COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (435)
  • Titel (16)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (307)
  • eJournal-Artikel (134)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Governance Instituts Controlling Kreditinstituten Analyse Anforderungen Arbeitskreis Ifrs Institut Banken Compliance Rahmen Unternehmen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

445 Treffer, Seite 12 von 45, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Haushaltsgrundsätze

    Dr. Jörg Henkes
    …; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil A 2004), S. 4; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 23; EL-… …. 1 Satz 2 GO NW, § 27 Abs. 1 Satz 1 GemHVO NW und dazu INNENMINISTE- RIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 23… …(Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 24; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Handreichung 2006), S. 124; LASAR, ANDREAS u.a. (Haushaltswesen 2006), S. 93. 735… …einher.745 737 Vgl. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 23, 74…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Lagebericht

    Dr. Jörg Henkes
    …(Finanzmanagement 2005), S. 251. 3687 Vgl. SCHWARTING, GUNNAR (Vorbericht 2006), S. 265. 3688 Vgl. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil… …B 2004), S. 86. 3689 Vgl. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 86; SCHWAR- TING, GUNNAR (Lagebericht), Index… …3699 Vgl. § 93 Abs. 1 GO NW; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 4; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN… …(Lageberichterstattung 2006), S. 218. 3708 Vgl. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 187. 420 Bestandteile und Aufbau von… …. SCHWARTING, GUNNAR (Vorbericht 2006), S. 268. 3756 Vgl. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 28; INNENMI- NISTERIUM…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Geschäftsführer-Compliance

    Haftungsrisiken bei Gründung einer GmbH

    Prof. Dr. Josef Scherer, Matthias Braun, Klaus Fruth
    …, GmbHR 2006, S. 756 ff. Teil 1 [vereinfacht]. 28 Haftung des GmbH-Geschäftsführers in der Vorgesellschaft GmbH das Gesamtvollstreckungsverfahren7… …eingestellt hätten. 11 BAG GmbHR 2006, S. 756 ff., Teil 2. 30 Handelndenhaftung des GmbH-Geschäftsführers 3.2.4 Maßnahmen zur Haftungsvermeidung Oberste… …ist.15 Macht der Geschäftsführer hierzu falsche Angaben, haftet er für den nicht erbrachten Teil der Stammeinlage neben den Gesellschaftern als Ge-… …erbracht, bzw. wenn angegeben wird, es sei bereits ein bestimmter Teil der Stammeinlage erbracht, während tatsächlich nur ein geringerer Teil eingezahlt ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Die Vorschriften zur Abschlussprüfung

    Dr. André Jacques Dicken
    …Jahresabschlussprüfung gliedern sich entsprechend dem regelmäßigen Berichtsaufbau in Vorschriften zum allgemeinen Teil des Prü- fungsberichts (Bericht), zu den besonderen… …. II. Die Abschlussprüfung von Banken im Einzelnen 69 Abschnitt 2 Allgemeiner Teil zum Prüfungsbericht (Bericht)… …. (a) Der allgemeine Teil des Prüfungsberichts Die Vorschriften des Abschnitts 2 (§§ 5-47 PrüfbV) behandeln den Allgemei- nen Teil des Prüfungsberichts… …geschäft §§ 27-31 Zusammenfassende Schlussbemerkung § 18 Die Vorschriften der PrüfbV zum Allgemeinen Teil des Prüfungsberichts Abb. 22… …bestimmte Finanzdienstleistungsinstitute, zum Teil mit Zusatzvorschriften für Hypothekenbanken, Schiffspfandbrief- banken und Bausparkassen sowie für… …Vorschriften der PrüfbV zum Allgemeinen Teil des Prüfungsberichts kön- nen in die in der Abbildung 22 dargestellten sechs Bereiche untergliedert wer- den, deren… …zum Teil erheblich sind. So wird beispielsweise ein um- fangreicher Bericht der ausländischen Zweigstellen nach § 12 II und III PrüfbV verlangt, der… …heranzuziehen sein. • Einen Teil dieses Risikofrüherkennungssystems (RFS) bildet auch die In- nenrevision, die § 5 I Nr. 13 PrüfbV zu beurteilen ist. Grundlage… …würdigen, die insoweit einen Teil des gesam- ten Risikoüberwachungssystems der Bank abbildet84. Zum anderen sind die bestehenden Länderrisiken des… …mit Siegel zu enthalten. (b) Die besonderen Teile des Prüfungsberichts Die Vorschriften der PrüfbV zum besonderen Teil des Prüfungsberichts be-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Kommunaler Konzernabschluss

    Dr. Jörg Henkes
    …NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 34; LASAR, ANDREAS u.a. (Haushaltswesen 2006), S. 41, 152; NOTHEIS, KLAUS/ADE, KLAUS (Haushaltsrecht 2006)… …Vgl. BALS, HANSJÜRGEN (Finanzmanagement 2004), S. 175; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 86; KUßMAUL… …im 12. Teil der GO NW festgelegten Regelungen leh- nen sich eng an die handelsrechtlichen Referenzparagraphen 290 ff. HGB an, weitgehend allerdings… …. 4533 Vgl. § 116 Abs. 5 GO NW; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 36. 4534 Vgl. FREYTAG, DIETER/HAMACHER… …. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 87; O.V. (Kommunalpolitik), S. 29. 4548 Vgl. INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN… …(Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 87. 4549 Vgl. § 116 Abs. 1 GO NW, § 49 Abs. 1 und 2 GemHVO NW; FREYTAG, DIETER/HAMACHER, CLAUS/ WOHLAND, ANDREAS… …(Finanzmanagement 2005), S. 151 f.; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 86. 4550 Vgl. § 3 NKFEG; § 117 GO NW; § 49 Abs. 2… …(Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 36. 506 Kommunaler Konzernabschluss samtanhang ist eine Kapitalflussrechnung gem. DRS 2 beizufügen.4551 Die fehlende Ver-… …NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 86. 4580 Vgl. die Übernahme auch des Control-Konzepts (i.S.d. § 290 Abs. 2 HGB) in den kommunalen Bereich… …; INNENMINISTERIUM NORDRHEIN-WESTFALEN (Gesetzesbegründung, Teil B 2004), S. 86 f.; ROTHERMEL, MICHAEL (Vor §§ 49-52 GemHVO 2005), S. 7 f. 4582 Vgl. HOYOS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Fremdkapital

    Eventualverpflichtungen

    Stefan Müller
    …, so dass stets ein Primärschuldner vor- handen sein muss. Diese Fälle sind nur zum Teil mit den im IFRS-Regelwerk (neben dem IAS 37 auch im IAS 39.9)… …finanziellen Ver- pflichtungen spiegeln ebenfalls nur einen kleinen Teil der mit IAS 37 gemeinten Eventualverbindlichkeiten wider. Nach HGB sind hierunter primär… …teil- weise oder vollständige unterlassen, Angaben zu Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen zu geben, wenn dadurch die Lage des Unternehmens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Kurzlexikon

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …Wis- senschaft im In- und Ausland. Entdeckungsrisiko Das Entdeckungsrisiko (Detection Risk) als Teil des → Prüfungs- risikos besteht darin, daß der… …werden.“ (Begründung zu § 91 Abs. 2 AktG) Inhärentes Risiko Das inhärente Risiko (Inherent Risk) als Teil des → Prüfungsri- sikos stellt die Anfälligkeit… …Revision Kontrollrisiko Das Kontrollrisiko (Control Risk) als Teil des → Prüfungsrisikos ist das Risiko, daß Fehler oder Unregelmäßigkeiten durch Män- gel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Informationen zum CIA-Examen November 2008 und zur CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …der bewährten „paper and pencil“-Form angeboten. Die CIA-Prüfung umfasst 100 Fragen pro Teil, von denen zum Bestehen der Prüfung 75 % richtig… …beantwortet werden müssen. Die Prüfungsdauer beträgt je Teil 2 Stunden und 45 Minuten. 4. Fachliche Weiterbildung für CIAs (Continuing Professional Education –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …von Projektmanagementverfahren) Foth, Michael; Schreiber, Ottokar: Datenschutz im Unternehmen, Teil 3: Ansprache an den bDSB. In: PRev Revisionspraxis… …Internen Revision (Teil I). In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 179–186. (Management der Internen Revisionsabteilung; Grundlagen des Qualitätsmanagements…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2009

    ZRFC-Büchermarkt

    …Befragung bilden den zweiten Teil des Buches. Das Buch richtet sich an Leser, welche an Themen wie Corporate Governance, Compliance sowie am Finanzmarkt… …Wirtschaftsethik, Prävention und Unternehmenskultur. Auch der Aufbau einer Task Force zur Bearbeitung konkreter Compliance-Fälle stellt einen Teil des Lehrgangs dar…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück