COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (235)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (134)
  • eJournal-Artikel (85)
  • News (13)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Risikomanagement Praxis Fraud deutsches Instituts Deutschland Banken Anforderungen deutschen internen Rechnungslegung Management Revision Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

236 Treffer, Seite 4 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Prof. Dr. Michael Henke
    …, Wolfgang: Vom KonTraG über das Risikomanagementsystem und Über wachungssystem zur Corporate Governance. In: Risikomanagement in der Unter nehmenspraxis… …Risikomanagement integriert werden: Das Management von Risiken und Chancen kann durch ein Qualitätsmanagement entschei- dend unterstützt werden kann. Eine aktivere… …Corporate Governance. In: Risikomanagement in der Unternehmenspraxis. Neue Anforderungen an die Corporate Governan- ce und deren Umsetzung in Industrie- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Self-Auditing in der Internen Revision

    Yvonne-Christina Meggeneder
    …, Financial Audits (26,8 %), Compliance (19,7 %) und Risikomanagement (15,5 %). Eine untergeordnete Rolle spielen Überwachungsaufgaben, die die Interessen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …Risikomanagement, In- ternem Kontrollsystem und Interner Revision zentrale Aufgabe der obersten Ebene jedes Unternehmens.5) Abbildung 1 verdeutlicht, wie sich das… …vorzunehmen ist.28) 3.1 Compliance Management in Kontext der Unternehmensorganisation Analog zur Internen Revision und zum Risikomanagement hat sich die Un-… …Einbeziehung von Risikomanagement, Internem Ko- trollsystem und Interner Revision lassen sich wesentliche Synergiepotenzia- le generieren. Zwischen Compliance… …Management und Risikomanagement bestehen in- haltliche wie methodische Parallelen.47) Die inhaltlichen Parallelen erge- ben sich daraus, dass Compliance… …nagement und Risikomanagement. Es macht somit Sinn, die Kerninstru- mente des Compliance Managements in ein bestehendes Risikomanagement zu integrieren, um… …so das Risikomanagement hinsichtlich eines wirksamen Compliance Managements zu professionalisieren. Eine weitere Lösungsmög- lichkeit, um… …Risikomanagementsystem und Über- wachungssystem zur Corporate Governance. In: Risikomanagement in der Unter- nehmenspraxis. Neue Anforderungen an die Corporate Governance… …Management hat sich als eine zentrale Aufgabe der obersten Ebene jedes Unternehmens neben Risikomanagement, Internem Kontrollsys- tem und Interner Revision… …integrieren. Durch die Einbindung von Risikomanagement, Internem Kontrollsystem und Interner Revision lassen sich in Hinblick auf ein ganzheitliches…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interner Revisor heute – quo vadis?

    Christine Brand-Noé
    …Kreditwesengesetz ein Risikomanagement, das die Einrichtung interner Kontrollverfahren mit einem internen Kontroll- system und einer Internen Revision beinhaltet…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Internen Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Risikomanagement . . . . . . . . . . . . . . . 401 6.2 Prüfung des Internen Kontrollsystems durch die Interne Revision… …Vorstands, für ein angemessenes Risikomanagement und für eine angemessene interne Revision zu sorgen, soll verdeutlicht werden.“ Zwar wurde in das GmbHG… …. Abbildung 1): 1. IR und Risikomanagement....................................... 2. Prüfung des IKS durch die IR.................................. 3… …Revision 2004, S. 56. 401 Umfrageergebnisse zu aktuellen Themenschwerpunkten der Internen Revision 6.1 Interne Revision und Risikomanagement Das Gesetz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision

    RA Steffen Salvenmoser
    …Vorgehen. Für Banken lässt sich dies auch aus den Mindestan- forderungen an das Risikomanagement (BaFin/RS 18/2005) ableiten, so heißt es u. a. … „die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Anhang

    Inhalte des Anhangs

    Ingo Weber
    …Risikomanagement Derivative Finanzinstrumente Cashflow-Hedges Buchwerte, Wertansätze und beizulegende Zeitwerte von Finanz- instrumenten Bestimmung des beizulegenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Anhang

    Empirische Analyse der Anhangangaben

    Ingo Weber
    …Angaben zum Risikomanagement in den sonstigen Angaben machen. Ein Unternehmen, bei welchem der Fokus der Inves- toren primär auf der… …Angaben zum Risikomanagement. Auch hier nehmen die Finanzdienstleister, jedoch auch die großen Automobilhersteller die vorderen Plätze ein. Hauptgrund für…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Controlling

    Schlussbemerkung

    Prof. Dr. Jorge Marx Gómez, Prof. Dr. Horst Junker, Stefan Odebrecht
    …wird. Jenseits dieser si- cheren Erwartung kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt festgestellt werden, dass dem Risikomanagement in der betrieblichen Praxis… …ein modernes Risikomanagement der IT besondere Anforderungen an die Flexibilität eines sol- chen Kennzahlensystems gestellt. Weiterhin wird dadurch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Prof. Dr. Michael Henke
    …: Defizite bei Überwachung und Risikomanagement in Wissenschaft und Praxis? Der Begriff „Corporate Governance“ – die Führung, Verwaltung und Über- wachung von… …Überwachung und Risikomanagement legt die Ver- mutung nahe, daß diese Themenbereiche Gegenstand einer neuen Strömung in der Wissenschaft sind. Die… …21.10.2002, S. 24. 4 Vgl. hierzu ausführlich Lück, Wolfgang (Hrsg.): Risikomanagement in der Unterneh- menspraxis. Neue Anforderungen an die Corporate… …, Wolfgang et al.: Diversifikation und Risikomanagement: Auswirkungen auf die relative Rendite-Risiko-Position. In: Der Betrieb 2004, S. 1168… …Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) wurden Überwachung und Risikomanagement besonders hervorgehoben. Die geforderte Kontrolle und die… …Die Frage nach Defiziten bei Überwachung und Risikomanagement in Wissenschaft und Praxis kann mit „ja“ beantwortet werden. Das Thema „Überwachung und… …Risikomanagement“ ist insofern nach wie vor hoch- aktuell. Es muß aber nicht nur in der Corporate Governance-Praxis operatio- nalisiert werden, sondern auch für… …zunehmend an Bedeutung gewinnende ___________________________ 1 Vgl. Schubert, Matthias: Risikomanagement im Beschaffungsmarketing. Band 20 der Beiträge zum… …Revision 2002, S. 253–258; auch Lück, Wolfgang (Hrsg.) und Anja Unmuth: Interne Revision (IR) und Risikomanagement. In: Zentrale Tätigkeitsbereiche der… …, Horst: Risikomanagement und Rating. München 2006, S. 127. Neue Anforderungen an die Corporate Governance 35 Himmel fallen“1. Es existiert eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück