COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (110)
  • eBook-Kapitel (50)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Fraud Revision deutsches Berichterstattung Kreditinstituten Prüfung Arbeitskreis Ifrs Unternehmen deutschen Rahmen Analyse Controlling PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

161 Treffer, Seite 8 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …. – 18. 10. 2007 05. – 08. 11. 2007 03. – 06. 12. 2007 agens Consulting Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 26. – 27. 11. 2007 H. Tenzer… …Berichterstattung der Internen Revision 05. – 07. 11. 2007 Dr. P. Wesel ◆ Aufbaustufe Report Writing in English 05. – 07. 11. 2007 T. Marquart Prüfen der… …Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen 10. – 12. 09. 2007 26. – 28. 11. 2007 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 10. – 12. 09. 2007 26. – 28. 11. 2007 M… …der Internen Revision 14. – 16. 11. 2007 A. Kämper-Laube Kollegiale Beratung 22. – 23. 10. 2007 B. Frien ◆ Syeminare CIA-Ausbildung IT-Kurs für das… …Wertpapierabwicklung bei Auslagerung 27. 09. 2007 R. Hahn Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 24. – 25. 09. 2007 R… …Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs 24. 10. 2007 D. Auerbach Solvabilitätsverordnung und KWG 29. – 30. 10. 2007 D. Auerbach T… …Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate Governance und Audit-Committees – Auswirkungen und Chancen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …zukunftsorientierte Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision auch in verschiedenen Wirtschaftszweigen zu informieren und gleichzeitig anstehende Fragen und Probleme… …2007 sind alle Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision in Deutschland sehr herzlich eingeladen. Gleichzeitig ergeht die Einladung auch an… …Revisionskollegen anderer Länder sowie an alle, die sich für die Aufgaben und Ziele der Internen Revision interessieren. 9. Oktober 2007 PROGRAMM 08.30–08.45 Uhr… …Logistikunternehmens FS 12: IT-Forensik FS 14: Prüfung der internen Gefährdungsanalyse im Bankensektor FS 17: Boykottlisten im Rahmen der internationalen… …: Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist die Interne Revision als Arbeitgeber? EB N: HR Audits im internationalen Umfeld FS 42: SOX Compliant –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Versicherungsunternehmen

    Robert von Winter
    …einer internen Revisionsfunktion zur Überwachung des Internen Kontrollsystems ist im VAG – im Gegensatz zum KWG11 – nicht explizit gefordert. 2.2.3… …die Auswertung der umfangreichen sog. internen Rechnungslegung, welche die Versicherungsunternehmen gesondert für die BaFin erstellt.12 Das Aufsichtsamt… …das Interne Kon- trollsystem im Bereich der sog. internen Rechnungslegung risikoorientiert prüfen, um sicherzustellen, dass die an das… …fähigkeit die Festlegung von Strategien sowie die Einrichtung interner Kontrollverfahren, die aus einem internen Kontrollsystem und einer internen Revision… …der Zentrale online verfügbar sind. Aufgrund der neuen Gesetzeslage könnte sich der Fokus der Internen Revision wieder stärker auf die… …auslagernden Unternehmen und auch in der Internen Revision noch ausreichende Kompetenz vorhanden sein muss, die ausge- lagerte Tätigkeit qualifiziert zu… …Prüfungen. Ablauforganisatorisch stehen die Funktionsfähigkeit des Internen Kontroll- und Risiko- managementsystems einschließlich ihrer kritischen Prüfung… …kann bei ihren Prüfungen auch auf die Berichte der Internen Revision zurückgreifen, sie erhält dabei einerseits Einblick über die unternehmensinterne… …Arbeitsweise und die Qualität der Internen Revision verschaffen. 21 Vgl. BaFin 2007c, S. 74. Versicherungsunternehmen 786 von Winter 2.2.7… …Risikomanagement von Versicherungsgesellschaften neuen Auftrieb. Die Prüfung des Risikomanagementsys- tems zählt somit zu den Kernaufgaben der Internen Revision, sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    ZRFG-Büchermarkt

    …andererseits eine komplexe Entscheidungs- und Managementaufgabe dar. Erst der Einsatz von internen Risikomodellen kann die Synergieeffekte heben und zu einem… …Provinzial Nord- West Holding eingesetzten internen Unternehmensmodell und beschreibt die Entwicklung eines stochastischen internen Modells für die wert- und… …einführenden Überblick über den Aufbau eines internen Risikomodells. In den anschließenden Kapiteln 4 bis 9 werden die Details beim Aufbau eines internen Modells… …uneingeschränkt allen Praktikern und Wissenschaftlern, die sich mit der Entwicklung von internen Risikomodellen in Versicherungsunternehmen beschäftigen, empfohlen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Geschärfte Blicke und Nebelbänke: Zum Entwurf des BilMoG

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Wirksamkeit zusammen mit den internen Risikomanagementsystemen zusätzlich zum Rechnungslegungsprozess und zur Abschlussprüfung zu überwachen ist, Pflichtstatus… …schärfen kann. Im vorliegenden Heft finden Sie bereits vor diesem Hintergrund einen Beitrag zu Fragen der Ausgestaltung der Internen Revision (S. 257 ff…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    ESVnews

    …. Dipl.-Kfm. CIA Boris Wicher berichtet in der Zeitschrift für Interne Revision (ZIR 2/07 S. 58–62) über seine Erfahrungen, welche Rolle der Internen Revision… …Internen Revision – Anmerkungen aus Sicht eines Geschäftsführers (Dr. Lorenz Zwingmann, S. 46– 57); Ist Sarbanes-Oxley zu weit gegangen? (Isabella Arndorfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …. – 13. 03. 2008 21. – 24. 04. 2008 26. – 29. 05. 2008 16. – 19. 06. 2008 01. – 04. 09. 2008 06. – 09. 10. 2008 03. – 06. 11. 2008 Aufbau der Internen… …II) 07. – 09. 04. 2008 17. – 19. 09. 2008 Government/Risk/Compliance aus Sicht der Internen Revision 30. 05. 2008 15. 10. 2008 H. Tenzer agens… …18. 09. 2008 Stichprobenprüfung 27. 02. 2008 08. 10. 2008 Berichterstattung der Internen Revision 10. – 12. 03. 2008 05. – 07. 05. 2008 13. – 15. 10… …. 06. 2008 17. – 19. 09. 2008 01. – 03. 12. 2008 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 03. – 05. 03. 2008 15. – 17. 09. 2008 03. – 05. 12. 2008… …Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 18. – 19. 02. 2008 08. – 09. 09. 2008 R. Weinrich Modul 1: Mindestanforderungen an das… …1/4 quer Farbe: sw Interne Revision 5 · 2007 231 Veranstaltungsvorschaur Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision -… …Internen Revision 13. – 14. 10. 2008 B. Regge ◆ Führungskräfteseminare Interkulturelles Training USA 13. – 14. 03. 2008 04. – 05. 09. 2008 Interkulturelles… …. Jackmuth Modul 2: Strategie für Revisionsleiter 11. 09. 2008 H. W. Jackmuth Modul 3: Softwareeinsatz in der Internen Revision 12. 11. 2008 H. W. Jackmuth…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …. – 13. 03. 2008 21. – 24. 04. 2008 26. – 29. 05. 2008 16. – 19. 06. 2008 01. – 04. 09. 2008 06. – 09. 10. 2008 03. – 06. 11. 2008 Aufbau der Internen… …II) 07. – 09. 04. 2008 17. – 19. 09. 2008 Government/Risk/Compliance aus Sicht der Internen Revision 30. 05. 2008 15. 10. 2008 H. Tenzer agens… …18. 09. 2008 Stichprobenprüfung 27. 02. 2008 08. 10. 2008 Berichterstattung der Internen Revision 10. – 12. 03. 2008 05. – 07. 05. 2008 13. – 15. 10… …. 06. 2008 17. – 19. 09. 2008 01. – 03. 12. 2008 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 03. – 05. 03. 2008 15. – 17. 09. 2008 03. – 05. 12. 2008… …Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 18. – 19. 02. 2008 08. – 09. 09. 2008 R. Weinrich Modul 1: Mindestanforderungen an das… …Revision 6 · 2007 279 Veranstaltungsvorschaur Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision - Aufbaukurs 16. 04. 2008 22. 10… …Qualified Intermediaries 11. 11. 2008 R. Hahn Revision der Vermögensverwaltung 07. 10. 2008 M. Krölls Ratingverfahren als Prüfungsgegenstand der Internen… …: Strategie für Revisionsleiter 11. 09. 2008 H. W. Jackmuth Modul 3: Softwareeinsatz in der Internen Revision 12. 11. 2008 H. W. Jackmuth Einführung in das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Personalien

    IIR-Vorstand
    …erfolgreichen Entwicklung des Instituts und der Internen Revision in Deutschland geleistet. In vielen Projektgruppen zur Vorbereitung der IIR-Kongresse und Foren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision im Handel – am Beispiel der Otto Group

    Dipl.-Kfm. Andreas Deppendorf
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 770 4.5 Erfahrungen aus ersten Prüfungen des Internen Kontrollsystems bei Konzerngesellschaften… …Mindeststandards in Bezug auf die Ausgestaltung des Internen Kontrollsystems vor und legt damit die Basis für eine gute Corporate Governance in der Otto Group (vgl… …766 Deppendorf 1. dem Internen Kontrollsystem, 2. dem Controlling/Berichtswesen sowie 3. einer Risikoinventur. Die Säulen sind miteinander verzahnt… …Muttergesellschaft einzurichten. Die gesetzlichen Vorgaben des KonTraG (§ 91 Abs. 2 AktG: Einrichtung eines Risi- kofrüherkennungssystems, u. a. auch einer Internen… …auch intern der Bedarf gesehen wurde, eine unabhängige Prüfinstanz zu etablieren. Zudem wurde die Etablierung einer Internen Revision aufgrund der Größe… …Neuorganisation des Vorstandes und der Benennung von Konzernvorständen wurde der Internen Revision der Muttergesell- schaft eine Konzernfunktion zugewiesen und der… …verbessern. Hierzu soll die Konzernrevision insbesondere 1. die Effektivität des Risikomanagements, des Internen Kontrollsystems sowie der Führungs- und… …Handel – am Beispiel der Otto Group 768 Deppendorf rate Governance Aspekten (insbesondere Qualität des Internen Kontrollsystems) und Prüfungswünschen des… …Konzernvorstand Transparenz über Risi- ken und Risikobewältigungsmaßnahmen zu verschaffen. Der Leiter Konzernrevision ist neben dem internen Ombudsmann und dem… …Dokumentation der we- sentlichen Geschäftsprozesse und internen Kontrollen im Sinne einer guten Corporate Governance als notwendig angesehen wurde. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück