COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (325)
  • News (72)
  • eBook-Kapitel (67)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung deutsches Corporate Berichterstattung Fraud deutschen Banken Instituts Prüfung Deutschland Ifrs PS 980 Institut Kreditinstituten interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

466 Treffer, Seite 3 von 47, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Frauen bei Führungspositionen im Mittelstand unterrepräsentiert

    …Prozent) trägt nach Einschätzung der KfW wesentlich dazu bei, dass auf frauengeführte KMU zwar ein erheblicher, gemessen an ihrer Anzahl jedoch… …kaum vom Gesamtmittelstand unterscheiden. Der Anteil weiblicher Führungskräfte an sämtlichen Managementpositionen in den mittelständischen Unternehmen… …liege bei 26 Prozent. Gemessen am Frauenanteil an allen Erwerbstätigen von 47 Prozent seien Frauen bei Führungspositionen im Mittelstand damit… …unterrepräsentiert. Die aktuelle Erhebung zeige einen in der Forschungsliteratur bekannten Sachverhalt: Es gibt einen starken Zusammenhang zwischen einer Frau an der… …für Corporate Governance Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    School GRC

    …Deutschen Welle. Die Deutsche Welle ist der Auslandsrundfunk Deutschlands und wendet sich als internationale Medienorganisation weltweit an junge Akteurinnen… …und Akteure der politischen Meinungsbildung. Nach dem Studium an der Universität Mannheim (LL.B, erstes juristisches Staatsexamen) absolvierte Lisa… …vereinfacht Prozesse – Compliance bedeutet nicht zwingend einen Aufwuchs an Bürokratie! „Der Zertifikatlehrgang ist sehr gut aufgestellt. Dank der vielfältigen… …steht an! Quelle: Charles Deluvio on Unsplash Ab September bieten wir nach einer kurzen Sommerpause wieder spannende Seminare für Sie an. Am 16. September… …berufsbegleitenden Weiterbildungen können Sie an 15 Tagen spannende Seminare aus einem breiten Themenportfolio besuchen. In diesen werden unternehmensinterne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    School GRC

    …ZRFC 6/24 244 Service Quelle: Evgeni Antipin School GRC Absolventen stellen sich vor Dr. Evgeni Antipin studierte Rechtswissenschaften an der… …Donezker Universität für Wirtschaft und Recht sowie an der Philipps-Universität Marburg. Die Promotion schloss er an der Julius-Maximilians-Universität… …Einschlag. Um seine Kenntnisse in Corporate Governance und Compliance zu ergänzen, nahm er an zwei Zertifizierungslehrgängen der School GRC teil. „Die gut… …der Compliance-Welt.“ Veranstaltungen: Was steht an! Relevante Strafgesetze aus dem Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsstrafrecht bringt Ihnen am 21… …beachten müssen, lernen den Umgang und die Erlaubnis mit Daten kennen, und Sie lernen, theoretisches Wissen an aktuellen Praxistipps umzusetzen. Am 18…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Buchbesprechungen

    Moritz Welker
    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen Christoph Leo Gehring Anforderungen an Compliance-Strukturen im Krankenhaus Compliance-Management… …Krankenhausmanagement an Bedeutung. Mit den Herausforderungen beim Aufbau und der Umsetzung von Compliance- Strukturen in Krankenhäusern befasst sich das jüngst… …Siemens/Neubürger-Entscheidung erfolgt im Anschluss zunächst eine Übertragung der strukturellen Faktoren wie der geografischen Präsenz sowie der Größe eines Krankenhauses an die… …des Gesundheitswesens und den daraus resultierenden spezifischen Anforderungen der Krankenhäuser an Compliance-Management-Systeme. Zutreffend weist… …. Zu seinem Ergebnis kommt Gehring vor allem durch seine Kumulation von allgemeingültigen Anforderungen und den strukturellen Anforderungen an… …wissenschaftliche Untersuchung zu Anforderungen an CMS in deutschen Krankenhäusern vor. Das Buch richtet sich jedoch nicht nur an Compliance-Verantwortliche und… …betriebswirtschaftlichen Schlüsselfunktio- nen. Finanzierungsformen wie Crowdfunding oder Nachhaltigkeitskriterien gewinnen dabei immer mehr an Bedeutung. Was erfolgreiche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    School GRC

    …wechselte er nach kurzer Zeit von der Abteilung Government Affairs zu ITP und studierte parallel an der Freien Universität Brüssel Europäische… …DAS-Lehrgang Kriminalistik an der School GRC. „Für einen Laien wie mich in diesem Feld war es das perfekte Studium, um praxisnah ein Verständnis für… …Kriminalitätsstrukturen und -bekämpfung in Deutschland zu erhalten. Die Studieninhalte sind sehr vielfältig.“ Veranstaltungen: Was steht an! Die Bedeutung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • KI-Einsatz im Risikomanagement bei vielen Unternehmen kurz vor dem Start

    …gab keiner der Teilnehmenden an. In der Praxis des Risikomanagements ist KI also noch nicht angekommen, schlussfolgert WTW. Die Entwicklung stehe aber…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    School GRC

    …Partnerschaft.“ Veranstaltungen: Was steht an! Raimund Röhrich (Jurist, Managing Director, Global Head Financial Crime Compliance bei Bank Julius Bär & Co. AG in…
  • Nachhaltigkeit verbessert Wettbewerbsfähigkeit und Beziehungen zu Stakeholdern

    …, Hochschulen, Think Tanks und Beratungsgesellschaften zu folgenden Themen: Von CSR über ESG zu wahrer Nachhaltigkeit Auf den Tone from the top kommt es an…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    School GRC

    …Anti-Financial-Crime-Expert (AFC) überreicht. Wir freuen uns daher umso mehr, an den bestehenden Erfolg anknüpfen zu können, indem auch in diesem Jahr die Kooperation mit der… …als spezialisierter Rechtsanwalt an der Schnittstelle zwischen HR- und Corporate-The- men zunehmend auch durch Compliance-Fragestellungen geprägt, seien… …zertifizierten Compliance Experten war für mich wichtig, um einen noch tieferen Einblick in die gesamte Bandbreite an Compliance-Themen zu erhalten. Mit dem so… …erlangten Überblick sehe ich mich gut aufgestellt.“ Veranstaltungen: Was steht an! Der Bundesrat hat am 12. Mai 2023 nach vielen Anläufen das deutsche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Alternative Investments

    …Motivation 2 Regulatorische Anforderungen 2.1 Regulierung der Kapitalverwaltungsgesellschaften 2.2 Regulatorische Anforderungen an Banken in Bezug auf… …Instabilitäten gewann die Anlageklasse der alternativen Invest- ments in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung [1][2]. Diese Klasse umfasst Investitionen in… …Investments nahm dennoch zu [5]. Dies lag u. a. auch an den zur Bekämpfung der Inflation stark erhöhten Leit- und Einlagezinsen der Notenbanken, welche… …Baupreisen bei hoher Zinsbe- lastung (Bauzinsen stiegen, gekoppelt an Pfandbriefe, 2022 von durchschnittlich < 1 % auf 3,5 %) sank die Nachfrage nach… …gehaltene alternative Investments laut CAIA4 ca. 18 Billionen US-Dollar und ergibt einen Anteil von ca. 12 % an den globalen, institutionell verwalteten… …Analysts‘ Association 522 Kapitel 3: Besonderer Teil: Messung der Risiken Abbildung 1: Anteil alternativer Assets an globalen Assets und Anteile der… …Subklassen von alternativen Assets. In Anlehnung an (Quelle): „The Portfolio for the Future™“ der CAIA Association, 2021/2022 Preqin als führender… …Kapital und Gover- nance, sowie Anforderungen an die Verwaltung und das Risikomanagement innerhalb der Gesellschaften. Auch Anlagegrenzen (wie die berühmte… …Mindestanforderungen an das Risikomanagement von Kapitalver- waltungsgesellschaften. Die KAMARisk präzisieren Artikel 38 bis 66 sowie 75 bis 82 der AIFM Level-2-VO und… …die ESMA zunehmend mehr Aufmerksamkeit [19]. 2.2 Regulatorische Anforderungen an Banken in Bezug auf Investments in OGAW oder AIF, CRR-Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück