COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (136)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (20)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs PS 980 Governance Grundlagen Banken Rahmen Corporate interne Controlling Praxis Fraud deutsches Bedeutung Risikomanagements Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

228 Treffer, Seite 4 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2022 – 31.12.2022

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2022 – 31.12.2022 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …Agile Audit Intro Training Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Workshop Ethik für Revisoren – Integrität… …, Objektivität, Vertraulichkeit und Fach­kom­petenz in der Internen Revision Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR ➚… …Baurevision – Vertiefung Kay Rothe 01.-02.12.2022 Online • Seminare Versicherungsunternehmen ➚ Aufbaustufe Die Bedeutung der VAIT für die Interne Revision Axel… …Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision – Instrumente, Methoden, Umsetzung Interne Berichterstattung für Vorstand und Aufsichtsrat Seminare Kreditinstitute ➞… …Grundstufe Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision MiFID II / MiFIR – Die neue „Markets in Financial Instruments Directive & Regulation“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Kaum zu fassen? ESG-Risiken in Aufsicht und Regulierung

    Marius Kokert
    …interne Veränderungen anzustoßen, hat die Aufsicht das Thema Nachhaltigkeit deshalb verstärkt adressiert – in Aufsichtsgesprächen, Prüfungen und Umfragen… …nicht gefeit. Hier kommt den Verbänden eine wichtige Rolle dabei zu, die Institute inmetho- dischen Fragen – z.B. beim Thema interne Stresstests – zu… …der Säule I aus der Diskussion auszuklammern. Bereits jetzt beeinflussen Nachhaltigkeitsrisiken die Säule-I-Anforderungen: Insbesondere interne und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Welchen Beitrag kann eine starke Risikokultur zur nachhaltigen Unternehmensausrichtung leisten?

    Sonja Wiese, Alexander Kulawik
    …Geschäftsstrategie das interne Nachhaltigkeitsmanagement und Kun- denlösungen verbindet. 2.2 ESG-Strategie als Teil der Unternehmensstrategie – Fallbeispiel Deutsche… …Wettbewerb zum Schutz von Klima und Umwelt antreten. Daraus resultierend wurden durch Spendengelder Umweltprojekte weltweit unterstützt. Auch interne Projekte… …gezielte Nachfolgeplanung sowie interne und externeMentoring- und Trainingsprogramme unterstützt werden. Ein weiteres Instrument ist die jährliche… …haben kann. Dabei werden drei Schwerpunkte analysiert: Vorstandsverhalten, Vorsorgereglement und interne sowie externe Revision. Die gewonnenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    „My word is my bond“

    Christian Hunt
    …auch auf Personen anwenden, die Geschäftsreisen über eine interne Website buchen. Um Betriebsangehörige zu ermutigen, um- weltfreundlicher zu reisen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    A Learning Exercice „Klimastresstest“, ein Spiel mit vielen Unbekannten: Wie Banken und Aufseher auf neuem Terrain trittsicher werden wollen!

    Olivia Meister, Hendrik Harle
    …Berücksichtigung der Klimarisiken im Stresstestrahmenwerk der Ban- ken (siehe Abbildung 2). Die Frageblöcke 2 bis 10 bezogen sich dann ganz konkret auf das interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    ESG-Risiken in der Assekuranz auf Euro und Cent gerechnet – pragmatisch, aber fundiert!

    Frank Romeike, Holger A. Tietz
    …praxisorientierten Vor- schläge für eine Identifizierung, Bewertung und Steuerung von ESG-Risiken in Versicherungsunternehmen schaffen. 2 Interne Modelle und… …Stressszenarien variieren im Standardmodell deut- lich zwischen den Risikoarten und benötigen aufwendige interne Datenauswer- tungen.9 Abbildung 1: Quantitative… …soll, Finanzberichterstattungen durch ethisches Handeln, wirksame interne Kontrol- len und gute Unternehmensführung qualitativ zu verbessern. 19 WBCSD…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Eine „nachhaltige Herausforderung“: Integration von ESG-Risiken in das Management und Controlling der nicht-finanziellen Risiken

    Christoph Reitze, Tatjana Schulz
    …interne (Compliance-)Richtlinien und Verfahren konsistent an der Nachhaltigkeitsstrategie auszurichten und die Geschäftsleitung hinsichtlich der Einhaltung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    ESG-Risiken in der Wertschöpfungs- und Lieferkette von Finanzinstituten

    Prof. Dr. Josef Scherer, Prof. Dr. Andreas Grötsch
    …der Wertschöpfungskette – mit diesen Punkten: – Governance, Risk und Compliance, interne Steuerung und Überwachung – verantwortungsvolle…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Transparenz als Chance: Nachhaltigkeitsberichterstattung zeigt positive Wirkung

    Volker Hartke, Dr. Benjamin Wilhelm
    …Haltungen gegenüber dem geforderten Change- Prozess aufstellen.1 Interne Einheiten werden sich eventuell eher darüber Gedanken machen, wel- che zusätzlichen… …schäftsbeziehungen 5. Interne Kontroll- und Risikoma- nagementsysteme Quelle: eigene Darstellung . Für börsennotierte KMU sollen zudem… …veröffentlichten Informationen gestärkt. Investoren, Kunden, Mitarbeitende und auch interne Gremien können mit der positiven Wirkung der geprüften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Integrierte Strategie, integrierte Steuerung, integriertes Reporting: ESG und Nachhaltigkeit in der internen Qualitäts- und Risikosteuerung

    Jan Köpper
    …auch die Anforderungen an die interne Berichterstattung undMonitoringsysteme. Alle politisch-regulatorischen Maßnahmen zu Sicherung von Wohlstand, Fi-… …realisieren, müssen interne Berichterstattung und Monitoringsysteme auch diesen Bedarf in den Blick nehmen und ihren Beitrag leisten, das Nachhaltigkeitsthema… …übersetzt die vorangegangenen Schritte auf konkrete ökonomische Auswirkungen. b. Beschreibt die Empfindlichkeit des jeweiligen Objekts auf interne und… …können potenzielle Fehlentwicklungen frühzeitig wahrgenom- men und hinterfragt werden. Um diese interne Berichterstattung in Wirkung zu bringen, benötigt… …Ent- scheidungsfindung helfen. Für die interne Berichterstattung können etwaige Fallbeispiel helfen, den Blick von den reinen Steuerungskennzahlen auf… …keitsziele fungieren. So können lebensnahe Antworten auf die Herausforde- rungen der integrierten Zielsteuerung gegeben werden und das interne Be- richts-… …Finanzkapital ablösen. Interne Berichts- und Monitoringverfahren kön- nen diese Entwicklung antizipieren und integrieren und so eine resiliente und innovative…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück