COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1668)
  • Titel (45)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1103)
  • eBook-Kapitel (513)
  • News (69)
  • eBooks (14)

… nach Jahr

  • 2025 (50)
  • 2024 (75)
  • 2023 (62)
  • 2022 (73)
  • 2021 (82)
  • 2020 (61)
  • 2019 (66)
  • 2018 (59)
  • 2017 (82)
  • 2016 (74)
  • 2015 (87)
  • 2014 (117)
  • 2013 (77)
  • 2012 (92)
  • 2011 (86)
  • 2010 (155)
  • 2009 (148)
  • 2008 (58)
  • 2007 (84)
  • 2006 (49)
  • 2005 (31)
  • 2004 (31)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Controlling Unternehmen Kreditinstituten Compliance Grundlagen deutsches Deutschland Instituts Banken Prüfung deutschen Risikomanagements Corporate internen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1699 Treffer, Seite 4 von 170, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    Prüfungsplanung in Immobilienunternehmen – ein branchenspezifisches Audit Universe-Modell

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    Heike Kieser, Susanne Nielinger, Olaf Rümcker
    …branchenspezifisches Audit Universe-Modell DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“ Im Rahmen der Aufstellung des Prüfungsplans der Internen… …Revision ist es notwendig, zuerst die Prüfungslandkarte („Audit Universe“) zu entwickeln bzw. zu aktualisieren. Die Prüfungslandkarte sollte eine… …„richtigen Dinge zu tun“ ist eine sorgfältige Planung der durchzuführenden Prüfungen erforderlich. Mit der Erstellung der Prüfungslandkarte („Audit Universe“)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    #nextlevelaudit @Deutsche Telekom AG – Teil 2

    Die acht Dimensionen des #nextlevelaudit-Programms
    Marco Dubanowski
    …Sourcing, Audit-Durchführung und Followup einheitlich abgebildet werden. Verbunden mit global ausgerollten Audit-Standards (Audit Charter, Audit Manual… …, „Cookbook“) und Audit- Templates ergibt dies eine harmonisierte Prozesslandschaft. Dies erleichterte die Digitalisierung und Automatisierung erheblich. 06.23… …jährlichen Prüfungsplan-Inputs. • RPA 2: Automatisierte Anlage eines Audits. • RPA 3: Automatisierte Anlage des anfänglichen Arbeitsprogramms für ein Audit. •… …Audit-Planung und Audit-Ergebnisse zugelassen, zum Beispiel bezüglich des Einsatzes von Audit-Services, Abdeckung des Audit Universe, Fehler-Cluster in einzelnen… …, als Stichprobenprüfungen. Es ist unerlässlich, in einem großen Teil des Audit Universe Data Analytics anzuwenden. Die Erfolgsmessung der in 2021/2022… …Lösungen, Durchlaufzeiten der Audits (Effizienz), Anzahl Analyseergebnisse anhand neuer Datenfelder und Qualitätskennzahlen bei Audit- Dokumentation. Die… …Arbeitsweise (zum Beispiel Kanban Board), Audit-Backlog-Management. • Einsatz von Diagnostic Analytics, um die risikoorientierte Abdeckung des Audit Universe zu… …Risikoszenarien als Stichprobenprüfungen. Für eine moderne Audit-Funktion ist es unerlässlich, in einem möglichst großen Teil des Audit Universe Data Analytics… …Führungskraft) zu schaffen, mögliche Lücken zu identifizieren und mit Schulungsprogrammen zu schließen. • Audit Academy von Auditoren für Auditoren etablieren, um… …. Mittels Skill-Management wurden sechs Fähigkeiten als relevante und grundlegende Fähigkeiten für die internationale Audit Community identifiziert: •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung!

    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …eingestuft. 2 Der folgende Beitrag soll daher zeigen, wie man ein erstes Continuous Audit effizient aufsetzen kann, ohne dass dabei erhebliche finanzielle oder… …ist es an der Zeit, den Begriff zu konkretisieren und hierbei darzustellen, wie man ein erstes Continuous Audit effizient – ohne umfangreichen… …eigenes Audit Information System (AIS) standardmäßig zur Untersuchung des Systems integriert ist. 8 3.2 Prüfungsdurchführung Definition Kriterien und… …Auditors (2005): Global Technology Audit Guide – Continuous Auditing: Implications for Assurance, Monitoring and Risk Assessment, Altamonte Springs. Odenthal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2015

    Datenschutzaudit – Prüfung relevanter Datenschutzkontrollen durch die interne Revision

    Daniela Duda, Dr. Aleksandra Sowa
    …Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Audit durch den Datenschutzbeauftragten oder als Prüfungsart der internen Revision begriffen, bleibt das Ziel der Prüfung stets das gleiche… …(sogenannte „Risk Assessment Standards“), Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) der BaFin etc. 4 Vgl. Riffat, „Privacy Audit – Methodology and… …sogenannte „Shadow-Audit“. Von einem solchen Audit spricht man u. a. im Kontext von Prüfungen durch Datenschutzaufsichtsbehörden im Rahmen des Vollzugs ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Einsatz von Continuous Auditing

    Herausforderungen und Blick in die Zukunft
    Michael Bauch, Eugen Gorschenin, Heiner Kriegelstein-Sternfeld
    …Einsatz von Continuous Auditing in jeder Phase des Audit Lifecycle (von der Prüfungsplanung bis zum Follow-up) Mehrwerte für die Interne Revision und somit… …Anpassungen der automatisierten Analysen im Rahmen des Continuous Auditing (zum Beispiel Änderung oder Austausch eines Key Audit Indicator (KAI)). 1 1 Vgl… …DWH datenschutzrechtliche Restriktionen? Dr. Reinhard Prange, Diplom-Physiker, ist als Data Analytics Audit Specialist in der Internen Revision der… …DIIR-Arbeitskreis „Continuous Auditing“ mitgewirkt: Helena Schledewitz, Diplom- Kauffrau (Univ.), Corporate Audit Technical & IT Audit bei MAN SE, Carsten Jacka… …Erkenntnisse für den Audit Lifecycle gewonnen werden. In der Regel wird bei der Einführung eines CA- Systems zunächst auf strukturierte Daten aus dem im… …interpretieren beziehungsweise daraus Erkenntnisse für den Audit Lifecycle zu gewinnen. Dabei sollte die Kombination der neuen Informationen mit den bereits… …Anwendung eines CA-Systems kann für den gesamten Audit Lifecycle herangezogen werden. Neben dem originären Ansatz, Die Menge an unstrukturierten Daten und die… …Modellunternehmens für den gesamten Audit Lifecycle aufgezeigt hat. Es wurden einzelne CA-Definitionen reflektiert und in diesem Zuge die folgenden Kerneigenschaften… …Kontroll-Assessments im gesamten Audit Lifecycle, welche maschinell unterstützt und in wiederholenden sowie von den eingesetzten Indikatoren als auch dem vorliegenden… …Themen rund um die Qualität in der Internen Revision behil i h sein m hten Mehr(- ert) scha en mit Internal Audit Services…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Continuous Auditing: Ein Anwendungsbeispiel

    Wie kann Continuous Auditing in der Internen Revision eingesetzt werden und welche Grundvoraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?
    Vanessa I. Lopez Kasper
    …werden dann transformiert und in die Audit Analytics Software importiert. Die Transformation erfolgt dabei manuell durch die Revisoren, was die… …continuous auditing and continuous monitoring, in American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) (Hrsg.), Audit analytics and continuous audit… …: Looking toward the future, American Institute of Certified Public Accountants, Inc., New York, S. 53 -70. Coderre, D. (2009): Internal audit: Efficiency… …through automation, John Wiley & Sons, Inc. Hoboken. Coderre, D. (2005): Global Technology Audit Guide (GTAG) – Continuous auditing: Implications for… …Carvalho, A. / da Silva Filho, A. A. (2020). Continuous Audit Implementation at Cia. Hering in Brazil, Journal of Emerging Technologies in Accounting (JETA)… …, 17 (2), S. 103 -118. De Freitas, M. M. / Codesso, M. / Augusto, A. L. R. (2020): Implementation of Continuous Audit on the Brazilian Navy Payroll… …: Continuous auditing: The audit of the future, Managerial Auditing Journal (MAJ), 16(3), S. 150 –158. Vasarhelyi, M. A. / Halper, F. B. (1991): The continuous… …audit of online systems, Auditing: A Journal of Practice & Theory (AJPT), 10(1), S. 110 –125. 02.23 ZIR 79…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Continuous Auditing

    Dynamic Audit Planning auf Basis eines Continuous Risk Assessment
    Peter Grasegger, Sebastian Weins
    …Management · ZIR 5/12 · 231 Continuous Auditing Dynamic Audit Planning auf Basis eines Continuous Risk Assessment Peter Grasegger… …Prüfungstätigkeit wird als Dynamic Audit Planning bezeichnet. * Peter Grasegger, Diplom-Betriebswirt, Senior Manager, Protiviti GmbH; Sebastian Weins, Diplom-Kaufmann… …Ergebnisse der Risiko- und Maß nah menbewertungen werden in das „Dynamic Audit Planning“ überführt. 236 · ZIR 5/12 · Management Continuous Auditing den und mit… …Abhängigkeit des zugewiesenen Budgets im Rahmen der Risk Based Audit Execution eine lausondern auch an der Volatilität und an Trends orientieren. Beide Vorgehen… …. Heatmap bewährt hat. 4. Überleitung der Ergebnisse des Continuous Risk Assessment in ein Dynamic Audit Planning Entgegen der traditionellen… …Revisionsmethodik wird beim Dynamic Audit Planning eine periodische Planung z. B. in Form von Jahres- bzw. Mehrjahresplänen obsolet, da die Prüfungsplanung laufend an… …(Monitoring Approach) anhand der ausgewerteten Risikoinformationen des Continuous Monit oring, eine ausschließliche Systemprüfung (Limited Scope Audit), eine… …vollständige System-/Funktionsprüfung (Full Scope Audit) oder die Implementierung einer laufenden Prüfung der Risikomanagementmaßnahme (Continuous Control… …Revisionsplanung umgesetzt werden kann. Im Rahmen des auf der Planungsmatrix fußenden Dynamic Audit Planning erfolgt hierbei zum einen eine lau - fende… …Institute of Internal Auditors (IIA): Global Technology Audit Guide – Continuous Auditing: Implications for Assurance, Monitoring, and Risk Assessment…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Auditing & Monitoring

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …stehenden Begriffe „Continuous Auditing“, „Continuous Monitoring“ und der ins Deutsche überführte Begriff „Audit“ näher beleuchtet und eine Differenzierung… …genannt. In den Begriffen des 3LoD-Modells ist dies die zweite Verteidigungslinie. 4. Interne Revision Aufsichtsrat / Audit Committee Zweite… …, Miklos A., „The Continuous Audit of Online Systems“, Auditing: A Journal of Practice and Theory, Vol. 10, 1991. 11 Vasarhely, Miklos A., „The Coming of Age… …Qualitätsmanagement. Die Zertifizierung und sonstige Bestätigung der Einhaltung spezifischer Regelungen wird in Abgrenzung zum allgemeinen Prüfungsbegriff Audit genannt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen

    Andreas Herzig, Dieter Fabritius
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Der CAE in einem risikointelligenten Unternehmen Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten… …dramatische Folgen haben. Die Verbesserung des Chancen- und Risikomanagements gewinnt dadurch ständig an Bedeutung – hier kann der Chief Audit Executive (Leiter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Continuous Auditing zwischen Theorie und Praxis

    Bewertung der praktischen Bedeutung des Continuous Auditing-Ansatzes für die Internen Revision
    M.Sc. Artur Kalinichenko, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Continuous Auditing, IT Audit, 6, Available online: http://www.theiia.org/itaudit/index. cfm?fuseaction=forum&fid=5458. Rezaee, Zabihollah/Sharbatioghlie… …: Managerial Auditing Journal, 28 (7),S. 592–627. Vasarhelyi, Miklos A./Teeter, Ryan A./Krahel, JP (2010): Audit Education and the Real-Time Economy. In: Issues…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück