COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (69)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Corporate Banken Ifrs Revision Analyse Prüfung Compliance Grundlagen Kreditinstituten Institut Risikomanagements Berichterstattung Unternehmen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

83 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2018

    Die Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen Dritter gegen rechtsverletzende Beweismittel

    am Beispiel der Verwendung persönlicher Gesprächsprotokolle
    Peter Hense, Maria Fetzer
    …. 1987 – 15 U 49/87, NJW 1987, 2522; Wenzel/Burkhardt, Das Recht der Wort-und Bildberichterstattung, 5. Aufl., 2003, 10. Kap., Rn. 30. 6 BGH, Urt. v. 16… …; Wenzel/Burkhardt, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, 5. Aufl. 2003, 10. Kap., Rn. 30. 14 BGH, Urt. v. 17. 12. 1991 – VI ZR 169/91, NJW 1992, 1314, 1315… …. Aufl. 2018, § 33 Rn. 19; a. A. Putzo/Hüßtegge, in: Thomas/Putzo, ZPO, 38. Aufl. 2017, § 33 Rn. 10 f. 23 BGH, Urt. v. 08. 03. 1972 – VIII ZR 34/71, WM… …1972, 784; Heinrich, in: Musielak, ZPO, 14. Aufl. 2017, § 33 Rn. 19; Roth, in: Stein/Jonas, ZPO, 22. Aufl. 2013, § 33 Rn. 45. 24 BGH, Beschl. v. 22. 02… …, entsprechende Maßnahmen vorab mit dem Gerichtsvollzieher sowie dessen Dienstaufsicht abzustimmen. 32 Koch, in: Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 15. Aufl. 2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2018

    Zukünftige Erlaubnistatbestände der Verarbeitung von Beschäftigtendaten

    Ein Überblick
    Johannes Klausch, Jan Felix Grabenschröer
    …. auch Gola/Klug/Körffer, in: Gola/Schomerus, BDSG, 12. Aufl. 2015, § 32 Rn. 8; Seifert, in: Simitis, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 32 Rn. 15. 30 Vgl. zu dem… …Begriff Kort, ZD 2017, 319, 323. 31 Vgl. zu dem Begriff Gola/Klug/Körffer, in: Gola/Schomerus, BDSG, 12. Aufl. 2015, § 32 Rn 8. chenende 32 das Vorliegen… …Verantwortlichen Berücksichtigung finden kann. 38 32 Kort, ZD 2017, 319, 323; vgl. auch Gola/Klug/Körffer, in: Gola/Schomerus, BDSG, 12. Aufl. 2015, § 32 Rn. 8. 33… …: Gola/Schomerus, BDSG, 12. Aufl. 2015, § 4 Rn. 10; a. A. Scholz/Sokol, in: Simitis, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 4 Rn. 17. 49 Vgl. dazu auch Kort, ZD 2017, 319, 322. 50…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    Die Prozessbeobachtung im Strafverfahren - Leitfaden für die anwaltliche Praxis

    Rechtsanwalt Sven Diener
    …Sach- und Rechtslage hinreichend Rechnung tragen. 9 BGHSt 3, 387 (390). 10 Vgl. Griesbaum in: Karlsruher Kommentar, StPO, 7. Aufl. 2013, § 168c Rn. 1. 11… …dazu, dass dem Zeugenbeistand auch dieselben Pflichten wie dem 17 Schmitt in: Meyer-Goßner, StPO, 60. Aufl. 2017, Art. 6 MRK Rn. 22 [Hervorhebungen… …m.Anm. Wagner; zustimmend ebenfalls Maier in: Münchener Kommentar StPO, 1. Aufl. 2014, § 68b Rn. 16; Püschel in: Anwaltskommentar StPO, 2. Aufl. 2010, §… …169 GVG Rn. 14 sowie Wickern in: Löwe/Rosenberg, 26. Aufl. 2008, Bd. 10, § 169 GVG Rn. 37. 23 Schmitt, a.a.O., § 58 StPO Rn. 2 m.w.N. zur einschlägigen… …Rechtsprechung; nach der Aussage kann einem Zeugen die Anwesenheit in der Hauptverhandlung jedoch gestattet werden. 24 Ignor/Bertheau in: Löwe/Rosenberg, 26. Aufl… …. 2008, Bd. 2, Vor § 48 StPO Rn. 22. 25 Senge in: Karlsruher Kommentar, StPO, 7. Aufl. 2013, § 68b Rn. 8. 26 Vgl. LG Heilbronn, NStZ 2004, 100 (101); OVG… …: Wabnitz/Janovsky, Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2014, Kap. 29 Rn. 4 35 Vgl. Dierlamm, a.a.O. 36 BGH NStZ 1982, 389; Schmitt in: Meyer-Goßner… …, StPO, 60. Aufl. 2017, § 176 Rn. 9 37 so auch die Regelung der Nr. 128 Abs. 2 RiStBV 38 Vgl. BGH, NStZ 1982, 389; OLG Hamm, Beschl. vom 08. August 1989 –… …, Unternehmensverteidigung, 3. Aufl. 2016, § 6 Rn. 589 39 Vgl. Püschel, a.a.O., § 169 GVG Rn. 14; Allgayer in: BeckOK StPO, § 176 GVG Rn. 14 40 BVerfG NJW 1975, 103 41 Durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    Strafrechtliche Untreuerisiken wegen der Nicht-Geltendmachung zivilrechtlicher (Schadens-) Ersatzansprüche bei Bestehen einer „Schmiergeldabrede“

    Zugleich Anmerkung zu BGH, Urteil vom 18.01.2018 – I ZR 150/15
    Rechtsanwalt Dr. Matthias Brockhaus, Rechtsanwalt Dr. Sebastian Maiß
    …tatsächlich zum Erfolg führt. 26 14 Fischer, StGB, 65. Aufl. 2018, § 266 Rn. 157; Böttger in: ders. (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht in der Praxis, 2. Aufl. 2015… …, Kap. 3 Rn. 146. 15 Esser in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, StGB, 2. Aufl. 2015, § 266 Rn. 143. 16 Heger in: Lackner/Kühl, StGB, 28. Aufl. 2014, § 266 Rn… …. 6; Fischer, § 266 Rn. 157; Kindhäuser in: ders./Neumann/Paeffgen, StGB, 5. Aufl. 2017, § 266 Rn. 91 mit einer im Ergebnis nicht überzeugenden… …: Dierlamm in: Münchener Kommentar, StGB, 2. Aufl. 2014, § 266 Rn. 138. 17 BGH NJW 1983, 461 (offen gelassen beim Verjährenlassen einer Forderung eines… …. Aufl. 2016, Kap. 20 Rn. 21 (Fn. 15) mit Verweis auf KG GmbHR 1959, 257 (zur rechtzeitigen Geltendmachung von Ansprüchen und der Verhinderung eines… …: Internal Investigations, Kap. 20 Rn. 21. 28 Gloeckner/Racky in:Internal Investigations, Kap. 20 Rn. 21. 29 Michalski/Haas/Ziemons, GmbHG, 2. Aufl. 2010, § 43… …(„Mannesmann“) und BGH NJW 2016, 2585, 2591. 32 BGH NStZ 2017, 227, 230. 33 Ottow WiJ 2017, 52, 53. 34 Gaede in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, StGB, 2. Aufl. 2015, §… …Vermögensgefährdung betreffen: Böttger, Wirtschaftsstrafrecht, Kap. 3 Rn. 84; Esser in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, StGB, 2. Aufl. 2015, § 266 Rn. 225 ff.; Fischer, §…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    BGH: Implementierung und Optimierung eines Compliance-Management-Systems kann Geldbuße nach § 30 OWiG mindern

    Rechtsanwältin Dr. Laura Görtz
    …, Corporate Compliance, 3. Aufl. 2016, § 1 Rn. 30 ff. 4 LG München I NZG 2014, 345 ff. 5 LG München I NZG 2014, 345, Ls. 6 So die h.M. Fleischer NZG 2014, 321… …, 322; Hopt/Roth in: Hopt/Wiedemann (Hrsg.), Großkommentar zum Aktiengesetz, 5. Aufl. 2015, § 93 Rn. 186; Koch in: Hüffer/Koch, Aktiengesetz, 12. Aufl… …, 453; Helmrich wistra 2010, 331, 332; Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4. Aufl. 2014, § 30 Rn. 92. 9 Többens NStZ 1999, 1, 8. 10 Achenbach… …NZWiSt 2012, 321, 323. 11 BGH wistra 2017, 390, 399. 12 Bohnert/Krenberger/Krumm, OWiG, 4. Aufl. 2016, § 30 Rn. 41; Göhler-Gürtler… …, Ordnungswidrigkeitengesetz, 17. Aufl. 2017, § 30 Rn. 36a; Lemke/Mosbacher, Ordnungswidrigkeitengesetz, 2. Aufl. 2008, § 30 Rn. 63; Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4… …. Aufl. 2014, § 30 Rn. 134 m. z. w. N.; Wegner wistra 2000, 361, 362 m. z. w. N.; a.A. Korte NStZ 2001, 582, 584. 13 Wegner wistra 2000, 361, 363. 14… …, Wettbewerbsrecht, 5. Aufl. 2014, § 81 GWB Rn. 458; Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4. Aufl. 2014, § 30 Rn. 137; Wegner, Die Systematik der Zumessung… …unternehmensbezogener Geldbußen, Diss. Osnabrück 2000, S. 93. 17 So Göhler-Gürtler, Ordnungswidrigkeitengesetz, 17. Aufl. 2017, § 30 Rn. 36a; Wegner, Die Systematik der… …Zumessung unternehmensbezogener Geldbußen, Diss. Osnabrück 2000, S. 93 m. z. w. N. 18 Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4. Aufl. 2014, § 30 Rn. 137… …der organschaftlichen Verbandstäterschaft folgt, siehe hierzu Rogall in: Karlsruher Kommentar zum OWiG, 4. Aufl. 2014, § 30 Rn. 8 m. w. N. 23 BT-Drucks…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2018

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …, 354, 361, sowie Bittmann, in: Bittmann, Praxishandbuch Insolvenzstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 11 Rn. 92 f. S. im Übrigen ablehnend bereits Krauß, ZInsO…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Controlling und Risikomanagement im gemeinsamen Kampf gegen die Risikoblindheit

    Werner Gleißner
    …. (2017c): Grundlagen des Risikomanagements, 3 . Aufl ., Vahlen Verlag München . Gleißner, W. (2017d): Robuste Unternehmen und strategisches… …. (Hrsg .): Risikomanagement und Controlling, 2 . Aufl ., Haufe-Lexware, München, 2017, S . 169–182 .…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Die Notwendigkeit einer Integration von Risikomanagement und Controlling

    Ute Vanini
    …wertorientiertes Management, 2 . Aufl ., Mün- chen: Vahlen . Gleißner, W. und R. Kalwait (2010): Integration von Risikomanagement und Con- trolling . In: Controller… …deutscher Unterneh- men . In: Controller Magazin, 42 Jg . Nr . 1, S . 36–41 . Weber, J. und U. Schäffer (2014): Einführung in das Controlling, 14 . Aufl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Risikotragfähigkeit unter Rating- und Covenants-Gesichtspunkten

    Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …, 3 . Aufl ., Vahlen Verlag, München 2017 . Gleißner, W. (2017c): Risikomanagement, KonTraG und IDW PS 340, in: WPg – Die Wirtschaftsprüfung, 3/2017…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Regeln für den Umgang mit Informationen zur Entstehung von Vertrauen

    Anmerkungen zur Übertragbarkeit des BVerfG-Urteils vom 7.11.2017 auf Anwendungsfragen in der Unternehmenssteuerung
    Dr. Petra Ritzer-Angerer
    …, Kommentar, 2. Aufl. 2013, § 43 (siehe neues Blatt) Rn. 120. 7 IDW (Hrsg.), WP-Handbuch, 14. Aufl. 2014, Kap. P Tz. 35, und WP-Handbuch, 15. Aufl. 2017, Kap. P… …Tz. 42. 8 Zu darüberhinausgehenden Rechten des Abschlussprüfers vgl. IDW (Hrsg.), WP-Handbuch, 14. Aufl. 2014, Kap. P Tz. 36. 9 Vgl. IDW (Hrsg.)… …, WP-Handbuch, 14. Aufl. 2014, Kap. P Tz. 37. 10 Vgl. Weck, Recht u Politik, 2017, S. 186. 11 Die Frage 8 konnte hier nur sehr stark verkürzt wiedergegeben werden… …, 1998. 15 Vgl. von Werder, Handbuch Corporate Governance, in: Hommelhoff/Hopt/Werder (Hrsg.), 2. Aufl. 2009, S. 16, 18, 338. 16 Vgl… …, Handbuch Corporate Governance, in: Hommelhoff/Hopt/Werder (Hrsg.), 2. Aufl. 2009, S. 700. 19 Vgl. Huber, The corporate reputation of multinational… …vgl. Luhmann, Vertrauen, 5. Aufl. 1968, S. 47 ff. 23 Denn begründet er damit die Reputation, er würde sich nicht an die Berufspflicht Verschwiegenheit… …zeigt Luhmann, was Systemvertrauen (im Vergleich zum persönlichen Vertrauen) ausmacht, vgl. Luhmann, Vertrauen, 5. Aufl. 1968, S. 60 ff. 25 Vgl. dazu auch… …Corporate Governance, in: Hommelhoff/Hopt/Werder (Hrsg.), 2. Aufl. 2009, S. 809.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück