COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6843)
  • Titel (99)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3652)
  • eBook-Kapitel (2627)
  • News (579)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (238)
  • 2024 (258)
  • 2023 (227)
  • 2022 (280)
  • 2021 (297)
  • 2020 (450)
  • 2019 (401)
  • 2018 (318)
  • 2017 (315)
  • 2016 (334)
  • 2015 (493)
  • 2014 (552)
  • 2013 (440)
  • 2012 (436)
  • 2011 (380)
  • 2010 (383)
  • 2009 (555)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Management Anforderungen Compliance internen Corporate Instituts Kreditinstituten Berichterstattung Banken PS 980 Fraud Bedeutung Praxis Grundlagen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6872 Treffer, Seite 48 von 688, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Audit Committee im deutschen Corporate Governance-System

    Eine empirische Untersuchung zur Analyse von Struktur und Leistung
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dipl.-Kfm. Jochen Theis
    …Three-Lines-of-Defense-Modell, als auch durch den regulatorischen Rahmen, hier vornehmlich das BilMoG, ist diese Verbindung von zentraler Bedeutung. Der vorliegende Beitrag…
  • eBook

    Die Zukunft der Internen Revision

    Entwicklungstendenzen der unternehmensinternen Überwachung
    978-3-503-11417-7
    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …Revisionstätigkeit bestimmen werden. Die Interne Revision wird sich im Rahmen ihrer Kernaufgabe, der Durchführung innerbetrieblicher Prüfungen, in Zukunft zu einem…
  • Nachhaltigkeit: Berichts- und Aufsichtsratsprobleme

  • Meldestelle schon ab 50 Beschäftigten erforderlich

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Due Diligence-Prüfung

    Eva Romatzeck Wandt
    …den Sorgfaltspflichten bei Abschlussprüfungen abzugrenzen. Due Diligence Prüfungen sind sorgfältige Untersuchungen von Zielunterneh- men im Rahmen der… …Rahmen der Abschlussprüfung vor und auch keine Prüfung der Fortbestehensprognose234 im insolvenzrechtlichen Sinne. Der Anlass einer Due Diligence ist… …Squeeze Out mit Abfindung handeln. Auch im Rahmen von Börsengängen wird eine Due Diligence regelmäßig durchgeführt. ___________________ 232 Vgl. WP… …Handbuch 2014, Band II, Kapitel D. 233 Vgl. § 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB, IDW PS 270 Die Beurteilung der Fortführung der Unternehmenstätigkeit im Rahmen der… …Commercial Due Diligence- Prüfungen. Im Rahmen dieser Art von Aufträgen werden Daten und Informa- tionen zur Rechnungslegung, zu Abschlüssen und Planzahlen… …vertraglichen Vereinbarungen umfassen. Die Due Diligence kann ergänzt und durch Analysen im Rahmen der Um- setzung der Unternehmenstransaktion abgeschlossen… …werden. Als Fazit ist festzuhalten, dass eine Due Diligence im Rahmen von Unter- nehmenstransaktionen in der Praxis unerlässlich ist. Zum einen ist es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Skalierte Prüfungsdurchführung

    Eva Romatzeck Wandt
    …und dabei Art, Umfang und Dokumentation im Rahmen seiner Eigen- verantwortlichkeit nach pflichtgemäßem Ermessen zu bestimmen hat. Die Skalierbarkeit… …Standards wie z.B. zu Erstprüfungsaufträgen im Rahmen von mehrjährigen Prüfungen sowie von bestimmten Regelungen wie z.B. zum eingeschränkten… …fungsnachweise – Dokumentation – Berichterstattung werden – auch unter Anwendung der ISA – im Rahmen einer Prüfungsdurch- führung als unverzichtbar angesehen139… …werden. Im Rahmen der Aufbauprüfung und durch Erkenntnisse über den Mandanten, das Unternehmensumfeld und das interne Kontrollsystem, oder IKS, erfolgt… …onsprüfungen müssen auch im Rahmen der Skalierung geplant und durchge- führt werden, falls sich der Abschlussprüfer auf die Wirksamkeit des IKS ver- lässt, oder… …Arbeitserleichterung bringen und je nach Risiko können Einzelfallprüfungen entfallen. Im Rahmen der Prüfungsstrategie wird zunächst die Gesamtwesentlichkeit für… …Skalierungsaspekte im Rahmen der Prüfungsplanung werden maßgeblich von der Erfahrung und Größe des Prüfungsteams und der Orientierung an Prü- fungen der Vorjahre… …Prüfungshandlungen so zu planen und durchzuführen, dass ausreichende und geeignete Prüfungsnachweise für das Prüfungsurteil erlangt werden. Im Rahmen der Skalierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Enquête-Studie 2014 zur Internen Revision vorgestellt

    …Internen Revision eingeführt haben. Ferner zeigt sich, dass die Interne Revision als letzte Verteidigungslinie bzw. Prüfungsinstanz im Rahmen der Corporate… …Rahmen der Enquête-Studie findet seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten (zuletzt 2011, siehe hierzu die Nachricht auf COMPLIANCEdigital vom 3. Januar 2012)…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2024

    Die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht, die Mitwirkungspflicht bei steuerlichen Außenprüfungen und der Datenschutz

    Victoria Socha
    …stellt sich insbesondere auch im Rahmen steuerlicher Außenprüfungen. Hier trifft die steuerliche Mitwirkungspflicht sowohl auf die rechtsanwaltliche… …Rechtsanwaltstätigkeit steht. 2 Dies ist nicht erst im Rahmen eines bestehenden Mandats, sondern bereits bei Anbahnung eines solchen der Fall. 3 Konkretisiert wird die… …Rahmen einer solchen Befreiung waren die Intermediäre jedoch sodann verpflichtet, andere Intermediäre oder, falls solche nicht bestehen, sogenannte… …belgischen Verfassungsgericht gerügt, dass das Nachkommen der Pflicht zur Information im Rahmen der Befreiung nicht möglich sei 9 Es erfolgt hierbei jedoch… …Selbstbestimmung des Mandanten gem. Art. 2 Abs. 1 i. V. m. Art. 1 Abs. 1 GG. 24 Dieses wurde durch das BVerfG im Rahmen des Volkszählungsurteils 25 begründet und… …im Rahmen einer Außenprüfung In § 90 Abs. 1 Abgabenordnung (AO) ist die allgemeine Pflicht normiert, in steuerlichen Angelegenheiten mitzuwirken… …Außenprüfungen findet mithin nicht auf der Ebene des Ob der Außenprüfung statt. Die 29 Rüpke, NJW 2002, 2835, 2836. 30 Im Rahmen einer Außenprüfung werden… …102 Abs. 1 Nr. 3 AO (und ergänzend § 104 AO), wonach Rechtsanwälte die Auskunft im Rahmen steuerlicher Prüfungen verweigern können, auf… …der DSGVO zu untersuchen. a) Im Grundsatz Soweit im Rahmen der Mitwirkungspflicht nach der Abgabenordnung Informationen an die Finanzbehörde übermittelt… …Übermittlung von Informationen an die Finanzbehörde im Rahmen der Außenprüfung der Rechtsanwalt als Datenverarbeiter und Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 DSGVO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Auswirkungen von Steuern auf Finanzierungsentscheidungen

    Anja Chalupa
    …Rahmen der Finanzierungslehre eingehen. Im Anschluss werde ich mich mit den finan- zierungsrelevanten Aspekten der jüngsten Steuerreform und dem Einfluss… …Aspekt. Zudem muss durch die stetigen Änderungen des Steuerrechts die steueroptimale Kapitalstruktur einer permanenten Prüfung unterliegen. Im Rahmen… …. Ausgearbeitete Vorträge – BWL 262 Im Rahmen der Steuerreform sind der Körperschaftsteuersatz auf 15,0%871 und die Steuermesszahl zur Gewerbesteuer auf 3,5%872… …Innenfinanzierung877 werden finanzielle Mittel im Rahmen der be- trieblichen Geschäftstätigkeit erwirtschaftet. Kapital, das bisher gebunden war, wird in frei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Zeitplanung und Projektmanagement

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …: – Vorgegebenes Ziel – Begrenzte Ressourcen – Definierter Endtermin. Im Rahmen der Notes-Erstellung gibt es ein vorgegebenes Ziel: die Erstellung… …Planung – Zielabweichungen werden zu spät erkannt, beispielsweise bei mangelnden Ergebnissen und umfangreichen Nacharbeiten im Rahmen der… …dem Konzernrechnungswesen sowohl unterjährig als auch im Rahmen des Notes-Erstellungsprozesses die Verantwortung für einen oder mehrere Anhang… …ist im Rahmen der Projektsteuerung die Frage der Qualitätssiche- rung von besonderer Bedeutung. In der Regel ist eine begleitende Qualitätskontrolle… …abteilungsübergreifenden Arbeitskreises, der für die Anhangserstellung verantwortlich ist. Im Rahmen dieses Arbeitskreises sollten zunächst Vorab-Gespräche zur frühzeitigen… …detaillierter Aktionsplan mit identifizierten Themenschwerpunkten, Verantwortlichkeiten und Terminen für die Bearbei- tung zu erstellen. Im Rahmen des… …Stärkung der Zwischen- und Vorprüfung, wo Systemprüfungen oder die Prüfung der im Rahmen der vorgezogenen Tätigkeiten erstellten Notes-Angaben erfolgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 46 47 48 49 50 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück