COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Instituts Prüfung Analyse Banken Kreditinstituten Ifrs Controlling Fraud Revision interne Arbeitskreis deutschen Risikomanagement Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 30 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Anforderungen an die Datenverarbeitung im Rahmen der Compliance-Überwachung. In: Betriebs- Berater 2009, S. 1295–1299. (Unternehmensüberwachung; Compliance als… …(ISBN 978-3- 631-58401-9). (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; rechtlicher Rahmen für einen deutschen Prüfungsausschuss; Organisation des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Wissensmanagement in der Internen Revision (IR)

    Michael Krumm
    …Thema wird zunächst in seiner Ausprägung bei Siemens abgehandelt und in den Zusammenhang zu anderen Prüfmodulen im Rahmen einer Unternehmensprüfung ge-… …oder Personalthemen unter- stützen die Prüfungen im Rahmen des Internen Kontrollsystems (IKS) für Compliance. (4) Sonderthemen betreffen dolose…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz – Aufgabenfelder für die Interne Revision

    Rainer Billmaier
    …aber im Rahmen der europäischen Anpassung weiter diskutiert wird, kann hier auch ein Umdenken erfolgen. Daher sollten die Prozesse schon jetzt… …Arbeitgeber im Rahmen der Prüfung eine tatsächlich erfolgte Be- lästigung fest, ist er nach § 12 Abs. 3 AGG dann auch verpflichtet, geeigne- te, erforderliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS-Bilanzierungspraxis

    Phasen der Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland

    Dr. Christian Zwirner
    …Ausleseprozess, dem so genannten ‚Gründerkrach’ unterlagen. 660 Vgl. SCHILDBACH, THOMAS (Zukunft 2003), S. 1071 f. Im Rahmen dieser Aktienrechtsnovelle hat der… …Anzahl der betreffenden Paragraphen war erheblich angestiegen, so dass eine Ausgliederung notwendig erschien671. Im Rahmen dieses Gesetzes wurde das… …die Übertragbarkeit einzelner dieser strengeren Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften im Rahmen der GoB auf andere Bilanzierende diskutiert677…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Das Risikomanagement und seine straf- und zivilrechtlichen Auswirkungen auf die Haftung der Unternehmensleistung

    Dr. Thomas Münzenberg
    …Prüfung eines Risikomanagementsystems, DB 1999, 393; Heim/Kless, Fi- nanzplanung in kleinen und mittelständischen Unternehmen im Rahmen der neuen Insol-… …Zusammenhang darauf hingewiesen werden, dass bereits die Überschreitung unter- nehmensintern geltender Handlungsbeschränkungen (Vollmachten) im Rahmen eines nach… …von verschiedenen Hierarchieebenen den einzelnen Mitarbeiter auf Grund des gerade ihm im Rahmen des Gesamtunternehmens obliegenden Pflich- tenkreises… …verschiedenen Un- ternehmensmitarbeiter im Rahmen des betrieblichen Gesamtgeschehens und der verschiedenen Hierarchieebenen. Ein prägnantes Beispiel hierfür… …hauptsächlichen persönlichenHaftungsrisiken für die Unternehmen und deren Organe ergeben. Dabei kann man sicherlich auch auf die im Rahmen der Ri- siko-Überwachung… …werden, dass der Bundesgesetzgeber diese Möglichkeiten gesehen und auch gewollt hat, um im Rahmen des von ihm für notwendig angesehenen §91 Abs. 2 AktG den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immobilienbewertung nach HGB und IFRS

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Dr. Daniel Ranker
    …werden. In der Folge sind etwaige Abhängigkeiten in den Bewertungsmaß- stäben wiederum von den bilanzierenden Unternehmen im Rahmen ihrer Bilanz- politik… …und den endorsed IFRS wird im Rahmen einer Synopse vorgestellt, die sich insbesondere mit den konzeptionellen Parallelen und Unterschieden der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Jahresabschluss kommunaler Gebietskörperschaften

    Flexible Haushaltsführung

    Dr. Jörg Henkes
    …durchsetzen wird, unabhängig davon, wie die Teilhaushalte gebildet werden.3820 Im Rahmen der Budgetierung werden dann den Fachberei- chen/Dezernaten/Ämtern im… …Rahmen des insgesamt erwarteten Ressourcenaufkommens Bud- gets zugeteilt, innerhalb derer sie weitgehend selbstständig – mit dem korrespondierenden… …Personalaufwendungen. Im Rahmen von Gebührenhaushalten ist zu beachten, dass Kostenüber- und -unterdeckungen in den nächsten Kalkulationszeiträumen wieder mit den… …aus privatrechtlichen Leistungsentgelten zu Mehraufwendungen bspw. bei Sach- und Dienstleis- tungen berechtigen.3878 Im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Prüfungslandkarte Personal – Übersicht in Form einer Mind Map

    Christine Brand-Noé
    …Aufgabenzuweisung Kompetenzen 8.2 Arbeitsinhalte Rechtlicher Rahmen Starre und flexible Arbeitszeitmodelle Schichtarbeitsmodelle Erfassung undAnalyse… …Arbeitszeit Rechtlicher Rahmen Starre und fl exible Arbeitszeitmodelle Schichtarbeitsmodelle Erfassung und Analyse von Arbeitszeiten Fehlzeitenmanagement…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Einführung

    Christine Brand-Noé
    …den rechtlichen Rahmen nach Gesetz, EU-Richtlinien, Erlassen, Verordnungen usw. des Gesetzgebers, der Aufsichtsbehörden und der entsprechenden… …. der Prüfungsgebiete im Rahmen einer Prüfungsplanung muss die Entscheidung noch unter zwei weiteren Gesichtspunkten getroffen werden: den (aktuellen)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS

    Zusätzliche Informationen in Form einer wertorientierten Berichterstattung

    Inge Wulf
    …Ermittlung des Unternehmenswerts durch die (potenziellen) Investo- ren zu ermöglichen bzw. zu verbessern.“205 Ein zentraler Aspekt im Rahmen des Value… …oder sog. good-practice-Regeln, die einen allgemein akzeptierten Rahmen ermög- lichen. Daher setzt die Berichterstattung über immaterielle Potenziale…
◄ zurück 28 29 30 31 32 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück