an Bedeutung gewonnen, nicht nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Führungskräftebefragung 2012: Bedeutung werteorientierter Unternehmensführung nimmt weiter zu

    …Werte „Verantwortung“ und „Vertrauen“ als Unternehmenswerte für die Befragten die mit Abstand größte Bedeutung. Sie gelten als die Grundfesten für ein…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings

    Dr. Martin Bemmann
    …weiterführende Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . 739 Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings Martin Bemmann 728 1. Einleitung Mit einem… …Rating-Qualität verbessern, in: die bank, Nr. 9/2008, S. 51–55. Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings 729 der Regel überhaupt nicht erkennen, können… …jedoch einen wesentlichen Einfluss auf die Insolvenzgefährdung des Unternehmens haben. Bisher werden Risiken, denen eine besondere Bedeutung beigemessen… …in die quantitative Planung“, Springer-Verlag, Heidelberg, S. 27 und S. 145. Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings 731 Risikobereiche… …die gewählten Verteilungsfunktionen plausibel parametrisiert werden. Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings 733 Anders als bei der… …falschen Ergebnissen, welche auch durch eine belie- Die Bedeutung von Risiken im Kontext des Ratings 735 big hohe Anzahl von Simulationsläufen nicht… …Relevanzklassen der Teilnehmer des Projektes „Rating in Sachsen“, relative Häufigkeiten der Nennungen, n=1058 bestandsgefährdendes Risiko Die Bedeutung von… …Indikatoren zur Quantifizierung der Höhe des Forderungsausfallrisikos nutzbar?, in: Wirtschaft im Wandel 12/2005, S. 388–396. Die Bedeutung von Risiken im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Value Reporting – Bedeutung und Fortentwicklung der wertorientierten Unternehmensberichterstattung

    Clemens Pelster, Prof. Dr. Isabel von Keitz, Prof. Dr. Inge Wulf
    …173 Value Reporting – Bedeutung und Fortentwicklung der wertorientierten Unternehmensberichterstattung Clemens Pelster, Prof.Dr. Isabel von Keitz… …doch? Ziel dieses Beitrags ist es, einen Überblick zur Entwicklung des Value Repor- ting – von seiner Herkunft bis hin zu seiner heutigen Bedeutung – zu… …indirekt von Bedeutung sind.484 In Deutschland kam bis zur Mitte der 1990er Jahre der Unternehmensfinanzie- rung über Eigenkapitalinstrumente eine geringe… …Bedeutung zu. Die Kapital- märkte waren vergleichsweise ineffizient, die Rechnungslegung traditionell gläubigerorientiert und die Unternehmensführung… …Board (FASB) (2001) ist zudem in den USA der Ansatz des AICPA (Jenkins Report) aufgrund der steigenden Bedeutung immaterieller Werte um die Kate- gorie… …Berichterstattung freiwilliger Zusatzberichte oder im Rahmen der (zwischenzeitlich weiterentwickelten) Pflichtpublizität524 sowie der Bedeutung entsprechender Inhalte… …Pflichtpublizität nicht bereits relevante Informationen enthält bzw. enthalten wird. Aufgrund einer möglichen Überlappung der Inhalte und der besonderen Bedeutung des… …Beitrag von Matthias Schmidt, Corporate Governance-Bericht – Bedeutung und Komponenten der Erklärung zur Unternehmensführung, in diesem Sammelband. 550 Zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement und BilKoG

    Die Bedeutung des Enforcement nach dem BilKoG für den Abschlussprüfer

    Prof. Dr. Peter Haller, Nina Bernais
    …65 Kapitel 4: Die Bedeutung des Enforcement nach dem BilKoG für den Abschlussprüfer 1. Die Aufgabe des Abschlussprüfers als Element der… …, BFuP 2004, S. 213. Kapitel 4: Die Bedeutung des Enforcement nach dem BilKoG für den Abschlussprüfer 67 fung abweichen.179 Dies ist jedoch… …Kabinettsentwurf, 2004; WPK, Stellungnahme zu dem Regierungsentwurf, 2004. Kapitel 4: Die Bedeutung des Enforcement nach dem BilKoG für den Abschlussprüfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker, Anette Mauer
    …26 · ZIR 1/09 · Best Practice Steigende Bedeutung von Outsourcing-Prüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Axel Becker und Anette… …Ressourcen Grundlagen der Projektrevision Das Deutsche Institut für Interne Revision hat im Juni 2008 aufgrund der steigenden Bedeutung der Projektrevision… …Wesentlichkeit kann sich trotz fehlender Legaldefinition in der Bankpraxis an verschiedenen Kriterien orientieren: Strategische Bedeutung Revision der fachlichen… …Anforderungen Fachliche Anforderungen, Projektergebnisse Das Projekt über die geplante Auslagerung hat eine große strategische Bedeutung für das Unternehmen, z… …regelmäßig mit betrachtet. Verschiedene Projekte zum Thema „Outsourcing“ haben eine wesentliche Bedeutung, wenn wichtige Geschäftsbereiche/Prozesse oder auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision

    Anforderungen in Finanzinstituten nach BAIT und MaRisk
    Axel Becker
    …AXEL BECKER Die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision Anforderungen in Finanzinstituten nach BAIT und MaRisk Nach dem… …ausgerichtete Interne Revision hat aufgrund der hohen Bedeutung das Prüffeld Not­fallmanagement regelmäßig zu prüfen. Zudem hat die Einrichtung eines funktionalen… …Notfallmanagements schriftlich berichten zu lassen. Die Ausführungen zeigen die Bedeutung von Notfallkonzepten auf. Der Aufsicht geht es letztendlich darum, dass die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Die Bedeutung von Integrity-Due-Diligence-Prüfungen für international agierende Unternehmen

    Ansatzpunkte zur Eindämmung von Wirtschaftskriminalität und Compliance-Verstößen
    Dr. Thorsten Melcher, Dirk Stöppel
    …176 • ZCG 4/12 • Prüfung Die Bedeutung von Integrity- Due-Diligence-Prüfungen für international agierende Unternehmen Ansatzpunkte zur Eindämmung von… …Prüfung (IDD-Prüfung) eingegangen, denn diese gewinnt verstärkt an Bedeutung, weil die klassische Due-Diligence- Prüfung vor allem Tatbestände wie… …Bedeutung der Unternehmenskultur für die Fraud-Prävention, in: Grundmann u.a. (Hrsg.), Unternehmen, Markt und Verantwortung, Festschrift für Klaus J. Hopt zum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Cybersecurity-Audits

    Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness
    Dr. Achim Harald Botzenhardt, Maximilian Hermensmann, Prof. Dr. Jens Kaufmann, Christoph Möller, u.a.
    …. RENÉ TREIBERT · KATRIN WEINRICH Cybersecurity-Audits Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness Informationssicherheit in Unternehmen… …außerhalb oder innerhalb, sondern auf Nachlässigkeit und Unwissenheit von Mitarbeitern zurückzuführen ist. Neben der Rolle sowie der Bedeutung der… …Bedeutung. Hier seien für den deutschen Raum exemplarisch das IT-Sicherheitsgesetz (ITSiG) sowie branchenspezifische Regelungen, wie beispielsweise die… …Unternehmens erlangen. 3. Rolle und Bedeutung der IS-Awareness Ein Großteil der Gefahren für die Informationssicherheit von Unternehmen geht auf Mitarbeiter und… …Prozent und Behaviour = 50 Prozent. Die Gewichtung spiegelt die zentrale Bedeutung des tatsächlichen Verhaltens wider. So ist es zwar durchaus wichtig, über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Werteffekte bei IPO mit Lock-up-Regelungen

    Bedeutung für die Corporate Governance
    Karen Beuck, Prof. Dr. Dirk Schiereck, Prof. Dr. Joachim Vogt
    …Recht • ZCG 5/22 • 209 Werteffekte bei IPO mit Lock-up-Regelungen Bedeutung für die Corporate Governance Karen Beuck, Prof. Dr. Dirk Schiereck, Prof… …Börse brach um 47 % ein. 1 Dieses besonders plakative Beispiel illustriert nicht nur die Bedeutung der Ablaufzeitpunkte von Lock-up-Regeln, sondern wirft… …Zeitraum 2012 bis 2018 der Werteffekt von Lock-up-Regelungen und damit ihre Bedeutung für die Corporate Governance untersucht. 2. Theoretische Grundlagen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück