COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (51)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1431)
  • eBook-Kapitel (901)
  • News (186)
  • eBooks (7)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (92)
  • 2024 (110)
  • 2023 (106)
  • 2022 (120)
  • 2021 (150)
  • 2020 (110)
  • 2019 (103)
  • 2018 (120)
  • 2017 (115)
  • 2016 (118)
  • 2015 (190)
  • 2014 (132)
  • 2013 (182)
  • 2012 (149)
  • 2011 (118)
  • 2010 (145)
  • 2009 (215)
  • 2008 (63)
  • 2007 (95)
  • 2006 (48)
  • 2005 (24)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Grundlagen Anforderungen Corporate Institut Fraud Ifrs Berichterstattung internen Revision PS 980 Arbeitskreis Bedeutung Prüfung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2527 Treffer, Seite 6 von 253, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2018

    Beurteilung der Vorstandsvergütung durch den Abschlussprüfer

    Analyse zur Prüfung der Berichterstattung nach HGB, IFRS und DCGK sowie zur Zusammenarbeit zwischen Abschlussprüfer und Aufsichtsrat
    Maximilian Behrmann
    …224 • ZCG 5/18 • Prüfung Beurteilung der Vor­standsvergütung durch den Abschluss­prüfer Analyse zur Prüfung der Berichterstattung nach HGB, IFRS und… …Schnittstellen in Bezug auf den Abschlussprüfer. 1. Einleitung Die Vorstandsvergütung und die damit verbundene Berichterstattung sind fortwährend eines der… …(VorstAG) 2 in 2009 hervorgebracht. Damit verbunden gehen umfangreiche Regelungen zur Offenlegung und Berichterstattung sowie zur Festsetzung der… …diskutiert. Dabei ergeben sich nach geltendem Recht nicht nur unterschiedliche Regelungswerke, die für die Festsetzung und Berichterstattung der… …. Mit Blick auf die Vorstandsvergütung ist der DRS 17 („Berichterstattung über die Vergütung der Organmitglieder“) relevant. Zu den wesentlichen… …Konsistenz in der Berichterstattung widersprechen. entsprechende Erkenntnisse erlangen kann. Hierzu zählen vor allem die zur Ermittlung oder Beurteilung… …Rechnungslegung e. V. (DPR) aus dem Jahre 2015 ins Feld zu führen. Die DPR-Prüfungsschwerpunkte 2015 enthielten direkte Hinweise, die sowohl die Berichterstattung… …konsistente, widerspruchfreie und transparente Berichterstattung über die bedeutsamsten finanziellen und nicht-finanziellen Leistungsindikatoren, über die nach… …Berichterstattung) von Leistungsindikatoren im Lagebericht einerseits und im Vergütungsbericht (als Teil des Lageberichts) andererseits würde dem… …Pay-for-Perfomance-Gedanken sowie der geforderten Konsistenz in der Berichterstattung widersprechen. Diese Prüfungsschwerpunkte sind in erster Linie an die Berichtsersteller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    ZCG-Nachrichten

    …Die EU-Generaldirektion Binnenmarkt hat am 26.10.2010 ein Arbeitspapier zur länderspezifischen Berichterstattung multinationaler Unternehmen… …vorgeschlagen. Zum einen betrifft dies die allgemeine länderspezifische Berichterstattung multinationaler Unternehmen und zum anderen spezifische…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2019

    ZCG-Nachrichten

    …Klimabezogene Berichterstattung Rechnungslegung • ZCG 5/19 • 237 ZCG-Nachrichten Studie zur Übernahme der integrierten Berichterstattung Unter dem… …Titel „Integrated Reporting and the Capitals’ Diffusion“ wurde vom internationalen Rat für integrierte Berichterstattung (International Integrated… …Reporting Council, IIRC) im August 2019 eine neue Studie vorgestellt: Analysiert wurde die Praxis der integrierten Berichterstattung, um das Ausmaß der… …sollte Antworten auf die folgenden Fragen finden: CCWo und von wem wurde die integrierte Berichterstattung übernommen? CCInwieweit wurde das… …Festgestellt wurde, dass die integrierte Berichterstattung zu einer raschen Verbreitung in der ganzen Welt gereift ist. Die Studie zeigt hinsichtlich der… …Berichterstattung sowie 25 in den USA. Etwa die Hälfte der Unternehmen gab an, für die Erstellung der integrierten Berichte die GRI Standards zu nutzen. Hinweis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bilanzrecht vor neuen Herausforderungen

    …mit den Entwicklungspotenzialen der externen Berichterstattung: Wie muss sich die Berichterstattung verändern, damit sie zu effizienteren… …betrachtet werden?„Unternehmen können schon heute die Aussagekraft und die Informationseffizienz der Berichterstattung verbessern”, sagt Klaus-Peter Naumann… …. Der Rechtsrahmen für die Rechnungslegung steht dem nicht entgegen.” Auf Investoren fokussierte Berichterstattung Im Positionspapier wird es als… …zu ergänzen. Außerdem wäre neben einer fokussierten, an Investoren gerichteten Berichterstattung über die derzeitige und künftige wirtschaftliche Lage… …eine zusätzliche, an einen weiteren Stakeholder-Kreis gerichtete Berichterstattung über die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit im Sinne eines… …Reportings auf die Steuerung, Überwachung und Berichterstattung von Unternehmen vor. Konzeption und Umsetzung des Integrated Reportings insbesondere auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    …Praxis der Berichterstattung Von '''Dr. Michael Reuter''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2008, 633 S., 69,00 €. Der Autor erläutert detailliert die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    ZCG-Nachrichten

    …. 2019). 44 • ZCG 1/20 • Rechnungslegung Nichtfinanzielle Berichterstattung ZCG-Nachrichten Studie zur gesetzlichen nichtfinanziellen Berichterstattung Mit… …nichtfinanzielle Berichterstattung der DAX-30-Unternehmen mit dem Fokusthema Umwelt eingehend analysiert. In den Studienergebnissen zeigt sich ein fortgeschrittener… …Stand der nichtfinanziellen Berichterstattung über Treibhausgas-Emissionen, während in anderen Themenbereichen z. T. nur eine geringe Anzahl von… …einer transparenten und glaubwürdigen Berichterstattung sowie einer nachhaltigen Ausrichtung der Geschäftsmodelle zu nutzen. Hinweis: Die Studie „Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Drittlandsregelungen für die länderbezogene Berichterstattung durch die mineralgewinnde Industrie und Holzindustrie durchgeführt. Nach einer Meldung der EU-Kommission…
  • Auslegung der Normen für die CSR-Berichterstattung

    …nichtfinanziellen Leistungsindikatoren schon länger gesteuert werde, so z.B. mit dem Faktor Kundenzufriedenheit in Hotels. Die Berichterstattung darüber im… …kapitalmarktorientierte Unternehmen auch die nichtfinanzielle Berichterstattung mehrheitlich freiwillig prüfen lassen. Treiber für die Prüfungsaufträge seien die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2017

    ZCG-Nachrichten

    …Berichterstattung über bestimmte Nachhaltigkeitsthemen. Trotz der Verzögerungen im Gesetzgebungsprozess (die Umsetzung hätte eigentlich bis zum 6. 12. 2016 erfolgen… …Berichterstattung klimabezogener finanzieller Angaben Im Dezember 2016 hatte die Task Force on Climate-related Financial Disclosures (im Folgenden TCFD) ihre…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2019

    ZCG-Nachrichten

    …IFRS-Fachausschuss des DRSC hat angekündigt, sich in seiner Sitzung im Februar mit der Verordnung befassen zu wollen. Nichtfinanzielle Berichterstattung im… …europäischen Vergleich Die Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen (NFI) von kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) in 14 europäischen Ländern… …, deuten vorläufige Ergebnisse der EFAA-Studie gem. Angaben in WPg 2019 S. 16 darauf hin, dass die nichtfinanzielle Berichterstattung im Mittelstand aufgrund… …nationaler Vorschriften recht verbreitet ist. Darüber hinaus wachse bei KMU auch das Interesse am Nutzen einer solchen Berichterstattung. Vor diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück