COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (390)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (18)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Fraud Unternehmen Revision internen Management Arbeitskreis Bedeutung Praxis Risikomanagement Ifrs Deutschland Rahmen Analyse Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

555 Treffer, Seite 48 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Kreditrevision von derivaten Instrumenten

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …kreditrevisorischen Ansatz ist sicherzustellen, dass der gesamte Prozess (abhängig von der Organisationsstruktur) Revisionsaufgabe dar- stellt und z.B. im Rahmen… …dieser Stelle nicht umfassend dargestellt werden. Dies hat zur Folge, dass sich der Revisor im Rahmen seiner Prüfungsvorbereitung gegebenenfalls auch noch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Situation und Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …ist zur Beratung der Unternehmensleitung nicht nur berechtigt, sondern im Rahmen seiner Überwachungsaufgabe verpflichtet. Eine organisatorische… …Interne Revision im Rahmen der Zusammenarbeit Ergebnisse des Abschlußprüfers in der eigenen Arbeit verwenden.2) Die großen US-amerikanischen Bilanzskandale… …Prüfungstätig- keit hat. 11. Im Rahmen der Prüfungsplanung hat der externe Prüfer eine vorläufige Beurteilung der Aufgabenstellung der internen Revi- sion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Depotgeschäft

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …. Das Kreditinstitut kann sich hierzu auch geeigneter Dritter (z. B. im Rahmen des PostIdent – Verfahrens) bedienen. Ferner ist sicherzustellen, dass… …. Die Vollmacht bedarf nicht der Schriftform, muss von der depotführenden Bank aber so dokumentiert werden, dass sie von Dritten z. B. im Rahmen einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse

    Bilanzanalyse

    Dr. Frank Wohlgemuth
    …extern im Rahmen einer sog. Wertlückenanalyse untersucht wird. Um diese aus externer Sicht vorzunehmende Schätzung des Unternehmenswerts vornehmen zu… …Wahrscheinlichkeit gerichtet, ob ein Unternehmen der Kreditbedienung fristge- recht nachkommen wird.98 Speziell für Kreditinstitute stellt die Bilanzanalyse im Rahmen… …strategische Analyse des Unternehmens im Rahmen der Bilanzanalyse im weiteren Sinne überprüft und beurteilt. Es zeigt sich demnach, dass eine iso- lierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Standards im Risikomanagement

    Dr. Peter Winter
    …einer allgemeingültigen Ter- minologie und gemeinhin akzeptierten Prinzipien, die den Unternehmungen als Rahmen für den Aufbau eines effektiven RMS dienen… …. RM-Standards korrespon- dieren daher vornehmlich mit der funktionalen, instrumentalen und organisatori- schen Spezifikation des RM im Rahmen von RM-Konzeptionen… …(MITI) als Reaktion auf die Erfahrungen mit mangelhaf- tem Krisenmanagement beim Erdbeben von Kobe im Jahre 1995 entwickelt.22 Im Rahmen einer Studie mit… …zu halten. Der Standard soll dabei einen Rahmen bzw. ein Grundgerüst zur Entwicklung und Einrichtung eines RMS für Organisationen und Risiken aller Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements

    Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements in Banken und Finanzdienstleistungsinstituten

    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …die Insti- tute in diesem Rahmen. Weiterhin sind für die Eigenmittelanforderungen auch die Marktrisiken aus Handelsgeschäften zu berücksichtigen, für… …und -modelle. Im Einzelnen gilt dies für folgende Bereiche: – Im Rahmen der zur Absicherung von Kreditrisiken erforderlichen Eigenmittel- unterlegung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Change Agent

    Begriffsabgrenzungen

    Dr. Peter Kundinger
    …Revisionsinhalte als Folge signifikanter Umweltveränderungen erweitert.64 Im Rahmen der Prüfungsleistungen der IR ist von folgenden Entwicklungen65 aus- zugehen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Risikobericht von Kreditinstituten

    Risiken und Chancen

    Dr. Marcus Zepp
    …Entscheidungssitua- tionen auftreten, sind jedoch immer allen Entscheidungen immanent.114 Aus diesem Grund ist der Risikobegriff im Rahmen des Risikoberichts weniger… …Bedeutung machen sie zu bankspezifischen Risiken.125 Damit diese Risiken angemessen im Rahmen des Risikomanagements berücksichtigt werden können, wird eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Derivative Finanzinstrumente und hedge accounting

    Die bilanzielle Abbildung von Sicherungsbeziehungen (hedge accounting)

    Dr. Christian Schwarz
    …, anzuwenden. Der einzige Unterschied zwischen diesen „klassischen“ Bewertungseinheiten und den im Rahmen dieser Arbeit interessierenden Bewertungseinheiten… …anderen Geschäfts ausgeglichen werden. Aus dem eben Gesagten folgt unmittelbar die Unzulässigkeit antizipativer hedges im Rahmen des hedge…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    BilMoG – Überblick über die Änderungen einzelabschlussrelevanter Vorschriften und Auflistung der Durchbrechungen des Maßgeblichkeitsprinzips

    Univ.-Prof. Dr. Volker Breithecker
    …, Abschreibungen wegen künftiger Wertschwankun- gen vorzunehmen, wird aufgehoben. § 253 Abs. 4 (alt) Aufhebung der Abschreibungen im Rahmen vernünftiger kauf-… …maßgeblich sein, „es sei denn, im Rahmen der Ausübung eines steuerlichen Wahlrechts wird oder wurde ein anderer Ansatz gewählt.“ Abweichend bewertete Wirt-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 46 47 48 49 50 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück