COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (49)
  • eBook-Kapitel (47)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Institut Risikomanagements Anforderungen Corporate Berichterstattung Praxis Ifrs Fraud Prüfung PS 980 deutsches Rahmen Bedeutung internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

101 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Großbritannien rüstet zur Korruptionsbekämpfung auf

    Die Auswirkungen des neuen UK Bribery Act
    RA Dr. Karl-Heinz Belser
    …1 Vgl. www.legislation.gov.uk/ukpga/2010/23/contents. 2 Vgl. Behringer, S.: Compliance kompakt, 2. Aufl., Berlin 2011. 3 Vgl. Modlinger, F./Richter…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Unternehmensinterne Ermittlungen

    Strafrechtliche Aspekte eines umstrittenen Instruments
    RA Dr. Matthias Dann, RA Cord Zülch
    …, 12. Aufl., Berlin 2009, § 206, Rn. 12; Schmidl, M.: Recht der IT-Sicherheit, in: Hauschka, C. (Hrsg.): Corporate Compliance, § 29; LAG… …, dürften die erzwungenen Auskünfte 18 Vgl. Gleß, S.: in: Löwe-Rosenberg, StPO-Großkommentar, 26. Aufl., Berlin 2007, § 136a, Rn. 10. 19 Vgl. Bittmann… …. Aufl., Berlin 2007, § 136a, Rn. 10. 26 Vgl. Sidhu, K./ von Saucken, A./ Ruhmannseder, F.: Der Unternehmensanwalt im Strafrecht und die Lösung von… …zur StPO, 54. Aufl., München 2011, § 136a, Rn. 3. 33 Vgl. BRAK, These 3, Ziffer 4, Punkt 3, a.a.O. 34 Vgl. BRAK, These 3, Ziffer 4, Punkt 4, a.a.O. 35… ….: Der Unternehmensverteidiger, in: Festschrift für Volkmar Mehle, Baden-Baden 2009, S. 665 und 678 ff.; Minoggio, I.: Firmenverteidigung, 2. Aufl… …., Münster 2010, Rn. 635. 38 Vgl. Meyer-Goßner: Kommentar zur StPO, 54. Aufl., München 2011, § 148, Rn. 4. Beschlagnahmeverbot nur bei mandatsähnlichem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxis-Handbuch Compliance

    …, Kartellamt, Staatsanwaltschaft etc. wünschenswert sein. Doch schon in der vorgelegten 1. Aufl. finden auch der erfahrene Sanierer und Interimsmanager ebenso…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …der Beschaffung: Prüfungsfragen für die Praxis, 4. Aufl., Berlin 2011 (ISBN 978-3-503- 12691-0). (Aufgaben der Internen Revision; Beschaffungsgrundsätze… …. Aufl., Hoboken 2010 (ISBN 978- 0-470-56413-4). (Unterschlagungsprüfung; Fraud Muster; Fraud Indikatoren (Rote Flaggen); Prüfungsmethoden… …: MaRisk, 2. Aufl., hrsg. von Axel Becker, Michael Berndt und Jochen Klein, Heidelberg 201, S. 474–498. (Kreditinstitute, Prüfung; Finanzmarktaufsicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Risikomanagementprüfung durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer als Element der Corporate Governance

    Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützungslei­stung des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat
    Dr. Patrick Velte
    …. zur umfassenden Prüfungspflicht des Aufsichtsrats u. a. Claussen/Korth, in: Zöllner (Hrsg.), Kölner Komm. z. AktG, 2. Aufl. 1991, § 171 AktG Rn. 7…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …vorgelegten 1. Aufl. finden auch der erfahrene Sanierer und Interimsmanager ebenso wie Geschäftsführer bzw. Vorstände oder Aufsichtsorgane sehr gute und vor…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Compliance mit Internationalen Prüfungsstandards (ISAs)

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …. z.B. Steckel, R./Severus, J., Internationale Prüfungsstandards / International Standards on Auditing: Eine Einführung, 3. Aufl., Wien 2009, S. 4… …, K., Wirtschaftsprüfung: Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Prüfungswesens nach nationalen und internationalen Normen, 3., überarb. Aufl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Der Managerrisikokoffer – Nachhaltig Mehrwert schaffen und Haftung reduzieren durch Risiko-, Chancen- und Compliancemanagement

    Prof. Dr. Josef Scherer
    …Risiko-Management 2.0, 2. Aufl. 2009. Prof. Dr. Josef Scherer 116 3 Trends in der Unternehmerhaftung111 Für die Unternehmerhaftung gibt es eine einfache… …ausführlich Scherer in: Scherer / Fruth (Hrsg.), Geschäftsführer- Compli- ance, 1. Aufl. 2009, Kapitel 1 mit Beispielsfällen wie Transrapid, Skyguide, Bad… …, Geschäftsführer-Compliance, 1. Aufl. 2009, S. 8 119 Vgl. hierzu Scherer in: Scherer / Fruth (Hrsg.), Geschäftsführer-Compliance, 1. Aufl. 2009, S. 50, 51 120 BGH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geschäftsprozessbasiertes Rechnungswesen

    …. Andrea Rösinger und Dr. Johannes Wirth''', 2. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2011, 574 S., 69,95 Euro. Die speziell für den Mittelstand… …. Sämtliche Programmfunktionen werden anhand eines Beispiels vorgestellt. Die 2. Aufl. wurde um zwei Kapitel zur Unternehmensplanung und zum…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    Fraud und die Rolle des Abschlussprüfers

    Externe Erwartungen vs. tatsächliche Verpflichtung innerhalb des Systems der Corporate Governance
    Katharina Kümpel, Christoph Oldewurtel, Prof. Dr. Matthias Wolz
    ….: Wirtschaftsprüfung, 3. Aufl., Stuttgart 2007, S. 419. 3 Vgl. Peemöller, V. / Hofmann, S.: Bilanzskandale – Delikte und Gegenmaßnahmen, Berlin 2005, S. 114-116. 4 Vgl… …, K.- U. / Quick, R. / Ruhnke, K.: Wirtschaftsprüfung, 3. Aufl., Stuttgart, S. 421. 9 Vgl. www.bka.de / lageberichte / wi / wikri_2008. pdf, S. 8-9. 10…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück