COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (50)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Praxis deutsches Fraud Anforderungen Corporate Management Risikomanagement Grundlagen Governance Controlling Berichterstattung Prüfung Unternehmen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

52 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2024

    Altersverifikation im Spannungsfeld zwischen DSGVO, DSA und Jugendmedienschutz

    Thomas Fuchs, Dr. Jens Ambrock
    …, Datenschutz im Internet, 2018, Kap. A.II. Rn. 67; Frenzel, in: Paal/Pauly, DSGVO, 3. Aufl. 2021, Art. 8 Rn. 19. 10 EDSA, Leitlinien 05/2020, Rn. 133. 11… …Buchner/Kühling, in: Kühlung/Buchner, DSGVO, 4. Aufl. 2024, Art. 8 Rn. 23. 12 EDSA, Leitlinien 05/2020, Rn. 135. 13 Nebel/Dräger, ZD-Aktuell 2019, 06645. 14 Maamar… …Decision 2/2023, Rn. 229. 37 Siehe oben Ziff. I. 38 Buchner/Kühling, in: Kühling/Buchner, DSGVO, 4. Aufl. 2024, Art. 8 Rn. 23a. PinG 4.24 | 193… …https://ico.org.uk/about-the-ico/what-we-do/information-commissionersopinions/age-assurance-for-the-children-s-code/. 42 Richter, in: Jandt/Steidle, Datenschutz im Internet, 2018, Kap. B.II. Rn. 70; Voigt, in: von dem Bussche/Voigt, Konzerndatenschutz, 2. Aufl… …: Kühling/Buchner, DSGVO, 4. Aufl. 2024, Art. 8 Rn. 28; Klement, in: Simitis/Hornung/Spiecker genannt Döhmann, DSGVO, 2019, Art. 8 Rn. 21. 194 | PinG 4.24 Fuchs /… …: Gierschmann/Schlender/Stentzel/Veil, DSGVO, 2018, Art. 8 Rn. 29; Taeger, ZD 2021, 505, 507; s. a. Frenzel, in: Paal/Pauly, DSGVO, 3. Aufl. 2021, Art. 8 Rn. 13; a.A. Plath, in: Plath… …, DSGVO, 4. Aufl. 2023, Art. 8 Rn. 12. 46 Klement, in: Simitis/Hornung/Spiecker genannt Döhmann, DSGVO, 2019, Art. 8 Rn. 21. 47 Siehe oben Ziff. IV. 1. 48… …Schulz, in: Gola/Heckmann, DSGVO, 3. Aufl. 2022, Art. 8 Rn. 1 49 ENISA, Engineering Personal Data Sharing, 2023, S. 20; Lukas, ZD 2023, 321, 322. 50… …Buchner/Kühling, in: Kühling/Buchner, DSGVO, 4. Aufl. 2024, Art. 8 Rn. 24; Frenzel, in: Paal/Pauly, DSGVO, 3. Aufl. 2021, Art. 8 Rn. 13. 51 Möhrke-Sobolewski/Klas… …, K&R 2016, 373, 378; Taeger, in: Taeger/Gabel, DSGVO, 4. Aufl. 2022, Art. 8 Rn. 40. fortigen Neuregistrierung sowie durch Kontrollen im Nachgang mittels…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …– Ablauf von M&A Von Prof. Dr. Stefan Behringer, 3. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2024, 512 S., 39,95 €. Unternehmenstransaktionen werden mit…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2024

    Umweltkriminalität im Visier der EU – Richtlinie zum strafrechtlichen Schutz der Umwelt vom Rat beschlossen

    Rechtsanwalt Dr. Marius Haak, Rechtsanwalt Joshua Pawel
    …Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. Aufl. 2020, § 29 Rn. 14, 19. 34 Erwägungsgrund 26 der Richtlinie stellt klar, dass dolus eventualis als…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2024

    Error in AWR – Strafbestimmungen und ihre Irrtumskonstellationen in außenwirtschaftlichen Sachverhalten

    Rechtsanwältin Dr. Laura Louca, Wiss.Mit. Michael Gründer
    …diesem Rahmen von vornherein aus. 1 Vgl. Pelz, in: Hocke/Sachs/Pelz, AWR, 3. Aufl. 2024, Einführung Rn. 7 f.; vgl. Generalzolldirektion, Allgemeine… …Doc=303828&faqCalledDoc=303828, zuletzt abgerufen am 21.05.2024. 2 Pelz, in: Hocke/Sachs/Pelz, AWR, 3. Aufl. 2024, Vor §§ 17 ff AWG Rn. 2; ähnlich Nestler NZWiSt 2015, 81, 89, die… …im Zusammenhang mit dem Schutzgut der §§ 17, 18 AWG auf § 4 Abs. 1 AWG verweist. 3 Pelz, in: Hocke/Sachs/Pelz, AWR, 3. Aufl. 2024, Vor §§ 17 ff AWG Rn… …. 3. 4 Vgl. Pelz, in: Hocke/Sachs/Pelz, AWR, 3. Aufl. 2024, Vor §§ 17 ff AWG Rn. 3 f.; vgl. auch Hoffmann, in: Wabnitz/Janovsky/Schmitt (Hrsg.)… …, Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 5. Aufl. 2020, 24. Kap. Rn. 40; § 18 AWG als Blankettnorm bezeichnend OLG Oldenburg BeckRS 2021, 10047, Rn. 36. 5… …Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 5. Aufl. 2020, 24. Kap. Rn. 3; Morweiser, in: Wolffgang/Rogmann/Pietsch, AWR, 80. EL Dez. 2022, Vor §§ 17, 18 Rn. 150. 9 BGH… …NStZ 2010, 503; BGH NStZ 2004, 201; Puppe, in: Kindhäuser/ Neumann/Paeffgen/Saliger, StGB, 6. Aufl. 2023, § 15 Rn. 100. 10 Sternberg-Lieben/Schuster, in… …: Schönke/Schröder, StGB, 30. Aufl. 2019, § 15 Rn. 16; Kudlich, in: BeckOK StGB, 60. Ed. 01.02.2024, § 15 Rn. 4. 11 Vgl. Kudlich, in: BeckOK StGB, 60. Ed. 01.02.2024… …, § 15 Rn. 9. 12 Kudlich, in: BeckOK StGB, 60. Ed. 01.02.2024, § 16 Rn. 4. 13 Joecks/Kulhanek, in: MüKo-StGB, 4. Aufl. 2020, § 16 Rn. 68 f.; Puppe, in… …: Kindhäuser/Neumann/Paeffgen/Saliger, StGB, 6. Aufl. 2023, § 16 Rn. 6 ff. 67 02.2024 | AUFSÄTZE UND KURZBEITRÄGE Vorsatzdelikten ausgeschlossen ist. 14 Die Strafbarkeit wegen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2024

    Der transnationale Strafklageverbrauch im europäischen Steuerstrafrecht

    Nils Stahnke ist mit dem vorliegenden Beitrag Preisträger des WiJ-Aufsatzwettbewerbs 2023
    Wiss.Mit. Nils Stahnke
    …Nettesheim, Das Recht der EU, Stand Mai 2023, Art. 82 AEUV Rn. 76. 3 BVerfGE 75, 1, 15 f.; BVerfGE 12, 62, 66; Degenhart in Sachs, GG, 9. Aufl. 2021, Art. 103… …, 2. Aufl. 2021, § 12 Rn. 33. 8 Das Verhältnis beider Vorschriften zueinander ist daher umstritten, s. Radtke in: Böse (Hrsg.), Europäisches Strafrecht… …, 1060. 11 Zum Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung Ambos, Internationales Strafrecht, 5. Aufl. 2018, § 9 Rn. 25-27. 12 Radtke in: Böse (Hrsg.)… …, StGB, 30. Aufl. 2019, Vor §§ 3-9 Rn. 49. Eine umfassende Erstreckung des Strafrechtsschutzes auf hoheitliche Rechtsgüter anderer Staaten wäre auch… …völkerrechtlich nicht unproblematisch, bedarf es doch hierfür eines „legitimierenden Anknüpfungspunkts” (genuine link); dazu Ambos in: MüKo-StGB, 4. Aufl. 2020, Vor… …Mehrwertsteueraufkommens zugewiesen. 31 Vgl. Satzger, Internationales und Europäisches Strafrecht, 10. Aufl. 2022, § 10 Rn. 63; Thorhauer, Jurisdiktionskonflikte im Rahmen… …vollharmonisiert, Schaumburg in: Schaumburg, Internationales Steuerrecht, 5. Aufl. 2023, Rn. 3.88. 33EuGH Slg. 2007, I-6441 (Kretzinger), Rn. 36; s.a. EuGH Slg. 2006… …Steuerrecht, 5. Aufl. 2020, Rn. 234. 40 Das ist nicht selbstverständlich. Denkbar ist auch, dass beide Staaten von einem unterschiedlichen Sachverhalt ausgehen… …. 3 GG soll nach Bülte in: Joecks/Jäger/Randt, Steuerstrafrecht, 9. Aufl. 2023, § 370 Rn. 732 auch bei mehreren Erklärungsadressaten „aufgrund des… …geben. 44 So auch Peters in: Schaumburg/Peters, Internationales Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2021, Rn. 4.70. 45 EuGH Slg. 2007, I-6619 (Kraaijenbrink), Rn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2024

    Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt a.D. Raimund Weyand
    …. ausführlich Schmitt, in: Meyer- Goßner/Schmitt, StPO, 67. Aufl. 2024, Art. 6 EMRK Rn. 9a ff. 4. Reichweite der Mitteilungspflicht beim „Deal” – § 243 Abs. 4…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Die Schlüsselrolle des Risikomanagements in Familienunternehmen

    Wege zum nachhaltigen Erfolg
    Alice Timmermann, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …Oswald, M. / Vater, G. (Hrsg.), Familienunternehmen – Auslaufmodell oder Erfolgstyp?, 3. Aufl., Wiesbaden 2018, S. 145. Informell heißt nicht immer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Der Chief Geotectonic Officer im Wirtschaftskrieg: Wie sollen sich Unternehmen und Staaten auf den verschärften Systemwettbewerb einstellen?

    Ulrich Blum
    …Evolution der Kooperation, Oldenbourg, München, Wien, 5. Aufl. Blum, U., Müller, S., Weiske, A., 2006: Angewandte Industrieökonomik, Theorien, Modelle…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht, die Mitwirkungspflicht bei steuerlichen Außenprüfungen und der Datenschutz

    Victoria Socha
    …generische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 2 Henssler/Prütting, BRAO, 5. Aufl. 2019, § 43a Rn… …. 46. 3 Henssler/Prütting, BRAO, 5. Aufl. 2019, § 43a Rn. 46; BFH, Urt. v. 26.02.2004 – IV R 50/01, NJW 2004, 1614, 1616. 4 BFH, Urt. v. 26.02.2004 – IV… …R 50/01, NJW 2004, 1614, 1615. 5 Vgl. Kleine-Cosack, BRAO, 8. Aufl. 2020, § 43a Rn. 6. 6 EGMR (IV. Sektion), Urt. v. 19. 12. 2006 – 14385/04, NJW 2007… …, BRAO, 8. Aufl. 2020, § 43a Rn. 6. 23 BFH, Urt. v. 26.02.2004 – IV R 50/01, NJW 2004, 1614, 1615. 24 Kleine-Cosack, BRAO, 8. Aufl. 2020, § 43a Rn. 8. 25… …, Strafgesetzbuch, 30. Aufl. 2019, StGB § 203 Rn. 3. 28 Gasteyer, AnwBl Online 2019, 557, 559, 5.1. 110 | PinG 3.24 Socha Die anwaltliche Verschwiegenheits­pflicht 3… …– VIII R 78/05, DStR 2010, 326, 327; Koenig/­ Intemann, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 200 Rn. 1. 32 BFH, Urt. v. 6. 6. 2012 – I R 99/10, DStR 2012, 1790… …. 35 Koenig/Intemann, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 200 Rn. 13. 36 Vgl. BFH, Urt. v. 6. 6. 2012 – I R 99/10, DStR 2012, 1790, 1792: Der BFH spricht von… …„ergänzen“. 37 Koenig/Hahlweg, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 90 Rn. 12. 38 Koenig/Hahlweg, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 90 Rn. 12; BFH, Urt. v. 28. 10. 2009 – VIII R… …78/05, DStR 2010, 326, 327. 39 Koenig/Hahlweg, AO, 4. Aufl. 2021, AO § 90 Rn. 12. 40 Vgl. FG Hessen, Urt. v. 24.11.2021 – 10 K 403/20, BeckRS 2021, 62575… …. Aufl. 2021, AO § 102 Rn. 13. 49 Erwägungsgrund 26 zur DSGVO; Arning/Rothkegel, Taeger/Gabel DSGVO/ BDSG/TTDSG, 4. Aufl. 2022, DSGVO Art. 4 Rn. 47. 50…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Auskunft und Einsicht Dritter zu Datenschutzbußgeldakten

    Möglichkeit und Umfang des verfahrensfremden Zugriffs auf Informationen zu Busgeldverfahren der Datenschutzaufsichtsbehörden
    Cay Lennart Cornelius
    …Schadensersatzklagen nach Art. 82 DSGVO angenommen (Stürzl/Lachenmann, in: Koreng/Lachenmann, Formularhandbuch Datenschutzrecht, 3. Aufl. 2021, O.II.2 Anm. 3), was… …. 15/4493, S. 12; Schoch, in: IFG, 2. Aufl. 2016, § 1 Rn. 352; Brodowski/Nowak, in: BeckOK Datenschutzrecht, 46. Ed., Stand: 01.11.2023, § 41 BDSG Rn. 27; zu… …, 4. Aufl. 2024, § 57 BDSG Rn. 5b; Paal, in: Paal/Pauly, DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2021, § 57 BDSG Rn. 4; a. A. Schild, in: BeckOK Datenschutzrecht, 46. Ed… …. Oktober 2023, § 475 StPO Rn. 2 f.; Singelnstein, in: MüKo-StPO, 1. Aufl. 2019, § 475 Rn. 7. 31 Vgl. Wittig, in: BeckOK StPO mit RiStBV und MiStra, 49. Ed… …, 66. Aufl. 2023, § 475 Rn. 2; Gieg, in: Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung, 9. Aufl. 2023, § 475 Rn. 4. 49 Vgl. BayOblG, Beschl. v. 10. Mai… …, in: Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung, 9. Aufl. 2023, § 475 Rn. 10. PinG 3.24 | 121 Auskunft und Einsicht Dritter zu Datenschutzbußgeldakten… …, Beschl. v. 20.06.2018 – 5 AR (Vs) 112/17, NJW 2018, 3123 Rn. 14; Köhler, in: Meyer-Goßner/Schmitt, Strafprozessordnung, 66. Aufl. 2023, § 475 Rn. 2. 54 VG… …, Urt. v. 29.09.2022 – 14 K 5332/20, BeckRS 2022, 38715 Rn. 58. 80 Vgl. Singelnstein, in: MüKo-StPO, 1. Aufl. 2019, § 475 Rn. 23. 81 Vgl. Singelnstein, in… …: MüKo-StPO, 1. Aufl. 2019, § 475 Rn. 23. 82 Vgl. LG Hildesheim, Beschl. v. 02.02.2009 – 25 Qs 1/09, NJW 2009, 3799 (3801); Kropp, PinG 2019, 220 (221); vgl… …V-4 Kart 5+6/11 OWi, NZKart 2013, 39 Rn. 48; Bach, in: Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht, 7. Aufl. 2024, § 56 Rn. 34 m. w. N. 86 Vgl. VG Stuttgart…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück